@ living doll: stimmt, deswegen müssen die Abstände so groß sein, das das Pferd genau das nicht macht; z.b. mit mind. 3 Galoppsprüngen dazwischen, aber eher noch mehr
Pferd überspringt sich enorm !
Einklappen
X
-
Viel Glück!! Der kann wirklich froh sein, daß er bei Dir gelandet ist... Leider sinds meist die guten vorsichtigen, die bei Fehlbehandlung einen Knacks kriegen.
Ich wiege übrigens auch nicht mehr als Du und bin noch 3 cm kleiner!!
Leg Dir doch die Stangen so, daß Du, falls er zuviel zieht, vorher gut abwenden kannst/und/oder vorbeireiten kannst und wirklich nur dranreiten, wenn er bei Dir bleibt.
Kommentar
-
-
Wenn der mit Stangen auf dem Boden schon so Probleme hat.
Ich hatte mal eine Stute, die hat jedesmal, wenn sie an der Longe über eine (oder mehrere Stangen) traben sollte total Gas gegeben.
Also im Trab drüber und danach Stoff.
Der habe ich genau vier Stangen auf den Zirkel gelegt, quasi auf jedes Viertel eine.
Dadurch kam immer sofort ein neues "Hindernis", wenn sie grade durchstarten wollte.
Sie hat sehr schnell begriffen, dass sie das Durchstarten lassen sollte und ist nach dem drübertraben ruhig geblieben.
Vielleicht wäre das auch eine Methode für das Pferd?"Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
Vorwärts aber ist alles." R. Binding
Kommentar
-
-
Ich hab auch so einen Kandidaten, und ich hab ihn seit er 2 1/2 ist, und er wurde sicher nie gebarrt oder sowas- er ist jetzt sieben und es geht schon viieel besser, aber ihm ist neulich kurz vorm Einreiten in den Parcours ein Fehler passiert - oh mein Gott, ich kam genau bis Sprung drei, dann hat er die Segel gestrichen, ihm war das alles viiiieeel zu hoch und gefährlich (Stil A* - Gefühlt sind wir MB gesprungen) Es dauert dann wieder ein bisschen, und er normalisiert seinen Stil wieder - bis auf ihm suspekte Sprünge, da heißts dann festhalten
Angehängte Dateien
Kommentar
-
-
Hallo,
Ich finde die Vorschläge mit den Gymnastikreihen auch sehr gut.
Ich habe selber so ein Kanidat der dann mal ziemlich oben drüber drückt.
Mein Großer springt schon seit ich ihn habe immer mit beachtlichem Abstand, allerdings muss ich sagen bei den Kreuzchen hat er sich gebessert.
Ich denke das sind einfach die Pferde die super vorsichtig sind und keinen Fehler machen wollen.
Ich denke das das nicht mehr so schlimm ist wenn er sich im Pacours reiten lässt dann bist du in manchen Situationen sicher froh über die extreme Vorsicht.
Mein Trainer hat aber den allergrößten Gummiball, der geht S und drückt über die Hindernisse immer mindestens 30cm drüber
.
Die kleine Kampfratte ist gerade mal geschätzte 165cm
Der ist absolut vorsichtig und ein absoluter Kämpfer.
LG
Kommentar
-
-
Mein erstes Pferd hat sich anfangs auch heftig übersprungen. Wir haben das damals recht gut hin bekommen, indem wir zunächst kleine Hindernisse aus Tannenzweigen - Laubhaufen - Erdwälle gesprungen sind. Die hat er anders empfunden, natürlicher? War für ihn nicht so die Herausforderung wie die bunten Stangen. Nach einer Weile haben wir Stangen und Ständer vereinzelt mit eingebaut. Hat bei uns damals gut geholfen und auch mir Sicherheit gegeben, weil ich anfangs von seinen Steilkurven doch ziemlich verunsichert war. Zweige konnte man (damals) umsonst vom Förster holen.Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
"Morgen versuche ich es wieder."
Kommentar
-
-
Zitat von Sai Piro BOh man, vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten und Ratschläge
@Cara 67: beim Freispringen ist es ähnlich. Ich lasse ihn eig. jede Woche einmal freispringen und dabei alles nur auf Cavaletti- und Kreuzhöhe. Aber er überspringt sich halt auch dabei enorm ( Bandenhöhe mind. ). Nur hier versucht er zumindest nicht einen In and Out in einem Satz zu überwinden ! Hier springt er recht gleichmäßig durch.
Das Problem ist immer nur, dass man extrem aufpassen muss, dass er nicht mal eben über die Bande hüpft =P
Nach'm Freisspringen ist bei ihm aber immer toll zu sehen , wie zufrieden er dann ist. Jedesmal wenn es gut war, nehme ich ihn und gehe zu Fuß über ein paar Stangen. Dann klappt es recht gut und er bekommt sofort ein Lecker'chen...
Ich bin der Meinung, das müsste auf jeden Fall hinhaun.
Meiner war damals so urig, das er auch kaum zu händeln war. Anfangs hat sich mein Reitlehrer vor den letzten Sprung der Reihe mit ausgebreiteten Armen hingestellt und ist erst im letzten Moment zur Seite gegangen, damit wir ihn dort wenigstens etwas einbremsen konnten!! Nach vielen hundert Sprungreihen wurde es immer besser und ich bin später erfolgreich bis M/A gegangen! Er ist übrigens auf meinem Profilbild zu sehen (nicht das Avatar) und wie man sieht, war es zu dem Zeitpunkt völlig normal!Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N
Kommentar
-
-
@ Calvada, ich lese Indien Dream von Ico, wir hatten auch mal eine Ico Stute, Indien Summer, mütterlicherseits muss ich mal gucken.
Muss mal gucken ob ich die Abstammung noch finde. Wie ist Deine weiter gezogen ?
Zitat von Calvada Beitrag anzeigenDa er das Freispringen relativ gelassen macht, würde ich dort ansetzen! Lass ihn durch die Reihe frei springen und versuche genau diese Reihe, die er ja schon mal ohne Reiter prima durchlaufen hat, anschließend noch mal zu durchreiten! Das gibt ihm die Sicherheit, dass du nicht mehr von ihm verlangst, was er vorher schon ohne dich gemacht hat.
Ich bin der Meinung, das müsste auf jeden Fall hinhaun.
Meiner war damals so urig, das er auch kaum zu händeln war. Anfangs hat sich mein Reitlehrer vor den letzten Sprung der Reihe mit ausgebreiteten Armen hingestellt und ist erst im letzten Moment zur Seite gegangen, damit wir ihn dort wenigstens etwas einbremsen konnten!! Nach vielen hundert Sprungreihen wurde es immer besser und ich bin später erfolgreich bis M/A gegangen! Er ist übrigens auf meinem Profilbild zu sehen (nicht das Avatar) und wie man sieht, war es zu dem Zeitpunkt völlig normal!
Kommentar
-
-
Indian Dream gehört meiner Schwester, ich habe sie nur geritten
Hier ihre Abstammung-->http://www.allbreedpedigree.com/indian+dream
Und der Fuchs auf meinem Profilbild ist- kaum zu glauben, aber wahr- ein Bruder zur Indian Dream !Zuletzt geändert von Calvada; 24.07.2009, 11:31.Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
|
5 Antworten
400 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
19.07.2024, 12:36
|
||
Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
|
0 Antworten
183 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von kath83
05.10.2023, 19:45
|
||
Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
|
0 Antworten
134 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nora99
07.06.2023, 17:52
|
||
Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
|
4 Antworten
1.244 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
23.05.2023, 14:04
|
||
Eisen+Stollen oder Barhuf
von westfalenpower235
Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
|
12 Antworten
6.434 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
09.03.2023, 11:51
|
Kommentar