Was darf dieses Springpferd kosten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goldenjoy00
    • 07.01.2009
    • 11

    Was darf dieses Springpferd kosten?

    Ich habe von einem Züchter eine 3-jährige, rohe Stute (Stockmaß zZt 1,54m) angeboten bekommen, soll auf Grund ihrer geringen Größe günstig sein, wobei wir noch nicht direkt über den Preis gesprochen haben.
    Abstammung von Arpeggio, Freispringen sehr gut.
    Was darf so ein Pferd eurer Meinung nach kosten?
  • Cavaletti
    • 22.10.2008
    • 271

    #2
    Dazu müsste man mehr wissen.
    Exterieur, Charakter, GGA, Aufzucht, Gesundheit blabla...

    Würde aber auch so 3-4T sagen.

    Kommentar


    • #3
      ist mir jetzt ein Rätsel, woran Cavaletti sowas festmacht.

      Kommentar

      • Cavaletti
        • 22.10.2008
        • 271

        #4
        Zitat von ohle Beitrag anzeigen
        ist mir jetzt ein Rätsel, woran Cavaletti sowas festmacht.
        Den Preis?

        Da hatte eben jemand 3000 gepostet und ich dachte, ich schließ mich mal an . Jetzt ist der Beitrag aber weg...

        Naja, das Problem bei dem Pferd ist wohl die Größe, da kann der noch so nett springen. Für den Ponysport ist er zu groß und für den Pferdesport zu klein. Also gehe ich davon aus, dass das ein nettes Juniorenpferd werden kann, das ein bisschen A und L-Springen geht.
        Bin jetzt von ordentlichem Charakter, durchschnittlichen GGAn und einigermaßen korrektem Exterieur ausgegangen.
        Daher die Schätzung. Kann sich natürlich mit weiteren Angaben ändern, also ohne Gewähr .

        Kommentar

        • Pani
          • 22.07.2008
          • 1367

          #5
          3000 Euronen,sehr niedriger Preisvorschlag.
          Aber gut,wir wissen ja nicht recht viel über das Pferdchen.
          Reine Spekulation,jeder geht da wahrscheinlich von einem anderen Standpunkt aus.
          Für mich schwer zu sagen,....aber die vorgeschlagenen 3000 nicht zu wenig?
          Mhh,....
          www.pferdevonTroestlberg.at

          Kommentar

          • Flaemmli
            • 30.07.2007
            • 1525

            #6
            Zitat von goldenjoy00 Beitrag anzeigen
            soll auf Grund ihrer geringen Größe günstig sein
            Würde aus o.g. Grund auch zu 3 bis 4 T€ tendieren (falls sonst ein durchschnittliches Pferdchen). Klar sind damit wahrscheinlich kaum die reellen Aufzuchtskosten gedeckt, aber das Pferd ist ja noch roh, also noch keine Ausbildungskosten.
            www.flaemmli.de
            ------------------------------------------------
            Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
            ------------------------------------------------
            Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

            Kommentar

            • goldenjoy00
              • 07.01.2009
              • 11

              #7
              3-4tsd Euro waren auch meine Vorstellung.
              Vielen Dank für eure Antworten, ich wollte mal sehen, ob ich ungefähr richtig liege

              Kommentar

              • harry
                • 18.04.2002
                • 1159

                #8
                In welchen zeitraum lebt ihr noch ?

                Da darf man mit 2500 schon ein gluckssprung machen.
                Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                Kommentar

                • Kuddel
                  Gesperrt
                  • 26.06.2008
                  • 1353

                  #9
                  Also den Preis an der Größe fest zumachen finde ich überholt ,ehr gesagt schon fast Frech & Dreist .
                  Qualität kostet seinen Preis, egal ob Groß oder Klein . Wenn´s beim Preis nach der Größe ginge , müssten ja die Ponys entsprechend "Billig" sein . Was ja auch nicht der Fall ist .
                  Es gibt auch Ponys die es im Springen oder in der Dressur mit den Großen aufnehmen .

                  Ohne das Pferd zu kennen und gesehn zu haben kann man nicht viel zum Preis sagen

                  Kommentar

                  • Bina1
                    • 27.06.2008
                    • 1209

                    #10
                    Der Preis wird ja nicht an der Größe ausgemacht, aber die Kleinen verkaufen sich schlechter. Der Markt bestimmt den Preis und wenn der Züchter nicht den NAMEN hat, dann wird der Zwerg preiswerter weggehen.
                    Ansonsten muss er ihn halt behalten und ihn später über seine Eigenleistung verkaufen.
                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                    Kommentar

                    • philli
                      • 02.09.2004
                      • 531

                      #11
                      Ich kann nur für mich als zierliche Dame sprechen: Bei mir ist der Preis nicht abhängig von der Größe, da mir 154 genauso gut, vielleicht sogar besser passen, als wie 164 Stm. Und da, wie bei den meisten wohl, sich meine Ambitionen auf den Bereich A-M beschränken und ich keine Championate reite, ist die "Zwischengröße" kein Nachteil, sondern im Gegenteil: Gern genommen und nicht leicht zu finden.
                      Die Frage ist aber trotzdem, ist es ein schicker Typ, der was her macht, korrekt gebaut, vielleicht etwas abgedreht, gute GGA? Sowas öffnet meine Gelbörse.
                      Und "gutes Freispringen" ist ja auch keine wirkliche Aussage, das kann ja alles sein, das muss man sehen.

                      Wenn ich mir sowas ansehen würde, würde ich ca. 4-5000 Euro einplanen, da roh und somit immer ein Risiko bzgl. Reiteigenschaften. Wäre aber wohl insgeheim je nach Gefallen auch bereit, bis 7000 Euro hochzugehen.

                      Kommentar

                      • Tati2210
                        • 16.03.2006
                        • 1576

                        #12
                        http://www.ehorses.de/Pferdeangebot.asp?Id=128234&Suchparameter=Nr=1|Sei te=1|Volltextsuche=for+pleasure|Ausbildungsstand=0 |Stockmass=0|StockmassPlusMinus=0|Alter=0|AlterBis =0|Farbe=0|Deckhengst=|Distanzpferde=|Dressurpferd e=|Fahrpferde=|Freizeitpferde=|Galopper=|Hunter=|S pringpferde=ON|Traber=|Vielseitigkeitspferde=|Volt igierpferde=|Westernpferde=|Zuchtpferde=|Land=0|Ge schlecht=0|SuchPreisMin=0|SuchPreisMax=0|UmkreisPL Z=|Umkreis=1|Typ=0|Eingabedatum=0|Sortierung=|Filt erTopangebot=|FilterPreisvorschlag=|FilterHaendler =


                        Ups,etwas lang.Unter ehorses ein For Pleasure für Vb 5800€.Denke mal auch weil er zu klein ist....

                        Kommentar

                        • Tati2210
                          • 16.03.2006
                          • 1576

                          #13
                          Pferde kaufen und verkaufen ✔ Über 17.000 Pferde-Inserate ✔ Täglich mehr als 300 neue Pferde ✔ Kostenlos inserieren ✔ Europas führender Pferdemarkt ehorses

                          Angebot Id=128234


                          Unter ehorses ein For Pleasure für Vb 5800€.Denke mal auch weil er zu klein ist....

                          Kommentar

                          • schimmelreiter 1977
                            • 22.08.2008
                            • 356

                            #14
                            Hallo,

                            also ich würde auch zu den 3.000,00 - 4.000,00 EUR tendieren.

                            Erst einmal weil dieses Pferdchen noch "roh" ist, logisch, da 3-jähr. Und 2. auch wg. der Größe.

                            Ist das Pferdchen natürlich noch überbaut, würde ich nicht über die Brücke gehen, dass der so klein bleibt.

                            Wichtig für den Preis wäre natürlich auch, ob der TÜV ok ist, dann kann man sicherlich auch am Preis noch etwas nach oben gehen, als Besitzer.

                            Also mMn. spielen da viele Faktoren eine Rolle. Also genau schauen, prüfen und, ganz wichtig, vorher genau wissen, was man mit dem Pferdchen machen will!!!!

                            Kommentar

                            • Frufru
                              • 17.01.2005
                              • 4649

                              #15
                              ihr habt anscheinend schon länger mehr kein rohes junges Pferd mehr verkauft / gekauft.

                              Mit 1,54m macht sich der Preis auf jeden Fall an der Größe fest. Die kann Qualität für ganz oben haben und bringt nicht viel Geld, da als Pony zu groß und als Pferd zu klein. Der Käuferkreis dafür ist winzig und die zahlen auch nicht viel. Ich habe selbst im Sommer eine tolle Stute, angeritten, sehr gute GGA, sehr viel Springvermögen mit toller Manier, super Mutterstamm und tragend von Clintord verkauft! War sehr sehr schwierig und Geld habe ich umgedreht! Und wo ich die verkauft habe, war von der Wirtschaftskrise noch nichts zu hören/merken...
                              Man kann momentan gute rohe 3j Pferde direkt vom Züchter für 2.500 bis 5.000,00 € kaufen. Ihr müßt nur mal über Land fahren!
                              Also eine rohe 1,54m große STute hat, je nach Qualität und TÜV des Pferdes eine Preisspanne von 2.500 bis 3.500,00, mehr würde ich dafür nicht ausgeben, denn wenn es die nicht ist, stehen an der nächsten Ecke noch mehr in gleicher Größe und Qualität für das Geld. Da kann man sich schon bei den Ponys orientieren, die kosten roh auch nicht mehr.

                              Leider ist momentan so die Realität, bin selbst Züchter und würde das auch gerne ändern, geht aber nicht.
                              www.sportpferdezucht-haygis.de
                              Springpferdezucht

                              Kommentar

                              • schimmelreiter 1977
                                • 22.08.2008
                                • 356

                                #16
                                Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                                ihr habt anscheinend schon länger mehr kein rohes junges Pferd mehr verkauft / gekauft.

                                Mit 1,54m macht sich der Preis auf jeden Fall an der Größe fest. Die kann Qualität für ganz oben haben und bringt nicht viel Geld, da als Pony zu groß und als Pferd zu klein. Der Käuferkreis dafür ist winzig und die zahlen auch nicht viel. Ich habe selbst im Sommer eine tolle Stute, angeritten, sehr gute GGA, sehr viel Springvermögen mit toller Manier, super Mutterstamm und tragend von Clintord verkauft! War sehr sehr schwierig und Geld habe ich umgedreht! Und wo ich die verkauft habe, war von der Wirtschaftskrise noch nichts zu hören/merken...
                                Man kann momentan gute rohe 3j Pferde direkt vom Züchter für 2.500 bis 5.000,00 € kaufen. Ihr müßt nur mal über Land fahren!
                                Also eine rohe 1,54m große STute hat, je nach Qualität und TÜV des Pferdes eine Preisspanne von 2.500 bis 3.500,00, mehr würde ich dafür nicht ausgeben, denn wenn es die nicht ist, stehen an der nächsten Ecke noch mehr in gleicher Größe und Qualität für das Geld. Da kann man sich schon bei den Ponys orientieren, die kosten roh auch nicht mehr.

                                Leider ist momentan so die Realität, bin selbst Züchter und würde das auch gerne ändern, geht aber nicht.
                                Ok Frufru,

                                glaube schon dass du da sehr einschlägige Erfahrungen hast. Aber dass die Preise so weit unten sind, ist ja krass. Dass hätte ich dann doch nicht gedacht.

                                Aber andererseits macht es mir (als Käufer) etwas Mut, auch ein sehr gutes junges Pferd für den "normalen" Geldbeutel finden zu können, bin nämlich derzeit selbst auf der Suche....

                                Also, dann drück mir mal die Daumen.

                                Kommentar

                                • Frufru
                                  • 17.01.2005
                                  • 4649

                                  #17
                                  Zitat von schimmelreiter 1977 Beitrag anzeigen

                                  Aber andererseits macht es mir (als Käufer) etwas Mut, auch ein sehr gutes junges Pferd für den "normalen" Geldbeutel finden zu können, bin nämlich derzeit selbst auf der Suche....

                                  Also, dann drück mir mal die Daumen.

                                  Wenn es möglich wäre würde ich die Preise gerne anheben. Aber so ist momentan die Realität.
                                  Spitzenpferde gehen immer noch für viel Geld, aber norale bis gute Pferde gehen momentan gar nicht. Selbst die Ausländer halten sich sehr zurück und zahlen auch nicht mehr die Preise wie früher. Sie sagen die kalt ins Gesicht: "Beim nächsten bekomme ich ein vergleichbares Pferd für die Hälfte". Und sie bekommen es.

                                  Wenn du also momentan ein Pferd suchst, hast du momentan super Chancen, ein sehr gutes Pferd für normales Geld zu bekommen.
                                  Zuletzt geändert von Frufru; 02.03.2009, 17:20.
                                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                                  Springpferdezucht

                                  Kommentar

                                  • newbie
                                    • 27.02.2008
                                    • 2981

                                    #18
                                    Was denke ich dann auch noch eine entscheidende Rolle spielt:

                                    Wie leichtrittig ist das Pferd?

                                    ... und das kann man ja derzeit nicht sagen.

                                    Denn zierliche Frauen, Jugendliche etc. brauchen und wollen leichtrittige Pferde, die brav "den Kopf hinhalten" und die man ohne Kraftaufwand "rechtsrum-linksrum Kringel und Geradeaus" reiten kann.

                                    Und das kann man jetzt noch nicht sagen, liegt im Risikobereich des Käufers ... und dieser Käuferkreis kauft nicht gerne rohe Pferde, wenn schon jung, dann brav und auf oben genanntem Niveau.
                                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                    5 Antworten
                                    395 Hits
                                    4 Likes
                                    Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                    Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                    0 Antworten
                                    183 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag kath83
                                    von kath83
                                     
                                    Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                    0 Antworten
                                    134 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nora99
                                    von Nora99
                                     
                                    Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                    4 Antworten
                                    1.243 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Carley
                                    von Carley
                                     
                                    Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                    Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                    12 Antworten
                                    6.415 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Suomi
                                    von Suomi
                                     
                                    Lädt...
                                    X