Absprungpunkt finden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Absprungpunkt finden

    Hallo,
    mich würde es mal interessieren, wer von euch punktgenau den Absprungpunkt anreiten kann und wie ihr das macht.
    Ich persönlich kann nicht einige Galoppsprünge vorher sagen, ob das nun passt oder nicht, geschweige denn, mein Pferd auf den Spot bringen.

    Ich würde mich freuen, wenn ihr ehrlich wärt.
    Viele liebe Grüße
  • harry
    • 18.04.2002
    • 1158

    #2
    Leider kan man dies nicht aus ein buch lernen, es ist eine frage der zeit und viel uben. Auf einmal hat man das gute gefuhl und kan die distanz richtig einschatzen. Zum uben kan man auch auch eine stange auf den bodem liegen und daruf zu galoppieren. Auch wichtig ist das das pferd dressuurmasig gut unter kontrolle steht und man im galop noch mal zuruckhalten, oder beschleunigen kan.
    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8068

      #3
      Kann mich Harry anschließen Übung macht den Meister. Viel lernst du von einem erfahrenem Pferd. Ich glaube ein bischen muss man auch im Gefühl haben. MEine eigene Erfahrung war, dass ich auf einem routinierten M-Springer angefangen habe und von Anfang an Distanzen sehr gut einschätzen konnte. Geübt habe ich viel mit Distanzen, dazwischen für jeden Galoppsprung Stangen platziert und immer die Galoppsprünge laut mitzählen.
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        also ich bin früher viel gesprungen und auch Vielseitigkeit geritten. Ich hatte damals ein gutes Pferd, mit dem ich eigentlich nie unpassend zum Sprung kam. Wenn es doch irgendwie kritisch wurde, lies ich ihn entweder vorher abspringen, falls das der Sprung erlaubte oder ich hielt ihn zurück, so dass er einen kleinen Zwischensprung machte, dann zwar den Sprung entwas unterlief, aber es meistens trotzdem schaffte, fehlerlos drüber zu kommen. Das konnte ich dann auch in Kombinationen durch Zulegen oder Aufnahmen regulieren. DAs Pferd war ein kleiner Pole mit einer kurzen schnellen Galoppade, der trittsicherste Akrobat, den ich bisher geritten habe (hab ihn immer noch, jetzt reiten meine Kinder drauf).

        Inzwischen habe ich eine großrahmige Stute, die sehr sprunggewaltig ist, aber eine riesengroße Galoppade hat. Sie ist zwar dressurmäßig gut geritten, trotzdem passt der Absprung oft nicht so gut und sie selbst kann ihn vorher auch nicht so gut einschätzen.
        Das mit dem Absprungpunkt finden ist jetzt so eine Sache, den ich muss ja mindestens drei Gallopsprünge vorher schon passend sein, denn danach kann ich ja nicht mehr rückwärts reiten (Fehler den ja viele machen, die meinen noch was retten zu wollen). So und diesen Punkt (drei Gallopsprünge vorher) finden ich nicht, höchsens ich hätte alle Zeit der Welt und würde stehen.

        Inzwischen meine ich aber bemerkt zu haben, dass selbst sehr gute Reiter, das nicht können und die Fähigkeit des richtigen Absprungs eher ihren Pferden zuzuschreiben ist. Meine Meinung ist jetzt, dass es besser ist, mittels Springreihen das Auge des Pferdes zu schulen und das Pferd das Springen zu lehren, als nur unnötig das Pferd zu behindern, weil man meint, da was erkennen zu können.

        DAs ist eine These, die mich noch verunsichert und ich wäre dankbar zu wissen, wer wirklich meint, diesen Punkt korrekt, mit verschiedenen Pferden, anreiten zu können.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
        5 Antworten
        437 Hits
        4 Likes
        Letzter Beitrag Schimmeltier  
        Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
        0 Antworten
        185 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag kath83
        von kath83
         
        Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
        0 Antworten
        137 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nora99
        von Nora99
         
        Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
        4 Antworten
        1.244 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Carley
        von Carley
         
        Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
        Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
        12 Antworten
        6.492 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Suomi
        von Suomi
         
        Lädt...
        X