Hengst mit "dunklem Gen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabrina95
    • 01.04.2015
    • 12

    Hengst mit "dunklem Gen"

    Hallo

    ich suche Hengste aus Deutschland, die häufig Rappen oder Dunkelbraune "zeugen".

  • #2
    Auch wenn ich dies persönlich bei der Zucht eines guten Pferdes für untergeordnet halte, hast du hier die Liste aller reinerbig dunklen Hengste:

    http://www.horse-gate-forum.com/showthread.php?10442-reinerbig-dunkel

    Alles über die gefragten Reitpferde-Vererber, Vererbung, Hengstlinien etc.

    Zuletzt geändert von Gast; 15.04.2015, 07:58. Grund: Ergänzung

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5001

      #3
      Wobei reinerbig Dunkel nicht heißt das es auch Hellbraune werden können
      http://www.super-pony.de

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
        Wobei reinerbig Dunkel nicht heißt das es auch Hellbraune werden können
        Aber sehr selten oder? Richtig Hellbraune gibt es in der Warmblutzucht leider irgendwie (jedenfalls in meiner Gegend) immer weniger.

        Kommentar

        • Super Pony
          • 05.11.2011
          • 5001

          #5
          Zitat von Ara Beitrag anzeigen
          Aber sehr selten oder?
          glaube nicht, reinerbig Dunkel heißt ja nur das es keine Füchse werden können, sagt aber nichts über den Braun Ton aus, klar Rappe ist immer gleich
          http://www.super-pony.de

          Kommentar


          • #6
            Das weiß ich, ich habe aber wenig Hellbraune gesehen. Bei mir gab es aus einem Dunkelfuchs einen ganz, ganz Dunkelbraunen und aus einer Braunen einen Rotbraunen (wie Schokolade).

            Kommentar

            • Super Pony
              • 05.11.2011
              • 5001

              #7
              zB Sunny Boy, selbst hellbraun, aber reinerbig Dunkel, macht(e) gern hellbraun
              http://www.super-pony.de

              Kommentar

              • Francis_C
                • 29.12.2009
                • 8541

                #8
                Reinerbig dunkel heißt lediglich, dass es kein Fuchs wird. Ich habe fünf mal einen reinerbig dunklen (davon zwei mal den selben) Hengst genutzt. Dabei kamen drei hellbraune, ein dunkelbrauner und ein schwarzbrauner heraus.
                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                Kommentar

                • Charlie92
                  • 09.02.2012
                  • 440

                  #9
                  Hängt immer auch an der Mutter, ansonsten gibt es solche Themen schon:



                  Alles über die gefragten Reitpferde-Vererber, Vererbung, Hengstlinien etc.

                  Kommentar


                  • #10
                    Was ist den Hellbraun für euch?
                    Das ist hellbraun für mich:
                    Zuletzt geändert von Gast; 15.04.2015, 08:21.

                    Kommentar

                    • Francis_C
                      • 29.12.2009
                      • 8541

                      #11
                      Das hier ist für mich hellbraun... Eingetragen als braun... Zwei meiner aus reinerbig dunklen Hengsten gezogenen Pferde.

                      uploadfromtaptalk1429085459836.jpguploadfromtaptalk1429085477063.jpg
                      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                      Kommentar


                      • #12
                        Ein reinerbig dunkler Hengst, der selbst dunkelbraun oder Rappe ist, gibt niemals die Genausprägung für einen Hellbraunen mit, das kommt dann von der Mutter. Trägt die Mutter die Farbinfo für ein helles Braun (A+) einfach, gibt sie diese mit 50%iger Wahrscheinlichkeit weiter und das Fohlen wird auch hellbraun. Die dunklere Farbausprägung, die der Vater mitgegeben hat, kommt in der äußeren Erscheinung nicht zum Tragen (ist genetisch aber vorhanden, kann also später vererbt werden).
                        Besitzt die Mutter die helle Farbausprägung doppelt, wird das Fohlen in jedem Fall hellbraun.

                        Platt gesagt: Die helleren Brauntöne (A+ oder A) sind "dominanter" als die dunkleren (at oder a) in der Farbvererbung.

                        Ein Beispiel ist Rocco Granata, der seine Farbe wohl von der Mutterseite hat, da Rock forever keine "mittelbraune" Farbvariante mitbringt.
                        Ob der jetzt reinerbig dunkel ist, weiss ich nicht (und wäre mir auch total wurscht, weil mir die Farbe eines Pferdes völlig egal ist ). Wahrscheinlich nicht, weil Frau Mama Fuchs ist lt. horsetelex.
                        Zuletzt geändert von Gast; 15.04.2015, 11:07.

                        Kommentar

                        • Francis_C
                          • 29.12.2009
                          • 8541

                          #13
                          Wenn Mama Fuchs ist, ist er mit Sicherheit nicht reinerbig dunkel.

                          Aber danke zu den Ausführungen der Farbausprägung Braun. Die o. g. braune Stute hatte übrigens mit Rock Forever einen dunkelbraunen Sohn und mit Dante Weltino eine schwarzbraune Tochter. Sie hat also dann ihr A+ nicht weitergegeben.
                          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                          Kommentar

                          • dressurpferde@email.de
                            • 15.02.2012
                            • 913

                            #14
                            Nur aus Neugierde: Gibt es eine genetische Variante die für ein ganz sattes "dunkelrot" bzw. kastanienbraun verantwortlich ist? (Nicht das ausgeblichene, sehr häufige hellbraun)

                            Kommentar


                            • #15
                              Für ein Mittelbraun (das ist m. E. das Rotbraun) ist die Genvariante A verantwortlich.
                              Meine Vermutung, die allerdings ausschließlich aus "Feldstudien" ohne das anhand von genetischen Tests überprüft zu haben basiert: Ein intensives Rotbraun kommt m. E. bei Pferden vor, die genetisch zweifach A oder A + a tragen.
                              Ist allerdings nur eine Vermutung, denn auf die Genvarianten kann ich nur anhand der Nachkommen der Stuten rückschließen. Mir scheint bei den Pferden mit A + a der Schwarzanteil im Fell höher zu sein als bei einem AA und deshalb das Rotbraun etwas dunkler (auch wenn "eigentlich" die zweite Farbinformation ja nicht zum Tragen kommt...).
                              Zuletzt geändert von Gast; 15.04.2015, 15:02.

                              Kommentar

                              • dressurpferde@email.de
                                • 15.02.2012
                                • 913

                                #16
                                Ist das dann vergleichbar mit den Füchsen? Also Füchsen die ein sattes Rot anstelle von Orange tragen?

                                Kommentar


                                • #17
                                  Sunny Boy von Sandro Hit - Donnerhall- Pik Bube I ist SCHWARZBRAUN
                                  ein hellbrauner Hengst ist Rocco Granata bei J. Meyer

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
                                    Ist das dann vergleichbar mit den Füchsen? Also Füchsen die ein sattes Rot anstelle von Orange tragen?
                                    Die Fuchsfarbe maskiert ja die Grundfarbe des Pferdes, d. h. jeder Fuchs trägt auch die Erbinformation für Braun oder für Rappe. Und bei Füchsen ist es wohl tatsächlich so, dass die Grundfarbe einen Einfluss auf die Rotfärbung hat.
                                    (siehe auch wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Fuchs_%28Pferd%29)

                                    Seit etlichen Jahren ist in der Dressurpferdezucht ja dunkel schick und angesagt. Mein Eindruck ist, dass sich in den vergangenen Jahren die Zahl der Dunkelfüchse bei den Dressurpferden deutlich erhöht hat, während bei den Springpferden nach wie vor wenige Dunkelfüchse rumlaufen.
                                    Ich vermute hinter diesem Phänomen eben die bevorzugte Anpaarung an Rappen.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                    9 Antworten
                                    1.111 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                    Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                    47 Antworten
                                    8.158 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                    70 Antworten
                                    11.424 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                    33 Antworten
                                    5.473 Hits
                                    5 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                    0 Antworten
                                    116 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Lädt...
                                    X