Hilfe!Pferd rennt..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Caro
    • 02.03.2002
    • 248

    Hilfe!Pferd rennt..

    hallo,
    also ich hoffe ihr habt ein paar tipps für mich..
    ich gehe it dem pferd von einer guten freundin in zwei wochen einne e-dressur sowie ein e-springen..
    die dressur ist kein problem nach anfänglichen schwierigkeiten geht pferd sicher in anlehnung,das einzige was noch nihct 100% klappt ist der links galopp da hebt sie sich manchmal noch raus oder versucht wegzurennen..
    so nun zum springen,ich erzähl euch mal kurz die vorgeschichte ..pferd war in vollberitt bei einem springprofi
    der sie ziemlich versaut hat .. wollte von null auf m-höhe..
    pferd sprang nach 1monat ein super l-parcours ,das hat ihm nicht gerreicht hat gemeint m geht die auch noch ..
    das ende vom lied pferd wurde so sauer dass sie nur noch stieg .. an hindernissen vorbeirannte.. mittlerweile auch schon beim putzen und "normalen" reiten so böse wurde dass man ihr beruhigungsmittel gab..
    vor zwei monaten wurde das pferd meiner freundin geschenkt..
    das pferd hat sich am anfang wirlklich krass aufgeführt hat meine freundin angestiegen und angegriffen..
    mittlerweiel geht sie wieder sehr ordentlich..
    ich hab das gefühl sie springt gerne und es macht ihr spass..sie springt davon abgesehen sehr schön..
    so nun hab ich folgendes problem:
    das anreiten vom sprung klappt super nur das danach ..
    pferd landet oft im falschen galopp.. was aber nicht das eigentliche problem ist könnte ja zum trab durchparieren..
    aber nach dem hindernis rennt sie einfach los..
    wenn man sie dann in eine enge wendung reitet beruhigt sie sich schon wieder aber ich jedes mal angst dass wir die kurve nicht kriegen..
    habtihr tipps? was kannn ich machen dass sie angst total verliert und ich sie besser kontrollieren kann? muss dazusagen dass wir auf einem springplatz sprinegn der keinen zaun hat..
    wäre um tipss sehr dankbar!
    Caro
    wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.
  • Tanja22
    • 19.08.2004
    • 2360

    #2
    Hallo,

    denke es besteht die Möglichkeit, dass sie nach dem Sprung wegläuft, weil sie Angst vor Schmerzen hat. Vielleicht durch grobes in das Kreuz plumpsen oder harte Reiterhand.
    Vielleicht hat sich da bei Euch dadurch ein Kreislauf endwickelt. Du erwartest, dass sie losstürmt und sie erwartet Schmerzen.
    Versuch doch mal, nur ein Hinderniss zu nehmen und sie durch leichte Paraden zu bremsen. Sobald sie ruhiger wird oder den Kopf runter nimmt, Umgehend nachgeben. Viel Loben, wenn sie es kennt, durch streicheln oder Simme.
    Du wirst auf alle Fälle viel Geduld brauchen, die Stute Vertrauen.
    Leider bleibt meist bei so mißhandelten Pferden was zurück. Ich finde es toll, dass ihr Beide euch an so ein Pferd traut und ja schon Erfolge zu sehen sind. Den ohne Euch wäre sie wohl bald sonst wo gelandet. Hut ab und viel Erfolg

    Tanja

    Kommentar

    • Jinete
      • 05.09.2003
      • 789

      #3
      Freispringen lassen (Reihe) oder mit Reiter Freispringreihe ganz klein (50-60 cm) ohne Zügel reiten lassen, dann kann sie nicht im Maul ziehen und muss Gleichgewicht halten. Ist allerdings vielleicht schwierig ohne Halle oder eingezäunten Platz.

      Nach dem Hinterniss ein Bodenrick hinlegen, das das Pferd optisch bremst.

      Cavalettiarbeit. Im St. Georg von August hat Ingrid Klimke einen schönen Beitrag.

      Kommentar

      • Knatterton

        #4
        Hallo Caro !!!!

        Am allerbesten ist es, ein Pferd, dass nach dem Sprung wegrennt, immer in eine Volte zu reiten !!!

        Mein gut gemeinter (dringender) Rat :
        Vielleicht solltet ihr auch mal ganz dringend in Erwägung ziehen, einen geübten Springreiter Sie mal springen zu lassen, denn so ein Problem zu beheben, dass kann am besten ein "Profi" ... Und dann dauert es echt lang !!!!
        Natürlich sollte es einer/eine sein, der behutsam mit ihr umgeht und dem ihr auch vertraut !!!!!  

        Persönlich habe oft bemerkt, dass ein Pferd immer nach dem Sprung davongerannt ist, weil das Grundtempo einfach zu niedrig war oder es immer vor den Sprüngen zu sehr gehalten wurde...
        So ist das davonrennen quasi nur die Quittung ...

        Freispringen wird wohl nix nützen, da sich Pferde mit Reiter eh immer anders verhalten als ohne Reiter und deswegen sich bestimmt kein Lerneffekt einstellt.

        Eine Reihe halte ich auch nicht für sinnvoll, da eine Reihe immer nur die Manier verbessert, nie die Geschwindigkeit, ausserdem wird sie dann nach dem letzten Sprung der Reihe auch wieder davon rennen ...

        Nach dem Hinderniss ein Bodenrick hinlegen halte ich für sehr gefährlich, da sie Stute sich wohl kaum wegen einer Stange oder ähnlichen zurücknimmt. Womöglich bekommt sie dann noch mehr Angst, weil sie sich vor der Stange erschreckt hat ... Ausserdem könnte sie drauftreten und sich so ziemlich alles im Bein kaputt machen ...

        Cavalettiarbeit halte ich persönlich ebenfalls für zu gefährlich und es bringt nix..
        (Ausser es sind so Plastikboxen, wo Stangen draufliegen ...)
        Zu gefährlich , weil das Pferd hägen bleiben kann und unnütz, weil zwei Cavallettis auf einander hirnrissig sind (ebenfalls zu gefährlich) und eines alleine, naja, da kann ich gleich über Stangen laufen lassen ...

        Das sind alles nur meine persönlichen Erfahrungen und jeder denkt bestimmt anders ...
        Also net böse sein ...

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          So wie ich Caro verstanden habe, wurde sie ja bereits vom Profi geritten und vielleicht überfordert/heiß gemacht.
          Ich würde die Dressurarbeit weiter ausbauen und nur während der Lösungsphase ganz beiläufig aus dem Trab ein kleines Kreuz springen. Danach auf einen Zirkel abwenden und durchparieren und loben - danach Schritt am langen Zügel und weiter mit der Dressurarbeit. Erst wenn das selbstverständlich ist und sie sich nach dem Sprung nicht mehr aufregt, würde ich mit dem Springtraining weiter machen. Das kann aber dauern wegen dem guten Gedächtnis - Du mußt sie "umprogrammieren" auf: "Sprung ist ok, weil danach Schritt und Belohnung".
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • McFlower
            • 03.04.2002
            • 420

            #6
            Hallo Caro,

            ich schließe mich monti 100% ig an. Außerdem würde ich das E-Springen ausfallen lassen. Ein Turnier ist für Reiter und Pferd sowieso immer eine Stresssituation und das Pferd hat beim Springen offensichtlich sowieso schon Stress, sonst wäre es nicht derart auf der Flucht.

            Wenn ihr ein so über die Uhr gerittenes Pferd soweit korrigiert habt, dass eine E-Dressur kein Problem ist, dann habt ihr doch schon sehr viel erreicht und könnt stolz darauf sein. Schiebt das Springen erstmal in den Hintergrund, verzichtet auf Turnierstarts (im Springen), reitet eine Saison turniermäßig nur Dressur und geht so vor, wie monti vorschlägt.

            Selbst wenn ihr im Kamikaze-Renn-Stil die eine oder andere Schleife im E-Springen holen solltet, ist das ganze ja nicht im Sinne des Erfinders.

            McFlower

            Kommentar

            • Caro
              • 02.03.2002
              • 248

              #7
              hallo,
              also erstmal danke für die vielen netten antworten!
              wir haben es die letzten tage so gemacht wie monti es gesagt hat..
              es ging sehr viel besser sie war ruhig und wurde danach auch nicht mehr so panisch...
              da sie naturhindernisse toller findet als stangen sind wir danach zum abschluss zwei naturhindernisse gesprungen
              (ca. 1m) und sie war sehr brav danach nicht panisch und man konnte sie ohne probleme in trab bzw schritt bringen..
              wurde natürlich kräftig gelobt und sofort mit der arbeit aufgehört.
              mittlerwiel glaube ich auch,dass ich daran schuld bin dass sie manchmal nach den sprüngen einfach rennt.. wie tanja22 schon gesagt hat hat sie sich da bei uns so ein kreislauf entwickelt.. der jetzt hoffentlich gebrochen ist.
              gestern waren wir nur im gelände mal entspannen..
              huete gehts zum hof ,wo nächste woche unser turnier ist und wir dürfen uns das schonmal in ruhe anschaun und ein bischen reiten ..werd erstmal nur dressurreiten und dann mal schaun wie es läuft..
              berichte euch heut abend!
              Liebe Grüße
              Caro
              wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

              Kommentar

              • Caro
                • 02.03.2002
                • 248

                #8
                hallo,
                leider hatte es gestern nicht geklappt zu dem hof zu fahren.
                wir waren bei uns auf dem springplatz sind erst so dressurmäßig um die sprünge geritten über cavalettis getarbt und sie war wirklich zum ersten mal richtig ruhig ,
                na ja sind dann wieder zwei keline natursprünge gesprungen ging auch sehr schön haben wieder lange pause gemacht sie gelobt damit sie ja keine angst kriegt ich rede mit ihr auch immer beim springen.. ich glaub das hilft auch..
                na ja sind am schluss einen parcours von 6 hindernissen
                gesprungen.. ging super man konnte sie gut zurück halten
                und es ging sehr viel besser .. also ich werd mir den parcours auf dem tuenier mal anschaun bin ja sowieso da ,weil ich davor die dressur gehe,weiss aber auch noch net ob ich geh oder nicht..
                berichte euch dann..
                Caro
                wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                5 Antworten
                395 Hits
                4 Likes
                Letzter Beitrag Schimmeltier  
                Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                0 Antworten
                183 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag kath83
                von kath83
                 
                Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                0 Antworten
                134 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nora99
                von Nora99
                 
                Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                4 Antworten
                1.243 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                12 Antworten
                6.415 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Suomi
                von Suomi
                 
                Lädt...
                X