Hallo 
Ich bin hier schon sehr lange angemeldet, habe das Forum aber fast nie benutzt.
Darum stelle ich mich mal kurz vor und dann meine Idee ....
An sich bin ich ehr Reiter gewesen, bilde überwiegend Dressurpferde und Reiter aus, aber auch Springen zumindest bis Klasse M.
Für Zucht und Vererbung habe ich mich schon immer interessiert, bisher aber nur Züchter beraten und einmal ein Fohlen gezüchtet, dass ist der Hengst auf meinem Profilfoto.
In den letzten Jahren habe ich mich soviel über Modeerscheinungen in der Pferdezucht geärgert, dass ich nun eine wirklich gute Zucht aufbauen mag.
Ich denke, Pferde mit viel Qualität gibt es schon reichlich, da muss das durchschnittliche Niveau in der Ausbildung von Pferd und Reiter (leider) noch einige Jahrzehnte hinterherwachsen.
Was ich machen möchte, ist der Aufbau einer Zucht, bei der es zunächst mal um Faktoren wie Gesundheit, Härte, Langlebigkeit und Genvielfalt geht. Und das zusammen mit der bereits vorhanden Grundqualität.
Ich sammle schon seit 20 Jahren alles Hengstvideos, Bücher und sonstige Infomaterial. Kenne alle Hengste in Deutschland, Frankreich und vor allem Holland (und damit meine ich nicht die neuen Modepferde, die jeder kennt) sondern gute Linien, da gibt es manche Schätze in Holland.
Um mich jetzt kurz zu fassen: Ich würde gerne ein kleines Netzwerk aus Leuten aufbauen, die am selben Zuchtgedanken Interesse haben, aber auch darum bemüht sind ihre Pferde artgerecht zu halten und wirklich gut und pferdegerecht aufzubauen.
Habe seit über 10 Jahren eine Zusammenarbeit mit einem der besten Dressurpferdezüchter Hollands und mit zwei der meines Erachtens besten Trainer der Welt.
Wen die Sache mit der Zucht weiter interessiert: folgend gleich mal die Fakten zu der Stute, die ich über viele Umwege nun kaufen konnte.
Und als ersten Gesprächseinstieg fände ich es gut, sich mal über wirkliche Leistungshengste in Richtung Dressur zu unterhalten - (Korrektes Fundament, KEINE weichen Fesseln - durchgezüchtete Mutterlinien - wirklich professionell und kein hochpreisiger Zuchtschrott, der leider nach dem ersten Bundeschampionatssieg einen Fesselträgerschaden hat ^^)
Ok - ich denke eine Vorlage habe ich gegeben - anbei noch die Daten zu meiner zweiten Zuchtstute
Die Stute Ironia wurde in den Niederlanden vom KWPN aufgrund ihrer Zuchtleistung mit dem Prädikat „Keur“ und sogar mit dem Prädikat „Preferent“ ausgezeichnet. Ihre Ibop-Prüfung hatte ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis, dieses war wie folgt: rp: s.17 D.15 G.16 H.7 K.17 gsp.16 Total 88 Punkte; 14/9/5 /
Ihre Nachkommen haben im Einzelnen im Sport und auf Zuchtschauen folgende Erfolge erzielt:
1.) Fohlen Nr. 1, Stute - Prädikat keur sport(dres)
2.) Fohlen Nr. 2, Stute - Prädikat ster
3.) Fohlen Nr. 3, Hengst Körung 2e Besichtigung KWPN Hengstkörung Den Bosch.; U (v.Oscar) später Erfolge bisher bis Z1 in der Dressur.
4.) Fohlen Nr. 4, Stute: Mironia (v.Contango) bisher erfolgreich in Dressur bis Klasse Z2-dr,verkauft in die USA
5.) Fohlen Nr. 5, Stute Pironia (v.Kennedy) bisher Erfolgreich in Dressur bis Klasse Z1-dr
6.) Fohlen Nr. 6, Hengst, Spetter (v.Erik) bisher Erfolge in Dressur bis Z1-dr
7.) Fohlen Nr. 7 V (v.Oscar) bisher Erfolge in Dressur bis Klasse Z1-dr
8.) Fohlen Nr. 8 Winchester (v.Oscar) bisher Erfolge in Dressur bis Klasse Z1-dr
9.) Fohlen Nr. 9 Hengst E von Uphill Hengst Körung 2e Besichtigung KWPN Hengstkörung Den Bosch
10.) Ferner Großmutter der Stute Vironia (v.Oscar) ZZL-dr VIRONIA war 2007 unter Christa Laarakkers Titelträgerin „Beste Stute“ im Pavo-Cup (von ganz Holland) (vergleichbar dem deutschen Bundeschampionat) sie belegte ebenfalls 2007 den 8ten Platz bei den WELTMEISTERSCHAFTEN der jungen Dressurpferde in Verden. Vironia ist nach Brasilien verkauft und ist dort bis zur Grand Prix Reife gefördert.
11.) Ferner Großmutter von W (v.Oscar) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse Z1-dr
12.) Fohlen 10, Fohlen 11 und Fohlen 12: noch drei weitere Hengstanwärter (von Uphill) in Holland auf Gestüt Pretendenthoeve/Fam van Norel in der Hengstaufzucht.
Die Mutter der Stute Ironia – Cironia : wurde in den Niederlanden vom KWPN aufgrund ihrer Zuchtleistung mit dem Prädikat „Keur“ und sogar mit dem Prädikat „Preferent“ ausgezeichnet.
Ihre Nachkommen haben im Einzelnen im Sport und auf Zuchtschauen folgende Erfolge erzielt:
1.) Fohlen Nr. 1: L (v.Havidoff) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse ZZL-dr
2.) Fohlen Nr. 2: N (v.Cabochon) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse Z1-dr
3.) Fohlen Nr. 3: Stute Ocironia (v.Cabochon) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse Z1-dr
4.) Fohlen Nr. 4: Regent (v.Cabochon) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse ZZL-dr
5.) Fohlen Nr. 5: S (v.Cabochon) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse ZZL-dr
6.) Fohlen Nr. 6: V (v.Cabochon) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse Z1-dr
7.) Ferner Großmutter von Aston Martin NL (v.Uphill) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse ZZZ-dr TEILNEHMER WELTMEISTERSCHAFTEN junge Dressurpferde in Verden. Pav Cup platziert.
8.) Ferner Großmutter von Vocironia (v.Oscar) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse Z1-dr
9.) Ferner Großmutter von Z (v.Oscar) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse Z1-dr
10.) Ferner Großmutter der Stute Curonia, (Wunderstute von Holland), Curonia CHAMPION CK Gelderland Rekordpunktzahl ALLER Zeiten von Holland. 95 Punkte fürs Exterieur und 95 Punkte für die Qualität der Bewegung.
Ironia und ihre Mutter Curonia entstammen der direkten Mutterlinie der Stammstute Lady Reveiel van Wittenstein, die bis heute 65 gekörte Hengste in den Niederlanden geliefert hat, darunter den Spitzenhengst Pretendent, der die beiden Olympia-Short-List Deckhengste Olympic Vincent und Olympic Vanitas / Annemarie Sanders Keijzer hervorgebracht hat, beide Hengste haben Grand Prix gewonnen, Vincent war holländischer Meister.Der Stamm steht besonders für Härte, Rittigkeit, sehr gute Reflexe, viel Go und Langlebigkeit, sowie für besondere Gesundheit.

Ich bin hier schon sehr lange angemeldet, habe das Forum aber fast nie benutzt.
Darum stelle ich mich mal kurz vor und dann meine Idee ....
An sich bin ich ehr Reiter gewesen, bilde überwiegend Dressurpferde und Reiter aus, aber auch Springen zumindest bis Klasse M.
Für Zucht und Vererbung habe ich mich schon immer interessiert, bisher aber nur Züchter beraten und einmal ein Fohlen gezüchtet, dass ist der Hengst auf meinem Profilfoto.
In den letzten Jahren habe ich mich soviel über Modeerscheinungen in der Pferdezucht geärgert, dass ich nun eine wirklich gute Zucht aufbauen mag.
Ich denke, Pferde mit viel Qualität gibt es schon reichlich, da muss das durchschnittliche Niveau in der Ausbildung von Pferd und Reiter (leider) noch einige Jahrzehnte hinterherwachsen.
Was ich machen möchte, ist der Aufbau einer Zucht, bei der es zunächst mal um Faktoren wie Gesundheit, Härte, Langlebigkeit und Genvielfalt geht. Und das zusammen mit der bereits vorhanden Grundqualität.
Ich sammle schon seit 20 Jahren alles Hengstvideos, Bücher und sonstige Infomaterial. Kenne alle Hengste in Deutschland, Frankreich und vor allem Holland (und damit meine ich nicht die neuen Modepferde, die jeder kennt) sondern gute Linien, da gibt es manche Schätze in Holland.
Um mich jetzt kurz zu fassen: Ich würde gerne ein kleines Netzwerk aus Leuten aufbauen, die am selben Zuchtgedanken Interesse haben, aber auch darum bemüht sind ihre Pferde artgerecht zu halten und wirklich gut und pferdegerecht aufzubauen.
Habe seit über 10 Jahren eine Zusammenarbeit mit einem der besten Dressurpferdezüchter Hollands und mit zwei der meines Erachtens besten Trainer der Welt.
Wen die Sache mit der Zucht weiter interessiert: folgend gleich mal die Fakten zu der Stute, die ich über viele Umwege nun kaufen konnte.
Und als ersten Gesprächseinstieg fände ich es gut, sich mal über wirkliche Leistungshengste in Richtung Dressur zu unterhalten - (Korrektes Fundament, KEINE weichen Fesseln - durchgezüchtete Mutterlinien - wirklich professionell und kein hochpreisiger Zuchtschrott, der leider nach dem ersten Bundeschampionatssieg einen Fesselträgerschaden hat ^^)
Ok - ich denke eine Vorlage habe ich gegeben - anbei noch die Daten zu meiner zweiten Zuchtstute

Die Stute Ironia wurde in den Niederlanden vom KWPN aufgrund ihrer Zuchtleistung mit dem Prädikat „Keur“ und sogar mit dem Prädikat „Preferent“ ausgezeichnet. Ihre Ibop-Prüfung hatte ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis, dieses war wie folgt: rp: s.17 D.15 G.16 H.7 K.17 gsp.16 Total 88 Punkte; 14/9/5 /
Ihre Nachkommen haben im Einzelnen im Sport und auf Zuchtschauen folgende Erfolge erzielt:
1.) Fohlen Nr. 1, Stute - Prädikat keur sport(dres)
2.) Fohlen Nr. 2, Stute - Prädikat ster
3.) Fohlen Nr. 3, Hengst Körung 2e Besichtigung KWPN Hengstkörung Den Bosch.; U (v.Oscar) später Erfolge bisher bis Z1 in der Dressur.
4.) Fohlen Nr. 4, Stute: Mironia (v.Contango) bisher erfolgreich in Dressur bis Klasse Z2-dr,verkauft in die USA
5.) Fohlen Nr. 5, Stute Pironia (v.Kennedy) bisher Erfolgreich in Dressur bis Klasse Z1-dr
6.) Fohlen Nr. 6, Hengst, Spetter (v.Erik) bisher Erfolge in Dressur bis Z1-dr
7.) Fohlen Nr. 7 V (v.Oscar) bisher Erfolge in Dressur bis Klasse Z1-dr
8.) Fohlen Nr. 8 Winchester (v.Oscar) bisher Erfolge in Dressur bis Klasse Z1-dr
9.) Fohlen Nr. 9 Hengst E von Uphill Hengst Körung 2e Besichtigung KWPN Hengstkörung Den Bosch
10.) Ferner Großmutter der Stute Vironia (v.Oscar) ZZL-dr VIRONIA war 2007 unter Christa Laarakkers Titelträgerin „Beste Stute“ im Pavo-Cup (von ganz Holland) (vergleichbar dem deutschen Bundeschampionat) sie belegte ebenfalls 2007 den 8ten Platz bei den WELTMEISTERSCHAFTEN der jungen Dressurpferde in Verden. Vironia ist nach Brasilien verkauft und ist dort bis zur Grand Prix Reife gefördert.
11.) Ferner Großmutter von W (v.Oscar) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse Z1-dr
12.) Fohlen 10, Fohlen 11 und Fohlen 12: noch drei weitere Hengstanwärter (von Uphill) in Holland auf Gestüt Pretendenthoeve/Fam van Norel in der Hengstaufzucht.
Die Mutter der Stute Ironia – Cironia : wurde in den Niederlanden vom KWPN aufgrund ihrer Zuchtleistung mit dem Prädikat „Keur“ und sogar mit dem Prädikat „Preferent“ ausgezeichnet.
Ihre Nachkommen haben im Einzelnen im Sport und auf Zuchtschauen folgende Erfolge erzielt:
1.) Fohlen Nr. 1: L (v.Havidoff) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse ZZL-dr
2.) Fohlen Nr. 2: N (v.Cabochon) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse Z1-dr
3.) Fohlen Nr. 3: Stute Ocironia (v.Cabochon) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse Z1-dr
4.) Fohlen Nr. 4: Regent (v.Cabochon) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse ZZL-dr
5.) Fohlen Nr. 5: S (v.Cabochon) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse ZZL-dr
6.) Fohlen Nr. 6: V (v.Cabochon) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse Z1-dr
7.) Ferner Großmutter von Aston Martin NL (v.Uphill) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse ZZZ-dr TEILNEHMER WELTMEISTERSCHAFTEN junge Dressurpferde in Verden. Pav Cup platziert.
8.) Ferner Großmutter von Vocironia (v.Oscar) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse Z1-dr
9.) Ferner Großmutter von Z (v.Oscar) bisher Erfolge in der Dressur bis Klasse Z1-dr
10.) Ferner Großmutter der Stute Curonia, (Wunderstute von Holland), Curonia CHAMPION CK Gelderland Rekordpunktzahl ALLER Zeiten von Holland. 95 Punkte fürs Exterieur und 95 Punkte für die Qualität der Bewegung.
Ironia und ihre Mutter Curonia entstammen der direkten Mutterlinie der Stammstute Lady Reveiel van Wittenstein, die bis heute 65 gekörte Hengste in den Niederlanden geliefert hat, darunter den Spitzenhengst Pretendent, der die beiden Olympia-Short-List Deckhengste Olympic Vincent und Olympic Vanitas / Annemarie Sanders Keijzer hervorgebracht hat, beide Hengste haben Grand Prix gewonnen, Vincent war holländischer Meister.Der Stamm steht besonders für Härte, Rittigkeit, sehr gute Reflexe, viel Go und Langlebigkeit, sowie für besondere Gesundheit.
Kommentar