Collin L

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fine2000
    • 21.12.2006
    • 551

    Collin L

    Hallo!

    Kennt jemand von euch den Hengst Collin L, oder hat sogar Fotos oder Nachkommen von ihm?
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #2
    Fotos und Video auf der HP von Ligges
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • Gavin
      • 26.12.2006
      • 441

      #3
      Würde lieber, fals du es vorhast, seinen Sohn
      Camirez L nehmen. Grüße
      "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

      Kommentar

      • Fine2000
        • 21.12.2006
        • 551

        #4
        Nee, möchte nicht züchten (meine Stute ist gerade aus dem Mutterschaftsurlaub zurück).
        Reite im Moment einen Wallach von Collin L.
        Ein sehr "altmodisches" Pferd, aber absolut brav und sehr nervenstark. Eigentlich schon einen Tick zu träge. Aber vielleicht wirds noch was - reite den gerade an.
        Deswegen hätten mich andere Erfahrungen mit solchen Nachkommen interessiert.

        Kommentar

        • bk001
          • 23.07.2002
          • 406

          #5
          Hallo

          ich habe 3 NK von ihm

          eine 4 jährige von Phantom - Cacir AA, und 2 Hengste (2 und 1) aus einer Singular Joter - Varus Mutter.

          Die Stute ist angeritten worden - sehr rittig und toller Sprung und kein bischen faul - und jetzt trächtig von Betel XX

          Die beiden anderen auch schöne Typen, sehr blütig mit viel Gang. Der ältere springt phantastisch, der wird sicher auch nicht faul.

          Was hat den Deiner für eine Mutter ? Die sind alle 3 recht elektrisch ...

          lg Beaté
          _
          Servus aus Wien !!!

          Kommentar

          • Fine2000
            • 21.12.2006
            • 551

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (bk001 @ Jan. 18 2007,21:39)]Was hat den Deiner für eine Mutter ?  Die sind alle 3 recht elektrisch ...
            Mutter ist von Weinberg. Sagt mir gar nichts, hört sich aber nach Springpferd an.

            Aber der Kleine macht sich. Und er ist unheimlich brav und einfach. Lässt sich wunderbar durchparieren (über so schöne und weiche Übergänge wäre manch 10-jähriger glücklich), hat überhaupt keine Zicken gemacht bisher und noch nie gebockt oder so.
            Und so langsam kriege ich auch den Vorwärtsgang rein.
            Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass er einen guten Trab hat, sehr schwungvoll und energisch abfußend.
            Galopp hab ich erst 2 x geritten, sehr geregelt, fast schon gesetzt und unheimlich gut im Gleichgewicht.

            Eigentlich ein Traumpferdchen. Hoffentlich entwickelt er von sich aus noch etwas mehr Vorwärtstendenz.

            Kommentar

            • gogo-girl1
              • 30.09.2003
              • 558

              #7
              Bei einer Weinberg-Mutter kann der mangelnde Vorwärtsdrang eigentlich nicht von der Mutterseite kommen, die sind meist eher zu heiß!Ist er denn an der Longe auch faul oder nur unter dem Sattel?Da müssen sie ja erstmal lernen sich mit dem Reitergewicht neu auszubalancieren und das kann von Pferd zu Pferd unterschiedlich lange dauern.Wenns nicht besser wird würd ich ihn mal gesundheitlich checken lassen, kann ja sein das irgendwas ihn stört.

              Kommentar

              • lupicor
                • 21.02.2007
                • 1581

                #8
                Würde das Thema gerne in abgewandelter Form wieder hochholen...

                Also:
                Mich würde interessieren, wer von euch Collin L - Nachkommen hat/kennt!? Welche Ex- bzw. Interieur-Stärken und/oder -schwächen zeichnen "euren" Collin L aus?
                Wer hat ihn züchterisch genutzt? Welche Stuten habt ihr eingesetzt; welche Ex- bzw. Interieur-Stärken und/oder -schwächen hatten die Stuten? Hat Collin L diese verändert? Falls ja, ins Gute oder ins Schlechte?

                Habt ihr Fotos von den jeweiligen Müttern im Seitenbild?

                Vielen Dank für eure Hilfe!
                "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                Kommentar

                • Fidermark1
                  • 05.02.2009
                  • 310

                  #9
                  Ich kenne mehrere direkte Collins vom häufigen Sehen unter dem Sattel.
                  Die Mutterlinien kenne ich nicht, jedoch sind die Pferde durchweg:

                  Sehr groß (>1.78m und gerne mehr)
                  Sehr lang
                  Sehr schmal
                  Alle dunkelbraun ohne Abzeichen
                  Vom Interieur wohl eher ruhig, benötigen beim Reiten aber einen halbwegs guten Reiter der sich auch mal durchsetzt.
                  Durchschnittspferde, sowohl von der Optik als auch der Qualität.

                  Absolut gar nicht mein Typ Pferd, aber als Allrounder für den Freizeitbereich sicher zu gebrauchen wenn man ihnen die nötige Zeit gibt.

                  Kommentar

                  • wuslon_82
                    • 20.12.2009
                    • 727

                    #10
                    Contract (Westfale)


                    Contract (Warmblut)




                    Contract
                    * Frischsamen

                    *Tiefgefriersamen Braun
                    LN DE 441 411234203
                    Westfale
                    geb. 18.06.2003 WH 167 Z.: Norbert Heubrock, AschebergHLP: 2007 in Neustadt/ Dosse GI: 122,85 (4. v. 35) DI: 116,78 (11.) SI: 121,86 (5.)Collin L ContenderCalypso IIDonna GriseldoDramaturgRivalinRivellino xxRheingold xxRoma NovaRenoir II Decktaxe: 400,00 € Mit wunderschönem Gesicht, langer Halsung und bestens proportioniert beeindruckte der edle Hengst bereits zur Körung in Münster-Handorf. Besonders hervorzuheben ist die gute Springveranlagung, wobei die Bascule außerordentlich gefällt. Der Contender-Sohn Collin L als Vater hat sich sowohl als Turnierpferd als auch als Zuchthengst in den letzten Jahren einen guten Namen gemacht. Die Mutter, Staatsprämienstute Rivalin, ist Tochter des noblen Vollbluthengstes Rivellino xx und geht mütterlicherseits auf einen bewährten westfälischen Stamm zurück. Ihre Vollschwester ist ein international bekanntes Vielseitigkeitspferd. Aus dem Stamm kommen weitere im Spring- und Dressursport erfolgreiche Pferde. Contract legte in Neustadt/Dosse den 70 Tage-Test als 4jähriger in LK I ab. Aus seinen ersten beiden Jahrgängen kamen in Thüringen Sieger- und Reservesieger bei den Stutfohlen. In Springpferdeprüfungen konnte er 2009 zahlreiche Siege und Platzierungen bis zur Kl. M erringen.

                    Anerkannt für Dtsch. Sportpferd, Westfalen und Rheinland sowie alle Süddt. Verbände

                    Kommentar

                    • lupicor
                      • 21.02.2007
                      • 1581

                      #11
                      Sonst keiner?
                      "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                      Kommentar

                      • oxford
                        • 05.01.2009
                        • 19

                        #12
                        Hey,
                        meine Stute ist von Collin L. Sie ist jetzt 9jährig und ist eben ein Freizeitpferd geworden. MV ist Bartok (das sagt mit persönlich gar nichts). Toppi ist dunkelbraun, ohne Abzeichen nur an den Beinen hat sie ganz wenig weiß. Charakterlich ist sie ein Traumpferd, d.h ihre Arbeitsmoral stimmt. Sie möchte alles richtig machen und ist immer bei der Sache. Auch unsichere Reiter können sich auf ihr wohlfühlen. Wenn ihr Sachen unheimlich sind, guckt sie sich die an und man kann sie gut überzeugen, dass es keine Monster sind. Insgesamt ist sie nicht sehr Schreckhaft und wenn was ist, ist sie gut handelbar. Also ist sie sehr klar im Kopf.
                        Vom reiterlichen her würde ich sie als leichtrittig beschreiben, aber ich habe auch nicht sehr viele Vergleichsmöglichkeiten. Sie lässt sich sehr schnell rund reiten und ist insgesamt locker. Sie könnte bisschen mehr go haben, besonders zu Anfang des Reitens. Sie braucht ein wenig zum warm werden. Faul ist sie aber nicht, eher vom Grundtempo langsam. Aber so langsam auch wieder nicht, denn beim Abteilungsreiten haben die anderen oft Probleme hinterher zu kommen. Es kommt einem von oben aber teilweise langsam vor Sie hat auch keine super spektakulären Gänge, insgesamt würde ich sagen, sie ist eher Springpferd. Hat eine typische Springpferdegaloppade und viel Übersicht und Vermögen am Sprung. Das haben mehrer RL gesagt, ich habe davon nicht besonders viel Ahnung. Die gleichen RL haben gesagt, dass sie mit dem richtigen Reiter ohne Probleme S-Springen gehen könnte (das kann ich wieder nicht beurteilen) Mit einer Freundin ist sie im letzten Winter problemlos M-Höhe gespungen und da war noch ordentlich Luft. Mich trägt sie sicher über kleine kreuze, ohne dabei stürmisch oder hektisch zu werden. Aktuell ist sie A**-Springen und A-Dressur platziert. Ich hoffe, nächstes Jahr L-Dressur mit ihr gehen zu können und vlt auch mal ein kleines A Springen.
                        Vom Exterieur ist sie unspektakulär. Ich kann das nicht beurteilen, mir wurde gesagt, sie hätte eine schöne Oberlinie. Was mir nicht gefällt ist, dass sie das linke Hinterbein im Stehen gerne nach außen dreht. Allerdings weiß ich, dass sie als junge Stute bei einem sehr bekannten Ponyzüchter stand, der aus ihr ein Fohlen gezogen hat. Also denke ich, dass ihr Exterieur ganz okay sein wird. Gedeckt wurde sie damals von Sir Donnerhall. Das Fohlen wurde bei der letzten Herbst NRW Elite Auktion versteigert. Ich weiß nicht, wie gut die Pferde sein müssen um dahin zu kommen. Allerdings ist ihr Fohlen (bzw. damals dann schon eine dreijährige Stute) nur für 8.000 Euro versteigert worden und als Besitzer ist immernoch der Züchter bei der FN eingetragen. Vlt wurde es daher auch gar nicht verkauft und ist beim Züchter verblieben.
                        Wenn du willst, kann ich mal Bilder einstellen. Dann kannst du dir selbst ein Bild machen.
                        Nach der Erfahrung mit Toppi würde ich mir jederzeit wieder einen Collin Nachkommen holen, wobei ich gerne schon bisschen mehr Gang hätte

                        Kommentar

                        • Virginia80
                          • 29.05.2008
                          • 1093

                          #13
                          Ich hatte eine/n Collin L x Wienerwald/Domspatz/ Lavendel in Zahlung genommen, äußerlich ein nettes Stutenmodel, elektrisch am Sprung mit schöner Manier, am Körper etwas sehr kitzelig. Im Umgang mit fremden Menschen sehr unsicher. Dunkelbraun mit wenig weiß an den Beinen soweit ich mich erinnere. Im Stand eher zum weg sehen, in der Bewegung deutlich schöner anzusehen, mit viel Schwung durch den Körper.
                          Leider Hermaphrodite, von daher Zucht nicht möglich. Reiterlich war das Pferd sehr angenehm, immer bemüht alles richtig zu machen. Leider weiss ich nicht mehr was aus dem Tier geworden ist. Die Käuferin hat das Pferd nach 6 Monaten weiter verkauft, weil sie nicht zusammen passten.

                          Kommentar

                          • lupicor
                            • 21.02.2007
                            • 1581

                            #14
                            Vielen Dank für eure Einschätzungen. Ich komme immer wieder auf diesen Hengst zurück...

                            @oxford: Bilder würde ich wirklich gerne sehen. Falls du sie hier nicht einstellen kannst/möchtest, kannst du mir gerne eine PM senden, dann gebe ich dir meine eMail-Adresse....
                            "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                            Kommentar

                            • oxford
                              • 05.01.2009
                              • 19

                              #15
                              hey,
                              dich interessieren bestimmt Seitenbilder, wo man das exterieur gut sehen kann, oder? Habe solche gerade nicht zur Hand, lade die aber gerne am Wochenende hoch.

                              edit: hab doch was gefunden. Ich hoffe die Bilder helfen dir weiter. Wenn du magst, kannst du auch mal schreiben, was du von ihrem Exterieur hälst. Bei den Bildern stand sie ein bisschen unter Spannung, weil sie da gerade ihre Lehrgangsbox bezogen hat


                              Zuletzt geändert von oxford; 13.06.2011, 16:46.

                              Kommentar

                              • lupicor
                                • 21.02.2007
                                • 1581

                                #16
                                @oxford:
                                Und, wie hat sich deine Stute im letzten Jahr entwickelt? Seid ihr jetzt in der Klasse L unterwegs?
                                Dürfte ich nochmals darum bitten, Bilder einzustellen?

                                Danke!

                                @all:
                                Kann noch wer über Collin L bzw. seine Nachkommen berichten?
                                "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                                Kommentar


                                • #17
                                  Ich hole das Thema nochmal hoch.
                                  Hat mittlerweile noch jemand hier Nachkommen von Collin L oder kann jemand was über die Größenvererbung sagen?

                                  Bin schon in den Überlegungen für das kommende Jahr Collin L würde mir sehr gut gefallen (Doppelvererber mit Schwerpunkt Springen gesucht), ein wichtiger Punkt wäre aber eine halbwegs abgesicherte Größenvererbung.
                                  Sonst würde ich nämlich eher Acordelli ins Auge fassen (noch lieber Arpeggio, aber auch da ist die Größe so 'ne Sache...)

                                  Kommentar

                                  • zuckerschnute
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 21.01.2007
                                    • 3965

                                    #18
                                    Ich kenne sehr viele Collin-Nachkommen. Keiner davon ist kleiner als die Mutter. Zwei sind sehr groß, die meisten um die 1,70m. Tolle Allrounder mit gutem Charakter.

                                    Kommentar

                                    • poetin2
                                      • 13.11.2008
                                      • 1084

                                      #19
                                      Ich kenne zwei Collins, beide braun und um die 1,70 m

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Vielen Dank Ihr Beiden, das hilft mir sehr weiter und ist darüber hinaus noch genau das was ich gerne hören wollte Nicht nur bezüglich der Größenvererbung, sondern auch wegen des angesprochenen guten Charakters.
                                        Die Stute ist zwar charakterlich einwandfrei, etwas mehr Gelassenheit und Coolness wären aber sehr wünschenswert.

                                        Dann bleibt er mit deutlichem Abstand der Favorit für das kommende Jahr.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        95 Antworten
                                        15.116 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.765 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.593 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.450 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        102 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X