Weissgold GF - Cremello Warmbluthengst - gekört und HLP geprüft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Farbenfroh
    • 27.03.2003
    • 1050

    Weissgold GF - Cremello Warmbluthengst - gekört und HLP geprüft

    Weissgold GF repräsentiert väterlicherseits mit Win The Gold über White Magic, Weltmeyer, World Cup I und Woermann den hannoverschen Vaterstamm des überragenden Dressurpferdemachers Wöhler, der gleich dreifach im Pedigree vertreten ist. Der Muttervater Walzerkönig startete seine Zuchtlaufbahn in Rheinland-Pfalz-Saar, wo er unter Bernd Wilmsmann vielfacher Sieger in S-Springen war. In dritter Generation steht der Vollblüter Belendek xx für Härte und Ausdauer. Belendek xx ging 2-6-jährig erfolgreich Rennen. 7 Siege und 33 Platzierungen gehen auf sein Konto. Danach wurde er für die Warmblutzucht gekört und zugelassen. Der vierte Vater in der absteigenden Linie ist Diadem-87 welcher im Staatsgestüt Kladruby aufgestellt und bis S Springen erfolgreich war.
    Weissgold GF absolvierte 2011 den 70-Tage-Test in Prussendorf mit positivem Ergebnis. Seine Abschlussnote: 7,28. Die springbetonte Note von 7,30 zeigt seine Vielseitigkeit.
    Weissgold GF ist per Frischsamen in der EU erhältlich. Die Decktaxe beträgt 1000 Euro. Seine Fohlen sind 100% Buckskin oder Palomino, je nach angepaarter Mutter und können volle Papiere von fast allen Verbänden erhalten. Seine hervorragende Nachzucht kann man zum Teil hier bewundern:
    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

    Kilat289 merupakan platform slot gacor mahjong scatter hitam dengan WR99% saat ini memberikan peluang meanng lebih besar dan dipercaya daripada situs lain yang juga mempersembahkan slot online terup to date setiap harinya.

    WeissHLP3 001c.jpg WeissHLP1 001.jpg WeissHLP6 001.jpg WeissHLP8 001.jpg
  • Farbenfroh
    • 27.03.2003
    • 1050

    #2
    Der Hengst steht in 2018 wieder per FS zur Verfügung.

    Hier noch eine ausführliche Pedigree Information:
    Weissgold GF repräsentiert väterlicherseits mit Win The Gold über White Magic, Weltmeyer, World Cup I und Woermann den hannoverschen Vaterstamm des überragenden Dressurpferdemachers Wöhler, der gleich dreifach im Pedigree vertreten ist. Weiterhin findet man hier den unvergleichlichen Bolero, Vater der bekannten Hengste Baryshnikov, Beltain, Brentano I und II, sowie Lorenz von Ladykiller xx, Rasputin von Ramiro und weitergehend so bekannte Namen wie Ramzes, Fasolt v. Farnese und Marlon xx um nur einige zu nennen.
    Der Muttervater Walzerkönig startete seine Zuchtlaufbahn in Rheinland-Pfalz-Saar, wo er unter Bernd Wilmsmann vielfacher Sieger in S-Springen war. In seinen weiteren Generationen stehen hier mit Arsenik und Wöhler hoch angesehene hannoversche Leistungsvererber. Aus dem Mutterstamm 901/Wolgarune v. Wöhler-Astflug-Abendkerl-Schlager II-Navarra-Nero-Neffe-Correct) stammen 35 gekörte Hengste, u.a. Adios I-III, Thronfolger, Allround, der bis Inter I siegreiche Donnerprinz, der Jungpferde-Weltmeister Dramatic, der HLP- und Körsieger His Highness und die Dressur-Olympiapferde Crisp/Rudolf Zeilinger bzw. Ricky McMillan (AUS) bzw. Whisper 115/Hiroshi Hoketsu (JPN).
    In dritter Generation steht der Vollblüter Belendek xx für Härte und Ausdauer. Belendek xx ging 2-6-jährig erfolgreich Rennen. 7 Siege und 33 Platzierungen gehen auf sein Konto. Danach wurde er für die Warmblutzucht gekört und zugelassen.
    Der vierte Vater in der absteigenden Linie ist Diadem-87 welcher im Staatsgestüt Kladruby aufgestellt und bis S Springen erfolgreich war.
    Weissgold GF absolvierte 2011 den 70-Tage-Test in Prussendorf mit positivem Ergebnis. Seine Abschlussnote: 7,28. Die springbetonte Note von 7,30 zeigt seine Vielseitigkeit.
    Seine Fohlen sind 100% Buckskin oder Palomino, je nach angepaarter Mutter und können volle Papiere von fast allen Verbänden erhalten.

    Bei Facebook gibt es eine Seite, welche die Vielseitigkeit seiner Nachzucht zeigt:
    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

    Kommentar

    • carolinen
      • 11.03.2010
      • 3563

      #3
      Wo und ab wann ?
      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3291

        #4
        steht der hengst noch in D zur verfügung?
        ist das ggf eine alternative zu qaside?
        kann jmd vergleiche anstellen?
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar

        • christel-air
          • 14.12.2004
          • 1426

          #5
          Ich habe letzte Woche einen gesehen, der ging Springpferde glaube ich.
          Schönes komplettes Pferd mit guten GGA, sprang ordentlich und hat durchaus Werbung für den Papa gemacht. Glaube im letzten Jahr bereits A siegreich. Den hätte ich gleich mitgenommen.
          Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

          Kommentar

          • van.web
            • 04.12.2013
            • 665

            #6
            Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
            steht der hengst noch in D zur verfügung?
            ist das ggf eine alternative zu qaside?
            kann jmd vergleiche anstellen?
            Ja, ist dem hier ja zu entnehmen:
            Zitat von Farbenfroh Beitrag anzeigen
            Der Hengst steht in 2018 wieder per FS zur Verfügung.
            Und ja, ist der einzige Cremello ausser Quaside, für den es Papiere als DSP, Old. usw. gibt.
            Vergleich? Für mein Empfinden bessere Rücken als die Quaside bzw. Quasi-Gold-Linie und deutlicher doppelveranlagt, sprich keine Spring-Vernichter

            Edit: Spielt vielleicht auch in die Überlegung mit herein, daher auch zu erwähnen: Geringere Decktaxe und steht auch für aufgehellte Stuten zur Verfügung
            Zuletzt geändert von van.web; 17.03.2018, 17:36.

            Kommentar

            • falabella4
              • 20.03.2010
              • 1120

              #7
              Korrektur am Rande: Quaside wird laut Auskunft des OL Verbandes keine Zulassung für OL erhalten da der MV laut denen nie eine HLP gemacht hat und nicht im Hengstbuxh 1 eingetragen ist bzw eintragungsfähig ist. So oder ähnlich würde es mir auf Nachfrage beim Verband erklärt. Daher muss ich jetzt für ein Fohlen Mitglied in Westfalen werden, sehr ärgerlich......
              www.stall-offlum.de

              Kommentar


              • Bluedelphins
                Bluedelphins kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                War das beim Decken nicht von vornherein klar? Hast du denn eine Einzeldeckgenehmigung bekommen?

                Da haben sich hier doch alle darüber aufgeregt, dass der auf Grund dieser Tatsache der Abstammung überhaupt gekört werden konnte. Ich dachte aber, nachdem der bei den Westfalen durch war, dass auch Oldenburg problemlos geht. Wieder was gelernt.

                Sehr ärgerlich für dich.
            • anabell
              • 06.10.2010
              • 158

              #8

              Nach der doch knappen Prf von Qaside finde ich seine Decktaxe doch ganz sch�n happig!

              Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk


              Zuletzt geändert von anabell; 17.03.2018, 19:58.

              Kommentar

              • falabella4
                • 20.03.2010
                • 1120

                #9
                Ja ich hatte das im Vorfeld abgeklärt und mich geärgert, da es aber ein Fohlen auf Bestellung ist, also schon verkauft, nehme ich halt in Kauf für ein Jahr nach Westfalen zu gehen. Eine einzeldeckgenehmigung ist für den Hengst in Oldenburg aus den genannten gründen leider auch nicht möglich!
                www.stall-offlum.de

                Kommentar


                • Bluedelphins
                  Bluedelphins kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Du ärgerst dich also schon länger. ;-)

                  Logisch ist das wirklich nicht, dass ein westfälisch gekörter Hengst in Oldenburg nicht anerkannt ist.

                • van.web
                  van.web kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Bluedelphins, das liegt daran, dass der Hengst in Westfalen auch nur über Schleichwege/mit genug Druck rein gekommen ist, ist ja immer hilfreich wenn ein grosser Name dafür einsteht und seine Interessen durchboxt.
                  Für Fohlen des Vaters sind ja bekanntermassen auch keine westf. Papiere möglich aus den genannten Gründen. Aus den selben Gründen aus denen Old. eben weder den Vater noch den Sohn anerkennt.
              • van.web
                • 04.12.2013
                • 665

                #10
                Zitat von falabella4 Beitrag anzeigen
                Ja ich hatte das im Vorfeld abgeklärt und mich geärgert, da es aber ein Fohlen auf Bestellung ist, also schon verkauft, nehme ich halt in Kauf für ein Jahr nach Westfalen zu gehen. Eine einzeldeckgenehmigung ist für den Hengst in Oldenburg aus den genannten gründen leider auch nicht möglich!
                Muss ja nicht Westfalen sein, DSP geht ja auch

                Kommentar

                • darya
                  • 20.02.2005
                  • 3261

                  #11
                  Interessant. Und Westfalen erkennt Quasi Gold nicht an wegen ähnlicher Aussagen.

                  Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • falabella4
                    • 20.03.2010
                    • 1120

                    #12
                    Stimmt, da meine Stute aber ursprünglich Westfälin ist macht das in dem Fall mehr Sinn. Ist ja GsD auch nur für das eine Jahr!
                    www.stall-offlum.de

                    Kommentar

                    • darya
                      • 20.02.2005
                      • 3261

                      #13
                      Nur lässt das vom Pedigree her doch tief blicken - ganz abgesehen von anderen offensichtlichen Schwachpunkten

                      Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

                      Kommentar

                      • falabella4
                        • 20.03.2010
                        • 1120

                        #14
                        Ja da gebe ich dir recht!! Und hinzu kommt auch noch eine unfreundliche Station sowie total züchterunfreundliche Deckbedingungen! Und für 2018 hab ich gesehen sportliche 400€ oben drauf!!
                        www.stall-offlum.de

                        Kommentar

                        • one
                          • 25.07.2011
                          • 708

                          #15
                          Ein Hengst kann auch ein tolles Pedigree aus bestem Stamm haben, wenn er sich schlecht vererbt, dann bringt mir das nichts. Das ist jetzt nicht auf diesen Hengst hier direkt bezogen, sondern einfach allgemein so. Der Hauptgrund beide Hengste zu nutzen ist sicherlich die Farbe und nicht die super Veranlagung. Das ist mMn der einzige Fortschritt der mit dem Einsatz erreicht werden kann, denn keiner von beiden hat in irgendeine Richtung eine besonders herausragende Veranlagung. Beide haben ihr Vorzüge und Nachteile. Ich finde es aber schön, dass versucht wird wieder Isabellen und Buckskin in den Sportpferdebestand zu impfen. Das unterstütze ich sogar au dem Grund wollte ich Qaside auch nutzen, allerdings habe ich auch Probleme mit der Station gehabt und es mir dann nochmal anders überlegt.

                          Farbenfroh , wie ist Weißgold denn anzupaaren? Was braucht er für Stuten und wie macht sich die Nachzucht?

                          Kommentar

                          • darya
                            • 20.02.2005
                            • 3261

                            #16
                            Also die helle Q Sippe weist nun zumindest in zwei Generationen dieselben Schwachpunkte auf. Und vom “Galopp“ möchte man gar nicht erst anfangen.
                            Ob die Vererbung daher als positiv zu beschreiben ist wage ich zu bezweifeln. Sie passt meiner Meinung nach zum Pedigree...

                            Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

                            Kommentar


                            • verenchen
                              verenchen kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Welchen Schwachpunkt meinst du? Außer Galopp
                          • Browny
                            • 13.11.2009
                            • 2640

                            #17


                            Weißgold nicht mehr im Einsatz?

                            Kommentar

                            • Greta
                              • 30.06.2009
                              • 3920

                              #18
                              Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                              also mich hat der Bericht ziemlich geschockt das arme Pferd
                              Allegra von Flake aus der Amica

                              Kommentar

                              • May
                                • 07.05.2010
                                • 1553

                                #19
                                Ich weiß das es vor einigen Jahren dazu einen ähnlichen Bericht gab. Trotzdem gibt es eine Menge Leute die das Gestüt verteidigen und jedes Wort der Kritik zerreißen.

                                Ich hoffe für die Pferde das sich dort endlich etwas tut.

                                Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                                Kommentar

                                • Browny
                                  • 13.11.2009
                                  • 2640

                                  #20
                                  sehr schade um die Tiere hoffe auch, dass es bald bergauf geht

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Kareen, 29.10.2020, 06:54
                                  11 Antworten
                                  937 Hits
                                  2 Likes
                                  Letzter Beitrag Kareen
                                  von Kareen
                                   
                                  Erstellt von Kareen, 08.03.2022, 08:24
                                  0 Antworten
                                  335 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Kareen
                                  von Kareen
                                   
                                  Erstellt von bärbl, 07.09.2006, 21:05
                                  23 Antworten
                                  6.080 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                  Erstellt von Kareen, 20.01.2021, 14:06
                                  0 Antworten
                                  313 Hits
                                  3 Likes
                                  Letzter Beitrag Kareen
                                  von Kareen
                                   
                                  Erstellt von Farbzüchter, 27.02.2011, 16:17
                                  93 Antworten
                                  29.107 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nane
                                  von Nane
                                   
                                  Lädt...
                                  X