Tja - kann man wieder kräftig drüber streiten. Der polarisiert ähnlich, wie Don Juan de Hus.
Ich hab mir das Ganze mal auf CMH reingezogen und verstehe generell die Wahnsinns-Noten der Erstplatzierten nicht. Das ist zwar alles gut, schön und spektakulär aber doch noch weit weit weg von 10= Perfekt. Da machen dann die Richter wohl auch auf Menschen - Tiere - Sensationen - als Witz meinen die das wohl eher nicht. Nimmt man mal das Gänsehaut-Feeling, das eine Woodländer-Farouche rüberbrachte, dann sind diese Zirkuspferde doch weit weg davon.
Auf jeden Fall gab es bei Sezuan sicher gegenüber den anderen einen "Schneider-Bonus". Hengst war deutlich zu eng, Zügel aus der Hand war kaum eine Hand breit und nur noch weiter der hinten gekippt, einfache Galoppwechsel ohne eindeutigen Schrittübergang - um nur mal die mir aufgefallenen graviereden Punkte zu nennen. Da bekommt der gemeine ländliche Reiter in einer Dressurpferde-L nix mehr mit 9,irgendwas in Gesamteindruck und Durchlässigkeit.
Ich hab mir das Ganze mal auf CMH reingezogen und verstehe generell die Wahnsinns-Noten der Erstplatzierten nicht. Das ist zwar alles gut, schön und spektakulär aber doch noch weit weit weg von 10= Perfekt. Da machen dann die Richter wohl auch auf Menschen - Tiere - Sensationen - als Witz meinen die das wohl eher nicht. Nimmt man mal das Gänsehaut-Feeling, das eine Woodländer-Farouche rüberbrachte, dann sind diese Zirkuspferde doch weit weg davon.
Auf jeden Fall gab es bei Sezuan sicher gegenüber den anderen einen "Schneider-Bonus". Hengst war deutlich zu eng, Zügel aus der Hand war kaum eine Hand breit und nur noch weiter der hinten gekippt, einfache Galoppwechsel ohne eindeutigen Schrittübergang - um nur mal die mir aufgefallenen graviereden Punkte zu nennen. Da bekommt der gemeine ländliche Reiter in einer Dressurpferde-L nix mehr mit 9,irgendwas in Gesamteindruck und Durchlässigkeit.
Kommentar