Wr kennt Nachzucht dieses SF-Hengstes und über welche Station ist er zu beziehen.
Flipper d'elle
Einklappen
X
-
Kenne da ein paar leute die wohl helfen konnen. Hat gute nachzucht. Stute muss wohl ein bischen rahmen mitbringen.Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?
-
-
Hallo Lennon
Habe auch vor gehabt mit Flipper d,delle zu Züchten und eigentlich ist es recht einfach wenn man zudem noch Freunde in Frankreich hat. Aber gerade bei diesem Hengst ist nicht viel zu machen. Samen der noch ausserhalb von Frankr.ist vielleicht?
Auch ich kann dir raten dich mit dem Haras-National in Verbindung setzen vielleicht ist ja etwas zu machen.
Wünsche dir viel Glück
Freeman
Kommentar
-
-
Anpaarungsempfehlung: http://www.thestallioncompany.com/st...allion=2007008
Wie sieht es eigentlich bei dem Mutterstamm mit der Größe aus?
Video ohne Reiter: http://www.youtube.com/watch?v=vKqK5IHRq6Awww.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!
Kommentar
-
-
Wir haben bisher 3 Fohlen von Flipper d'Elle gezogen. Zwei Vollschwestern aus einer Alexis Z / Grannikos / Colorado x Stute und ein Hengstfohlen aus einer Calvin Z /Ramiro / Korembleem xx.
Flipper hat unsere Stuten veredelt, die Bewegung ganz sicher nicht verschlechtert sondern fast durchweg verbessert. Flipper vererbt sich nicht zwingend klein. Einzig ein Stutfohlen wird die Größe der Mutterstute nicht erreichen - die Stuten sind beide +/- 1,70 cm.
Hier die beiden Stutfohlen:
DSC_0025.jpgDSC_0043.jpg
und hier das Hengstfohlen
DSC_0028.jpg
Wir haben TG benutzt. Alle Stuten waren auf Anhieb tragend.
Kommentar
-
-
Danke dir
Alles drei wirklich sehr sehr schicke Fohlen!
Gehören Sie noch dir? Wie alt sind die jetzt?
Kannst du noch was zum Galopp und zum Rücken sagen?
Meine Stute ist jetzt (4jährig) leider erst so 1,65-1,66.
Mutter meiner Stute ist 1,69, Vater 1,71.
Muttervater allerdings nur 1,64 und da sie dann auf Graphit und Co. zurückgeht sind die Hengste weiter hinten alle um 1,65.
Allerdings würde mir ein Nachkommen mit Endstockmaß um 1,65m auch völlig reichen...
Kommentar
-
-
Der Galopp war bei allen mit viel Schub von hinten und gut bergauf, da gab es nichts zu beanstanden. Beim Rücken ebenso. Alle drei wurden als Fohlen verkauft. Die älteren sind jetzt 3-jährig. Ich habe leider zwischenzeitlich keines mehr gesehen. Zu den Besitzern des älteren Stutfohlens habe ich engeren Kontakt. Sie sind mit der Entwicklung sehr zufrieden. Die Stute ist deutlich über 1,70 cm groß, sehr unerschrocken und fein im Umgang. Aufgrund der Größe wird sie wohl erst im Winter/Frühjahr angeritten. Freispringen ist sehr gut.
Kommentar
-
-
Glaenzt erneut durch Abwesenheit in den top 100 trotz jetzt betraechtlichen Alters.
Nach meinen Erfahrungen mit drei Nachkommen im 135-140 Bereich kann ich die meisten Kommentare hier nicht nachvollziehen.
Willig und hart im Nehmen sind sie aber doch sehr bueffelig und steif. Sollte er die Grundgangarten verbessern, so muessen die der Muetter (die ich nicht kenne) unterirdisch gewesen sein. Das letzte Vermoegen haben sie nicht und ich glaube, dass der gewollte Siegerhengst bei der Sueddeutschen das letztendlich auch vermissen lassen wird.
Aufgrund dieser Stichprobe wuerde ich nicht zu dem Ergebnis kommen, dass man ihn dringend braucht.Zuletzt geändert von vieskeri; 21.11.2014, 00:12.
Kommentar
-
-
Sollte er die Grundgangarten verbessern, so muessen die der Muetter (die ich nicht kenne) unterirdisch gewesen sein.! Es hätte auch gereicht zu schreiben, dass die 3 die du kennst keine Bewegungswunder sind.
Zuletzt geändert von Bohuslän; 21.11.2014, 03:41.
Kommentar
-
-
Witzige Zufälle gibt es... Gestern hat meine Tochter den Hengsthalter getroffen, der damals das Flipper Hengsfohlen von uns gekauft hat. Das Fohlen war damals Siegerfohlen der Fohlenschau in Herrenberg mit einer 10 für die Bewegung. Er sei ein Spätentwickler mit einem nicht so schönen Kopf, so der jetzige Besitzer. Das Springen wäre außergewöhnlich gut.
Kommentar
-
-
Ich mag das Blut...
Inzwischen sind ja auch einige bis 1,60m unterwegs.
Wir haben ab sofort auch ein Nachkommen im Stall...warum er allerdings bei horsetelex als Wallach geführt wird, weiß ich nicht. Er selber ging bis S***
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
|
6 Antworten
1.732 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
29.04.2025, 08:56
|
||
Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
|
5 Antworten
1.583 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Amicor
27.04.2025, 10:33
|
||
Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
|
4 Antworten
1.449 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Johanna12
25.04.2025, 14:23
|
||
Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
|
94 Antworten
15.004 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
25.04.2025, 08:08
|
||
Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
|
2 Antworten
100 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
23.04.2025, 17:04
|
Kommentar