Hab gestern ein Belissimo Fohlen gesehen und war total begeistert! Was sagt Ihr zu seiner Vererbung?
Belissimo M.....
Einklappen
X
-
komme hier mal ein wenig aus der kritischen ecke:
bin grundsätzlich kein fan von dem durcheinander bester alter hannoverscher linien die dann mit gewalt auf das passen müssen was in westfalen gut u teuer war... weshalb ich eher mal dazu neige belissimo als endprodukt zu sehen - wenn auch ein fantastisches endprodukt.
ich würde auch soweit gehen ihn eher als zufallsprodukt denn als ergebnis wohlbedachter linienanpaarung zu bezeichnen - eine ansicht die sich in meinen augen auch dadurch bestätigt dass der züchter im letzten jahr eine urtypischen alten corde stute, so wie man sich die alten holsteiner damen eben vorstellt, mit belissimofohlen vorstellte. was bitte soll man davon halten? genetische konsolidierung von stimmig sich ergänzenden genen???
wie dem auch sei, inzwischen habe ich einige belissimofohlen gesehen u auch das eine oder andere gespräch bzgl der einschätzung seines mutterstammes geführt u komme für mich zu folgendem schluss:
seine eigene typschönheit wie auch die (für den beltain-stamm) eher ungewöhnliche langbeinigkeit ist sicherlich sache v muttern jedoch nicht notwendigerweise ein feature das man als genetisch abgesichert in Bs nachzucht erwarten sollte - dafür ist das B x G blut (und hier haben wir es mit einem durch u durch abgesicherten stamm zu tun) einfach zu stark.
typlose oder weniger moderne fohlen sind durchaus möglich.
insbesondere dann wenn es sich in der anpaarung um wiederum aus hannoverschen stämmen hervorgehende "altmodische" stuten handelt - u hier sehe ich eine ganz eindeutige parallele auch zu der vererbung des laudabilis:
beide hengste produzieren sich am besten in anschluss auf ihre alten hannoverschen wurzeln.
im hinblick auf belissimo umso mehr wenn das auf der stutenseite zugeführte hannoversche blut idealerweise auch noch vollblut nicht allzuweit hinten führt - ein grosser anspruch weil selten, aber das gibt es. dann scheinen sich durchaus mal adel, profil u längere beine mit hilfe v zweimal blut (lucius u mutter's blut) durchsetzen zu können. ich denke hier selber an ein fohlen aus einer hitchcock garibaldi stute die mit diesem papier m.e. allen ansprüchen gerecht wird im hinblick auf die anpaarung mit belissimo:
die rückzucht auf den alten kehdniger stamm (garibaldi) u über hitchcock mit hill hawk dicht dran nochmal vollblut zum lucius.
dieses fohlen kenne ich von geburt an u war erstaunt als ich es am ersten tag gesehen habe. es hätte auch eine giraffe sein können. nur beine. ganz entschieden viel zu viel bein, dabei recht stark profiliert u ganz gewiss keine zart-gebrechlichen blüterbeinchen die doch oft mal an zahnstocher erinnern lassen...
innerhalb der ersten drei wochen ist hier dann passend zusammengewachsen was zusammen gehört u jetzt steht es auf vier langen aber passenden beinen bei ausgeprägten gelenken (ich stand im letzten jahr bei belissimo in der box u da fiel meine blick auf seine beine u ich dachte das selbe: liebe güte, der hat aber gelenke - fällt bei der grazie u anmut unterm sattel gar nicht auf...) mit sicherheit keine gefahr auf abweisendes körurteil wie seinerzeit bei rubinstein "mangels sprunggelenkausprägung" :-)))
dazu eine stark ausgeprägte schräge schulter, rahmen in der oberlinie u das gesicht, das ich zunächst als B x G geprägt u damit leicht herb eingeschätzt hatte inzwischen auch im profil etwas konvexer u absolut gefällig u mit guck - dadurch unterscheidet es sich deutlich von einem anderen B fohlen das ich noch aus 2004 kenne, aus bester oldenburger StPrSt u trotz mutters noblesse sehr B x G geprägt u herb geblieben ist, beide jedoch haben eins gemeinsam: takt u antritt. beides füchse.
u damit sind wir auch wieder bei meiner farbtheorie:
auch hier scheinen es eher mal die füchse zu sein die vaters gangwerk zumindest zum teil mitbekommen haben - was nicht verwundert, denn die dressurveranlagung ist in dem stamm des beltain sicher verankert. u das sind nunmal alles füchse.
ich weiss dass ich damals vom groh der masse der b fohlen in wadersloh nicht besonders angetan war - die meisten blieben eben doch weit hinter vaters erwartungen zurück. wenn ich aber jetzt revue passieren lasse dann sind die belissimos der letzten 12 monate die mir wirklich gefallen haben durchweg füchse - u wenn sie dann noch aus einem stutenstamm kommen wie das o.g. G x H fohlen dann lacht das herz. mit soetwas kann man dann auch später mal sinnvoll weiterzüchten: hier ist konsolidiert was konsolidiert sein soll.
-
-
Hallo,
ob Belissimo ein Endprodukt ist, wird sich schon relativ bald zeigen, die Frage muß man sich ja realistischer Weise bei jedem Junghengst stellen und kann man auch nicht unbedingt gleich nach dem ersten Jahrgang beantworten.
Die Frage ob er selbst ein Zufallsprodukt ist oder aus bedachter Anpaarung hervorgegangen ist würde ich anders beantworten. Wie in der Rheinlands Reiter Pferde zu lesen war, hatte die Mutter vor Belissimo bereits zwei in der Dressur bis Klasse S erfolgreiche Stutfohlen von Boss (eine davon Staatsprämie) und ein ebenfalls erfolgreiches Hengstfohlen von Beltain. Beide Hengste kommen aus der gleichen Linie.
Was die Anpaarung von Belissimo mit der Corde Stute angeht, hat der Züchter möglicherweise eher an die Konsolidierung des Romadour Blutes gedacht. Sowohl die Mutter von Belissimo ist eine StPrSt von Romadour II als auch die Mutter der Corde Stute. Auf die genaue Abstammung bin ich im Katalog des deutschen Fohlenchampionates Lienen gestoßen, dafür hatte sich das Fohlen anscheinend qualifiziert, was ja auch nicht gerade gegen das Ergebnis dieser Anpaarung spricht.
Ich denke man kann über die richtige Anpaarung trefflich streiten und völlig unterschiedliche Ansätze verfolgen, am Ende entscheidet die Natur dann doch wieder ganz alleine.
Gerade das macht es ja immer wieder so spannend. Ich würde allerdings so schnell niemandem unterstellen, das er sich keine Gedanken gemacht hat.
Gruß
Classic-Touch
Kommentar
-
-
Bei meinem Bekannten (Hanno kennst du übrigens, ein alter Verdener Auktionsbeschicker, ich sag nur West Side Lady oder Story?) ist gerade ein Bellissimo geboren, ein tolles Fuchsfohlen aus einer Rotspon / Lauries Crusador xx/Golfstrom I Stute, ganz nobel, langbeinig, mal schauen wie die ersten Trabtritte werden, sieht vielversprechend aus, es folgt noch einer aus einer Grand Cru / Grand Royal und einer aus einer Grand Cru / Forrest xx Mutter, mal sehen alles Garibaldi Blut auf der Mutterseite.Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Also das Gros der Fohlen, die ich gesehen habe, waren sehr gut drunter, wobei ich die Tragkraft höher einschätze als die Schubkraft. Beeindruckend vor allem die absolute Losgelassenheit aller Fohlen. Dadurch kann aber schon mal das letzte spektakuläre fehlen.
Über die Qualitäten des Hinterbeins der väterlichen Linie von B muß man wohl nichts sagen.
Über seinen Mutterstamm kann ich folgendes sagen: Ich kannte bereits seine Urgroßmutter sehr gut, eine bunte Fuchsstute, die enormen Antritt hatte. 3 von 4 ihrer Stutefohlen bekamen die St.Pr.
Belissimos Mutter hat ja nun klar gezeigt, wie sicher sie Dressurveranlagung weitergibt.
Kommentar
-
-
@ Hannoveraner: Ich habe Sonntag noch mal ein neues Video von unserem Belissimo Stutfohlen auf unsere HP gestellt. Übrigens aus einer Hitchcock x Garibaldi II Mutter.
Bilde dir dein Urteil einfach selbst, was die Trabmechanik und das Hinterbein angeht
LG
Roxy
www.pferde-wilhelmer.de
Kommentar
-
-
Ich kann die Videos mit meinem blöden, alten PC nie gucken, so ein Mist.Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
@roxy: hey, n echter hannoveraner in Westfalen, die haste ja gut in Schuß....
will dem höchstsympatischen Hengst mit der Frage nicht an den Karren pinkeln!!, die Hinterbeinmechanik hab ich allerdings schon etwas länger auf dem Kieker, bin mal gespannt, wie er jetzt mit den fliegenden & co zurecht kommt!! Sonst mag ich ihn zu gerne, nur eben das Hinterbein will mir nicht für alles 100% gefallen. Aber das soll wahrlich keine Kritik sein!!!!auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Ooooch, Hanno, von echten Hannoveranern haben wir hier im tiefsten Westfalen ne ganze Menge rumstehen...
LG
Roxy
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Classic-Touch @ Mär. 19 2005,19:12)]. Wie in der Rheinlands Reiter Pferde zu lesen war, hatte die Mutter vor Belissimo bereits zwei in der Dressur bis Klasse S erfolgreiche Stutfohlen von Boss (eine davon Staatsprämie) und ein ebenfalls erfolgreiches Hengstfohlen von Beltain. Beide Hengste kommen aus der gleichen Linie.Dann ist er ja bestimmt alles, aber kein Zufallsprodukt!!!!
...und das Ende sehe ich in ihm auch noch wahrlich nicht...auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Hallo!
wer belissimo damals auf der auktion gesehen hat,und hier war insbesondere die außergewöhnliche schubkraft bemerkenswert, muss hier fast von einem endprodukt sprechen!im laufe der weiteren ausbildung wurde der hengst m.e überfordert.die muskeln übersäuert,der rücken kam nicht mehr richtig hoch,der hengst drückte immer mehr auf die hand.
mit finken im sattel irgendwie zum bucha "zusammengefummelt".wurde dort aber zurecht champion.diese reitweise sieht man belissimo heute noch an.immer noch kein richtiges ziehen an die hand,deutliches unrythmisches nicken im genick.
kann mich desweiteren nur abigails meinung über vererbung anschließen.sind für mich fohlen die ich mir für den gehobenen amateursport vorstellen kann.nichts übergroßes in den bewegungen,takt und losgelassenheit bestens.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
|
56 Antworten
18.812 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:52
|
||
Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
|
9 Antworten
765 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
10.05.2025, 14:59
|
||
Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
|
5 Antworten
275 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Titania
09.05.2025, 07:41
|
||
Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
|
29 Antworten
3.659 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lauriefan
08.05.2025, 23:05
|
||
Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
|
136 Antworten
41.491 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
05.05.2025, 19:13
|
Kommentar