Springvererber mit guten Grundgangarten???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • drops
    • 19.02.2011
    • 493

    #21
    Cornets Prinz
    Conthargos
    Balous Bellini
    Casiro
    Balou du Rouet

    Kommentar

    • Dennis
      • 17.03.2006
      • 100

      #22
      Hallo Sportschecke,
      der bekannteste ist wohl Utah van Erpekom ( richtig geschrieben ?)
      Universums Nock Out ist zwar von Nekoma/Ico aber muetterlich auch Holsteiner.
      Hab selbst mal nen Nekoma aus einer Corde Mutter gesprungen, da war nach oben alles offen.
      Bei Limbo hab ich mich vertan, er hat zwar international erfolgreiche Nachkommen und auch ueber Marco Polo gezogen, aber die Farbe kommt von Samber.
      Die guten Bunten sind leider meist nach Uebersee gegangen, da man dort den Farben wesentlich aufgeschlossener gegenueber steht als bei uns. :-(
      Googel mal etws rum, hab auf diversen Seiten immer wieder erfolgreiche Ico Nachkommen gefunden, immer im Bereich Springen und meist mit Holsteiner L oder/und C Blut in Verbindung.
      Und bewegen koennen sich beide Linien zur genuege, nur mit dem Blutanschluss sollte man aufpassen, dass es nicht zu schwer wird.
      Aber hattest du nicht ein tolles porzelanscheck Fohlen von einem Holsteiner aus der L Linie ?

      Kommentar


      • #23
        Schade, dass Carry nicht mehr lebt.



        die Braune ist von Carry

        Kommentar

        • Sportschecke
          • 12.11.2009
          • 1022

          #24
          Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
          Hallo Sportschecke,
          der bekannteste ist wohl Utah van Erpekom ( richtig geschrieben ?)
          Universums Nock Out ist zwar von Nekoma/Ico aber muetterlich auch Holsteiner.
          Hab selbst mal nen Nekoma aus einer Corde Mutter gesprungen, da war nach oben alles offen.
          Bei Limbo hab ich mich vertan, er hat zwar international erfolgreiche Nachkommen und auch ueber Marco Polo gezogen, aber die Farbe kommt von Samber.
          Die guten Bunten sind leider meist nach Uebersee gegangen, da man dort den Farben wesentlich aufgeschlossener gegenueber steht als bei uns. :-(
          Googel mal etws rum, hab auf diversen Seiten immer wieder erfolgreiche Ico Nachkommen gefunden, immer im Bereich Springen und meist mit Holsteiner L oder/und C Blut in Verbindung.
          Und bewegen koennen sich beide Linien zur genuege, nur mit dem Blutanschluss sollte man aufpassen, dass es nicht zu schwer wird.
          Aber hattest du nicht ein tolles porzelanscheck Fohlen von einem Holsteiner aus der L Linie ?
          Ja, ich hatte ein super Porzellanscheckstutfohlen von Levkoi (von Levisto), charakterlich ein wahrer Schatz, Bewegungen super, top Springveranlagung - nur etwas zu "grob" im Typ für meinen Geschmack und es war eine schwierige Geburt, weil das Fohlen so sehr groß war. Die neue Besitzerin ist jedenfalls von der Stute (wird jetzt 3-jährig) mehr als begeistert, bezeichnet sie als einen "Fels in der Brandung". Utah van Erpenkom ist natürlich ein Begriff, ein erfolgreicher Springer. Nock Out kenne ich auch gut, der stand früher hier in der Nähe im Beritt bei Marcel Buchheim :-) . Nekoma x Corde klingt auch interessant - war das ein Bunter? Meinst du, die A-Linie könnte auch passen? Gefallen mir vom Typ her gut, springen können sie auch. Z.B. Abke oder Askari?

          LG Sportschecke
          www.sportschecken.de
          LG Sportschecke

          www.sportschecken.de

          Kommentar

          • Dennis
            • 17.03.2006
            • 100

            #25
            ja das mit dem *grob* ist so ne Sache bei Ico Blut ;-) der Nekoma X Corde war einfarbig, riesen Tier, derb und schwer, konnte springen wie Hölle, aber leider an nem schlechten Tag auch mal rückwärts durch den Zaun den Springplatz verlassen, da bisse obendrauf verhungert, trotz meiner 85kg Kampfgewicht ;-) leider aber auch die für Nekoma typischen, schwachen Vorderbeine.
            Ich bin jetzt zu lange weg aus Deutschland um wertvolle Tipps zu geben, wer mich aber damals schon begeistert hat und immer noch aktuell ist, sind Chicos Boy, veredelt, macht rittig und gute GGA. Aus der A Linie faellt mir spontan Arpeggio ein, der hat auch eine sehr gesicherte Vererbung. Gerade bei uns in NRW hat Arpeggio viel schweres Westfalenblut deutlich veredelt und in beiden Sparten bis in die hohen Klassen vererbt. Ludwigs As ist würde meines Erachtens auch gut passen.

            Kommentar

            • Sportschecke
              • 12.11.2009
              • 1022

              #26
              Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
              ja das mit dem *grob* ist so ne Sache bei Ico Blut ;-) der Nekoma X Corde war einfarbig, riesen Tier, derb und schwer, konnte springen wie Hölle, aber leider an nem schlechten Tag auch mal rückwärts durch den Zaun den Springplatz verlassen, da bisse obendrauf verhungert, trotz meiner 85kg Kampfgewicht ;-) leider aber auch die für Nekoma typischen, schwachen Vorderbeine.
              Ich bin jetzt zu lange weg aus Deutschland um wertvolle Tipps zu geben, wer mich aber damals schon begeistert hat und immer noch aktuell ist, sind Chicos Boy, veredelt, macht rittig und gute GGA. Aus der A Linie faellt mir spontan Arpeggio ein, der hat auch eine sehr gesicherte Vererbung. Gerade bei uns in NRW hat Arpeggio viel schweres Westfalenblut deutlich veredelt und in beiden Sparten bis in die hohen Klassen vererbt. Ludwigs As ist würde meines Erachtens auch gut passen.
              Ich denke nicht, daß sich meine Ico-Stute "schwer" vererbt, das kam damals eindeutig von Levkoi (ein großrahmiger, sehr muskulöser Schimmelhengst, der offensichtlich relativ häufig nicht ganz so typvolle Köpfe vererbt hat). In Anpaarung mit Samenco K (Samber x Halbblutstute von Sans Souci/SF) gab es ein super Typ-Fohlen, die reinerbige Braunscheckstute Soraya C wird in ca. 6 Wochen ihr 1. Fohlen bei mir bekommen. Hab sie von Cadeau Noir (Christ x De Niro/Calypso II) besamen lassen, um etwas mehr Rahmen zu bekommen und die super Doppelveranlagung zu erhalten, bin schon sehr gespannt. Ja, der Ludwigs As wäre schon einen Versuch wert. Ich finde aber auch den Ramiro-Sohn Roxett (in diesem Jahr im FS-Versand) ganz interessant. Viel Blutanschluß.

              LG Sportschecke
              www.sportschecken.de
              LG Sportschecke

              www.sportschecken.de

              Kommentar

              • Horsman
                • 10.06.2009
                • 523

                #27
                Canturano, ca. 1000Euro

                Kommentar

                • Scara Mia
                  • 19.06.2009
                  • 1060

                  #28
                  Ich würde es mit Roxett versuchen. Bin selbst in`s überlegen gekommen für meine Samico F !

                  Kommentar

                  • Dennis
                    • 17.03.2006
                    • 100

                    #29
                    Hallo Sportschecke,
                    ich denke auch nicht, dass Ico Stuten zwingend grob oder derb vererben muessen, nur in Kombi mit einem Blutleeren oder schwereren Hengst ist die Wahrscheinlichkeit einfach groesser.
                    Roxette ist auch sehr interessant, gerade als direkter Ramiro Sohn. Ramiro x Marco Polo bei deinen Stuten, das muesste sehr gut passen. Der Besitzer ist ja auch hier, der kann dir ueber seine Vererbungsleistung mit Sicherheit gut Auskunft geben, er hat ja auch einige bunte Stuten von Roxette belegen lassen. War nicht bei der letzten ZFDP Koerung ein Roxette x 2x Ico dabei ? Stute v. Semper x Icon ?

                    Kommentar

                    • Paradox4life
                      • 01.09.2008
                      • 2455

                      #30
                      Collin L
                      www.schulze-lefert-pfer.de

                      Kommentar

                      • Scara Mia
                        • 19.06.2009
                        • 1060

                        #31
                        Meine Samico ist eher der feinere Typ und deutlich geprägt vom Absatz-Blut, welches im fallenden Pedigree mehrfach auf Mutter-und Vaterseite verankert ist. Sie brachte bisher 2 typvolle, moderne Fohlen.
                        Beide über 8Pkt. prämiert!
                        Zuletzt geändert von Scara Mia; 27.02.2014, 16:15.

                        Kommentar


                        • #32
                          Etalon de 1995, WESTFALEN RIDING HORSE, GREY, CANTUS X PIT I x PILOT


                          Cantus x Pit I

                          Kommentar

                          • HHaH
                            • 09.09.2013
                            • 611

                            #33
                            Zwar nur 1,65 groß, wobei seine Nachkommen, die bei mir stehen, alle im Reitpferdemaß von 1,67 - 1,70 sind/werden. Einfarbig, international erfolgreich und Top-Einstellung zum Sport. Splitting der Decktaxe Siehe unter www.heino-heinz-hammer.de
                            Vielleicht passt es ja.

                            Kommentar

                            • Farbzüchter
                              • 25.07.2009
                              • 1009

                              #34
                              Über Roxett brauch ich wohl nicht mehr viel sagen, die Nachkommen die Du kennst und aus so vielen verschiedenen Müttern sprechen denke ich für Roxett . Zudem ist er dieses Jahr ja Bundesweit erhältlich und das zu absolut Züchterfreundlichen Konditionen !!
                              http://www.bunte-pferde.de/
                              Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
                              sigpic

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von gutentag, 22.05.2012, 17:31
                              11 Antworten
                              1.857 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag pacman55
                              von pacman55
                               
                              Erstellt von zuckerschnute, 18.02.2017, 18:59
                              705 Antworten
                              143.749 Hits
                              2 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Chrisi23, 03.05.2022, 19:53
                              13 Antworten
                              2.514 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag chrisi
                              von chrisi
                               
                              Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                              16 Antworten
                              2.439 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                              Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
                              1 Antwort
                              200 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Himbeere
                              von Himbeere
                               
                              Lädt...
                              X