...
Eignungsprüfung
Einklappen
X
-
Bei der Eignungsprüfung wird beurteilt, ob das Pferd SOFORT für den Einsatz im Dressur/Springsport geeignet ist.
Es sollte also im Dressurteil sich rittig zeigen mit 3 guten Grundgangarten und dabei sicher an den Hilfen stehen. Im Springteil sollte es jederzeit gut kontrolliert und auf sauberer Linie an den Sprung gebracht werden können. Über den Sprung sollte es schon eine ausreichende Technik mit entsprechender Bascule haben.Man sieht sich mindestens zweimal im Leben -
tschüs bis dann
Wilma Wusel
Kommentar
-
-
Wenn im Springteil das Pferd nach dem Sprung nicht im Handgalopp ist, sollte dies mit fliegendem oder einfachen Wechsel geaendert werden. Ist ein einfacher Wechsel durchlässig und harmonisch, wird dies besser bewertet als ein fliegender, bei dem das Pferd hektisch oder spannig wird.
Viel ErfolgMan sieht sich mindestens zweimal im Leben -
tschüs bis dann
Wilma Wusel
Kommentar
-
-
Wird da direkt nach der Dressur gesprungen ? Oder wie läuft das ab ?
Wollen meinen Wallach nächstes Jahr auch Eignung vorstellen und hab bei so ner Prüfung leider noch nie zugesehen.
Was macht man bezügl. Beinschutz oder muß da wie beim Dressurreiten alles weg bleiben ?Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
du reitest zunächst den dressurteil in der abteilung (bis zu vier pferde). dressuraufgabe ist entweder eine der drei im aufgabenheft angegebenen (R1 bis R3) oder in anlehnung daran. danach kommt gleich im anschluss das kommando fertigmachen zum springen. der tetenreiter muss als erster springen, hat meist etwa zwei bis drei minuten zeit, die anderen entsprechend etwas mehr.
du darfst auch in dre dressur gamaschen benutzen, jedoch in beiden teilen keine springglocken.
umsatteln ist nicht erlaubt, lediglich bügelverstellen. die meisten reiten die dressur im springsattel mit längeren bügeln und machen diese dann fürs springen kürzer.
mit der gertenlänge bin ich mir nicht ganz sicher , meine aber, dass man höchstens eine 75 cm gerte dabei haben darf (auch in der dressur) deshal vielleicht nochmal in LPO schauen.
hoffe, ich konnte dir helfenkeine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief
Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein
Kommentar
-
-
Man darf die Dressur mit Gamaschen reiten ? Das hätt ich jetzt nicht gedacht. Ich denk mal die Höhe der Hindernisse wird sich nach Art der Ausschreibung richten oder ?Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
@ gin tonic :
DANKE für die Antwort ( hab ich ganz vergessen )Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Also war am Wochenende auch live dabei. Im 20 x 40 m Viereck. War ganz schön eng für die jungen Pferde. Da hats einige entschärft. Da ritt im Dressurteil eine mit ner Dressurgerte, die sie dann zum Springteil ausgewechselt hat. Ich hab mich erkundigt und das wäre so wohl zulässig. Die Sprünge waren E-Höhe.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
@Oppenheim
Weil es bei diesem Turnier ok war, die Gerte zu wechseln, heißt es nicht, daß es immer so ist.
Die Ausrüstung darf laut LPO nicht zwischen Dressur- und Springteil gewechselt werden. Alles andere hängt davon ab, was die jeweiligen Richter durchgehen lasssen, wobei es sicher nicht geahndet wird, wenn man nach dem Dressurteil die Gerte "verliert".Man sieht sich mindestens zweimal im Leben -
tschüs bis dann
Wilma Wusel
Kommentar
-
-
Hallo!
Gerte darf nur 75 cm sein genau wie beim Springen. Alles andere muss zum Ausschluss führen!
Sprünge sollten knapp unter A-Niveau liegen und können sowohl innerhalb als auch ausserhalb des Vierecks liegen. Dabei handelt es sich meist um 4 einzelne Sprünge, keine Kombinationen oder Distanzen.Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!
Kommentar
-
-
Ich reite in drei Wochen mit meinem Kleinen eine Eignung, wie ist das, wenn man nach dem Sprung mal nicht im richtigen Galopp landet, wird das negativ bewertet? Meiner macht das manchmal wenn er auf seiner "schlechteren" Seite aufkommen soll.
Ach ja und nochwas: wir haben in der Springstunde gelernt, das man sich vor dem Sprung hinsetzten soll, also nicht im leichten Sitz den Sprung anzureiten. Habe jetzt gehört, es würde lieber gesehen, wenn man in einer Eigung nur im leichten Sitz zum Sprung reitet. Was meint ihr?
Kommentar
-
-
Ich will dieses Jahr auch meine ersten Eignungen mit meiner 4-jährigen Berittstute reiten. Seid ihr vorher auch erst Reitpferde geritten? Die Stuten hat 3 gute GGA, aber ist kein Überflieger. Die anderen meinten, wir hätten da eh keine Chance. Aber ich dachte, für den Anfang ist das erstmal einfacher.Springen macht ihr viel mehr Spaß.
Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Mein Schimmel geht in 3 Wochen jetzt die erste Eignung.
Wir haben gestern mit unserem Reitlehrer ( er ist auch Parcoursbauer, seine Frau ist Richterin ) mal die Aufgabe 2 geritten und anschließend die 4 Sprünge gesprungen. Er meinte es wär nicht schlimm wenn man im falschen Galopp aufkommt, dann durchparieren und im Handgalopp wieder angaloppieren. Nicht versuchen mit Gewalt fliegende Wechsel zu reiten. Das sind junge Pferde hat er gemeint, von denen kann man noch keine fliegende Wechsel verlangen.
Also Herbstnebel ist jetzt 5, ging letztes Jahr erfolgreich Reitpferde und war dieses Jahr bei seinen 2 Starts in Dressurpferdeprüfungen jeweils 3. Da er auch gut springen kann, wollen wir ihn jetzt zusätzl. auch im Springen fördern und wir denken das ne Eignung sich prima für eignet.
Schaun wir malFoto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Muß mich jetzt mal freuen
Mein Traki hat gestern in Weingarten / Baden die Eignungsprüfung gewonnen. Hätten wir ehrlich gesagt nie für möglich gehalten als wir die Starterliste gesehen haben ( wollte sogar schon wieder heim fahren *lach* ).
Aus Erfahrung weiß ich jetzt, beim Ritigkeitstest wollen die Richter lockere Pferde sehen, die sicher an den Hilfen stehen und sich schwungvoll und gehorsam präsentieren. Man muß keinen spektakulären Mitteltrab zeigen, wichtiger eine gute Bergauf-Galoppade.
Beim Springen sollte das Pferd immer im Handgalopp aufkommen, eine gute Technik am Sprung haben ( auf die Winkelung wird Wert gelegt ) und vorsichtig sein.Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Wir hatten gestern unsere allererste Eignung: Note 6,7. Ich bin super zufrieden, denn die Konkurenz war schon nicht übel(Pferde die schon Springpferde L starten ect.). Naja jedenfalls wurde ab 6,9 wurde platziert, so dass wir dann 2. Reserve waren. Der Dressurteil hätte bei uns besser laufen können, es wurde die R2 geritten und da kommt eine ganze Bahn Galoppsprünge verlängern vor. Dummerweise hab ich das nie in der Abteilung geübt und als das Vorderpferd losspurtete ist mein Kleiner ein bisschen unkontrolliert abgegangen(bockend). Das Springen war dann aber wieder super, immer im Handgalopp gelandet und schön kontrollierbar. Es waren 5 Sprünge, 2 Oxer u. 3 Steil (etwa 90 cm), sehr nette Linienführung(2 Geraden 1 mal Diagonale).
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
|
5 Antworten
395 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
19.07.2024, 12:36
|
||
Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
|
0 Antworten
183 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von kath83
05.10.2023, 19:45
|
||
Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
|
0 Antworten
134 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nora99
07.06.2023, 17:52
|
||
Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
|
4 Antworten
1.243 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
23.05.2023, 14:04
|
||
Eisen+Stollen oder Barhuf
von westfalenpower235
Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
|
12 Antworten
6.415 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
09.03.2023, 11:51
|
Kommentar