Springen trotz weicher Fessel (?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Springen trotz weicher Fessel (?)

    Hallo,

    ich habe großen Spaß am Springreiten, ebenso mein Pferd.
    Ich habe auch bis mein Springpferd bei einem Unfall starb gut und gerne gesprungen. Ich habe nur noch ein Pferd in Petto, dem ich mehr als E Sprüngchen zumuten/zutrauen würde. Er freut sich nämlich unheimlich über kleine Sprüngchen. Das äußert sich in neugierigem Fixieren auf den Sprung, nach dem Sprung kleine Freudenbuckler und sobald ich die Zügel lang lasse nimmt er eifrig Kurs auf ein Hindernis. *g*

    Es mag nicht umbedingt etwas mit der Abstammung zu haben, aber ich würde sagen ein Florestan x AA über Cardinal xx mit kurzem Rücken und schrägem Becken sieht da eher alt aus. Davon würde ich mich aber irgendwo auch nicht umbedingt abbringen lassen, sagt ja keiner das ein Dressurpferd nicht gut springen kann.

    Mein Problem bei der ganzen Sache liegt eher daran, dass das Pferd sehr weiche Fesseln hat und ziemlich durchtrittig ist.
    Ich behandel ihn schon wie Seide wenn es um seine Beinchen geht. Ich möchte mit allen Mitteln verhindern, dass er Schaden nehmen könnte.
    Also mir ist klar, dass man mit so einem Pferd keine 1,50 Springen kann, aber was geht und was nicht?

    Danke schonmal
    Liebe Grüße
  • Pebbels
    • 05.07.2005
    • 919

    #2
    ich finde das ist aus der ferne schwer zu beurteilen. würde eher den ta deines vertrauens zu rate ziehen, wenn er mal wieder da ist.
    der wird das pferd schon ein paar tage kennen und hat entsprechende erfahung was das angeht

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      baue ihn langsam auf....egal ob Springen oder Dressur....die lange weiche Fessel braucht etwas länger Zeit - genauso wie der längere Rücken....viel Schritt im hügeligen Gelände.....nicht zu tiefer Boden....

      beim Springen bis über den Fesselkopf bandagieren, weil bei diesen PFerden beim Springen oft der Fesselkopf den Boden berührt....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        sorry - hab zu schnell gedrückt:

        natürlich auch nicht auf hartem Boden mit Tempo reiten.....

        Pferde mit dieser Fesselung haben meist auch flache Hufe mit wenig Trachten und langer Zehe.....mit dem Schmied besprechen, dass er vorne Eisen mit Zehenrichtung draufmacht, um das Abrollen zu erleichtern....wenn der Huf im normalen Winkel steht und nur die Fesselung lang/weich ist - dann normal beschlagen lassen....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Millie
          • 30.06.2008
          • 286

          #5
          Hallo Monti,

          was meinst Du damit "wenn der Huf im normalen Winkel steht und nur die Fesselung lang/weich ist - dann normal beschlagen lassen...."
          Mein Schimmelchen hat auch lange Fesseln, aber die Fessel-Huf-Linie ist nicht gebrochen. Er hat sehr flache Hufe, innen steiler als aussen. Er hat seit neuestem NBS Eisen drauf, das verkürzt nat. die Zehe, trotzdem bin ich nicht 100% zufrieden... würde mir mehr Trachten wünschen. Renommierter TA meinte zwar, dass das schon ok so wäre, aber naja...
          Was hast Du da für Erfahrungen?

          Danke! M.

          Kommentar


          • #6
            Meinen TA des Vertrauens bzw meine TA's des Vertrauens sind natürlich meine Eltern. Mein Vater als Springreiter hält davon nichts und rät ab (sogar vom Kauf), meine Mutter hingegen sagt ja, aber nicht höher als A.
            Der eine sagt immer Hü und der andere Hott

            Einen langen Rücken hat das Pferd übrigens nicht, sondern einen kurzen .
            Aber es geht ja um die lange weiche Fesselung.
            Ich stelle bei Gelegenheit am besten mal ein Bild ein, es ist nämlich wirklich sehr ausgesprägt. Die Hufe allerdings sind nicht flach, sondern (zum Glück) ganz normal.

            Also, wenn ich richtig verstehe, dann kann man den Fesselkopf trainieren? Das würde mich interessieren.
            Ich bin damit wie gesagt immer ganz vorsichtig, Spritze die Beine immer nach dem reiten ab oder mache Kieffers After Riding drauf.

            Ich weiß nicht ob es einem von euch schonmal aufgefallen ist, aber Keltec Salinero von Any van Grunsven ist auch sehr durchtrittig, ich persönlich hätte Angst mit den vielen Piaffen und Passagen die Beine "kaputt" zu machen. Aber es scheint zu funktionieren.
            Es wäre ja schön einen Kompromis zu finden, härtere Dressurarbeit und etwas Springen ohne dabei dem Pferd zu schaden. Wenn es da Tricks gibt, immer her damit!

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              @Millie
              die meisten Pferde mit langen Fesseln haben solche flachen Hufe....durch den Beschlag kann man erreichen, dass die Trachten sich nicht so sehr ablaufen/Abschleifen und man kürzt die lange Zehe so weit es geht.......zusätzlich dem SChmied sagen, dass er beim Beschlagen Zehenrichtung machen soll.....das Eisen wird dabei vorne rund geschmiedet und die Zehe so viel wie möglich gekürzt, so dass das Pferd besser abrollen kann....das schont die Fesselung....

              meine Vollblutstute hatte aber zusätzlich so schlechte Hornqualität, dass durch den Beschlag die Trachten noch mehr abgeschliffen wurden (die Schenkelenden des Eisens bewegen sich ja hinten auf den Trachten).....das war aber schon ein sehr extremer Fall....um sie steiler zu bekommen, wurden die Schenkelenden erhöht (Keil) und es wurde noch schlimmer....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Millie
                • 30.06.2008
                • 286

                #8
                Danke Monti - mein Schmied macht es so wie von Dir beschrieben. Die NBS sind auch echt gut! Bleibt nur das ungleiche Wachstum, das mir Sorgen macht... aber muss man vielleicht auch mit leben..

                M.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                5 Antworten
                395 Hits
                4 Likes
                Letzter Beitrag Schimmeltier  
                Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                0 Antworten
                183 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag kath83
                von kath83
                 
                Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                0 Antworten
                134 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nora99
                von Nora99
                 
                Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                4 Antworten
                1.243 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                12 Antworten
                6.415 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Suomi
                von Suomi
                 
                Lädt...
                X