Hermes D´Authieux AA Nachkommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mayall
    • 11.10.2010
    • 1160

    Hermes D´Authieux AA Nachkommen

    der erste Holsteiner Jahrgang ist jetzt 3 Jahre alt.
    Es würde mich interessieren wie die Nachkommen sind.

    Ich habe selbst eine 3 J. Stute, die extrem menschenbezogen ist. Das ist gut und schwierig, sowohl fremden Menschen als auch fremden Pferde gegenüber - entwickelt sie sich zur reinen Wildkatze.
    Sie hat unglaubliches Springvermögen eine echter Gummiball -
    Sie könnte etwas größer sein.

    Ich wüßte nun zu gerne wie die anderen Hermes D´Authieux sind und wie sie sich entwickeln.
    http://www.gutschoeneck.de/
  • Grenadier
    • 10.11.2008
    • 3243

    #2
    Hallo, endlich mal jemand der auch ein Hermes Nachkommen hat (ich suche schon seit dem ich Louis habe 11.2009). Ich habe 2009 eine Hengstfohlen von Hermes aus einer Cassini II / Fernando / Ronald Stute. Hast du Bilder von Deiner Stute?

    Mein Louis ist super toll vom Charakter ob bei Mensch oder Artgenossen. Leider mit seinen 2 Jahren nur 154cm (habe ihn nun legen lassen mit der Hoffnung er wächst noch). Er Bewegt sich recht gut, das war ja keine Hermes Stärke. Am Sprung weiß ich noch nicht, er ist ja gerade 2.

    Als Fohlen
    Louisstehtbrennen.jpg
    Als Hengstjährling 2010
    SDIM5359.jpg
    SDIM3012.jpg
    Nun frisch Wallach als 2 Jähriger
    _SDI2049.jpg
    _SDI2089.jpg
    Reitponyzucht Petit

    Kommentar

    • Chin
      • 29.05.2009
      • 375

      #3
      Wir haben ne ganz tolle aus ner Corofino Lennon beim Freispringen einfach Superklasse!

      Kommentar

      • Grenadier
        • 10.11.2008
        • 3243

        #4
        Zeigt eure Pferdchen doch mal mich interessiert es sehr wie andere Hermes Kinder aussehen!!
        Reitponyzucht Petit

        Kommentar

        • Grenadier
          • 10.11.2008
          • 3243

          #5
          Hier mal Bilder von meinem Hermes aktuell von heute!

          _SDI3315.jpg
          _SDI3287.jpg
          _SDI3286.jpg
          _SDI3299.jpg
          Reitponyzucht Petit

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3240

            #6
            Somit braucht Hermes wohl Stuten, die sich groß vererben?
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • Mayall
              • 11.10.2010
              • 1160

              #7
              Ich kriege das mit den Bildern nicht hin - meine wird Schimmel, Hermes x Contender x Alcatraz x Capitol Stamm 1916, Gro0mutter ging im Sport (verletzungsbedingt in die Zucht) und Mutter, auch von mir gezogen, ist mittlerweile in der S Klasse angekommen. Sie ist tragend von Nabab de Reve.

              Meine ist etwas speziell - wurde eigentlich zur Stutenleistungsprüfung vorbereitet - mag aber keinen Fremden und so haben wir auf die SLP verzichtet - war wohl besser für den Fremdreiter. Ansonsten super gut, braucht aber Bezugsperson. Im frei pringen einfach klasse - da leuchten die Augen und sie zieht sauber durch, dass macht ihr einfach Spaß... Na ja jetzt wird sie ersteinmal Mama und dann sehen wir weiter...
              http://www.gutschoeneck.de/

              Kommentar

              • Mayall
                • 11.10.2010
                • 1160

                #8
                nochmal @Grenadier. Dein Louis sieht klasse aus - warte mal ab, die wachsen bestimmt spät - da kommt das arabische durch. Wie hast du es geschafft aus zwei Schimmeleletern einen Braunen zu bekommen?
                http://www.gutschoeneck.de/

                Kommentar

                • Schrumpfkätzchen
                  • 25.09.2004
                  • 3719

                  #9
                  Kleiner Abstecher in die Farbvererbung:
                  Ein Schimmel hat GG (reinerbig) oder Gg (mischerbig), wobei das G dominant, und g rezessiv ist.
                  Wenn du zwei mischerbige Tiere miteinander verpaarst bekommst du entweder GG, Gg oder gg, wobei gg (also Nichtschimmel) eine Wahrscheinlichkeit von 25% einen Nichtschimmel.

                  Also Gg+Gg=GG, Gg, gG oder gg.

                  Kommentar

                  • Mayall
                    • 11.10.2010
                    • 1160

                    #10
                    .. ich hatte Bio-Leistungskurs, das Mendeln kenn ich noch. Das war ehe schmunzelnd gemeint - dann auch noch mit Tippfehler... Sorry Trotzdem Danke
                    Ich hätte nur gerne die fast Schwarze "Jacke" der Mutter bei meiner Hermes gehabt - deshalb die Frage nach dem Motto: Glück gehabt.
                    http://www.gutschoeneck.de/

                    Kommentar

                    • Grenadier
                      • 10.11.2008
                      • 3243

                      #11
                      Zitat von Mayall Beitrag anzeigen
                      nochmal @Grenadier. Dein Louis sieht klasse aus - warte mal ab, die wachsen bestimmt spät - da kommt das arabische durch. Wie hast du es geschafft aus zwei Schimmeleletern einen Braunen zu bekommen?
                      Vielen Dank, toll mit der Frabe bei einer Wahrscheinlichkeit zu 25 %...hihi? Habe ihn ja gekauft als Absetzter (Habe was kleinrahmiges gesucht) und wollte eigentlich wieder einen Schimmel, aber nun Gut Louis bleibt braun! (-: Aber habe gerade gesehen das unsere beiden aus dem gleiche Stutenstamm kommen. Toll!
                      Louis ist ähnlich wie Deine, er brauch auch seine Bezugsperson, er tut für mich alles, läuft mir hinterher und will 24 Std. am Tag die alleinige Aufmerksamkeit. Wenn ihn eine Freundin rausbringt oder so ist er sehr speziell, geht nicht überall hin und springt mal los - Wobei ich das wohl eher auf seine jungendlichen Testmanöver schiebe.

                      Die beiden Söhne die nun am Vergangen Wochenende gekört wurden waren 165cm und 168 cm, beide aus Carthago Müttern. Denke auch das Hermes das große Blut braucht. Louis Mutter war 164cm Hermes selber 166cm, Erstlingsfohlen der Mutter. Schauen wir mal.

                      Habe nochmal 2 Bilder aus Ende Oktober:
                      SDIM9302.jpgSDIM9292.JPG
                      Reitponyzucht Petit

                      Kommentar

                      • Mayall
                        • 11.10.2010
                        • 1160

                        #12
                        ... ich weiß nicht, ob großrahmige Mütter reichen - ich glaube da "mendelt" Hermes ganz schön. Die Mutter meiner Hermes ist weit über 170, großrahmiger geht es nicht. Ich habe sie auch für mich gezüchtet - da macht es nichts, wenn sie handlicher ist. Mal sehen, auf jeden Fall sind es pferde die etwas länger in der Entwicklung brauchen - warte mal ab, Deiner wächst schon noch in die 160 + rein. Ich finde die Gesichter so toll, großes Auge, tja halt arabische Holsteiner - genau das wollte ich...
                        http://www.gutschoeneck.de/

                        Kommentar

                        • Grenadier
                          • 10.11.2008
                          • 3243

                          #13
                          Ja genau das wolte ich auch - Hatte erst beim anglo/shagya Züchter bei uns in der nähe geguckt - aber da sprang der Funke nicht über. Und dann habe ich wirklich mal aus scheiß bei meinvz geschrieben Suche Hengstabsetzter gerne Halbblüter (hier mit AA oder Shg. Anteil) und da kam von einer alten bekannten ne Mail - schau mal mein Hengstfohel aus Olli. Naja erste bilder gesehen und ich war hin und weg. Der Blick war der Hammer, schicke feines Köpfchen und vorallem sehr Wichtig "Intelligente Pferde", "Mutig" und "arbeitswillig". Wollte auch gerne so ein Damenpferd haben. Mein Umsteiger Pferd damals war ein Deutsches Reitpony mit 160cm aus dem Maß Vater war Genius v. Gamiro/Gazal (Shagya). sowa sin der Art wolte ich wieder.

                          Kann gut sein das Hermes größen mäßig etwas streut - wir haben hier oben aber auch nicht viele zum Vergleich.
                          Reitponyzucht Petit

                          Kommentar

                          • Mayall
                            • 11.10.2010
                            • 1160

                            #14
                            .. ehrlich gesagt streut er mehr klein als groß - das muß man wissen. Aber er ist zurück nach Frankreich und laut Holsteiner Verband sind sie doch angetan von der vererbten Springqualität. Mich überrascht es nicht wirklich, dass jetzt gleich 2 Hengste gekört wurden - vor allem mit Carthagoblut, kann man hoffen, dass die NK dann wieder größer werden. Er hat jedenfalls in Holstein einen Positiven Eindruck hinterlassen. Es wird noch einen Jahrgang geben - und das wars.

                            Ich kann dich verstehen, dass du bei deinem Louis hin und weg warst - er hat ein tolles Gesicht - besonders im Rapsfeld sehr stimmungsvoll eingefangen.

                            Also intelligent sind sie - das merkt man auch beim austricksen - große Meister
                            http://www.gutschoeneck.de/

                            Kommentar

                            • Grenadier
                              • 10.11.2008
                              • 3243

                              #15
                              Ja mein Holsteinerzüchter wo ich stehe und auch andere jungtiere arbeite, hatte nie ein augenmerk auf meinen geworfen "Er ist halt der Zwerg" und beim Freispringen war mein Altbackenzüchter plötzlich hin und Weg und nun nach der Körung wo ich ihn dann fragte wie er die fand und er von dem ersten (ich glaube den aus der Schweiz) anfing zu schwärmen und ich sagte meiner hat den gleichen Vater - sagte er...mmmh doch gar nicht so schlecht so ein araber... Und das ist wirklich einer der alt eingesessenen leider etwas Sturen Holsteinerzüchter - er bleibt auf seine Linie hängen bekommt wenig Bewegung rein, meist sehr kleinrahmige schwere Pferde die er im Stall hat.
                              Reitponyzucht Petit

                              Kommentar

                              • sporthorses100
                                • 06.09.2010
                                • 895

                                #16
                                Der Hermes-Carthago-Literat-Corde heißt nun "Hermes de Lux" und wird bei Ludger Beerbaum aufgestellt!

                                Kommentar

                                • Mayall
                                  • 11.10.2010
                                  • 1160

                                  #17
                                  ... das finde ich großartig Hermes mit Carthago, da ist vielleicht das Größenproblem gelöst.

                                  Allerdings wächst meine jetzt mit - sie ist 3.J. und tragend
                                  hier ein Video von einem Freispringwettberwerb bei ihrem Ausbilder. Sie ist erst 6 Wochen vorher dort hingekommen und sollte nur mal "so mitspringen" um die Athmospäre kennen zu lernen.
                                  Bei dem Trab sollten die Dressurler vieleicht wegschauen

                                  Spitzname Bunny von Hermes D, Authieux aus einer Contender Mutter Stamm 1916

                                  http://www.gutschoeneck.de/

                                  Kommentar

                                  • Grenadier
                                    • 10.11.2008
                                    • 3243

                                    #18
                                    Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
                                    Der Hermes-Carthago-Literat-Corde heißt nun "Hermes de Lux" und wird bei Ludger Beerbaum aufgestellt!
                                    Das hört sich super an! aber es steht ja nirgends im Internet was davon. woher kommt diese Info? Sitz du an der Quelle? ((-:

                                    Der andere Humpfrey wird ja bei Holsteiner Verband stationiert!
                                    Zuletzt geändert von Grenadier; 25.11.2011, 10:19.
                                    Reitponyzucht Petit

                                    Kommentar

                                    • Mayall
                                      • 11.10.2010
                                      • 1160

                                      #19
                                      ... steht in der neuen St. Georg
                                      http://www.gutschoeneck.de/

                                      Kommentar

                                      • Grenadier
                                        • 10.11.2008
                                        • 3243

                                        #20
                                        Zitat von Mayall Beitrag anzeigen
                                        ... steht in der neuen St. Georg
                                        Ah okay, die habe ich leider nicht! (-:
                                        Reitponyzucht Petit

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                                        136 Antworten
                                        41.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                        38 Antworten
                                        12.795 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        95 Antworten
                                        15.315 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.803 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.600 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Lädt...
                                        X