Galoppade verbessern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Galoppade verbessern

    Hallo!

    Wie würdet ihr beim Springpferd die Galoppade verbessern (daß das nur bedingt möglich ist, weiß ich, aber möglich ist es)?

    Galoppstangen, Cavallettis...
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    #2
    Genau das was du schon geschrieben hast, Cara.
    Reihen, In-Outs (nicht hoch, sondern Cavalettihöhe) und generell viele Stangen auf Platz bzw. Halle verteilen und immer wieder mitnehmen. Dazu immer wieder ganz kleine Tempovariationen und vor allem in den Kurven die Hinterhand mitnehmen.
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • wilcox0352
      • 19.02.2011
      • 6

      #3
      naja das würde ich nun nicht unbedingt machen...

      kommt drauf an was du verbessern möchtest. willst du den galopp sprung vergrößern weil dein pferd ein "kratze" galopp hat oder die rittigkeit vor zurück??? oder den galopp über den rücken ect.????????????

      Kommentar

      • Cara67
        • 07.04.2008
        • 2482

        #4
        Vornehmlich den Galoppsprung ein Tick vergrößern - also den Raumgriff. Ich kenn das eben über in-out cavalettis und Galoppstangen. Dachte, es weiß vielleicht noch jemand etwas anderes. In den Wald bzw. Gelände reite ich sowieso 1x die Woche.

        Konkreter ausgedrückt handelt es sich springtechnisch um das Problem, daß das Pferd in Distanzen etwas mehr Grundgalopp halten könnte. Und das möchte ich ungern übers Tempo lösen. Es handelt sich noch um ein jüngeres und unerfahrenes Pferd (demnächst stehen die ersten SPF an). Ganz sicher kommt das noch - aber man kann das bestimmt durch irgendwelche dressur-, bzw. springdressurtechnische Übungen verfeinern.

        Kommentar

        • Worldburg
          • 06.04.2009
          • 259

          #5
          Ich habe da gute Erfahrungen mit einer Reihe von Sprüngen mit Stangen ( immer auf einen Galoppsprung ) dazwischen gemacht. Das sollte allerdings ein erfahrener Springtrainer von unten steuern. Dann bekommen die Pferde Rythmus und Sicherheit. Die Höhe der Sprünge ist nicht entscheidend. Ansonsten in der Dressurarbeit Tempounterschiede und das Pferd mehr auf das Hinterbein setzen.

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4403

            #6
            an was fehlts denn , Cara?
            Raumgriff, Bergaufsprung, Regulieren.....?

            Kommentar

            • Cara67
              • 07.04.2008
              • 2482

              #7
              @ Fife: nur Raumgriff

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4403

                #8
                Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                @ Fife: nur Raumgriff
                Da hilft auf Dauer nur raus ins Gelände. Und das nicht nur zum spazieren reiten.

                en detail:
                Je nach Typ den ersten Teil ruhig ohne Tempiunterschiede über 500-1500 Meter zum anwärmen.
                danach Schritt, langer Zügel, innnere RUHE !!.
                Gelingt das nach mehreren Übungen die Anforderungen steigern indem ein zweiter Galoppteil angehängt. => ruhiger Galopp bis er in Atemfrequenz läuft. Wenn du nicht weißt was gemeint ist, einen Radrennfahrer fragen.
                Gelingt das nach mehreren Übungen sicher, kann mit mehr Tempo galoppieren, zulegen, übers Gewicht zurückführen usw begonnen werden.

                Nützliche Hilfsmittel:
                Karte um Strecken auszumessen, Stoppuhr, Block/Tagebuch um Zeiten zu notieren um auch den Trainingseffekt nachvollziehen zu können. Mit Bandmaß kann auch die länge des Galoppsprungs überprüft werden. Damit kann man sein Gefühl für die Gangart auch schulen.
                Nützliche Literatur:
                LPO: Geschwindigkeiten in Geländeprüfungen und Anforderungen an eine Mindestleistung.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                5 Antworten
                428 Hits
                4 Likes
                Letzter Beitrag Schimmeltier  
                Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                0 Antworten
                183 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag kath83
                von kath83
                 
                Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                0 Antworten
                135 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nora99
                von Nora99
                 
                Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                4 Antworten
                1.244 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                12 Antworten
                6.471 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Suomi
                von Suomi
                 
                Lädt...
                X