Acobat II v. Atleth Z

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Acobat II v. Atleth Z

    Könnt ihr mir was über den nachkommen von Acobat II erzählen?
    Ich habe selbst ein paar von den geritten und fand sie beide ganz schön.

    Ich weiss auch dass Acobat selbst nicht mit zu scherzen ist, aber wie er sich so in generel vererbt habe ich keine ahnung....

    Ich frage weil ich überlege eine 3-Jährige Holsteiner Stute von ihn aus einer Lacapo-mutter zu kaufen...

    Freue mich auf euer antworten! :-)

    Die Dänin
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4616

    #2
    Welcher Stamm?
    Normal würde ich sagen kaufen, die, die ich gesehen habe, sind alle genial gesprungen
    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar


    • #3
      Also der Stamm ist 4847, der Stamm von Lord Cantus, Lancer I-III, Landsberg, Hinault (KWPN v. Narcos II), Candostro v. Candillo.

      Die Mutter ist Lacapo x Calvados I x Royal Wash XX und hatte letztes Jahr ein SPS Tochter von Accord II im Endring beim Verbandsstutenschau...

      Wo nach muss ich da gucken - vererbt er irgendwelche typische fehler im gebäude oder so was?

      Die Dänin

      Kommentar

      • Frufru
        • 17.01.2005
        • 4616

        #4
        Kann ich schlecht sagen, wenn man die Nachkommen unter dem Sattel sieht.
        Aber klingt doch gut von der Abstammung her. Athlet-Blut kann manchmal etwas "büffelig" sein, aber Lacapo hat, soweit ich weiß, sehr rittige Pferde gemacht
        www.sportpferdezucht-haygis.de
        Springpferdezucht

        Kommentar

        • Coeur
          • 24.02.2004
          • 2571

          #5
          Hi flo,

          ich glaube die Lacapo Stute kenn ich, wollte die selbst mal vor Jahren kaufen, züchter ist E.H. Die Stute hatte damals am Karpalgelenk ne bleibende Narbe.

          Habe jetzt nen Wallach aus dem Stamm zufällig von gleichem Züchter (Quantum/Landgraf/Royal Wash xx/Fantus) er ist sehr edel und ein super Springer (S und mehr) trab etwas gewöhnungsbedürftig. Acobat II sehr Vermögend wobei die Rittigkeit nicht immer gut war/ist. Der war ja bei H e l l. Von dem gibts auch nen tollen Video der auch schon im Fernseh zu sehen war.

          Gruß Coeur

          Kommentar


          • #6
            Hallo Coeur!

            Genau das ist E. und H. B.
            Ich war vor vier Jahren bei den Nachbarn angestellt (ZG Block) und bekam damals ein 3-Jähriger Linaro x Alcatraz x Lacapo (Topschönes Vieh!!&#33 zum einreiten von denen.

            Als sie mit den Lacapo Stute bei Cassini I (glaube ich) nicht ankamen, fragten sie was für ein hengst ich mogte - Da sagte ich dann dass ich ein paar sehr gute nachkommen von Acobat II geritten habe - und der wurde es denn. So die Stute ist ja fast von mir gezogen
            Aber sie sind einfach topleute! - Wirklich lieb und nett!

            Die Dänin

            Kommentar

            • Coeur
              • 24.02.2004
              • 2571

              #7
              Hi flo,

              ich kenn die Linaro die wollte ich 2,5 jährig kaufen, habe sie aber leider nicht bekommen hat mir auch sehr gut gefallen. Sie sagten mir dass sie die Stute in die Nachbarschaft zum einreiten geben wollten. Da war mein Wallach für einige Tage, hattest Du den damals auch kurze Zeit zum anreiten.

              Ich hab gehört dass die Linaro eingegangen sein soll??

              Damals hatten die ein Candillo jährling aus der Alcatraz, den Beitzt heute Janne Frederike Meyer, und reitet ihn bereits in der Nachwuchstour. Zur Zeit haben die ein Cassini II Fohlen abzugeben.

              Gruß Coeur

              Kommentar


              • #8
                Hi Coeur,

                Der Linaro der ich angeritten habe war ein wallach, dunkelbrauner/schwarzer Jacke, blesse und vier weisse füsse, ca. 170 und im ganzen sehr hübsch.
                Ich war dort bloss ein halbes Jahr, November 2001 bis Juni 2002 - Ich kenne leider nicht dein Quantum. Die einzige Candillo von denen dass ich kenne ist die Pia, ich denke sie ist aber nur 5 oder 6 dieses Jahr und geht zur Zeit in den Zucht...

                Wie alt ist deiner? - Und wie springt er?

                Kommentar

                • Coeur
                  • 24.02.2004
                  • 2571

                  #9
                  Hi flo,

                  mein Quantum ist jetzt 8 jährig, er springt rationell und mit der notwendigen vorsicht, macht selten mal einen Fehler, haben jetzt mal Parcour so zwischen 1,50 - 1,60 gesprungen da hatte er keine Probleme mit. Nur der Trab ist etwas "gewöhnungsbedürftig" so in den Boden laufend, aber er soll ja springen und nicht traben

                  Gruß Coeur

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
                  0 Antworten
                  8 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Meggy
                  von Meggy
                   
                  Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                  10 Antworten
                  2.127 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Duggi
                  von Duggi
                   
                  Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                  42 Antworten
                  7.829 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Isabella1993  
                  Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                  9 Antworten
                  1.168 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                  Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                  47 Antworten
                  8.177 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Lädt...
                  X