Wer kennt Ucello bzw. Nachzucht dieses Hengstes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Die Kleine

    Wer kennt Ucello bzw. Nachzucht dieses Hengstes

    Hallo,

    kennt einer von Euch den Hannoveraner Landesbeschäler Uccello ? Da er noch recht jung ist, konnte ich noch nichts über ihn finden. Hat jemand schon einmal seine Nachzucht gesehen? Wie vererbt er sich?

    Ich bin für jeden Tipp dankbar!
    Herzliche Grüße,
    die Kleine
  • Die Kleine

    #2
    Sorry, der Fehlerteufel hat sich bei mir eingeschlichen:
    der Hengst heisst Uccello also mit doppel cc.

    Gruß, die Kleine

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      #3
      Ich kenne leider noch keine Nachzucht, habe den Hengst selbst schon gesehen! Zunächst einmal muss ich zu dieser Now or Never Sammlung im Landgestüt einmal anmerken, dass ich das nicht nachvollziehen kann. Warum bitte schön holt man sich einen Hengst anderen Blutes aus NL (das begrüße ich prinzipiell und sehe die positive Absicht, gerade wenn ich die Springjahrgänge der letzten Körungen ansehe), warte dann aber nicht mal erste Vererbungstendenzen im eigenen Land ab, sondern hole gleich noch nen ganzen Schwung Nachkommen aus NL dazu? Uccello, Toronto, Valentino und wie sie alle heißen? Muss das sein? Braucht wirklich gleich nahezu jede Station einen Now or Never? Hätte Dr. B. nicht mal abwarten können um ein paar Hengste ihrer eigenen Züchter in Aufzucht zu nehmen?
      Sehe ich das falsch?!?!
      Uccello gefällt mir persönlich nicht ganz so, mir hat er zu wenig Ausdruck, wenig Hengst, Bewegungen fand ich nicht so ansprechend! Gibt denke ich bessere Springer aus NL
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • Llewelyn
        • 10.11.2001
        • 999

        #4
        Na ja, das package hat/te gute Konditionen, da konnte man schon zuschlagen.

        Prinzipiell teile ich deine Meinung nicht ganz. Im Springsektor kann das Landgestüt sehr gut neue, frische Impulse vertragen. Die müssen nicht immer aus Holstein kommen, bei manchem aufgestellten fragt man sich doch, wo der Passereffekt sein soll. Zudem ist Voltaire hannoversches Spitzenspringblut was bei uns jahrelang sträflich vernachlässigt wurde. Da halte ich den Versuch es über Now or Never (der Name ist programmatisch) zu reaktivieren für sehr lobenswert. Sicherlich sind die NoN-Söhne nicht alle von gleich hoher Qualität, da bleibt es dem mündigen Züchter überlassen, was er macht. Angesichts der beängistigenden Vieldeckerei bei den Dressurnachwuchshengsten besteht bei dem momentanen Deckaufkommen dieser Sippe nicht die Gefahr von Holland feindlich übernommen zu werden. Daher: no worries. Der Uccello, wenn auch an Vattern und Toronto in punkto Qualität nicht heranreichend übrigens nicht uninteressant wg der Halbblutmama. Womit wir bei der nächsten Baustelle wären, die in der Tat ein Problem darstellt: Springblut mit xx-Anteil. Eine Rarität und das ist schlecht.
        Und vergessen Sie die Pferde nicht!

        Kommentar


        • #5
          sehe ich auch so wie lew. hatte letztes jahr uccello nur auf dem hvp mit einem bild gesehen und fand den nicht so toll vom exterieur. dann auf dem dobrock auf der hv sah er schon viel angenehmer aus. mir gefiel der galopp ausserordentlich gut und die anderen gga fand ich extrem gut für einen springer. die ersten uccello nachkommen sollen sehr gut sein.. feiner im exterieur mit durchaus charme( leider nur vom hörensagen). die anderen non söhne fallen durchweg mit einer guter galoppade und sprungkraft aus. gefällt mir sehr gut, vergessen wir mal nicht wer manchmal obenr drauf sitzt. dieses blut gefällt mir ausserordentlich gut. lieber als mancher holsteiner, der von der blutführung meiner ansicht nicht unbedingt ein passereffekt in hannover darstellt.
          und was soll den dr. b machenß er kann nur die pferde anbieten, die leitsungsblut führen. das don carlos blut wurde von der züchtern sträflich vernachlässigt und wir sind bald d-frei. voltaire eine gute alternative. gerade mit xx-anschluss.
          und von wegen abwarten, auf die ersten fohlen. bin prinzipiell dafür, aber da gibt es doch in der dressurscen ganz andere vergleiche. die hengste der holland linie haben auf jeden fall ihre leistungsprüfung voll abgelegt und nicht nur einen 30 tage test bestanden

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8079

            #6
            lewelyn: ich bin auch sehr für das "Probieren" mit neuem Blut, wollte ich damit auch zum Ausdruck bringen. Ist mir vielleicht nicht so deutlich gelungen , meine Überlegung war halt nur, in wie weit man es begrüßen kann, gleich so viele auf einen Schlag aus der Richtung zu rekrutieren! Egal ob das Paket billig war, darum kann es ja nicht gehen! Darüber schimpfen wir doch immer alle in der Dressurszene, oder sind die Springpferdezüchter da etwa anders gestrickt?!

            Das xx Problem im Springpferdebereich teile ich voll mit euch! Wenn ich in meinen eigenen Stall schaue genauso wie auf den ersten Blick in diese tolle Springpferdeprogramm-Broschüre! Ist es nicht sinnvoll in diese Richtung zu schauen? Nur wo fängt man das suchen an?

            Wie steht ihr denn zu diesen Zuchtversuchen a la Holstein? Da fällt mir jetzt zum Beispiel Favoritas xx ein, aber auch die Franzosen Garde, Ephebe for ever, Dollar d.l.P.? Hätte sowas in Hannover ne Chance? Quidam Blut ist reichlich wenig in Hannover vertreten, wobei der doch schon ne Weile anerkannt ist!?!?
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar


            • #7
              nobre xx ist keine alternative? quidam gene? ÜBER QUITE EAS

              Kommentar

              • Schrumpfkätzchen
                • 25.09.2004
                • 3719

                #8
                Ich fürchte den quidam kann sich nicht jeder leisten...

                Finde es auf jeden Fall gut, dass das LGC sich "neue" Hengste angeschaft hat. Sind Now or Never und Söhne aber nicht nur gepachtet?

                Kommentar


                • #9
                  habe heute von den hannos post bekommen über die alternativen holsteiner die jetzt im zuchtversuch stehen. ein cassini II schlägt da auch schon mit 1000 eur zu buche. da finde ich die gene von quidam nicht zu teuer.

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8079

                    #10
                    und im Hannoveraner ist bei Boritas das Bild von Briscar drin, trägt wahrscheinlich nicht gerade zu hohen Bedeckungszahlen bei, in falscher Schimmeljacke
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • Herzensdieb
                      • 05.03.2006
                      • 611

                      #11
                      Und das ist besonders traurig, immer wieder die Farbe! Wenn ich einen S-Sieger im Pacour seh sag ich doch: "Mann ist das ungerecht, Springen kann er ja aber wieso gewinnt ein Schimmel???" Wieso züchtet man nicht auf Leistung? Nur Schönheit klappt nicht siehe bei uns leider häufig die Trakehner!
                      Wobei man sagen muss in der Dressur ist ja noch schlimmer, alle wollen sie einen 3-j. Rappe der am besten schon alles kann.......
                      Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

                      1 und 1 macht noch lange nicht 2.

                      Kommentar


                      • #12
                        immer diese schwarz-weiß malerei
                        hat sich noch nicht rumgesprochen dass es die füchse sind, die am längsten halten

                        jau mit boritas ist lustig, nicht wahr. aber ich habe festgestellt, dass die hannozüchter mutiger geworden sind mit ihren springhengsten. gefällt mir natürlich sehr gut.

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8079

                          #13
                          Das war vielleicht Taktik Ist doch ne positive Überraschung wenns statt ein Schimmel mit rosa Nase ein Brauner wird

                          herzensdieb: du sagst es, hat man sich in Holstein seit Capitol-Zeiten auch mit abgefunden
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • Die Kleine

                            #14
                            Hallo Allerseits,

                            erst einmal vielen Dank für die Antworten. Hintergrund meiner Frage ist die, dass ich diesen Hengst in der engen Aufwahl für meine Stute, (Abstammung: Dynamo / Salem) habe. Dieses Blut könnte meines Erachtens einen Schuß Vollblut vertragen. Sie ist jedoch mit 1,75 Stockmass recht groß und auch Uccello ist nicht gerade klein.

                            Was meint ihr, sinnvoll oder nicht?

                            Gruß,
                            die Kleine

                            Kommentar

                            • moonlight
                              • 04.06.2002
                              • 4269

                              #15
                              Was spricht gegen Valentino? Geh mal über die Suchfunktion hier, der hat viele mächtig beeindruckt.

                              Kommentar

                              • Fredericus
                                • 09.02.2006
                                • 202

                                #16
                                Valentino hat gestern sogar wieder mal eine Springpferde A gewonnen! Ist, glaub´ich, auch nicht übermäßig groß (so 1,68er Rahmen)! Hab`ihn auch genutzt, mit der Hoffnung etwas Blut zu zuführen...

                                Kommentar

                                • Londonderry

                                  #17
                                  Hey!
                                  Also ich bin auch ein Valentino-Fan. Hab ihn in Ankum gesehen und war völlig von den Socken. Wie easy und selbstverständlich der über die Hindernisse gesprungen ist. Völlig cool und mit super Manier!! Hammer!!!

                                  Kommentar

                                  • Easy
                                    • 05.02.2005
                                    • 200

                                    #18
                                    Was ich an allen drei Hengsten (Toronto, Valentino und Uccello) besonders schätze, ist das Blut von Saros xx auf der Mutterseite - einem Blüter, der in Deutschland stand, aber - oh Wunder - kaum genutzt wurde. In Holland hatte er dann seinen Durchbruch, wo er hervorragende Spring (Olympic Balthazar)-, aber auch sehr gute Dressurpferde (Olympic Condor, Belisar) gemacht hat - und in Deutschland hat man bedauernd hinterhergeschaut. Jetzt holt man so ein bisschen nach Hannover zurück. Es gibt daneben noch den Houston (Trakehner aus einer direkten Saros xx-Mutter), der zwar auch für Westfalen und Rheinland, nicht aber für Hannover anerkannt ist.

                                    Kommentar

                                    • Stefanie308
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 13.10.2010
                                      • 499

                                      #19
                                      Möchte diesen Thread gern beleben, da ich selbst eine 3jährige Stute von Uccello besitze und gerade anreite...ich bin vom Charakter dieses Pferdes mehr als nur begeistert, selten so ein nervenstarkes Pferd gesehen... Optik sicher nciht die schönste ;-) aber darauf reitet man ja nicht ...
                                      Wo gibt es welche Halbgeschwister?? Ulani stammt aus einer Wanderer-Mutter..

                                      Kommentar

                                      • HDT
                                        • 08.03.2010
                                        • 2158

                                        #20
                                        Ich hatte den Hengst nie so auf der Liste, 8 Junghengste von ihm sind zur Vorauswahl angemeldet.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                        6 Antworten
                                        2.041 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag pacman55
                                        von pacman55
                                         
                                        Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                        10 Antworten
                                        1.373 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                        57 Antworten
                                        19.248 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
                                        55 Antworten
                                        9.535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                        82 Antworten
                                        21.006 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Favorit
                                        von Favorit
                                         
                                        Lädt...
                                        X