Wie Angst überwinden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #21
    Zitat von ohle Beitrag anzeigen
    hab das nur aus meiner Sicht geschrieben - unser Springtrainer, goldenes RA, macht einen sehr guten Unterricht. Fängt ganz klein an, macht immer brav die Oxerstangen raus. Aber wenn es dann mal flutscht, wird ratz fatz hochgezogen und man hat keine Zeit mehr zum Luft holen...
    Was da die Mädels schon in den Oxern lagen. Weil ihm einfach das Gefühl für unerfahrene Reiter verloren gegangen ist.
    Unsere Jugendtrainerin reitet selber nur bis M, ist aber einfach näher an der Basis und hat die Geduld, zu warten bis der Reiter die Höhe selber will.
    Das haben sowohl unser SB als auch sein Sohn super im Gefühl...
    Obwohl international geritten...

    Das ist kein großes gequatsche, die Anforderungen werden immer sachte hochgeschraubt, ohne überfordern.
    Immer mit dem Fingerspitzengefühl wann es reicht.

    Aber gut reiten und das Fingerspitzengefühl sind immer 2 Paar Schuhe...
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • LevistoZ
      • 17.02.2008
      • 278

      #22
      Hallo

      Also bei mir hatt ein ganz sicheres Pferd geholfen. Hab klein angefangen und mich nachher so sicher gefühlt das ich mich jetzt nächstes Jahr ans L ranwagen möchte.
      Ein guter RL ist auch ganz wichtig.

      LG Levisto

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3533

        #23
        wie lange hat das bei euch etwa gedauert, bis ihr euch sicherer gefühlt habt?
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #24
          Bei mir sag ich mal so etwa ein 3/4 Jahr bis es aufwärts gegangen ist, und man auch mal etwas mehr bauen konnte...

          Ansonsten bin ich immer noch in dem Prozess, und mein Herz ist etwas langsamer als das anderer...

          Und auch täglich etwas verschieden, wenn mein Pferd durchlässiger ist, trau ich mehr zu, wenn es m.E. nich so doll ist hab ich eher mal bedenken...
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar


          • #25
            Ich hatte auch schiß vor´m springen. ich hatte ein pony das mich IMMER sitzen lassen hat, auch schon bei nem cavalettie! Ich bin immer runtergeflogen weil es sich mega kurz vor´m sprung umgedreht hat und denn wie ne wildsau gebuckelt hat. Nun habe ich aber ein Pferd bekommen und sie springt immer aus jeder lebenslage. ich bin mit einfachen stangen auf dem boden angefangen und hab mich dann gesteigert in die höhe. nun spring ich ohne sattel galopp freihändig cavaletties.

            Kommentar


            • #26
              Finde ohle's Vorschlag sehr hilfreich. Jugendtrainer sind mit dem Problem vertrauter und sollten nicht einfach so drüber weggehen in der Annahme 'verliert sich schon mit der Zeit'. Auf keinen Fall würde ich gegen Angst mit irgendwelchen pharmakologischen Mitteln vorgehen, auch nicht mit Alkohol oder Schlafentzug. Erstens ist das saugefährlich (ok mit einem Glas Sekt kippt man nicht gleich vom Pferd aber eine Lösung ist es, wie jemand hier so schön in seiner Signatur schreibt, sondern ein Destillat) und zweitens führt es auch zu keiner echten Besserung... Sowas würde ich höchstens bei allgemeiner Turnieraufregung ('Nerven') in Betracht ziehen. Einfach geduldig und kleinschrittig weiterarbeiten und sich eine vertrauenswürdige Bodenperson organisieren. Viel Erfolg!!

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #27
                hi

                danke für eure tipps. bin jetzt seit 4 wochen einmal die woche beim springen. ich muss agen langsam verliehre ich die angst. habe einzelunterricht bei einem guten bekannten. er kennt mich und meine probleme, das ist im moment echt vom vorteil. sind letzte woche schon fast bei a höhe angekommen. nur an oxer traue ich mich noch nicht ganz ran aber das kommt sicher auch mit der zeit.

                muss auch sagen ich habe warscheinlich das tollste pferd der welt dafür. meine eigene stute. lernt jetzt mit 11 jahren zusammen mit mir das springen. jetzt mögen viele sagen das das eigentlich nicht der richtige weg ist, aber meine maus macht echt alles für mich und sie springt eigentlich immer wenn ich ein bischen hinreite. dies hat ihr damals keiner zugetraut. ist damals imemr recht heftig geworden wenn es zum sprung ging, war auch nicht nur bei mir so sondern auch bei leuten die springen konnten, sie war kaum zu bandigen. aber jetzt hatte sie solche anwandlungen nur noch bei den ersten sprüngen und danach war es weg. jetzt wo es höher wird wird sie wieder etwas schneller aber ich kann es noch händeln. nur beim ersten spung kommt wieder die angst und der erste geht auch meist schief. aber danach klappt es richtig gut.
                wir haben auch ganz klein mit einem hinderniss angefangen und sind dann in kleine gymnastikreihen gegangen. später stand dann sogar noch ein kleiner parcour an und wir haben den recht gut gemeistert.

                habe wieder richtig spaß am sprimgen bekommen und werde dies auch weitermachen. vieleicht schaffen wir es ja auch mal bis zum turnier.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                5 Antworten
                438 Hits
                4 Likes
                Letzter Beitrag Schimmeltier  
                Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                0 Antworten
                185 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag kath83
                von kath83
                 
                Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                0 Antworten
                137 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nora99
                von Nora99
                 
                Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                4 Antworten
                1.244 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                12 Antworten
                6.493 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Suomi
                von Suomi
                 
                Lädt...
                X