Da ich noch TG Samen von Coriander habe, den ich nächstes Jahr gerne verwenden möchte, wollte ich mal hören was es hier im Forum über Coriander, seine Vererbung und seine Nachkommen zu berichten gibt. Über einige Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen. Danke schon mal im voraus.
Coriander (v. Coriolan)
Einklappen
X
-
Er war einer der besten seiner Zeit, Doppelveranlagt, selbst Im Dressursport mit W. Schad erfolgreich. Ich hatte ihn 97 genutzt und mit einer VB-Stute angepaart, mit dem Zuchtpodukt (Stute) war ich sehr zufrieden, mit Hilfe eines besseren Reiters ausgebildet und 4jährig in SPFA-L vorgestellt. Dann verkauft, leider wurde die Stute in der weiteren Ausbildung vermanagt.
Ich kann mir den Hengst auf der aktullen Holsteiner Stutengrundlage (nicht so schwer/blütig) gut vorstellen.
-
-
Ich kenne Coriander als Fohlen.
Er war da schon sehr umgänglich und freundlich zum Menschen.
Außerdem habe ich jahrelang seine Mutter und Großmutter geritten.
Die Mutter war sehr rittig und hatte für einen Holsteiner damals schon wirklich gute Grundgangarten.
Lies sich als vierjährige von mir als Jugendliche problemlos reiten, Dressur, Springen und Gelände.
War bis Sprpf.-M erfolgreich (nicht mit mir).
Kommentar
-
-
Coriander ist der MV von Almoretto. Der ist bis M-Springen und in der Dressur bis Grand Prix erfolgreich gelaufen. Ein toller Hengst, dem nachgesagt wird, dass er sein großartiges Gemüt und Leistungsbereichtschaft von Coriander geerbt hat und diese auch weitergibt. So weit ich weis, ist er auch in allen deutschen Zuchtverbänden anerkannt.
Auf eine blütige Stute würde ich Coriander als attrakitve Anpaarung sehen, wenn auch leider unmodern. NOCH. Denn ich glaube, dass die haltbaren, belastbaren Pferde immer rarer werden. Tolles Blut!
Kommentar
-
-
Ich besitze seit knapp 20 Jahren einen Wallach von Coriander x Königspark xx x Fra Diavolo.
15 Jahre im Turniersport gegangen, Dressur von Führzügel bis M (zuhause gehen auch 2er Wechsel), Springen und VS in A erfolgreich, wobei auch da mit einem anderen Reiter sicher auch M in beiden Disziplinen möglich gewesen wäre, und im Winter zog er auch noch Schlitten oder Skifahrer durch die Gegend.
Jeden Tag leistungsbereit, immer motiviert, egal was man von ihm will und dabei mit einem super Nervenkostüm und nie guckig.
Ein Pferd, das für mich als Amateur sein Gewicht in Gold wert ist.
Am liebsten würde ich ihn klonen.
Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk
Kommentar
-
-
Ich bin einige Zeit einen Coriander x Farnese geritten. Bildschöner Schimmel mit einem sehr guten Trab und Galopp und mit wahnsinns Gummi und Elastizität ausgestattet. Der Schritt war damals seine schwächste Gangart. Eindeutig ein doppelt veranlagtes Pferd. Er wurde in erster Linie dressurmässig gefördert und war glaube ich mit seiner Besitzerin bis Inter I erfolgreich. Er hatte aber auch richtig Wumms und Vermögen beim Springen. Kopfmässig war der auch top. Wach aber kopfklar und sehr rittig. Ein absolutes Spasspferd und ich bin ihn unglaublich gern geritten. Würde sofort wieder einen haben wollen.Zuletzt geändert von zhanna; 13.12.2018, 18:42.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
|
4 Antworten
1.386 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Johanna12
25.04.2025, 14:23
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
0 Antworten
54 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Johanna12
25.04.2025, 13:36
|
||
Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
|
60 Antworten
5.914 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
25.04.2025, 09:43
|
||
Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
|
94 Antworten
14.904 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
25.04.2025, 08:08
|
||
Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
|
2 Antworten
89 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
23.04.2025, 17:04
|
Kommentar