Damit ich nicht zuviel Platz einnehme, hier ein Auszug:
Der Bayer Luke Mc Donald und Janne Friederike Meyer – furioser Auftakt eines neuen Traumpaares in Dortmund / Euroclassics.
Mit einer überragenden Vorstellung platzierte sich der bereits früher unter Franz – Josef Dahlmann erfolgreiche bayerische Hengst Luke Mc Donald (* 2002 v. Lord Incipit – Sirius – Cor de la Bryere AN, Z.: Karl Gruber, Ingolstadt) unter der Amazone Janne Friederike Meyer auf einem souveränen 4. Platz.
Anlass genug, einmal die Genetik des gewaltig springenden Braunen zu beleuchten.
Stamm 776 von Holstein nach Bayern: Orama
Die Spur führt zurück zu dem Hof Bahlmann im holsteinischen Moorhufen, wo 1977 eine braune Stute v. Ronald u. d. Ira II v. Moltke I – Marlon xx namens Orama das Licht der Welt erblickte. Ihr Züchter war der erst vor 2 Jahren verstorbene Uwe Bahlmann, ihr Mutterstamm der in Holstein am weitesten verbreitete Leistungsstamm 776, auch „Holsteiner Tafelsilber“ genannt. Auf demselben Hof und aus demselben Stamm war bei Bahlmanns einst auch u.a. der grosse Ramiro geboren worden.
mehr: http://holsteinerausbayern.wordpress...%80%9eincipit/
Der Bayer Luke Mc Donald und Janne Friederike Meyer – furioser Auftakt eines neuen Traumpaares in Dortmund / Euroclassics.
Mit einer überragenden Vorstellung platzierte sich der bereits früher unter Franz – Josef Dahlmann erfolgreiche bayerische Hengst Luke Mc Donald (* 2002 v. Lord Incipit – Sirius – Cor de la Bryere AN, Z.: Karl Gruber, Ingolstadt) unter der Amazone Janne Friederike Meyer auf einem souveränen 4. Platz.
Anlass genug, einmal die Genetik des gewaltig springenden Braunen zu beleuchten.
Stamm 776 von Holstein nach Bayern: Orama
Die Spur führt zurück zu dem Hof Bahlmann im holsteinischen Moorhufen, wo 1977 eine braune Stute v. Ronald u. d. Ira II v. Moltke I – Marlon xx namens Orama das Licht der Welt erblickte. Ihr Züchter war der erst vor 2 Jahren verstorbene Uwe Bahlmann, ihr Mutterstamm der in Holstein am weitesten verbreitete Leistungsstamm 776, auch „Holsteiner Tafelsilber“ genannt. Auf demselben Hof und aus demselben Stamm war bei Bahlmanns einst auch u.a. der grosse Ramiro geboren worden.
mehr: http://holsteinerausbayern.wordpress...%80%9eincipit/