Rubi (Alter Real) - für die Warmblutzucht??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calt
    • 02.12.2011
    • 2171

    #21
    Ja, das war Peralta Pinha mit seinem ebenfalls portugiesischem Reiter B.F. Freire. Der wurde zunächst an einige De Niro Stuten in Spanien angepaart.
    Ich denke aber, die Nachfrage auf dem Klosterhof war nicht die größte damals, bei den Warmblutzüchtern.
    Derzeit hat ja auch bon Homme einen PRE im Angebot

    Kommentar

    • Tambo
      • 23.07.2003
      • 1878

      #22
      Dann würde sich eine Körung beim ZfdP vielleicht doch lohnen...

      Ich hatte bereits ein paar Anfragen für PRE ohne Papiere, Vollblut, Araber.... die würden dann als Cruzados eingetragen werden.

      Kommentar

      • Janina
        • 29.01.2011
        • 139

        #23
        Ich hätte bei den PREs (gerade die man hierzulande so angeboten bekommt) halt immer Bedenken wegen des Rückens. Es gibt sehr wenige mit wirklich guter Oberlinie und im Schnitt würde ich sie auch in puncto Rittigkeit dem Lusitano hintenanstellen... (auch wenn mich dafür die PRE-Liebhaber hauen, es gibt natürlich auch hier Ausnahmepferde, aber da muss man schon sehr genau hinschauen *meineMeinung*)
        Ach so, und "Alter Real" steht nur für das Gestüt, von dem er stammt. Die Rasse ist Lusitano ;-)

        Zur generellen Idee: Ich denke, wenn man das Fohlen verkaufen möchte, sollte man davon Abstand nehmen. Es gibt sehr große Züchter (die bereits einen Namen haben), die verdienen auch an solchen Kreuzungen. Im kleinen Rahmen wird man da wohl (gerade bei so einer Decktaxe) draufzahlen.
        Für den Privatgebrauch kann das aber schon sehr spannend im positiven Sinne sein. Ich kenne jemanden, der sehr überzeugt von dieser Mischung ist (dessen "Sportlusos" habe ich allerdings live noch nicht gesehen, weshalb ich selbst von der Umsetzung vor ein paar Jahren Abstand genommen habe).

        Kommentar

        • dalowi
          • 27.02.2008
          • 872

          #24
          @Janina: Altér Real ist eine Rasse.

          Kommentar

          • Janina
            • 29.01.2011
            • 139

            #25
            @dalowi: Wikipedia garantiert nicht für die Richtigkeit der dortigen Inhalte
            Und das ist in diesem Fall auch gut so.

            Wir haben seit 20 Jahren Lusitanos und sind seit eben dieser Zeit auch im Zuchtverband. Du kannst mir glauben, der Alter Real ist eine Linie INNERHALB der Lusitanozucht (wie auch Veiga, Andrade, etc.).
            Sie züchten tatsächlich nur mit gestütseigenem Bestand (man darf sich auch selber überlegen, ob das ausschließlich positiv zu werten ist), es gibt aber kein eigenes "Alter-Real-Stutbuch".
            Man könnte auch sagen: Jeder Alter-Real ist ein Lusitano, aber nicht jeder Lusitano ist ein Alter-Real

            Kommentar

            • Rübchen
              • 23.12.2009
              • 1133

              #26
              Ich hab Embrujo vom Gestüt Bonhomme in Vechta gesehen und fand ihn schon sehr ansprechend. Für den wirst Du in Oldenburg sicher eine Einzeldeckgenehmigung bekommen. Für Hannover würde ich mir bei solchen Outcross-Anpaarungen wenig Hoffnung machen.

              Kommentar

              • lusitanoa
                • 26.10.2012
                • 347

                #27
                @raccoon

                Meine ganz ehrliche Meinung (auch wenn ich jetzt von einigen zerissen werde )
                ich habe in allen 3 Ländern gelebt und mit allen 3 Rassen (Deutschland = Warmblut, Portugal = Lusitano und Spanien = PRE) intensiv gearbeitet.

                Wenn du eine gute Warmblutstute hast, dann suche ihr einen guten Warmbluthengst, der dazu passt!

                Wenn dich die Eigenschaften eines Lusitanos derart ansprechen, dann kauf dir einen Lusitano. Auch da gibt es genügend, die sich richtig gut bewegen können.

                Es ist nicht nur das Exterieuer, das zählt. Das Interieur dieser Pferde (Lusitano, PRE) unterscheidet sich zum Warmblut, da sie zu einem ganz anderen Zweck gezüchtet wurden. Es steckt viel Tradition dahinter, die auch sehr mit der Mentalität der Menschen in Verbindung steht.

                Ich weiss nicht, ob man sich damit einen Gefallen tut, wenn man sie mit Warmblütern kreuzt. (Anmerkung: ich habe nichts gegen Warmblüter!)
                Bisher kenne ich nur recht "zwiespältige" Ergebnisse.....

                Meine GANZ PERSÖNLICHE Meinung

                ....und jetzt bin ich auch schon wieder weg

                Kommentar

                • Calt
                  • 02.12.2011
                  • 2171

                  #28
                  @lusitanoa

                  Kommentar

                  • Raccoon
                    • 05.01.2010
                    • 49

                    #29
                    Ich gebe hier jedem Recht. Und die ganzen Äußerungen machen mich erst recht neugierig auf die lusitanos (including Alter Real).
                    Fazit: dieser Rubi fasziniert mich weiterhin; und mit meiner Stute hätte er den nächsten Stempelhengst in Hannover geliefert

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6025

                      #30
                      Racoon: guck mal hier http://www.caballos-de-la-luz.de/
                      die sind auch für warmblut zugelassen

                      Kommentar

                      • Tambo
                        • 23.07.2003
                        • 1878

                        #31
                        Lusitanoa, auch im Alter Gestüt wurde nachdem die Zucht fast ausgestorben war, sehr viel Fremdblut hinein gebracht. In der Abstammung von meinem findet man neben Alter Linien auch Xaquiro.

                        Die Alters sind sehr kräftige Pferde, nicht im Sinne von plump, sondern die Muskulatur ist eher für kurzfristige Hochleistungen ausgerichtet (schnelle Muskeln). Sie werden ja speziell für die Hofreitschule gezüchtet und die Verkaufspferde sind eher "Nebenprodukt".

                        Ebenso schnell sind sie im Kopf, eine sehr sehr kurze Leitung, nicht bekloppt aber man kann sie auch leicht über die Uhr drehen.

                        Die ich bisher kennengelernt habe waren sehr menschenbezogen und edel, ein bisschen arrogant und mit gutem Rücken ausgestattet. Für den hiesigen Dressursport ein bisschen klein, aber gerade auf Größe wird im Moment auch in Portugal gezüchtet.

                        Bisher sind die meisten Portugiesen mit Warmblütern im höheren Dressursport geritten, das ändert sich gerade, ein paar sehr gute Hengste sind da auf dem Weg.

                        Kommentar

                        • lusitanoa
                          • 26.10.2012
                          • 347

                          #32
                          Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                          Lusitanoa, auch.......


                          Lass mal gut sein Tambo.
                          Ich unterhalte mich lieber mit den Portugiesischen Züchtern, wenn es um die Lusitano Zucht geht.

                          DIE wissen, wovon sie reden.....

                          Kommentar

                          • Janina
                            • 29.01.2011
                            • 139

                            #33
                            Zitat von lusitanoa Beitrag anzeigen


                            Lass mal gut sein Tambo.
                            Ich unterhalte mich lieber mit den Portugiesischen Züchtern, wenn es um die Lusitano Zucht geht.

                            DIE wissen, wovon sie reden.....
                            *ironiean*Genau! Deshalb sind die sich auch alle so wahnsinnig einig *ironieaus*

                            Sorry, aber den Kommentar fand ich unnötig...
                            Vor allem, weil "Außenstehende" manchmal tatsächlich eine realistischere Sicht auf die Dinge haben als aktiv Beteiligte...

                            @Qualität der Nachkommen: Ist halt schwierig. Chateau Font du Broc (wurde hier in einem älteren Thread mit ähnlichem Thema schon mal genannt) macht das schon seit Jahren und deren Erfahrungen sind unheimlich positiv. Aber: Die machen es umgekehrt. Belegen ihre Lusitanostuten mit deutschen Hengsten. Da habe ich zumindest mal Videos mehrerer Pferde gesehen. Die konnten sich schon unglaublich gut bewegen (Trab, Galopp, Schritt nicht beurteilbar).
                            Aber es ist halt einfach so: Man muss sich für so ein Projekt eigentlich mit beiden Rassen unglaublich gut auskennen. Oder so viel Geld haben, dass man "learning by doing" u. "trial error" praktizieren kann

                            Kommentar

                            • Tambo
                              • 23.07.2003
                              • 1878

                              #34
                              ok, Pedro Torres ist ja bekanntlich Reiter und kein Züchter oder züchtet er doch

                              Ansonsten kann ich dir das Buch Alter Real 1748 - 1998 von Gemma Antonetta van Dijk empfehlen.

                              Lass mal gut sein Tambo.
                              Ich unterhalte mich lieber mit den Portugiesischen Züchtern, wenn es um die Lusitano Zucht geht.
                              Ich unterhalte mich auch lieber mit Experten...
                              Zuletzt geändert von Tambo; 26.05.2013, 16:22.

                              Kommentar

                              • Tambo
                                • 23.07.2003
                                • 1878

                                #35
                                Janina, meines Wissen züchtet ein Portugiese "Portugiesische Sportpferde" aus Lusi Stuten im Trekehnerhengsten... Sehr gute Dressurpferde.....

                                Dafür braucht man aber ganz viel Hintergrundwissen in der Lusi und Trakehner Zucht, wie du schon gesagt hast.

                                Kommentar

                                • lusitanoa
                                  • 26.10.2012
                                  • 347

                                  #36
                                  Zitat von Janina Beitrag anzeigen
                                  Vor allem, weil "Außenstehende" manchmal tatsächlich eine realistischere Sicht auf die Dinge haben als aktiv Beteiligte...
                                  @ Janina
                                  @ Tambo
                                  wenn ihr mit erlesenem Wissen mehr über die Lusitano Zucht wisst, als Portugiesen, die seit Generationen züchten, kann ich nur den Hut ziehen

                                  Kommentar

                                  • Janina
                                    • 29.01.2011
                                    • 139

                                    #37
                                    Die Frage ist wohl eher: Bist du ein portugiesischer Züchter
                                    Denn DU hast es ja als "unter deiner Würde" empfunden hier mit uns zu diskutieren.
                                    Ohne in Betracht zu ziehen, dass sich vlt. auch andere außer dir mit der Lusitanozucht beschäftigt und mit unterschiedlichen port. Züchtern gesprochen haben *oops*

                                    Kommentar

                                    • lusitanoa
                                      • 26.10.2012
                                      • 347

                                      #38
                                      Janina,

                                      es geht in diesem Thread darum, Warmblut mit Lusitano zu kreuzen.
                                      Wenn ich mich dagegen "wehre", ist das mein gutes Recht. Wenn du andere Meinung bist, ist das DEIN gutes Recht.

                                      Was die Diskussion über die Lusitano Zucht angeht:

                                      Ich hätte vor Jahren vielleicht ähnlich reagiert, diskutiert, wie du und vor noch viel mehr Jahren, wie Tambo.

                                      Nun habe ich aber mal dort gelebt und habe meine Erfahrungen zum Thema Lusitano Zucht gemacht. Erfahrungen, die man einfach nicht haben kann, wenn man das Ganze nicht 24 Std. über Jahre gelebt hat. Es unterscheidet sich dann von dem, was man lesen und in einigen Wochen Pferde-/Züchterurlaub und als potentieller Käufer (!) mitnehmen kann.

                                      Das ist KEINE Wertung, ABSOLUT NICHTS Überhebliches dabei!!!

                                      Es sind schlicht und ergreifend Erfahrungswerte, die jedem offen stehen, der die Möglichkeite hat, dort unten länger zu leben und mit diesen phantastischen Pferden zu arbeiten.

                                      Und wenn es dir nicht gefällt, dass ich daraus resultierend argumentiere - dann musst du es halt einfach überlesen

                                      So - und jetzt kannst du mich gerne wieder zerreissen

                                      Kommentar

                                      • Janina
                                        • 29.01.2011
                                        • 139

                                        #39
                                        Wieso bin ich anderer Meinung, was die Kreuzung betrifft? Anscheinend hast du meine Posts nicht richtig gelesen.
                                        Allerdings: Einige portugiesische Züchter versuchen sich ja an diesen Kreuzungen, von daher ist deine Schlussfolgerung wohl kaum darin begründet, dass du einige Zeit dort gelebt hast (denn wie oben schon angedeutet, gibt es in dieser Hinsicht (und vielerlei anderer) auch zwischen den port. Züchtern recht unterschiedliche Haltungen).
                                        Mich stört nicht deine Meinung pro/contra Kreuzung, da ich die grundsätzlich teile, sondern deine Aussage, dass du mit uns nicht diskutieren möchtest. Und selbstverständlich war das überheblich, zumal du hier ja in einem Forum bist und dann einfach entsprechende Threads nicht lesen bzw. in ihnen schreiben müsstest.

                                        Kommentar

                                        • Valioso
                                          • 26.02.2010
                                          • 247

                                          #40
                                          Ich habe diese Anpaarungen schon gemacht. Nicht mit Rubi sondern mit meinem eigenen Luso (25% Alter Real). Und das auch mit Erfolg. Das erste mal entstand aus einer Laune heraus (sollte man so nicht machen aber ist nun mal so gewesen). Die WB Stute einer Bekannten wurde nicht tragend. Immer wieder tupfern, besamen, evtl. spülen, tupfern und wieder besamen. Irgendwann war sie frustriert und hatte die Schna.... voll. Stute war sauber nahm aber nicht auf. Sporadisch meint ich dann: probier Doch mal meinen und schwups - tragend.
                                          Herausgekommen ist ein schickes braunes Stütchen mit sehr guten Reitpferdepoints. Die Kleine wurde beim ZfdP eingetragen und auf der Fohlenmusterung sehr hoch prämiert. Ich habe dann die Stute übernommen und weitere 3 Fohlen gezogen - allesammt sehr gute Fohlen mit eindeutiger Verbesserung zur Mutterstute (die selbst auch nicht gerade schlecht ist). Letztes Jahr hat mich meine Bekannte angesprochen ob wir die Anpaarung mit einer anderen ihrer Stuten probieren sollen und vor einigen Tagen ist ein wunderschönes Rappstütchen geboren worden.
                                          Alle Fohlen wirken sehr blütig und entsprechen eher veredelten Warmblütern. Alle sind sehr leicht in den Bewegungen und mit guter Bergauf Tendenz und wirklich erstklassigen Nerven.
                                          Die älteste ist mittlerweile leicht angeritten und zeigt sich weiterhin super nervenstark und nett. Wir sind sehr gespannt wie sie sich weiter entwickeln wird ...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                          4 Antworten
                                          1.423 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Johanna12
                                          von Johanna12
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          94 Antworten
                                          14.943 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                          2 Antworten
                                          92 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                          29 Antworten
                                          9.334 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 03.03.2025, 21:07
                                          1 Antwort
                                          388 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X