San Amour - Erfahrungen mit seinen Nachkommen ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • quality.horse
    • 08.01.2008
    • 302

    San Amour - Erfahrungen mit seinen Nachkommen ???

    Der Einsatz des S-Blutes in der Dressurpferdezucht wird bekanntlich kritisch gesehen, entweder mag man sie - oder eben nicht.

    Als geeigneter Partner für meine Donnerhall - Stute kommt mir immer wieder SAN AMOUR in den Kopf. Er vererbt sich typvoll und langbeinig und seine Nachkommen sind häufig sehr locker, das gefällt mir. Allerdings habe ich mich noch nie getraut... Rittigkeit, Schritt, ....

    Haltet ihr den Einsatz von San Amour für zeitgemäß ?
    www.qualitaetspferde.com
  • eismannberni
    • 01.03.2010
    • 1652

    #2
    Sicher etwas auf den Kopf achten. Macht sie gerne etwas derb.
    www.pferdezucht-hollmann.de
    Mobiler Service rund ums Pferd

    Kommentar

    • bestoftraki
      • 14.05.2010
      • 536

      #3
      Habe mehrfach gehört, dass die Nachkommen von San Amour Probleme im Umgang bereiten können.
      Sprich: Charakter- bzw. Tempramentsproblematiken seien hier eventuell häufiger als bei anderen Vererbern anzutreffen.
      Auch ein großer Aufzuchtstall hat mir davon schon berichtet. Der hatte bereits einige zur Aufzucht.

      Würde mich mal interessieren, was hier im Forum für Erfahrungen gemacht wurden.

      Kommentar

      • schnaggels
        • 22.06.2011
        • 138

        #4
        Besitze einen Wallach aus 2008 der mir viel Freude bereitet und in meinen Augen charakterlich und
        temperamentsmässig völlig einwandfrei ist.Er ist rangniedrig,dem Menschen zugewandt und kann sich super konzentrieren.Körperlich braucht er noch Zeit d. h. er wird jetzt bald angeritten ("hing"heute das erste Mal drüber) und dann geht es langsam an die Grundausbildung.
        Sein Schritt ist beeindruckend,hoffe das reiterlich erhalten zu können (bin der sogenannte ambitionierte Freizeitreiter )
        MV ist Donnerprinz,World Cup3,Aperitif

        Kommentar

        • dalowi
          • 27.02.2008
          • 872

          #5
          Schließe mich @schnaggels an.
          Besitze eine Rappstute ohne Abzeichen aus 2008 mit genau den gleichen Qualitäten wie @schnaggels' Wallach. MV Prince Thatch. Auch sie ist mit 4 noch ein ziemliches Baby und braucht noch ihre Zeit.
          Wurde einen Monat locker im Gelände angeritten, bis Schritt/Trab/Galopp geradeaus saßen. Seit 2 Wochen ist sie in der Grundausbildung. Meine Trainerin ist begesitert - völlig kopfklar und kooperativ.
          Gestern 2 Stunden im Gelände geritten, total abgeklärt und ehrlich. Sie wird abwechslungsreich auf'm Reitplatz, auf dem Springplatz oder in der Halle geritten - mit vorher "um die 4 Ecken reiten". Heute wurde sie zum 2. Mal in der Halle geritten und danach bekam ich von der Trainerin die SMS: "Könnte nicht besser sein!".

          Kommentar

          • 1506Romi
            • 15.03.2012
            • 1

            #6
            Ich habe einen San Amour - Donnerhall - Rubinstein Wallach und bin total begeistert. So ein cooles schönes Pferd. Klar im Kopf, einwandfreier Charakter, schöner Kopf und toller Schritt.

            Kommentar

            • lighty
              • 30.12.2009
              • 107

              #7
              Ich habe gestern den dritten San Amour aus meiner Liberty M bekommen. Die ersten beiden aus 08 und 09 sind absolut umgängliche Tiere gewesen. Den aus 08 (siehe Avatar) hatte ich zur Hengstvorauswahl und dort ist mir besonders aufgefallen wie brav meiner gewesen ist, im gegensatz zu manch abgedrehten Tieren.
              Bei den die ich gesehen habe(und man schaut mehr danach wenn man selber einen hat) war nur ein Fuchs dabei und auffällig war das die Anpaarung mit D-Blut sehr gut passt. Schick, groß und bewegungsstark!!!

              Kommentar

              • moonlight
                • 04.06.2002
                • 4269

                #8
                Wir haben einen jetzt 4jährigen Hengst aus einer Pablo - Akzent II - Mutter (direkter Stamm von Quando Quando). Sehr guter Schritt, toller Trab, sensationeller Galopp, super Typ, überragende Rittigkeit. Könnte nicht besser sein!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                3 Antworten
                720 Hits
                2 Likes
                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                56 Antworten
                18.836 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag jue
                von jue
                 
                Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                9 Antworten
                775 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag gapko48
                von gapko48
                 
                Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                5 Antworten
                279 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Titania
                von Titania
                 
                Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                29 Antworten
                3.685 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Lauriefan
                von Lauriefan
                 
                Lädt...
                X