Was ist eigentlich aus Campari M von Carprilli-Weltmeister geworden??
Campari M
Einklappen
X
-
Der ist wohl, wie auch die anderen Argenhof-Hengste, Rt. Osten verkauft worden.
Es war von Polen die Rede, allerdings schon vor einigen Jahren."Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
Vorwärts aber ist alles." R. Binding
-
-
gibts denn den Argenhof gar net mehr?
Wir hatten hier mal ne Camapari-Stute. Nicht groß, aus "normaler" Mutter, aber ein feines Pferdchen.
Korrekte Beine, flüssige Bewegungen, wach aber nicht spinnert usw.
Wurde allerdings 5 jährig von jugendlicher Reiterin sauer geritten und war dann angeblich unreitbar...;-)
gruß
horsmän
Kommentar
-
-
Wir haben fünf Nachkommen von Campari M gezogen.
Hier unser bester, Chianti M, er war gekört in Ba-Wü., hat Dressurprüfungen unter Sabine Rueben der Kl. M/A gewonnen, geht heute unter Wendy Wehmeier S."Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
Vorwärts aber ist alles." R. Binding
Kommentar
-
-
Bin auch immer an neuen Infos über Campari M interessiert. Soweit ich weiß, deckt er jetzt in Polen Romico Stud. Ich habe selbst eine fast siebenjährige Stute von ihm. Feines Pferd, MV Lenz v. Leuchtfeuer. Geregelte GGA, aber außer dem Schritt nichts Spektakuläres. Manchmal sehr stutig-zickig, aber am Sprung immer ehrlich mit Erfolgen bis Springpferde-L. Eher ein Schön- als ein Zeitspringer. Hier mal ein paar Bilder:
Würd mich freuen, wenn sich hier noch mehr Campari-Nachkommen-Besitzer (was für ein Wort) ) melden......u
Und was könnte da für ein Hengst draufpassen (Überlege, sie evtl. 2007 decken zu lassen)?? (Fohlen für den "Eigenbedarf", Springen und Dressur bis L sollte irgendwann drin sein, Galoppade und Hals-Rückenlinie sollten verbessert werden. Etwas mehr Trab wäre auch nicht schlecht, Rittigkeit und Charakter sollen erhalten bleiben) Zuchtgebiet Sachsen, die Stute steht aber in BW.
Vielen dank schonmal!
Kommentar
-
-
@horsmän
Den Argenhof gibt es noch - aber nicht mehr unter dem früheren Besitzer und als Hengststation, sondern als Gnadenhof (mit großer Berühmtheit - Besitzerin ist Christianer Rohn).
Auch ich kenne einige Campari M Nachkommen. Allesamt sehr hübsch mit dunkler Jacke - nur bei der Rittigkeit hat er sehr gestreut. Zwei Schwestern aus derselben (sehr rittigen) Mutter sind einmal SLP-Siegerin und einmal Leistungsverweigerin herausgekommen... aber beide bildschön und schwarz...
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
|
42 Antworten
7.820 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Isabella1993
06.08.2025, 06:53
|
||
Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
|
9 Antworten
1.164 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
05.08.2025, 07:48
|
||
Forsyth FRH
von tomms
Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
|
47 Antworten
8.176 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
31.07.2025, 12:19
|
||
Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
|
70 Antworten
11.439 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
30.07.2025, 13:22
|
||
Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
|
33 Antworten
5.491 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
29.07.2025, 15:13
|
Kommentar