Hallo,
auf der Deckstation Uwe Nordt, 15344 Strausberg (Brandenburg) deckt auch in 2011 Lézard (Landadel - Cor de la Bryére - Eger I) im Natursprung.
Die Internetpräsenz ist aktualisiert. Weiterführende Informationen auch gern per PN bzw. direkt bei Herrn Uwe Nordt.
Beschreibung
Lézard
Oldenburger, braun, Stckm. 169 cm, *1994
Zugelassen für: Oldenb., Brandenburg-Anhalt, Mecklenb., Westfalen, Rheinland, Hessen
und alle süddeut. Verbände
Weitere Zuchtverbände auf Anfrage
Lézard ist ein Leistungshengst mit modernster Typprägung. Er vereint Eleganz mit besten Grundgangarten sowie Springanlagen der Sonderklasse.
Sein Vater Landadel war einer der erfolgreichsten Hengste in Deutschland. Aus einer Reihe an Spitzenpferden im Spring¬sport ragen die Pferde Lady Weingard und Leena (M. Beerbaum), Landdame FRH, Silwa Little Gun sowie Fein Cera (P. Wylde) heraus. Landadel stellte u. a. die ge-körten Hengste Landjonker, Landor S, Lord Kemm, Landfriese und Lancado.
Muttervater Cor de la Bryére wurde zum Linienbegründer in der Holsteiner Pferdezucht und brachte zahlreiche Spritzenpferde für Sport und Zucht. Er überzeugte mit durchschlagender Vererbung von Rittigkeit, Manier, Technik und Basküle. Cor le la Bryére brachte weit über 100 gekörte Söhne, darunter unter anderem die Brüderdynastien Caletto I-III, Calypso I-V sowie Corrado I-II.
Dahinter findet sich im fallenden Stamm über Eger I, Jurawind und Feldblock ein hannoverscher Mutterstamm, der die Leistungsbereitschaft unterstreicht.
Lézard legte seinen 100-Tage-Test 1997 in Adelheidshof mit einem Gesamtindex von 115,67 Punkten ab. Im Teilindex Springen rangierte er als 4. unter insges. 37 Hengsten mit 125,80 Punkten. Mit 100,14 Punkten im Dressurindex rangierte er ebenfalls im Vorderfeld. Weitere Teilnehmer der HLP waren u. a. Acorado I, Don Schufro, Adlantus As sowie Eurocommerce Berlin.
Im Jahrbuch Zucht und Sport 2010 wird Lézard mit einem Zuchtwert von 127 Punkten im Rah-men der Sportpferdevererber Deutschlands geführt.
Turniersportlich konnten auch im Jahr 2010 seine Nachkommen überzeugen. Die Stute Lalique 85 und der Wallach Le Cool (beide aus einer Mutter v. Anmarsch) waren mehrfach siegreich und hoch platziert in Springprüfungen der Klasse S. Die Stute Limited Edition 33 (aus einer Mutter v. Lanthan) unterstreicht die Doppelvererberqualitäten von Lézard mit Siegen und Platzierungen in der Dressur bis zur Klasse M sowie ersten Starts in Dressurprüfungen der Klasse S. Der Halbbruder von Lézard, Rio Corde von Ramiro Z, qualifizierte sich 2008 für den World Cup in Tampa/USA.
Bereits im ersten Jahr seines züchterischen Einsatzes in Berlin-Brandenburg konnte Lézard ein Prämienstutfohlen (aus einer Mutter von Lemon xx) stellen, welches durch Typ und Bewegungsablauf zu begeistern weiß.
Lézard deckt ausschließlich im Natursprung.
Für Rückfragen, Terminvereinbarungen oder Vorstellung des Hengstes stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Decktaxe: 200 € bei Anlieferung der Stute
200 € bei Trächtigkeit der Stute
auf der Deckstation Uwe Nordt, 15344 Strausberg (Brandenburg) deckt auch in 2011 Lézard (Landadel - Cor de la Bryére - Eger I) im Natursprung.
Die Internetpräsenz ist aktualisiert. Weiterführende Informationen auch gern per PN bzw. direkt bei Herrn Uwe Nordt.
Beschreibung
Lézard
Oldenburger, braun, Stckm. 169 cm, *1994
Zugelassen für: Oldenb., Brandenburg-Anhalt, Mecklenb., Westfalen, Rheinland, Hessen
und alle süddeut. Verbände
Weitere Zuchtverbände auf Anfrage
Lézard ist ein Leistungshengst mit modernster Typprägung. Er vereint Eleganz mit besten Grundgangarten sowie Springanlagen der Sonderklasse.
Sein Vater Landadel war einer der erfolgreichsten Hengste in Deutschland. Aus einer Reihe an Spitzenpferden im Spring¬sport ragen die Pferde Lady Weingard und Leena (M. Beerbaum), Landdame FRH, Silwa Little Gun sowie Fein Cera (P. Wylde) heraus. Landadel stellte u. a. die ge-körten Hengste Landjonker, Landor S, Lord Kemm, Landfriese und Lancado.
Muttervater Cor de la Bryére wurde zum Linienbegründer in der Holsteiner Pferdezucht und brachte zahlreiche Spritzenpferde für Sport und Zucht. Er überzeugte mit durchschlagender Vererbung von Rittigkeit, Manier, Technik und Basküle. Cor le la Bryére brachte weit über 100 gekörte Söhne, darunter unter anderem die Brüderdynastien Caletto I-III, Calypso I-V sowie Corrado I-II.
Dahinter findet sich im fallenden Stamm über Eger I, Jurawind und Feldblock ein hannoverscher Mutterstamm, der die Leistungsbereitschaft unterstreicht.
Lézard legte seinen 100-Tage-Test 1997 in Adelheidshof mit einem Gesamtindex von 115,67 Punkten ab. Im Teilindex Springen rangierte er als 4. unter insges. 37 Hengsten mit 125,80 Punkten. Mit 100,14 Punkten im Dressurindex rangierte er ebenfalls im Vorderfeld. Weitere Teilnehmer der HLP waren u. a. Acorado I, Don Schufro, Adlantus As sowie Eurocommerce Berlin.
Im Jahrbuch Zucht und Sport 2010 wird Lézard mit einem Zuchtwert von 127 Punkten im Rah-men der Sportpferdevererber Deutschlands geführt.
Turniersportlich konnten auch im Jahr 2010 seine Nachkommen überzeugen. Die Stute Lalique 85 und der Wallach Le Cool (beide aus einer Mutter v. Anmarsch) waren mehrfach siegreich und hoch platziert in Springprüfungen der Klasse S. Die Stute Limited Edition 33 (aus einer Mutter v. Lanthan) unterstreicht die Doppelvererberqualitäten von Lézard mit Siegen und Platzierungen in der Dressur bis zur Klasse M sowie ersten Starts in Dressurprüfungen der Klasse S. Der Halbbruder von Lézard, Rio Corde von Ramiro Z, qualifizierte sich 2008 für den World Cup in Tampa/USA.
Bereits im ersten Jahr seines züchterischen Einsatzes in Berlin-Brandenburg konnte Lézard ein Prämienstutfohlen (aus einer Mutter von Lemon xx) stellen, welches durch Typ und Bewegungsablauf zu begeistern weiß.
Lézard deckt ausschließlich im Natursprung.
Für Rückfragen, Terminvereinbarungen oder Vorstellung des Hengstes stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Decktaxe: 200 € bei Anlieferung der Stute
200 € bei Trächtigkeit der Stute