@virginia80
Dunkelbraun x Braun (Scheckung ist ja von der eigentlichen Grundfarbe unabhängig) = Fuchs?! Wow... DAS nenne ich echt mal ein erstaunl. Ding
Allerdings ICH mag Füchse durchaus
Aber wenn man sie nicht mag ist das ja blöd...
Eine Freundin von mir hat dieses Jahr aus einer (hell-) braunen Stute und dunkelbr. Hengst auch einen Fuchs... Die mag auch keine Füchse und hat auch recht "blöd" aus der Wäsche geschaut
Zumal die Mama (hab ich damals gezogen) aus einer GANZ dunklen Braunen (fast schw.-br.) und einem Rapphengst stammt
und erst bei den Großeltern einen Fuchs, bzw. isabelle dazw. hatte...
Schon ulkig... Wobei ich bisher immer dachte, Fuchs fällt nur wenn min. 1 Elternteil Fuchs o. Rappe ist... Ich muss mich mit der Thematik echt dringend mal befassen
Natürlich hast Du recht, dass man nicht NUR auf die Farbe schauen darf. Habe ich ja auch oben schon geschrieben, dass Pferde nunmal keine Kaninchen sind
und man daher nicht nur auf Farbe züchten sollte. Das halte ich auch für gefährlich und kurzsichtig.
Aber ich habe - derzeit - 2 Hengste hier aus der Gegend für meine Dicke im nächsten Jahr "im Auge" (keine Schecken
) und einen Scheckhengst zu nehmen ist im Grunde auch so ein lange gehegter Traum von mir. Und da meine Dicke ja nun beim ZfdP eingetragen ist, ist auch von der "bürokratischen" Seite nun diese Option für mich halt da.
Und WENN sich ein geeigneter Hengst findet, der möglichst auch gute Chance auf ein buntes Fohlen bietet UND natürlich einer gewissen Qualität entspricht, DANN - und NUR dann
- würde ich den in Erwägung ziehen. Falls nicht, bleibts bei den bisherigen "Kandidaten" 
Reinerbige - gekörte - Scheckhengste (Warmblüter) hab ich bisher nur 2 gefunden (Chess und wie der andere gerade hieß weiß ich nicht... ich glaub aber gleiches Gestüt).
Aber beide deutlich zu groß und - ehrlich gesagt - auch ziemlich teuer für mich
.
Und ein Lewitzer kommt nicht in Frage (für meine Stute, nicht weil ich was gegen Lewitzer hätte!). Und zuviel Paint-Blut z.B. auch nicht so gern. Das passt auch mal GAR nicht, denke ich. Also ein Halb-Paint o.so kommt auch nicht in Frage. Die 25% bei den Taffys Snowdown-Nachkommen sind die absolute "Toleranzgrenze".
Und HLP muss er natürlich auch auf alle Fälle haben. (also kein HB II-Hengst).
Und passen muss es halt sowieso.
Dunkelbraun x Braun (Scheckung ist ja von der eigentlichen Grundfarbe unabhängig) = Fuchs?! Wow... DAS nenne ich echt mal ein erstaunl. Ding

Allerdings ICH mag Füchse durchaus

Eine Freundin von mir hat dieses Jahr aus einer (hell-) braunen Stute und dunkelbr. Hengst auch einen Fuchs... Die mag auch keine Füchse und hat auch recht "blöd" aus der Wäsche geschaut


Schon ulkig... Wobei ich bisher immer dachte, Fuchs fällt nur wenn min. 1 Elternteil Fuchs o. Rappe ist... Ich muss mich mit der Thematik echt dringend mal befassen

Natürlich hast Du recht, dass man nicht NUR auf die Farbe schauen darf. Habe ich ja auch oben schon geschrieben, dass Pferde nunmal keine Kaninchen sind

Aber ich habe - derzeit - 2 Hengste hier aus der Gegend für meine Dicke im nächsten Jahr "im Auge" (keine Schecken

Und WENN sich ein geeigneter Hengst findet, der möglichst auch gute Chance auf ein buntes Fohlen bietet UND natürlich einer gewissen Qualität entspricht, DANN - und NUR dann


Reinerbige - gekörte - Scheckhengste (Warmblüter) hab ich bisher nur 2 gefunden (Chess und wie der andere gerade hieß weiß ich nicht... ich glaub aber gleiches Gestüt).
Aber beide deutlich zu groß und - ehrlich gesagt - auch ziemlich teuer für mich

Und ein Lewitzer kommt nicht in Frage (für meine Stute, nicht weil ich was gegen Lewitzer hätte!). Und zuviel Paint-Blut z.B. auch nicht so gern. Das passt auch mal GAR nicht, denke ich. Also ein Halb-Paint o.so kommt auch nicht in Frage. Die 25% bei den Taffys Snowdown-Nachkommen sind die absolute "Toleranzgrenze".
Und HLP muss er natürlich auch auf alle Fälle haben. (also kein HB II-Hengst).
Und passen muss es halt sowieso.
Kommentar