Da habt Ihr schon recht, nur ich denke es ist besser wenn ein 4 Jähriges Pferd mit einem sehr guten Reiter 6 Parcoure ohne Fehler absolvierte. Und nicht wie man es oft sieht daß 4 Jährige Pferde viele Fehler machen, oder stoppen. Ich denke so ist es für das Pferd besser. Mit viel Vertrauen aufgebaut zu werden.
Monte Cain v. Montender
Einklappen
X
-
@ franz
klar, aber um gerade 4 jährig solche konstanten Runden drehen zu können, liegt es Nahe, dass der Hengst auch schon 3jährig viel gesprungen hat. Das finde ich übertrieben und nicht altersgerecht. Dann auch noch die HLP, die Hengstschauen. Ich finde von so jungen Hengsten wird in diesem Alter viel zu viel verlangt. Nur um sie toll vermarkten zu können. Manche Hengste haben in diesem Alter schon mehr Kilometer auf dem Tacho als andere 6 oder 7 jährig...
Kommentar
-
-
Monte Cain Vize-Westfalenchampion!
Nach dem souveränen Sieg in der "Einlauf" Springpferdeprüfung Kl.A** mit 8,6, wurde er mit der gleichen Note, abzüglich eines Springfehlers, mit 8,0 Zweiter der vierjährigen Westfälischen Springpferde!
Kommentar
-
-
Na - ist doch nicht schlecht, wenn sie sich auch bewegen kann! - Habe aus der gleichen Mutter noch einen Jährling von Con Spirit (nur 8er Noten), 2-jährige von Last Men's Hope (Fohlenbewertung 4 x 8, 1 x 9). Wenn Sie jetzt noch springen wie die Väter und Großväter haben wir doch ganz "nette" Nachwuchspferde!
Kommentar
-
-
@Grace Cool,
ich antworte mal hier auf deine Frage im Thread zur Eigenleistung der Zuchtstuten.
Dein Fohlen finde ich sehr gelungen (was man auf dem Video erkennen kann). Andere Fohlen von
ihm habe ich noch nicht gesehen.
Da ich Montender gut finde, steht Monte Cain auf meiner Liste für eine hoch im Blut stehende Stute: Narew xx x Corrado I x Sacramento Song xx.
Werde die Entwicklung des Hengstes noch etwas abwarten. Ein großes Plus dieses Hengstes ist seine Bewegungsqualität.
Kommentar
-
-
Zitat von Werner111 Beitrag anzeigenDie Nachzucht bestätigt Dein Unwissen über Pferde
Wessen Unwissen? Die der Befürworter des Hengstes, oder der Anderen?
Bitte ergänze mal deine Ausführungen! Findest du die Nachzucht schlecht oder gut?Zuletzt geändert von Gast; 03.07.2013, 13:05.
Kommentar
-
-
Habe ein Stutfohlen von Monte Cain. Bin absolut überzeugt von der Vererbung. Schick, Bewegung u. Nervenstark. Kann nur sagen das unser Fohlen wirklich überdurchschnittlich ist. Den Hengst habe ich live gesehen. War nicht nervig oder irgendwie doof und hat mir einen rittigen Eindruck gemacht. Zum Mutterstamm kann ich nichts sagen. Scheint jedoch auch nicht der schlechteste zu sein. Glaube seine Hengstleistungsprüfung und Erfolge aus 2012 sprechen für sich. Da ich immer versuche vor allem im Kopf klare Pferde zu züchten, habe ich wie es aussieht mit diesem Hengst absolut richtig gelegen!
Kommentar
-
-
Tolles Stutfohlen hast Du, Grace Cool. Aber du hast doch irgendwo anders mal geschrieben, dass die Mutterstute die guten Bewegungen mitgibt, oder? Was hat den Monte Cain im Vergleich zu den anderen Anpaarungen geleistet? Was genau schreibst Du ihm zu?
Kommentar
-
-
Jetzt muss ich doch mal antworten. Weiß eigentlich nicht was Du hören willst. Hengst hat ein super Prüfung gemacht. Bringt eine top Bewegung mit - zahlreiche Platzierungen und qualifiziert fürs Bundeschampionat. Was die Nachkommen des Hengstes betrifft, muss man warten bis die Ersten unter dem Sattel sind (wie bei jedem Deckhengst in diesem Alter).Sicher die Mutterstute hat Bewegung, aber sicher nicht annähernd die Bewegungsqualität des Fohlens. Die Anpaarung hat einfach super gepasst. Wenn man mit einem bewegungsstarken Hengst mit Springabstammung so ein Fohlen bekommt kann man sich nur freuen. Auch vom Charakter ist das Fohlen absolut Spitze. Nicht nervig, bleibt cool und noch dazu hübsch. Auch wenn wir keine so "Durchgezogene" Mutterlinie haben muss man solche bewegungsstarken Fohlen erst mal finden. Es gibt "Gott sei Dank" noch Pferdekenner die nicht nur nach der Abstammung kaufen. Wie sich der Hengst vererbt hat, werden wir erst in ein paar Jahren sehen. Da müssen wir noch etwas Geduld haben. Aber geht es uns da nicht immer so - wenn wir mit einem jungen Hengst decken!
Kommentar
-
-
Danke Dir, Grace Cool! Das hier wollte ich wissen:
"Aber du hast doch irgendwo anders mal geschrieben, dass die Mutterstute die guten Bewegungen mitgibt, oder? Was hat den Monte Cain im Vergleich zu den anderen Anpaarungen geleistet? Was genau schreibst Du ihm zu?"
Als Antwort half mir schon mal dieser Satz von Dir:
"Sicher die Mutterstute hat Bewegung, aber sicher nicht annähernd die Bewegungsqualität des Fohlens. Die Anpaarung hat einfach super gepasst."
Ich finde den Hengst selbst interessant und würde einfach gern Deine Erfahrungen wissen, weil Du Deine Stute ja schon häufiger angepaart hast und damit beurteilen kannst, was Du ihr zuschreibst und was dem Hengst.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
|
42 Antworten
7.721 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Isabella1993
06.08.2025, 06:53
|
||
Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
|
9 Antworten
1.154 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
05.08.2025, 07:48
|
||
Forsyth FRH
von tomms
Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
|
47 Antworten
8.168 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
31.07.2025, 12:19
|
||
Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
|
70 Antworten
11.431 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
30.07.2025, 13:22
|
||
Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
|
33 Antworten
5.482 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
29.07.2025, 15:13
|
Kommentar