Emilion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Emilion

    Lebt der Hengst Emilion eigentlich noch? Der hat doch auch bei van de Lageweg gedeckt oder? Wie sind die Nachkommen?
  • Blondy
    • 19.11.2002
    • 1887

    #2
    Hallo Stacey,

    ja er lebt noch und ist auch noch im Deckeinsatz. Siehe VDL stud - Emilion

    Das hier ist er:
    Liebe Grüße
    Claudia

    http://www.wissenueberpferde.de

    Kommentar

    • Capitölchen
      • 17.01.2005
      • 480

      #3
      Hat jemand eigene Nachkommen oder geritten oder gesehen?

      Suche Springhengst mit Blutanschluß, der sicher vererbt und nicht klein macht.

      Kommentar

      • mouse84
        • 01.01.2006
        • 333

        #4
        Ich kenn einen Wallach, Mutter aus der Holsteiner C-Linie, wenn ich mich recht erinnere...

        Schimmel, war 5-jährig um die 1,70, schön gebautes Pferd, hätte nur für meinen Geschmack "mehr" sein können, aber er war ja noch jung. War sehr schön zu reiten, ganz fein an den Hilfen, guter Vorwärtsdrang und,obwohl noch sehr unerfahren, toll am Sprung. Der ist wie auf Schienen hingegangen, immer im Takt, recht gut basculiert, hätte mir gefallen, wäre es kein Schimmel gewesen. War auch in diversen Freispringchampionaten vorne dabei.

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15238

          #5
          ... aber mit dem Geburtsjahr 2003 (so stehts auf der HP) kann doch nicht so ganz stimmen, oder? Dann wäre er ja erst 5 .....

          Kommentar

          • Capitölchen
            • 17.01.2005
            • 480

            #6
            Kennt jemand von Euch den Zavall von VDL (Casall x Emilion)?

            Habt Ihr schon Fohlen von dem gesehen?

            Kommentar

            • seacookie
              • 04.10.2004
              • 1086

              #7
              Mein Ex hatte mal einen , dunkelbraun, ca. 1,70 Stockmaß, sprang gewaltig, hat er dann teuer verkauft .....

              Kommentar

              • Cha-Kira
                • 22.04.2008
                • 280

                #8
                Hallo bei uns im Stall steht auch einer
                Wallach groß aber schöner Typ Fuchs
                (wir grad angeritten) macht sich gut unterm Reiter (4 jährig)
                Avatar : Kolibri

                Kommentar

                • see you
                  • 06.11.2012
                  • 355

                  #9
                  Ich hol das mal hoch: Hat hier jemand irgendwann mal Emilion genutzt? Hat ihn jemand mal live gesehen? Ich finde das Papier mit Farnese und der Lord-Vollschwester als MM sehr interessant, und der Hengst scheint ja dieses Jahr trotz des hohen Alters noch im Einsatz zu sein. Danke für jede Meinung!

                  Kommentar

                  • Robin
                    • 24.12.2004
                    • 1819

                    #10
                    EineFreundin hat eine 9 jährige Stute von ihm.1,68 groß, ungemein sympathisch, rittig und sehr schönes Exterieur. Sehr gutes Springvermögen, aber leider durch eine Verletzung nicht mehr reitbar

                    Kommentar

                    • see you
                      • 06.11.2012
                      • 355

                      #11
                      immerhin eine Antwort! Danke Robin! Was ist mit den langjährigen Springpferdezüchtern hier im Forum? Die müssten doch eine Meinung zu ihm haben??

                      Kommentar

                      • HHaH
                        • 09.09.2013
                        • 611

                        #12
                        Zitat von Capitölchen Beitrag anzeigen
                        Hat jemand eigene Nachkommen oder geritten oder gesehen?

                        Suche Springhengst mit Blutanschluß, der sicher vererbt und nicht klein macht.
                        Auch wenns nicht Emilion ist, aber für Blutanschluß einfach mal ein Blick auf meine HP www.heino-heinz-hammer.de
                        Dort erfährst Du einiges über meinen gekörten Hengst "Danthes H", der 2012 und 2013 der erfolgreichste gekörte Halbbluthengst im Springen in Deutschland war. Trotz seiner 1,65 kann ich sagen, dass er Pferde im Reitpferdemaß produziert. Alle Nachkommen (bisher zwar nur 6) sind größer als er oder die Mütter aus denen sie entstanden sind. Bspw. 3-jähr. Hengst a.e. Stute von Dobel´s Cento x For Pleasure (Stute nur 1,61) und dieser Hengst ist bereits jetzt schon 1,67.

                        Kommentar

                        • DesireeCaroline
                          • 03.06.2012
                          • 613

                          #13
                          Wir haben im letzten Jahr unsere Zuchtstutengruppe um eine Tochter des Darco x Emilion erweitert. Die Stute selber war in Holland siegreich bis 1,35 mit super Technik und ganz klar im Kopf! Wir sind sehr glücklich sie gefunden zu haben. Aus der Emilion Stute sind viele sporterfolgreiche Nachkommen heraus entstanden. Ein Wallach von Great Pleasure geht 1,55 und 7 weitere unterschiedlicher Anpaarung in 1,30-145.
                          Die Stute ist wunderschön und bekam sogar die Höchstnote 10,0 für ihr Gesicht bei der Eintragung ins Hannoveraner Stutbuch. Allerdings ist sie auch nicht die größte ca. 1,64. Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen. In Holland gibt es sehr viele Sporterfolgreiche Nachkommen mit den unterschiedlichsten Müttern, dass sagte mir ein guter Bekannter und ist auch sehr schön bei Horsetelex nachzusehen.

                          Kommentar

                          • Cindi
                            • 04.06.2012
                            • 387

                            #14
                            Ich hole das nochmals hoch. Ich habe mir vor einigen Monaten eine Stute von Douglas VDL aus einer Emilion Mutter gekauft. Sie ist bis 1.30m in Holland platziert, sollte jetzt ihre ersten Youngster S gehen. Sie hat viel Einstellung, will immer rüber, ist aber kein Pferd für die klassisch deutsche Reitweise, da sehr viel Blut. Auch ist sie nicht die Grösste, sie hat 1.64m Stock wie die Stute von DesireeCaroline.

                            Mich würde ebenfalls interessieren, was man über Emilion sagen kann. Er hat sich ja herausragend vererbt. Was sind die Stärken und Schwächen seiner Kinder?

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                            5 Antworten
                            437 Hits
                            4 Likes
                            Letzter Beitrag Schimmeltier  
                            Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                            0 Antworten
                            185 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag kath83
                            von kath83
                             
                            Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                            0 Antworten
                            137 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nora99
                            von Nora99
                             
                            Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                            4 Antworten
                            1.244 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Carley
                            von Carley
                             
                            Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                            Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                            12 Antworten
                            6.490 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Suomi
                            von Suomi
                             
                            Lädt...
                            X