Ochser anreiten....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marion1987
    • 24.11.2009
    • 125

    Ochser anreiten....

    Hallo liebe Forumler,

    leider habe ich nach einem schweren Sturz (Sep. letzten Jahres) doch immernoch Probleme einen Oxer anzureiten. Steilsprünge können so hoch sein wie sie wollen Sie machen mir sozusagen keine Angst.
    Oxer auf A Niveau sind nicht so das Problem. Ab L aufwärts wird es dann etwas kritischer.
    Wenn ich auf dem Weg zum Oxer bin verliere ich auf einmal die Distanz zum Sprung (auch wenn ich Sie vorher hatte) und reite dann irgendwie hin, meistens überfalle ich aber mein Pferd so das es riesengroß wird! Mein Pferd, zum Glück, hilft mir oft aber ich möchte gerne wieder passend hinreiten können. Mit meinem Trainer haben wir schon einiges probiert (Stangen vorlegen, Markierungen auf dem Boden) aber so richtig komme ich nicht weiter.

    Könnt Ihr mir vielleicht Tipps geben, wie ich mein Auge und mein eigenes Vertrauen wieder bekomme? Oder wisst Ihr einen Tipp wie ich einfach aus dem gewohnten Galopptempo weiter reite ohne auf einmal "Gas" zu geben? (denke immer wir kommen sonst nicht drüber!)

    Danke schonmal vorab über Nachrichten!

    LG
  • King George
    • 05.02.2008
    • 1617

    #2
    nicht auf die hintere obere stage schauen, eine passende distanz auf einer mittleren oder unteren stage suchen....... und die höhe und weite macht dein pferd schon :-)

    und ganz wichtig.... nicht von der höhe irritiren lassen ob a oder l ist doch eigentlich schnuppe :-)

    und dem trainer sagen, das er die stange höher machen soll, in einem moment wo du nicht hinsiehst, und es auch nicht groß verkünden :-)
    "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
    Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

    Kommentar

    • Marion1987
      • 24.11.2009
      • 125

      #3
      Hallo,
      danke schonmal für den Tipp.
      Mittwoch ist wieder Stunde dann kann ich den Tipp mit der Mitte oder Unten ausprobieren. Ich suche wie denke fast jeder die Distanz bei der hinteren Stange !

      Ich werde mal berichten wie es geklappt hat!

      LG

      Kommentar

      • King George
        • 05.02.2008
        • 1617

        #4
        das machen die meisten :-) aber die distanz verlierst du ja beim anreiten oder du merkst dann auf einmal das du zu dicht kommst und gibst dann automatisch gas :-)

        einfach mal ausprobieren....
        "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
        Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

        Kommentar

        • harry
          • 18.04.2002
          • 1159

          #5
          Erst wochenlang trainieren mit nur max. 50 cm breite. Die breite sehr langsam ausbauen. Denke das es bei dir auch ein mentales problem ist nach dem sturz. Dies gibt dir wieder vertrauen. Visualisation kann dir auch sehr hilfreich sein.
          Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

          Kommentar

          • hakito
            • 17.04.2005
            • 143

            #6
            da gibt es ein tolles buch von michel robert. geheimnisse und methoden eines großen meisters. da sind sehr viele mentale dinge beschrieben. ist sehr gut, ich lese es grad.

            Kommentar

            • Marion1987
              • 24.11.2009
              • 125

              #7
              Hallo Harry,
              ja es ist bei mir leider eine Kopfsache geworden. Mein Pferd hilft mir ja oft und bin darüber auch sehr dankbar.
              Kannst du mir vielleicht sagen was Visualisation bedeutet? Kenn das Wort nicht !

              Hallo Hakito,
              hast du das Buch aus einer normalen Buchhandlung oder extra aus einem Reitladen?? Dann kann ich es mir auch mal kaufen und meine "Problemchen" damit vielleicht bekämpfen! Wie teuer war es denn?

              LG und schonmal Danke!

              Kommentar

              • harry
                • 18.04.2002
                • 1159

                #8
                Zitat von Marion1987 Beitrag anzeigen
                Kannst du mir vielleicht sagen was Visualisation bedeutet? Kenn das Wort nicht !
                Wird in der sportpsycholgie viel genutzt als trainingsmittel und optimale preperation fur wettkampfe. Das unterbewustsein von mensen ist ja das lager von alle erfahrungen die man in das leben erlebt hat. Wenn mann zb sehr oft pferd is geritten kan man ahlmahlich die handlung automatisch machen, die fahigkeit kommt direct aus das unterbewustsein.

                Um eine tat zu lagern ist es egal ob du die handlung wirklich gemacht hast, oder das du die nur mental abspielt. Das unterbewustsein macht da kein unterschied. Bei visualization setzt du dich in, atemst ein paar mal tief durch, schliesst du die augen und reitest nur im gedanken auf den oxer zu, das kannst du so oft machen wie du willst. Selbstverstandlich immer optimal passend. Spater wird dan in real life sich ausweissen das es einfachter und effectiver geht.

                Viel spass und erfolg!
                Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                Kommentar

                • moonlight
                  • 04.06.2002
                  • 4269

                  #9
                  Das Buch ist wirklich gut, wir haben es unter Buchtipps schonmal besprochen. Ich hab Dir den Thread mal hochgeschubst

                  Kommentar

                  • Marion1987
                    • 24.11.2009
                    • 125

                    #10
                    Hallo Harry,
                    vielen Dank für die Erklärung. Auf die Idee wäre ich niemals gekommen mich hinzusetzen und im Kopf zu springen ! Das kann ich jetzt jeden Tag machen.... Danke!

                    Hallo Moonlight,
                    danke für den Buchlink! Werde mich dann da mal durchwurschteln!

                    Hoffe ich kann bald wieder "ohne Kopfproblem" springen! Wäre toll vorher war es doch einfacher

                    LG

                    Kommentar

                    • Veracruz9
                      • 26.03.2002
                      • 3848

                      #11
                      Geschickt ist es zusätzlich zum mentalen Training das Gefühl auch in der Realität wieder einzubauen.
                      Also reite Oxer bei denen dir jetzt noch das Herz in die Hose rutscht mit Galoppstangen vorweg, so dass du dann passig kommst. Kann ja dann nichts schief gehen - fürs mentale Training retouchierts du die Galoppstangen einfach weg.
                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                      Kommentar

                      • amimaus
                        • 03.02.2004
                        • 7020

                        #12
                        Mh eine erfahrene VS Trainerin hat mit uns mal die Galloppsprünge des eigenen Pferdes gemessen, das hat mir auch sehr geholfen. Denn nur so weiß man doch genau wie viele Sprünge man in einer Distanz mit seinem Pferd braucht. Und natürlich die mentale Geschichte weiter ausbauen.

                        Was mir auch geholfen hat waren mehrere flache Bretter auf dem Boden vor dem Oxer (Stangen halte ich für zu gefährlich) so das Du passend vor den Sprung kommen mußt. Und dann evt. laut die Sprünge vor dem Oxer zählen. Hat mir seinerzeit auch geholfen. Hatte selber einen Sturz beim Springen.

                        lg die ami

                        Kommentar

                        • domi53
                          • 02.02.2008
                          • 160

                          #13
                          Den Tip mit dem laut Zählen der Galoppsprünge hätte ich auch gegeben. Hat zumindest bei meiner Tochter geholfen.

                          Kommentar

                          • hakito
                            • 17.04.2005
                            • 143

                            #14
                            ich hab das buch aus dem reitsportgeschäft. kostet so 32 euro

                            Kommentar

                            • Lafite
                              • 28.12.2007
                              • 2741

                              #15
                              Hast Du mal ausprobiert, erst mal nur aus passenden Distanzen zu springen, so dass Du praktisch immer passend hinkommen musst. Wenn Du z.B. erst mal eine Distanz für Dein Pferd auf 3 Galoppsprünge baust, den Oxer kannst Du ja dann immer höher bauen, der ist ja dann praktisch der zweite Sprung der "Distanz", vorne kannst Du ja ein Cavaletti oder etwas nicht zu hohes hin bauen. Wäre vielleicht für Deinen Kopf, damit Du wieder mal über dicken Oxer kommst nicht schlecht.

                              Kommentar

                              • harry
                                • 18.04.2002
                                • 1159

                                #16
                                Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
                                Hast Du mal ausprobiert, erst mal nur aus passenden Distanzen zu springen, so dass Du praktisch immer passend hinkommen musst. Wenn Du z.B. erst mal eine Distanz für Dein Pferd auf 3 Galoppsprünge baust, den Oxer kannst Du ja dann immer höher bauen, der ist ja dann praktisch der zweite Sprung der "Distanz", vorne kannst Du ja ein Cavaletti oder etwas nicht zu hohes hin bauen. Wäre vielleicht für Deinen Kopf, damit Du wieder mal über dicken Oxer kommst nicht schlecht.
                                Ich helfe ofters falle so wie Marion, da hilft einen ersten sprung und dan passende distanz nicht so gut, wie man sich das vorstellen kann. Klinkt ja sehr plausibel aber in die drei galoppsprunge wird dan mehrmals zu viel nach vorne- oder zuviel zuruck geritten so das es noch nicht passt. Eben durch panik, was das pferd dan auch gleich spurt.
                                Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                                Kommentar

                                • Lafite
                                  • 28.12.2007
                                  • 2741

                                  #17
                                  Und siehst Du, ich kann mir nicht vorstellen, dass mir da "ein Buch lesen" helfen könnte.
                                  Ich hab mein Pferd auch mal in einer Oxer-Steil-Komibi versenkt. Zum Glück haben wir uns nicht wirklich was schlimmes getan. Trotzdem hatte ich die Saison Probleme mit Oxer-Steil-Kombis. Im M-Bereich ging das zuerst gar nicht, Steil-Oxer-Kombi kein Problem, aber sobald es andersrum war ging nichts mehr. Ich war auch total verunsichert und in dem Augenblick tut man immer genau das falsche, egal wie gut die Distanz vorher zum Sprung ist. Bin dann erst mal in die L-Abteilung gegangen und hab da wieder an Oxer-Steil-Kombi geübt . Über die Zeit hab ich dann wieder das Vertrauen in diese Kombis gehabt und dann waren die höheren auch kein Problem mehr.
                                  Aber so ist jeder Jeck anders. Dafür sind wir ja hier um einfach mehrere Möglichkeiten offen zu legen bzw. womit jeder seine Erfahrungen gemacht hat.

                                  Kommentar

                                  • Marion1987
                                    • 24.11.2009
                                    • 125

                                    #18
                                    Halli Ihr lieben,
                                    echt vielen Dank für die Beiträge!

                                    @ Lafite
                                    habe die Distanzen alle schon durch und damit auch überhaupt kein Problem, aber wenn der "böse" Oxer alleine in der Gegend steht und ich muss hin reiten das wird dann ein kleiner Nervenkrieg! Bin immer stolz wenn ich einigermaßen drüber gekommen bin. Für Ende Januar habe ich mal ein kleines A Springen genannt, aber im Sommer möchte ich doch gern wieder L und M gehen.
                                    Aber wie ich sehe bin ich nicht die einzige mit solch einem Problem! Bin froh das ich erstmal wieder so weit gekommen bin und "nur noch!" der Oxer im "Weg" steht

                                    @ Harry
                                    das mit den Distanzen stimmt am Anfang habe ich immer erst sehr zurück geritten und habe statt drei vier gemacht. Das habe ich aber schon in den Griff bekommen mit den Distanzen!

                                    @ Hakito
                                    vielen Dank, gehe heute Abend in die Stadt dann kann ich schauen ob ich das Buch in einer Buchhandlung finde. Mal schauen ob es vielleicht auch andere Tipps zum Reiten gibt.

                                    @ amimaus und domi53
                                    ja das mit den Sprünge zählen haben wir schon probiert, bringt mich persönlich aber noch mehr aus der Ruhe als so schon!

                                    Kommentar

                                    • Lafite
                                      • 28.12.2007
                                      • 2741

                                      #19
                                      Ich drück Dir mal die Daumen, dass es einfach über die Routine wieder in Griff bekommst. Manchmal denkt man einfach zu viel darüber nach, auch im Training.
                                      Es ist doch so, wenn dann das Glöckchen geht ist doch viel Automatismus und man hört auf zu denken und reitet einfach übers Gefühl. Denke das bekommst schon wieder hin, zumal Dein Pferd ja auch gut mit zieht.

                                      Kommentar

                                      • Excalibur
                                        • 22.05.2004
                                        • 3166

                                        #20
                                        Ja, ich denke auch: noch schwieriger wird das Ganze, wenn das Pferd nicht aktiv zum Sprung hinzieht (war bei meinem Anfangs so) und man vor dem Oxer noch viel treiben/hinreiten muss.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                        5 Antworten
                                        395 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                        0 Antworten
                                        183 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag kath83
                                        von kath83
                                         
                                        Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                        0 Antworten
                                        134 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nora99
                                        von Nora99
                                         
                                        Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                        4 Antworten
                                        1.243 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                        Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                        12 Antworten
                                        6.415 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X