Capistrano - Nachzucht und Samenqualität?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #21
    in meinen augen hat der gekörte Capistrano aber keine werbung für seinen vater gemacht....
    und der vater selbst wurde in der starparade auch nicht gerade vorteilhaft vorgestellt. die unterlippe berührte ein ums andere mal die brust. aber anscheinend ist das rollen der pferde im springsektor normal, denn anstoss hat daran keiner genommen. die biomechanik ist bei dressur- und springpferden die gleiche, daher sollten auch die gleichen richtwerte angelegt werden.
    aber mit keinem wort wurde irgendwo anstoss an dem ritt genommen

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3291

      #22
      Zitat von darya Beitrag anzeigen
      Das sind nur die Bedeckungszahlen Westfalen und mitnichten die Zahl der Gesamtbedeckungen. ...
      genau so steht es auch in meinem beitrag, uta.
      aber es freut mich immer, wenn du mich zitierst.
      meine beiträge werden dadurch erheblich aufgewertet :-)

      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3291

        #23
        Zitat von Charly Beitrag anzeigen
        in meinen augen hat der gekörte Capistrano aber keine werbung für seinen vater gemacht....
        eine frage dessen, was man erwartet?
        was hat dir an dem pferd nicht gefallen?
        unreife ist kein makel sondern wächst sich aus.
        einer von dreien mit sichtbar rotem faden in der vergleichbarkeit von vaters erbe - wertvollere erkenntnis kann man auf vorauswahlen und körungen doch nicht gewinnen?


        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3261

          #24
          Da steht insgesamt 37 Bedeckungen. Aber da Du Sabine ja Meisterin darin bist durch gezielte Formulierungen / Weglassen Dinge zu suggerieren, die beim genauen Hinsehen falsch sind, bitte schön.
          Solche selektiven Betrachtungen von Statistiken bringen niemandem etwas außer Eigenwerbung.
          Mittlerweile wird ja mit allem geworben, was nur unmittelbar etwas mit den eigenen Pferden zu tun haben könnte. Wenn das so weiter geht beschränkt sich die Gemeinsamkeit demnächst auf das Vorhandensein von vier Beinen....


          Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

          Kommentar

          • Henne83
            • 15.05.2008
            • 410

            #25
            Zitat von Charly Beitrag anzeigen
            in meinen augen hat der gekörte Capistrano aber keine werbung für seinen vater gemacht....
            Ich finde dieser junge Capistrano war sicherlich ein toller Springer, hatte vom Typ allerdings überhaupt nicht mit einem modernen Vererber zutun. Vorallem hat er überhaupt nichts mit dem in dem Bericht betonten Vollblut gemein. Überhaupt keinen edlen Ausdruck und das schwerste Fundament von allen Hengsten auf der Körung. Wenn der wirklich noch unreif sein soll, kann man ihn nächstes Jahr noch einmal auf der Kaltblutkörung vorstellen.

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3291

              #26
              Zitat von Henne83 Beitrag anzeigen
              Ich finde dieser junge Capistrano war sicherlich ein toller Springer, hatte vom Typ allerdings überhaupt nicht mit einem modernen Vererber zutun. Vorallem hat er überhaupt nichts mit dem in dem Bericht betonten Vollblut gemein. Überhaupt keinen edlen Ausdruck und das schwerste Fundament von allen Hengsten auf der Körung. ...
              ob er das schwerste fundament von allen hengsten auf der körung hat, kann ich nicht beurteilen.
              mein vergleich bezieht sich auf die drei capistranos aus der vorauswahl, weil das die einzigen sind, die man in diesem jahr öffentlich zu sehen bekommen hat und beurteilen kann. allein dafür lohnt der besuch der vorauswahl.
              und wenn du dir da mal den aus ciacomo mutter im vergleich ansiehst (clip my horse hat auch die vorauswahl in der mediathek), dann siehst du was ich meine. das ist ein schweres schwammiges pferd mit viel fundament.
              im weiteren zusammenhang beziehe ich mich auf die allgemein blutlosen anpaarungen von cornet und söhnen, und da gaben die vorauswahlen in handorf in den letzten zehn jahren unzählige exemplare her. ich erinnere nur an die diskussion zur westf körung, als allein ramsbrock alles an cornets auftrieb, was der markt hergab. da haben wir intensiv ober die häufig (zu) schweren typen diskutiert. und die hatten oft auch entsprechendes fundament.
              typische bekannte vertreter dieser fraktion sind sicherlich congress, chateau petrus u.a.
              im hinblick auf selbst schwere vererbung wenn blutlos angepaart die cornados und cristallos (die einzigen, von denen ich genügend gesehen habe, um mir da ein urteil zu erlauben).
              da liegen welten zwischen diesem gekörten capistrano sohn und dem, was sonst häufig schweres cornet erbe nebst fundament auszeichnet. dagegen nimmt dieser bub sich eher als hühnchen aus incl fundament.
              und selbst das ist eine frage des geschmacks und nicht notwendigerweise eine frage der qualität, insbes wenn man in erster linie (wie heute üblich) allein nach vermögen urteilt. s. darco, kannan, nabab uvm.
              springen tun sie in allen formen und schweren.

              mein hinweis auf unreife bezieht sich auf die noch matte oberlinie u den wenig ausgeprägten hals. hengsttyp i.s. von matcho hat der sicher nicht. das mag noch kommen aber hengsttyp ist nicht mein zuchtziel.
              ich will ein lockeres sportpferd, das auch vom amateur bedienbar ist, ggf auch buschtauglich, und da bin ich für jede vergleichbare referenz dankbar.
              wenn dieser seinem habitus später auch unterm sattel treu bleibt entspricht er meinen vorstellungen in jeder hinsicht und da tut der blutanteil durchaus das seine dazu.



              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar

              • Henne83
                • 15.05.2008
                • 410

                #27
                Ich möchte allerdings nicht die Idee, Blut mal Cornet, schlecht reden. Finde allerdings gerade diesen Hengst zum Vergleich schlecht. Bin sehr gespannt auf dein Fohlen nächstes Jahr.

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #28
                  ich fand diesen hengst hölzern in den bewegungen und die HH wirkte teilweise so, als ob sie nicht zu dem pferd gehört... um mich herum war man der gleichen meinung.
                  der wird auch in einem jahr nur massiger werden, aber ein vererbertyp wird der phänotypisch in meinen augen nciht werden

                  Kommentar

                  • Grafina
                    • 21.09.2007
                    • 203

                    #29
                    Das sehe ich genauso, der passt nicht mehr in die heutige Zeit, einfach ein schwammiges Tier mit matter Oberlinie und nicht genügend Saft....

                    Kommentar

                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3291

                      #30
                      da ist er:

                      Carlyle!

                      carlyle06052018%20051.jpg

                      carlyle06052018%20026.jpg



                      viel Spass beim Stöbern!
                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar

                      • Sallycat
                        • 05.05.2004
                        • 1305

                        #31
                        Hübscher Kerl! Schimmelt er?
                        Stute wäre natürlich Trumpf;-). Probierst Du es nochmal?
                        Schöne Grüße

                        Sallycat

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3291

                          #32
                          am Wochenende in Lienen jüngstes Fohlen, dennoch 3. und herausgestellt als eines der besten drei Springfohlen - megastolz auf mein Karlchen!
                          ... und was mich besonders gefreut hat:
                          Muttern hat von allen Seiten höchste Anerkennung und Wertschätzung erfahren - "Halbblut" ist heutzutage Rarität.


                          viel Spass beim stöbern!

                          carlyleLienen13052018kl 016.jpg
                          carlyleLienen13052018kl 143.jpgcarlyleLienen13052018kl 133.jpg
                          Zuletzt geändert von fanniemae; 15.05.2018, 06:49.
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar

                          • fanniemae
                            • 19.05.2007
                            • 3291

                            #33
                            Zitat von Sallycat Beitrag anzeigen
                            Hübscher Kerl! Schimmelt er?
                            Stute wäre natürlich Trumpf;-). Probierst Du es nochmal?
                            da schimmelt nix, der bleibt piloten-braun :-)
                            und ja, das tut mir bitter leid, dass das kein stutfohlen geworden ist.
                            ein hengstfohlen kann ich nicht selber aufziehen und behalten.
                            und ja, das mach ich mit kusshand nochmal!
                            allerdings ist die stute dem opportunismus folgend aktuell einmalig angedeckt von cornado NRW.
                            wenn sie nicht aufnimmt gibt es in der nächsten rosse wieder capistrano.
                            ... vermutlich bin ich der einzige züchter bundesweit der nicht traurig ist wenn das weltpferd cornado nicht befruchtet :-)

                            ich bin am wochenende so oft auf das fohlen angesprochen worden und natürlich wurde in dem zusammnehang auch capistrano thematisiert.
                            wenn private hengshalter (also echte konkurrenz) dir erzählen, dass sie capistrano selber für ihre kundschaft einsetzen "weil wir einen rittigen braven und umgänglichen springhengst" gesucht haben, finde ich das schon bemerkenswert.
                            ich war bislang der meinung, ich sei die einzige, die nach solchen kriterien für den eigenbedarf selektiert hat...
                            schön, wenn der hengst sich tatsächlich als charakterpferdemacher etabliert.
                            www.muensterland-pferde.de

                            Kommentar

                            • Sallycat
                              • 05.05.2004
                              • 1305

                              #34
                              Glückwunsch zum tollen Erfolg, schöne Geschichte!
                              Drücke die Daumen, dass die Stute tragend wird, egal ob Cornado oder Capistrano. Und drücke dann die Daumen, dass es Stute wird.
                              By the way: Fohlen sind ja immer Wendy-süß, aber die Stute ist wirklich Zucker, beim Conen Ponycharme hat sie gut zugegriffen!!
                              Schöne Grüße

                              Sallycat

                              Kommentar


                              • #35
                                Herzlichen Glückwunsch, tolles Fohlen, tolle Stute und schöne Geschichte!

                                Kommentar

                                • fanniemae
                                  • 19.05.2007
                                  • 3291

                                  #36
                                  Lebensfreude pur!

                                  ich hoffe da will ein Buschpferd von werden :-)
                                  www.muensterland-pferde.de

                                  Kommentar


                                  • Gast
                                    Gast kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    Toll, ein wilder Feger in seinem Element! Das Kerlchen ist super!
                                • Sabine2005
                                  • 17.06.2005
                                  • 7791

                                  #37
                                  Oh ich bin gespannt im nächsten Jahr ein Cornado Fohlen zu sehen - ich Spielverderber. Nagut, dann drücke ich den rechten Daumen für Cornado, den linken für Capristano.

                                  Kommentar

                                  • tootsie
                                    • 27.07.2005
                                    • 411

                                    #38
                                    Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Fohlen @fannimae ! Schon sehr geländegängig und hübsch:-))!
                                    Habe Capistrano für meine Stute (Continus Grannus/Sterntänzer/Akzent I) empfohlen bekommen und bin noch am hin- und her überlegen. Habe Deine interessanten Ausführungen zu dem Hengst auf Deiner Seite gelesen, die ich sehr spannend fand. Würde mich freuen, wenn Du Lust hast, nach meinem Thread zu schauen, ob Du ihn passend findest zu der Stute und was Du von den anderen Ideen hältst...

                                    Kommentar

                                    • Rübchen
                                      • 23.12.2009
                                      • 1133

                                      #39
                                      Na, der ist ja mal geländegängig. Super!

                                      Kommentar


                                      • #40
                                        Ich war am Wochenende auf dem Turnier in Vlotho-Exter dort gewann eine 6 jährige Capistrano Tochter die Quali zum BuCha.

                                        Katrin Eckermann und Cala Mandia (MV. Valentino) Wertnote 9,2 ein tolles Paar
                                        Zuletzt geändert von Gast; 15.07.2019, 13:17.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Valerie II, 16.04.2024, 09:46
                                        5 Antworten
                                        1.350 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag JOHNSEN
                                        von JOHNSEN
                                         
                                        Erstellt von Limette, 11.06.2023, 10:22
                                        27 Antworten
                                        2.612 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
                                        1 Antwort
                                        224 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                                        70 Antworten
                                        13.804 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag druenert
                                        von druenert
                                         
                                        Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                        7 Antworten
                                        943 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Lädt...
                                        X