Pferd zur Verfügung, jemand der es fordert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • weißnich
    • 29.11.2006
    • 135

    Pferd zur Verfügung, jemand der es fordert

    Hallo, ich schilder mal mein Problem.
    Mein Hannoveraner Wallach ( 05 geboren) hat sehr viel Springvermögen und auch Spaß bei der Sache. Vater Federweißer/ MV Grandseigner.

    Ich bin leider etwas mit ihm Überfordert. Er ist sehr guckig ( neue Sprünge, selbst wenn es nur ein Kreuz ist) und ich bin nun mittlerweile diverse male vorm Sprung abgeschmiert. Er zieht an, und im letzten Moment sagt er " nö, lieber nicht."Sprünge die er kennt geht er ehrgeizig an. Ich denke der Fehler liegt bei mir, da ich jetzt echt unsicher geworden bin. Wir waren im Urlaub in der Heide ,dort hat er Geländesprünge genommmen als ob er es schon immer macht.
    Ich suche nun einen guten Springreiter mit Dressurveranlagung ( nicht böse sein, aber kein Affe aufn Schleifstein), der mein Pferd fördert, ihm Vertrauen gibt und auch auf Turniere vorstellt. Das ganze ohne Gewalt.

    Ich möchte ihn nicht in Beritt geben und er soll auch nicht in einen anderen Stall. Da ich nur Vormittags arbeite, bin ich flexibel und kann zur Halle kommen. Das ganze sollte im Raum Pinneberg / Elmshorn sein.
    Vielleicht findet sich ja jemand der ein vielversprechendes Pferd reiten möchte.
    Wir haben alle 2 Wochen auf dem Schäferhof in Appen Springstunde.Im Sommer auf unserem Hof einen großen Springplatz. Pferdi ist auf meiner Page zu sehen dort ist auch ein Springviedeo.. Er ist 1,68 und sehr sensibel, aber immer bemüht sein bestes zu geben. Verlaßpferd.
    Lieben Gruß
    Zuletzt geändert von weißnich; 10.12.2009, 15:06.
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #2
    Hmm.....klassisches Beispiel für selbst versucht...nix geworden und jetzt solls ein anderer richten.Du suchst also einen Reiter,der dein Pferd erstmal korrigiert und dann weiter ausbildet,damit du wieder mit ihm zurecht kommst,richtig? Und das Ganze für umsonst??
    Was sagt denn dein Reitlehrer dazu?

    An deiner Stelle würde ich da schon mal etwas Berittgeld investieren,damit der Bursche wieder Vertrauen bekommt und sicher springen lernt.Wenn er das dann wieder drauf hat,dann kommst du dazu und läßt ihn danach nur alle paar Male wieder vom Bereiter "durchspringen",damit das einigermassen drin bleibt.

    Selbst,wenn sich jetzt der ein oder andere auf dein Gesuch meldet....bis du evtl. einen vernünftigen Fähigen rausgefiltert hast, ist er womöglich noch von einigen anderen Reitern dann noch mehr "verritten" worden.

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      ich habe dasselbe Problem - habe ein hochveranlagtes spritziges Springpferd, das ich alte Tante dressurmäßig reite....jetzt mache ich Winterpause.....im Feburar geht es weiter ....und da suche ich auch einen Springreiter - damit sie bei Laune bleibt - auch mit Turnierteilnahme....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #4
        Ich möchte ihn nicht in Beritt geben und er soll auch nicht in einen anderen Stall
        d.h. für mich,es soll kein Geld kosten....


        @monti: da ist der Fall m.M. nach schon anders gelagert,weil das Pferd ja dann noch gar keine Erfahrungen mit Springen gemacht hat bzw. keine schlechten.

        Dieses Pferd hier ist aber erstmal vorrangig ein Korrekturpferd.

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #5
          dass man sein pferd nicht unbedingt in beritt weggeben will
          das muß sie ja auch nicht.Sie schreibt ja auch,das sie das Pferd auch durch die Gegend kutschieren kann

          Und aus eigener Erfahrung (nicht meine Pferde,aber etliche andere)weiß ich,das man gerade junge Pferde mit entsprechendem Reiter drauf wieder schnell ans vertrauende Springen bringen kann,aber da sind dann eben auch die Profis gefragt,die immer 100%ig zum Sprung reiten können und souverän reiten können.
          Und die gibt es nunmal nicht umsonst (und wahrscheinlich schonmal gar nicht im Raum HH)

          Kommentar

          • weißnich
            • 29.11.2006
            • 135

            #6
            Ich war heute mit ihm wieder zum Springen auf dem Schäferhof bei Michael Vieregge.
            Herr Pferd hat alle Sprünge genommen und es gab keine Probleme, er ist nicht verritten, aber wenn er merkt, das ich unsicher bin, dann kann es passieren das er verweigert. Dies passiert nur bei neuen Sprüngen, sobald wir einmal drüber sind, zieht er auch an.
            Ich bin schon bereit Geld dafür zu bezahlen , dass ein erfahrender Reiter in fördert. Da ich einen eigenen Stall habe und ich mein Pferd nicht aus seiner Herde rausnehmen möchte ( ja sie stehen auch im Winter in der Herde 10-12 Std. draußen) kommt es nicht in Frage ihn woanders hinzustellen und Knast schonmal gar nicht.
            Ich hoffe nur jemanden zu finden, der ihm gerecht wird. Er springt auch bei mir schön wenn ich keinen Mist baue.
            Ich denke auf dem Video ist zu sehen, das wir da keinen Müll machen.Vielleicht legt sich das glotzige ja, wenn er älter wird.
            Lieben Gruß
            Zuletzt geändert von weißnich; 10.12.2009, 19:38.

            Kommentar

            • karlchen
              • 23.06.2003
              • 11

              #7
              zitat: "Pferdi ist auf meiner Page zu sehen dort ist auch ein Springviedeo.."
              Page ?
              Video ?

              Kommentar

              • weißnich
                • 29.11.2006
                • 135

                #8
                Moin, auf meinen Namen klicken-weißnich-Profil-Homepage.
                Dort ist ganz unten ein Video von unserem Hausturnier bei dem ich außer Konkurrenz mitgeritten bin. Einfach damit wir unter Turnierbedingungen reiten. Bei der Kombination ist zu sehen, das ich zu früh nach vorne kam und er grade parken wollte, Beine zu und er sprang.
                Wie gesagt, bei bekannten Sprüngen ist alles kein Thema. Wir haben sogar einen künstlichen Wassergraben und da springt er auch drüber.
                Feste Sprünge liebt er. Es ist im März/April Gelände Unterricht bei Beck Broisetter in Heist geplant.
                Lieben Gruß

                Kommentar

                • Cara67
                  • 07.04.2008
                  • 2482

                  #9
                  hast Du da einen Dressursattel drauf???

                  Mir ist nur aufgefallen, daß Du mit dem Gesäß nicht richtig zum Einsitzen kommst, und das Pferd so nicht schließen kannst. Demzufolge hast Du das Pferd nicht richtig vor Dir und zuviel Handeinwirkung.

                  Im reinen Dressursattel macht man sichs da wirklich schwer - ich könnt damit nicht springen
                  Zuletzt geändert von Cara67; 11.12.2009, 07:45.

                  Kommentar

                  • Francis
                    • 15.10.2009
                    • 36

                    #10
                    Welcher Profi bringt das Pferd immer 100 % zum Sprung?

                    Den zeig mir mal!

                    Aber wenn die dann unpassend zum Sprung kommen, dann hat wohl das Färt die Distanz kaputt gemacht... Hab ich schon öfter gehört

                    Da sieht man im Fernsehen auch oftmals etwas sehr seltsame Distanzen.
                    Ich sag da nur mal MMB.

                    Und vielleicht findet sich ja jemand der ein Pferd zum Reiten sucht und dann eben nicht so unter Druck steht wie manchen Bereiter.
                    Zuletzt geändert von Francis; 11.12.2009, 08:43.

                    Kommentar

                    • ditschi
                      • 10.04.2002
                      • 2224

                      #11
                      Zitat von Francis Beitrag anzeigen
                      Welcher Profi bringt das Pferd immer 100 % zum Sprung?

                      Den zeig mir mal!

                      Aber wenn die dann unpassend zum Sprung kommen, dann hat wohl das Färt die Distanz kaputt gemacht... Hab ich schon öfter gehört

                      Da sieht man im Fernsehen auch oftmals etwas sehr seltsame Distanzen.
                      Ich sag da nur mal MMB.

                      Und vielleicht findet sich ja jemand der ein Pferd zum Reiten sucht und dann eben nicht so unter Druck steht wie manchen Bereiter.


                      Bei mir ist es genau umgekehrt!

                      Ich bringe das Pferd zu 100 % unpassend an den Sprung!

                      Wenn es denn doch mal passt, hat das Pferd die Distanz gerettet.

                      sigpic

                      "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                      Kommentar

                      • weißnich
                        • 29.11.2006
                        • 135

                        #12
                        Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                        hast Du da einen Dressursattel drauf???

                        Mir ist nur aufgefallen, das Du mit dem Gesäß nicht richtig zum Einsitzen kommst, und das Pferd so nicht schließen kannst. Demzufolge hast Du das Pferd nicht richtig vor Dir und zu viel Handeinwirkung.

                        Im reinen Dressursattel macht man sichs da wirklich schwer - ich könnt damit nicht springen
                        Hallo, nein es ist ein Wintec Springsattel aus Australien mit Blocks hinten und vorn. Mittlerweile habe ich aber einen Pfiff Pilot (?).

                        Ich hab es mir so vorgestellt: komme mit Hüh zur Halle, gebe dem Reiter das fertige Pferd in die Hand ( abgeritten??) der reitet und springt, bekommt dafür von mir etwas Geld ( wie Unterrichtsgeld) und wenn der Reiter möchte kann er mit dem Pferd auch auf Turniere gehen.
                        Ich war vor 20 Jahren mit meinem 1,50 ger Wallach auf L Niveau ( im Training) und weiß wo meine Grenzen sind. Denke aber die Grenze meines Pferdes ist höher.
                        Lieben Gruß
                        Zuletzt geändert von weißnich; 11.12.2009, 12:23.

                        Kommentar

                        • Britta-Lotta
                          • 19.11.2008
                          • 3238

                          #13
                          Ich weiß gar nicht warum sich hier manche so aufregen. Mir scheint es ein sehr nettes Angebot und das Pferd wird gefördert.
                          Ich habe nicht das Gefühl das der Wallach nach dem "Beritt" gewinnbringend verkauft werde soll.

                          @Weißnich: Vielleicht versuchst Du es mal auf Reitbeteiligungs-Basis. Es muss doch jemand zu finden sein, der Lust und Zeit hat mit dem hübschen zu Arbeiten! Viel Glück

                          Kommentar

                          • weißnich
                            • 29.11.2006
                            • 135

                            #14
                            Hallo, denke ich werde dort mal schauen, oder zu den Springställen in Elmshorn und Umgebung fahren und dort nen Zettel aufhängen.
                            Verkauf kommt überhaupt nicht in Frage.Von meiner Fellnase trenne ich mich nicht.
                            Lieben Gruß

                            Kommentar

                            • laconya
                              • 22.07.2006
                              • 2848

                              #15
                              Ich hab es mir so vorgestellt: komme mit Hüh zur Halle, gebe dem Reiter das fertige Pferd in die Hand ( abgeritten??) der reitet und springt, bekommt dafür von mir etwas Geld ( wie Unterrichtsgeld) und wenn der Reiter möchte kann er mit dem Pferd auch auf Turniere gehen.

                              Das hört sich doch vernünftig an (und so klang es für mich nicht nach deinem ersten Post ). Drück dir die Daumen,das du was anständiges findest!

                              Kommentar

                              • weißnich
                                • 29.11.2006
                                • 135

                                #16
                                Tja, keiner versteht mich Es liegt in meiner natur mich falsch auszudrücken.
                                Ich bin so, mich kann man nicht ändern.
                                LG

                                Kommentar

                                • Sandra*
                                  • 29.04.2002
                                  • 500

                                  #17
                                  Das hört sich sehr sehr vernünftig an.

                                  Hoffentlich findest du jemand der das zu schätzen weiß.
                                  Das Leben ist kein Ponyhof

                                  Kommentar

                                  • weißnich
                                    • 29.11.2006
                                    • 135

                                    #18
                                    Juchu, ich hab jemanden.
                                    Hab son bissle nachgedacht und da kam mir die Idee mit jemanden die ich kenne und die mein Pferdi auch vom sehen kennt.
                                    Sie ist Trainerin B und erfolgreich bis M gestartet.
                                    Bin in 10 Min. (Fahrtzeit) da und im Januar reitet sie ihn um zu schauen ob es paßt.
                                    Freu mich so.
                                    Liebn Gruß

                                    Kommentar

                                    • Mandarine
                                      • 16.08.2008
                                      • 138

                                      #19
                                      Also ich finde das eine sehr nette Sache. Ich bin Springen bis M plaziert und Dressur bis L. Mein eigenes Pferd kann nicht mehr auf Turnieren geritten werden. Bin jetzt schon ein paar Jahre auf keinem Turnier mehr gewesen und hätte gerne noch ein Pferd mitgeritten.
                                      Sozusagen hab ich so eine Gelegenheit immer gesucht.
                                      Halt auch am liebsten in der Nähe. Schön das Du jemanden gefunden hast. Drück Dir beide Daumen.

                                      Kommentar

                                      • Lafite
                                        • 28.12.2007
                                        • 2741

                                        #20
                                        Also Dein Pferd hat das schon ganz gut gemacht, weil ne Hilfe warst Du dem ja nicht wirklich
                                        Denke aber, dass wenn ihr schön weiter trainiert es auch klappt. Drücke Dir die Daumen, dass es mit Deiner RB klappt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                        5 Antworten
                                        394 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                        0 Antworten
                                        183 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag kath83
                                        von kath83
                                         
                                        Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                        0 Antworten
                                        134 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nora99
                                        von Nora99
                                         
                                        Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                        4 Antworten
                                        1.243 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                        Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                        12 Antworten
                                        6.415 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X