Hengst RENIER?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donatelli
    • 24.06.2004
    • 1101

    Hengst RENIER?

    Kennt jemand von Euch den Hengst Renier???
    Vererbung, Eigenleistung, Nachkommen etc.?

    Lilly
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6639

    #2
    Der ist im neuen Hengstebuch drin!

    LG Hike
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • Donatelli
      • 24.06.2004
      • 1101

      #3
      Danke! Das werde ich mir mal gleich bestellen!

      Lilly

      Kommentar

      • Nika81
        • 03.10.2004
        • 309

        #4
        Renier: Oldenburger Dunkelfuchs, geb. 1994, v. Rubinstein I - Akzent II - Welt As

        Auszug aus dem Hengstprospekt:" ..brilliant hinsichtlich GGA und Rittigkeitswerten, mit einem schier unerschütterlichem Nervenkostüm. Auch seine Doppelveranlagung ist unverkennbar. Er war im Parcours bis Kl. M erfolgreich und konnte sich 6jährig für das Bundeschampionat (..) qualifizieren. Ausserdem war er in Dressurpferdeprüfungen bis Kl. M erfolgreich. Nach mehrjähriger Turnierpause startete er 2004 in seine erste Saison ausschl. im Dressurviereck. Und die Bilanz kann sich sehen lassen: 6 Siege in Kl. M/B und M/A, sowie erste Platzierungen in Kl. S bis Prix St. Georg konnte er verbuchen."

        Zuchtwert Dressur 125 Punkte

        3 Töchter Staatsprämie, 2 Nachkommen Teilnehmer Bundeschampionat Warendorf

        Kommentar

        • angel36
          • 18.07.2002
          • 2781

          #5
          Habe ihn gelegentlich mal auf Turnier gesehen, da er in meiner Gegend steht. Ehrlich gesagt hab ich aber nicht so sehr auf ihn geachtet. Die Klüngelei ist meiner Meinung nach in Thüringen besonders schlimm, besonders in den (wenigen&#33 M-Dressuren, die überhaupt mal ausgeschrieben werden. manche Reiter sind "gesetzt" für eine vordere Schleife. Reniers Reiterin gehört nicht dazu. Erfolge oder eben auch keine Erfolge liefern deshalb leider keine dolle Aussage über die Leistung. Er lief immerhin in der Landesmeisterschaft (M/A, St. Georg, S-Kür) auf den 4. Platz bei den Damen mit nur 3% Unterschied zur Siegerin.

          Kommentar

          • manilla
            • 04.03.2003
            • 1479

            #6
            Der Hengst hat einen einmaligen Charakter und ich wäre vor 2 Jahren sogar fast nach Westfalen zu ihm ins Decken gefahren (war ein Jahr dort als Reitpferd zur weiteren Ausbildung).

            Nur was mich sehr stört, ist seine doch sehr unerschiedliche Vererbung. Es gibt kleine, sehr zierliche Pferde, aber z.B. auch Noblesse, die bestimmt fast 180 cm Stockmass hat und auch wie ein Schiff wirkt.

            Mit € 400,- auf jeden Fall bezahlbar, aber nur Natursprung.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von **Holly**, 16.01.2019, 11:41
            50 Antworten
            11.841 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag moonlight^  
            Erstellt von Gast, 16.12.2016, 12:02
            30 Antworten
            8.238 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag jue
            von jue
             
            Erstellt von Mahera, 03.02.2021, 07:58
            31 Antworten
            2.862 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag gapko48
            von gapko48
             
            Erstellt von hopplahop, 22.10.2017, 16:53
            55 Antworten
            12.611 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
            31 Antworten
            4.405 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Lädt...
            X