Freispringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Yoshi
    • 19.05.2009
    • 346

    Freispringen

    Wie macht ihr das mit euren Pferden/Ponys?

    Manche sagen, man müsse den ersten Sprung 11 m nach der Ecke aufbauen. Wie ist das beim Pony? 9 m? Oder ist das vülliger quatsch?
    Wie macht ihr weiter, wenn die brav über einen gehen? Direkt in-and-out oder 1 Galoppsprung zwischen den Sprüngen? Lasst ihr aus dem Galopp oder mit Trabstange aus dem Trab kommen?

    Ihr merkt, ich brauche dringend einige Ratschläge
    Ponywallach:

    Petite Filou x Nantano
  • Ninjask
    • 02.09.2008
    • 174

    #2
    Kommt u. a. darauf an, wieviele Helfer Du engagieren kannst und wieviel "Baumaterial" Du für die seitliche Begrenzung hast, um eine Gasse zu bauen.
    Ich habe bei 2 jungen Pferden einen einzelnen Sprung Mitte der langen Seite hingestellt und eine Begrenzung mit weiteren Ständern und Flatterband oder Stangen gebaut, das Material reichte aber nicht, um eine komplette Gasse zu bilden - ging auch so.
    Bei ganz unerfahrenen Pferden erstmal schauen, dass sie über 1 Sprung sicher und ohne zu klemmen oder abzuschießen rüber kommen, ehe man einen 2. Sprung aufbaut. Den 2. Sprung mit Abstand von mindestens 1 Galoppsprung (wenn die Halle/Platz nicht groß genung ist, würde ich das lassen). Einen Abstand aus der Ecke abzumessen finde ich nicht hilfreich, die meisten galoppieren noch nicht gleichmäßig genug und/oder man bekommt sie nicht richtig in die Ecke rein, dann passen die 11 m nicht mehr.
    Ich lasse aus dem Galopp springen.
    Zuletzt geändert von Ninjask; 03.12.2009, 12:07.

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2981

      #3
      Bei meinem Freispringerfahrenen Pferd mach ich das auch ganz alleine.
      Aus der Ecke raus geschätzte 8-9 Meter, dann Cavaletti auf ganz niedrig (ich nehme keine Stange, die kann wegrollen wenn das Pferd dagegen/drauf kommt), 2,5m Platz bis zum Kreuz.
      Und was dann kommt ist Platz und Geschmackssache.
      Ich mach das unterschiedlich.
      Mal mach ich mit 3m Abstand mit nem Steil weiter (also in-out), dann noch nen Steil nach 1 Galoppsprung (wenn ich vorher nen in-out habe mache ich so 6,70m ; wenn nur das Kreuz 7m, da haben sie mehr Schwung) ... ja, es hängt davon ab, wieviel Erfahrung du und das Pferd haben.

      Wenn du unerfahren bist, unbedingt jemanden mit Erfahrung das machen lassen und erstmal zuschauen bzw. seinen Anweisungen folgen.

      Man kann den Pferden bei sowas auch das Vertrauen zum Sprung nehmen!
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3536

        #4
        anfangen würde ich auch mit einem ganz niedrigen Kreuz, egal wie das Pferd rüber geht ob es trabt oder galoppiert.

        Meine war ziemlich sauer vom Freispringen, ich brauchte da anfangs zig Helferleins, weil die Halle auch noch so elendig lang war (25x70m). Da sie Erfahrung hatte, habe ich natürlich dann auch gezielter Probleme bearbeitet, zum Beispiel liess sie sich nie richtig fliegen, also habe ich ihr 3 Oxer gebaut. Fazit war, dass man sie immer in die Gasse führen musste und vor jedem Sprung treiben. Teilweise ist sie in der Gasse umgedreht und andersrum wieder rausgesprungen
        Mit In Outs hatte sie plötzlich einen Heidenspaß am Freispringen bekommen und ich musste nie wieder eine Gasse absperren und brauchte keinerlei Helfer. Im Gegenteil, ich musste mich dazwischenwerfen damit sie aufhörte. War egal was da stand (ausser Decken und so Zeugs, da brauchte sie auch noch ein bisschen treibende Hilfen beim 1.Mal)

        Also mein Tipp: langsam und ruhig anfangen. Ein Helfer reicht. Zuerst im Schritt drüberführen, dann anführen und an der Gasse im Trab loslassen, der Helfer treibt dann mit der Peitsche übers Hindernis (aber ohne Geknalle) wenn das Pferd das Kreuz im Galopp gut überwindet, ein tiefes Cavalletto 3m davor, später dann 1 Galoppsprung nach dem Kreuz noch ein Kreuz (immer noch schön niedrig)
        Später dann je nach Platz 1-2 Galoppsprünge einen Steil, den man zum Oxer umbauen kann. Wenn das klappt, würde ich auch mal nur eine Reihe In-Outs bauen, das kann man dann später auch in der Höhe variieren, ich hab das mit Hindernisständern gemacht und eins höher, das nächste etwas tiefer, dann wieder höher (gibt Kraft im Hintern)

        Schau auch mal in das Buch von Ingrid Klimke, da sind Abmessungen und tolle Ideen für Springreihen aufgeschrieben.



        Ganz wichtig: genügend lange aufwärmen, ich kenn da auch so Spezies, die schreien sie haben es eilig ob sie auch schnell dürfen. Dann zerren sie das Pferd aus der Box und schmeißen es direkt in die Halle und sofort rübergejagt Danach kommt das pumpende Pferd (weil ja überhaupt nicht vorbereitet auf die Belastung) direkt in die Box mit Abschwitzdecke und wenn man fragt, wieso sie das Pferd hinterher nicht noch Schritt führen, heißt es, die waren ja nur mal 10 drin)
        Schritt und longieren ist wichtig um Verletzungen zu vermeiden. Wenn sie sich einfangen lassen, ruhig auch erstmal freilaufen lassen ohne sie durch die Gasse zuschicken. Mit Aufbau/Abbau, Aufwärmen und dem eigentlichen Springen dauert so ein Freispringen dann auch mind. 40min- 1h

        Zum Gasseabsperren kann man Stangen nehmen, oder Bau-Absperr-Flatterband (das ist ideal, denn damit kann man auch ganze lange Gassen absperren)
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • Sassy =)
          • 08.12.2008
          • 502

          #5
          Also wir haben mit meinem jungen auch Freispringen gemacht... aus der Ecke heraus ein Kreuz mit Vorstange, dann nen kleinen Oxer (80 x 80) und am Ende nochmal ein größerer Oxer, der beliebig ausgebaut werden kann. Die Gasse wurde mit extra solen "zäunen" gebaut... achso zwischen Kreuz und Oxer ist ein Galoppsprung und zwischen Oxer und Oxer sind zwei Galoppsprünge...

          Meinem hat es super Spaß gemacht und er brauchte kaum Gerteneinsatz, und konnte sich schön alleine entwickeln am Sprung...

          Kommentar

          • Shalom
            • 28.05.2009
            • 839

            #6
            Ich mache das so:

            1. Mal:

            Gasse aufbauen, in der Mitte ein Sprung, Stangen erstmal beiseite. Pferd durchführen oder beim Freilaufen lassen durchlaufen lassen.

            Dann eine Stange da, wo der Sprung stehen soll. Pferd drüberführen.

            Dann kleines Kreuz aufbauen, anführen, rechtzeitig loslassen, ob Helfer treiben muss, ist situationsabhängig.

            Trab oder Galopp entscheidet bei mir erstmal das Pferd, da "mische" ich mich die ersten Male nicht ein.

            Das wars fürs erste Mal.

            2. Mal:

            Direkt mit Kreuz anfangen, danach nen kleinen Steil. Fertig.

            3. Mal:

            Je nach Pferd jetzt vielleicht aus dem Steil mal nen ganz kleinen Oxer machen am Ende der Trainingseinheit.

            Ab jetzt fange ich dann mit ner Reihe an, da kann man dann ruhig auf drei Sprünge gehen, ein Kreuz und zwei kleine Steil. Je nach Pferd dann irgendwann den letzten als Oxer.

            Im Anfang am besten immer zur Tür hin.

            Richtiges Treiben ist wichtig, nicht zu wenig, aber erst recht nicht zuviel.

            Bitte vorher ordentlich aufwärmen durch Freilaufen oder longieren mindestens 15 besser 20 Minuten. Dafür Springeinheiten nur ganz kurz.
            http://www.magazin-pferderecht.de

            Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

            Kommentar

            • Yoshi
              • 19.05.2009
              • 346

              #7
              Zitat von Kat Beitrag anzeigen

              Schau auch mal in das Buch von Ingrid Klimke, da sind Abmessungen und tolle Ideen für Springreihen aufgeschrieben.

              http://www.amazon.de/Cavaletti-Dress...9858414&sr=8-1

              ich glaube, dass schaffe ich mir mal an. danke schon mal an alle für die vielen tipps...
              Ponywallach:

              Petite Filou x Nantano

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
              5 Antworten
              394 Hits
              4 Likes
              Letzter Beitrag Schimmeltier  
              Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
              0 Antworten
              183 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag kath83
              von kath83
               
              Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
              0 Antworten
              134 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nora99
              von Nora99
               
              Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
              4 Antworten
              1.243 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
              Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
              12 Antworten
              6.415 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Suomi
              von Suomi
               
              Lädt...
              X