Guten morgen! Ich hoffe, dass ich hier einige Tips kriege, an die ich noch nicht gedacht habe. Hier mein Problem.
Meine Stute ist nun 7 Jahre alt. Ich habe sie 3 jährig gekauft und immer selber geritten/gesprungen. 4 und 5 jährig hatte sie enorme Mühe mit Kombinationen und Gymnastikreihen, da sie ein sehr sehr vorsichtiges Pferd ist. Sie kam dann davor immer enorm zurück und es war schwierig, sie wieder vors Bein zu kriegen und da hinzureiten. 6 jährig hat sich das gelegt gehabt, sie sprang immer zu, auch mal zu dicht rein und hinten wieder raus - alles in allem einfach eine Top Einstellung. Wir hatten letzte Saison auch viele Siege und Platzierungen auf A und L Niveau und ich dachte eigentlich, dass ich dieses Jahr die "normalen" L Prüfungen locker mit ihr gehen kann. 6 jährig bin ich nur Springpferde A und L gestartet. Dieses Jahr ist es nun so, dass sie noch vorsichtiger ist. Sie korrigiert, sprich überspringt sich schon total, wenn sie auch nur ansatzweise denkt, es könnte vielleicht einen Fehler geben. Einzelsprünge sind kein Thema, da kann stehen was will, sie packt an. Aber sobald da eine Kombination steht, ist aus die Maus.
Es ist nichts passiert in der Vergangenheit, ich habe sie weder in einen Oxer reingesetzt noch irgendwo derart schlecht hingeritten, dass sich das in ihr Gedächtnis gebrannt haben müsste und wir haben auch nicht derart hoch trainiert, dass sie überfordert gewesen wäre. Ich weiss, dass ich nicht der stärkste Reiter bin aber trotzdem auch nicht so schlecht, dass ich nicht anständig über einen L Parcours reiten könnte. Mein Trainer meint, je länger er das Pferd beobachte, desto sicherer wäre er sich, dass das ein absoluter Kracher ist. Nun stellen sich für mich folgende Fragen: Kann ich als Ottonormalreiter so ein Pferd überhaupt über L/M Höhe (was mein Ziel war und ist) reiten oder muss ich sie nächste Saison zwecks sammeln von Routine an einen starken Reiter abgeben? Mein Problem ist halt auch, dass ich gar nie auf L Niveau trainieren kann, denn mein Trainer baut dann natürlich runter, wenn sie so vorsichtig ist und nicht richtig anpackt. Alles andere macht ja auch keinen Sinn.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Vorschläge? Mein Trainer meint, so ein vorsichtiges Pferd wäre ihm noch nie untergekommen. Auf die eine Seite ja gut aber für mich wohl eher nicht so
Meine Stute ist nun 7 Jahre alt. Ich habe sie 3 jährig gekauft und immer selber geritten/gesprungen. 4 und 5 jährig hatte sie enorme Mühe mit Kombinationen und Gymnastikreihen, da sie ein sehr sehr vorsichtiges Pferd ist. Sie kam dann davor immer enorm zurück und es war schwierig, sie wieder vors Bein zu kriegen und da hinzureiten. 6 jährig hat sich das gelegt gehabt, sie sprang immer zu, auch mal zu dicht rein und hinten wieder raus - alles in allem einfach eine Top Einstellung. Wir hatten letzte Saison auch viele Siege und Platzierungen auf A und L Niveau und ich dachte eigentlich, dass ich dieses Jahr die "normalen" L Prüfungen locker mit ihr gehen kann. 6 jährig bin ich nur Springpferde A und L gestartet. Dieses Jahr ist es nun so, dass sie noch vorsichtiger ist. Sie korrigiert, sprich überspringt sich schon total, wenn sie auch nur ansatzweise denkt, es könnte vielleicht einen Fehler geben. Einzelsprünge sind kein Thema, da kann stehen was will, sie packt an. Aber sobald da eine Kombination steht, ist aus die Maus.
Es ist nichts passiert in der Vergangenheit, ich habe sie weder in einen Oxer reingesetzt noch irgendwo derart schlecht hingeritten, dass sich das in ihr Gedächtnis gebrannt haben müsste und wir haben auch nicht derart hoch trainiert, dass sie überfordert gewesen wäre. Ich weiss, dass ich nicht der stärkste Reiter bin aber trotzdem auch nicht so schlecht, dass ich nicht anständig über einen L Parcours reiten könnte. Mein Trainer meint, je länger er das Pferd beobachte, desto sicherer wäre er sich, dass das ein absoluter Kracher ist. Nun stellen sich für mich folgende Fragen: Kann ich als Ottonormalreiter so ein Pferd überhaupt über L/M Höhe (was mein Ziel war und ist) reiten oder muss ich sie nächste Saison zwecks sammeln von Routine an einen starken Reiter abgeben? Mein Problem ist halt auch, dass ich gar nie auf L Niveau trainieren kann, denn mein Trainer baut dann natürlich runter, wenn sie so vorsichtig ist und nicht richtig anpackt. Alles andere macht ja auch keinen Sinn.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Vorschläge? Mein Trainer meint, so ein vorsichtiges Pferd wäre ihm noch nie untergekommen. Auf die eine Seite ja gut aber für mich wohl eher nicht so

Kommentar