Hunterklassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7750

    Hunterklassen

    wer von euch ist schon eine hunterklasse gestartet?

    worin besteht genau der unterschied zwischen einer hunterklasse und einer normalen springprüfung?

    wie groß sind da die starterfelder?

    wie sind die parcoure ?

    worauf achten die richter besonders?

    jemand hier, der seine erfahrungen schildern kann - egal ob als teilnehmer oder als zuschauer.

    vielen dank im vorraus

    lg
    sabine
  • Lisa83
    • 04.02.2005
    • 1169

    #2
    ich hab schon ein paar geritten.
    Ganz leichte Linienführung, bewertet werden Stil des Reiters und Manier des Pferdes und man sollte noch nett hergerichtet sein, also vielleicht nicht knallrote Gamaschen zu pinkem Shirt sondern schon bisschen passend alles, ordentlich eingeflochten und so.
    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

    Kommentar

    • Sabine2005
      • 17.06.2005
      • 7750

      #3
      wie ist so die beteiligung in den prüfungen??

      wie sieht es mit kombinationen und distanzen aus ?

      Kommentar

      • Lisa83
        • 04.02.2005
        • 1169

        #4
        so wahnsinnig viele starten da meist nicht.
        kombinationen glaub ich eher nicht *grübel* aber oft distanzen, aber ganz einfach zu reitende
        Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

        Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

        http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7750

          #5
          na dann lasse ich mich mal überraschen.

          stelle ja grade mit schrecken fest, daß meine genannte hunterprüfung gar keine E-Hunter sonder eine A-Hunter ist!


          na mal schauen, ob mich bis dahin noch der mumm wieder verläßt!

          Kommentar

          • Lisa83
            • 04.02.2005
            • 1169

            #6
            wo hast du genannt? freckenhorst?
            Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

            Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

            http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

            Kommentar

            • Sabine2005
              • 17.06.2005
              • 7750

              #7
              jepp!

              ich mache es dann aber von meinem springtraining in den nächten zwei wochen abhängig, ob ich das dann wirklich mitreite!

              ich hatte gedacht, das wäre ein E-Hunter gewesen aber das ist es nu ja nicht!

              Kommentar

              • gelberFerrari
                • 10.11.2008
                • 338

                #8
                Es ist schön niedrig. *g* Der Unterschied soll ja darin bestehen, dass in der Hunterklasse auch vermehrt das Herausbringen von Pferd und Reiter bewertet wird. Naja, ob die Richter das auch schon verstanden haben?

                Die Parcours haben eine leichte Linienführung, ob immer ohne Kombi weiß ich nicht, aber anscheinend oft. Die Sprünge haben z.T. einen "Gelände-Touch".

                Vor zwei Jahren dachte ich mal, dass mein Dressurpferd auch ein bisschen Spaß haben sollte und bin die 80er-Klasse gestartet. Es waren nur sechs Starter. Wir sind leider ausgeschieden, aber es war total witzig und hat Spaß gemacht. Mein Pferd war bloß noch nie ein Springen gegangen und hat sich jeden Sprung vorher sehr genau angesehen. Meistens ist er dann aus dem Stand gesprungen. Das machte natürlich nicht so einen harmonischen Eindruck. *ggg* Er konnte sich aber wenigstens auch mal einen Springplatz ansehen und hat das trotz vieler Zuschauer und einem mords-gefährlichen Richterwagen wirklich ziemlich brav gemacht. Und die Richter waren so nett, dass sie uns den Parcours in beschriebener Manier zuende reiten ließen. ;-)

                Leider wurden seitdem bei uns in der Gegend kaum noch Hunterprüfungen ausgeschrieben und wenn nicht in Verbindung mit den Dresurprüfungen, die ich so reiten will. Da ich Lk 5 im Springen habe, andere Pferde in A- und L-Springen reite und meinem Dressurpferd kein A-Springen zutraue fand ich die Hunterklasse wirklich eine prima Alternative.

                Oh, hatte noch gar nicht die anderen Antworten gelesen, weil ich so lange für meine gebraucht habe. Naja, nun ist einiges doppelt.
                Zuletzt geändert von gelberFerrari; 17.02.2009, 21:42.
                іAsí es la vida!

                Kommentar

                • Lisa83
                  • 04.02.2005
                  • 1169

                  #9
                  das ist ne 95er, das ist doch fast noch E, das schaffst du schon!
                  Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                  Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                  http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                  Kommentar

                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7750

                    #10
                    im training springe ich ja inzwischen auch schon mal 1,20 m sprünge – aber da steht für mich reitoma auch alles passend (notfalls noch mit helfer links und rechts neben dem sprung!)

                    Ich sehe es schon kommen, am tag x blockiert mich meine springangst wieder und ich sitze auf dem pferd wie ein nasser sack! (ich warte noch auf den tag wo die „alter nasser sack springprüfungen“ eingeführt werden!)

                    Und mein pferd kann das eh – notfalls schaffen wir das auch aus dem stand!!

                    In der ausschreibung stand allerdings schon drin, dass mind. 11 nennungen dafür eingehen müssen, um die prüfung stattfinden zu lassen – mal schauen.

                    Diese prüfungen aber auf donnerstags oder freitags zu legen finde ich doof. Ich werde unter umständen auch früher auf arbeit schluß machen müssen, um an der prüfung dran teilnehmen zu können.

                    Für einmaliges ausprobieren noch ok, aber regelmäßig würde ich das nicht machen.

                    Kommentar

                    • Yazzro
                      • 05.03.2008
                      • 554

                      #11
                      An diesem Wochenende führen wir in Nordthüringen einen speziellen Hunter-Lehrgang durch.
                      Lehrgangsleiter ist der Thüringer Landestrainer W.Meier, als Ausbilder und Richter kann er genau erklären, wie eine Hunterprüfung geritten werden soll, und wie es aufgebaut wird.
                      Haben auch noch Plätze frei, einfach bei mir melden.
                      2 Stunden Theorie und 2 Stunden reiten kosten nur 45,-€

                      Kommentar

                      • Lisa83
                        • 04.02.2005
                        • 1169

                        #12
                        die ZE ist doch schon draußen. das Hunter ist Fr 18.15Uhr mit 19 Nennungen
                        Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                        Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                        http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                        Kommentar


                        • #13
                          Und wie hieß noch gleich das Nest, wo wir alle zum Zugucken hinfahren müssen?

                          Kommentar

                          • Sabine2005
                            • 17.06.2005
                            • 7750

                            #14
                            Ihr seit mir welche….

                            Ok, überzeugt – ich starte nicht!!!!

                            ne ich warte noch meine nächsten 3 springstunden ab und schau dann mal! im moment ist es ja wirklich so, daß ich im training höher springe.

                            aber ich warte auf den tag, wo ich wieder nen alleinflug mache und dann werde ich wieder bammel vor nem kleinen kreuz haben.

                            Ich kenn mich doch…….

                            Nö macht euch mal nicht die mühe der weiten anreise – ich bin doch so eine schissbuxe, vermutlich parke ICH schon 3 mal vorm ersten sprung!

                            Da wird es nicht viel zu sehen geben!


                            Ist für mich aber dennoch eine blöde zeit – ich bekomme an dem abend noch besuch und muß den tag später schon früh morgens in köln sein! Wenn mein freundeskreis glück hat, gewinnt da einer (oder mehrere) die voxtours-reise nach südafrika!

                            @ lisa83

                            bist du auch in der prüfung?

                            Wo hast du denn im netz die zeiteinteilung gefunden!

                            Kommentar

                            • AmityBee
                              • 30.04.2003
                              • 5444

                              #15
                              Im Einführungsjahr der Hunter Prüfungen hab' ich eine 90er oder war es eine 100er Hunterprügung in Greven gesehen gerichtet und kommentiert von Plewa.

                              War total super! Er hat über Mikro benotet und genau erklärt wie und warum, was gut war was weniger.

                              Linienführung war super einfach. Praktisch nur ganze Bahn und Diagonalen. Lange Wege, ne Kombination war meine ich drin und einige Distanzen.

                              Ihm ging es besonders um gelassene, gleichbleibend rythmisch galoppierende Pferde. Pferde mit guter Anlehnung bzw. einer vorwärts-abwärts Tendenz wurden ebenfalls lobend bewertet. Möglichst keine sichtbare Hilfengebung vom Reiter und eine gepflegte Aufmachung von Pferd und Reiter.
                              In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
                              Humor und Geduld.

                              Kommentar

                              • Sabine2005
                                • 17.06.2005
                                • 7750

                                #16
                                so, ich war heute also da.

                                der parcour war wirklich nett gemacht.

                                es waren 8 sprünge mit einer kombination!

                                erinnerte aber doch eher an E-Springen. Ich glaube, da war nur ein 95 er dabei!


                                leider habe ich komplett versagt!

                                mein pferd hat sich von den gelben stiefmütterchen im blumenpott vor den sprüngen "angegriffen" gefühlt.

                                sie parkte schon etliche meter vom ersten sprung, dann ein kleines bischen dichter davor beim zweiten mal und vorm zweiten sprung hatten die stiefmütterchen eine andere farbe.

                                so, nu fahr ich dienstag in den blumenhandel, kaufe mir ein paar lange blumenpötte, beflanze die ................ und dann wird das geübt!



                                grrrrrrrr..........mich ääääääärgert das so!!!

                                Kommentar

                                • Lisa83
                                  • 04.02.2005
                                  • 1169

                                  #17
                                  so, nu fahr ich dienstag in den blumenhandel, kaufe mir ein paar lange blumenpötte, beflanze die ................ und dann wird das geübt!


                                  aber mist, in den springstunden scheints ja geklappt zu haben, sonst wärst du ja nicht gefahren?
                                  Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                                  Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                                  http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                                  Kommentar

                                  • Sabine2005
                                    • 17.06.2005
                                    • 7750

                                    #18
                                    ich war eigentlich richtig motiviert ... denn in den letzten wochen hatte alles wirklich gut geklappt!

                                    ....und dann das!!


                                    also über ein paar sprünge mehr wäre ich ja schon gerne gekommen!

                                    man, da wäre ich ja erfolgreicher OHNE pferd gewesen!

                                    der parcour war wirklich toll und die reithalle so riiiiiiiiiesig!

                                    so, ab nächster woche fängt das "blumentraining" an, blumen VOR dem sprung, blumen NEBEN dem Sprung, blumen IM Spring..........

                                    Kommentar

                                    • Excalibur
                                      • 22.05.2004
                                      • 3166

                                      #19
                                      Habe mal gelesen, dass die Sprünge in der Hunterklasse eher "naturbelassen" sein sollen. Ist aber wahrscheinlich in der Praxis nicht immer so, oder?

                                      Kommentar

                                      • Sabine2005
                                        • 17.06.2005
                                        • 7750

                                        #20
                                        also in meinem parcour waren bis auf ein sprung alles normale sprünge wie man sie von anderen turnieren kennt.

                                        nur einer war komplett schlicht in hellbraun gehalten - der wirkte also etwas "naturbelassen"

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                        5 Antworten
                                        437 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                        0 Antworten
                                        185 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag kath83
                                        von kath83
                                         
                                        Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                        0 Antworten
                                        137 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nora99
                                        von Nora99
                                         
                                        Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                        4 Antworten
                                        1.244 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                        Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                        12 Antworten
                                        6.492 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X