Hallöchen,
Könnt Ihr Fachleute mir mal ein paar gute Tips geben wie man ein recht heisses (und wohl eigentlich total springversessenes) Pferd auch aus dem Trab anständig über einen Sprung bekommt?
Beim letzten Mal ist sie beim Anreiten schon auf der Stelle gallopiert - ich wär da am Liebsten erstmal noch ein paar (viele!) Runden Galopp geritten um die Spannung abzubauen und dann vielleicht sogar eben zu Anfang drüber galoppiert, aber ich hatte ja Stunde und wollte/sollte alles so machen wie angesagt. Galoppieren durfte ich nicht.
Im Trab stresst sie sich auch beim Dressurtraining deutlich mehr ab als im Galopp, daher fand ich die Idee nicht sooo abwegig...
Ist natürlich voll in die Hose gegangen und jetzt ärgere ich mich das ich es nicht so gemacht habe wie ich es für richtig hielt.
Ich bin dann auch ca 10 min galoppiert, und siehe da, Trainer reitet Pferd hinterher einwandfrei erst aus Galopp und dann Trab (!!) über alles drüber.
Klar habe ich wahrscheinlich vorne nicht genug los gelassen, aber wenn ich mehr losgelassen hätt wär sie ja entweder abgekippt (da aufrollend) : nicht gut; oder losgeprescht- also nicht aus dem Trab gesprungen- und dann hätt ich ja gleich stressfrei aus dem Galopp anreiten können, oder?? Ich meine wenn die Kommunikation beim Anreiten schon nicht stimmt (Tempo, Anlehnung) was soll der Sprung denn dann überhaupt bringen???
Das war der Extremfall, normalerweise ist sie so ungefähr im Mitteltrab- aber das ist eben auch nicht so toll, zumal ich dann auch ein echtes Problem habe mit der Bewegung mitzugehen- es ist einfach alles total spannig und unkontrolliert, und eben nicht wirklich "ruhig aus dem Trab" sondern nur "unter Zwang nicht aus dem Galopp"....ich finde es nur ätzend!!!
Ich habe mir jetzt überlegt das Ganze lieber für mich selber zu üben, und zwar je nach Tagesform erst mit GaloppStangen und dann kleinen Sachen aus dem Galopp bis ich merke das der erste Enthusiasmus abgebaut ist, und dann auch mal aus dem Trab (mit kurzen Wegen) anzureiten. Ist zwar wohl "falschrum", aber es erscheint mir vernünftiger..???
Was meint Ihr bzw habt Ihr irgendwelche Ideen zu Übungen die mir helfen könnten?
Vielen lieben Dank!
Könnt Ihr Fachleute mir mal ein paar gute Tips geben wie man ein recht heisses (und wohl eigentlich total springversessenes) Pferd auch aus dem Trab anständig über einen Sprung bekommt?
Beim letzten Mal ist sie beim Anreiten schon auf der Stelle gallopiert - ich wär da am Liebsten erstmal noch ein paar (viele!) Runden Galopp geritten um die Spannung abzubauen und dann vielleicht sogar eben zu Anfang drüber galoppiert, aber ich hatte ja Stunde und wollte/sollte alles so machen wie angesagt. Galoppieren durfte ich nicht.
Im Trab stresst sie sich auch beim Dressurtraining deutlich mehr ab als im Galopp, daher fand ich die Idee nicht sooo abwegig...
Ist natürlich voll in die Hose gegangen und jetzt ärgere ich mich das ich es nicht so gemacht habe wie ich es für richtig hielt.


Klar habe ich wahrscheinlich vorne nicht genug los gelassen, aber wenn ich mehr losgelassen hätt wär sie ja entweder abgekippt (da aufrollend) : nicht gut; oder losgeprescht- also nicht aus dem Trab gesprungen- und dann hätt ich ja gleich stressfrei aus dem Galopp anreiten können, oder?? Ich meine wenn die Kommunikation beim Anreiten schon nicht stimmt (Tempo, Anlehnung) was soll der Sprung denn dann überhaupt bringen???
Das war der Extremfall, normalerweise ist sie so ungefähr im Mitteltrab- aber das ist eben auch nicht so toll, zumal ich dann auch ein echtes Problem habe mit der Bewegung mitzugehen- es ist einfach alles total spannig und unkontrolliert, und eben nicht wirklich "ruhig aus dem Trab" sondern nur "unter Zwang nicht aus dem Galopp"....ich finde es nur ätzend!!!
Ich habe mir jetzt überlegt das Ganze lieber für mich selber zu üben, und zwar je nach Tagesform erst mit GaloppStangen und dann kleinen Sachen aus dem Galopp bis ich merke das der erste Enthusiasmus abgebaut ist, und dann auch mal aus dem Trab (mit kurzen Wegen) anzureiten. Ist zwar wohl "falschrum", aber es erscheint mir vernünftiger..???
Was meint Ihr bzw habt Ihr irgendwelche Ideen zu Übungen die mir helfen könnten?
Vielen lieben Dank!
Kommentar