Habe leider nur wenig über Beltano (Meyer) im Forum gefunden.
Folgende Aussagen von einer Fohlenschau:
Beltanos Fohlen waren nicht so wuchtig, wie man es vom Vater erwarten konnte, der ja noch mal sehr ausgelegt hat. Sie hatten vielleicht nicht ganz die große Hinterhandsaktivität, waren aber sehr ansehnliche Typen. Der Hengst wurde sehr verhalten vorgestellt, auch er im Hinterbein vielleicht derzeit (wachstumsbedingt?) noch nicht so aktiv, im ganzen trotz der Größe noch recht unreif wirkend.
(Ich hoffe, ich darf das mal zitieren.)
Wurde von den Forum Usern nicht oder nur wenig genutzt.
Wird er wenig genutzt weil er "nur" ein weiterer Sohn aus der Linie ist?
2014 fürs Bundeschampionat qualifiziert, Ergebnisse schau ich gleich noch nach.
Wer kann etwas zu dem Hengst sagen?
Wie vererbt er sich weiterhin, Aussagen zur Hinterhand-Aktivität...
Sind die Nachkommen eher doch wuchtige Typen oder noch im Rahmen und wie sind sie händelbar?
Die ersten Nachkommen müssten dieses Jahr doch 3 Jahre alt werden.
Folgende Aussagen von einer Fohlenschau:
Beltanos Fohlen waren nicht so wuchtig, wie man es vom Vater erwarten konnte, der ja noch mal sehr ausgelegt hat. Sie hatten vielleicht nicht ganz die große Hinterhandsaktivität, waren aber sehr ansehnliche Typen. Der Hengst wurde sehr verhalten vorgestellt, auch er im Hinterbein vielleicht derzeit (wachstumsbedingt?) noch nicht so aktiv, im ganzen trotz der Größe noch recht unreif wirkend.
(Ich hoffe, ich darf das mal zitieren.)
Wurde von den Forum Usern nicht oder nur wenig genutzt.
Wird er wenig genutzt weil er "nur" ein weiterer Sohn aus der Linie ist?
2014 fürs Bundeschampionat qualifiziert, Ergebnisse schau ich gleich noch nach.
Wer kann etwas zu dem Hengst sagen?
Wie vererbt er sich weiterhin, Aussagen zur Hinterhand-Aktivität...
Sind die Nachkommen eher doch wuchtige Typen oder noch im Rahmen und wie sind sie händelbar?
Die ersten Nachkommen müssten dieses Jahr doch 3 Jahre alt werden.
Kommentar