Erfolgreiche Springpferde von früher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erfolgreiche Springpferde von früher

    Hi

    Habe mir mal den Bericht bestes Springpferde (oder so) durch gelesen da standen z.B.

    Halla
    Walzerkönig
    Milton
    Abdullah

    da. Ich meine die Namen habe ich schonmal gehört aber über sie selber ( Rasse, Geschlecht, Erfolge,Rasse und eins soll ja ein Esel Traber Mix sein ..??)

    würde mich echt freuen über antworten!!

    mfg
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3234

    #2
    Abdullah war Trakehnerhengst v. Donauwind u. d. Abiza v. Maharadscha - Absalon
    Er war Silbermedaillen-Gewinner Olympia 1984, World Cup-Gewinner 1985, bestes Springpferd der Weltmeisterschaft 1986.
    Leider ist er 2000 an einer Kolik eingegangen.
    Unter den sportlich siegreichen Deckhengsten ist er natürlich der absolute Champion: der in Deutschland gezogene, in Kanada geborene und für die USA erfolgreiche Olympia-Sieger Abdullah aus dem Besitz von Sue und Terry Williams.

    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar


    • #3
      Walzerkönig ist ein bunter dklFuchs.
      Anfangs dachte niemand das dieses Pferd einmal bei Olympia sein würde, da er sehr ungelenk und staksig war. Dazu viel zu bunt.
      Er war mit Franke Sloothak sehr erfolgreich unterwegs. U.A. gewann das Paar 1988 mit der deutschen Mannschaft Gold.
      Er starb im Jahr 2000 im alter von 21 Jahren.
      Abstammen tut er von Watzmann-Absatz-Julius Cäsar.

      Milton
      Der Schimmel mit der fliegenden Mähne war einer der ganz großen!

      In einer Aprilnacht des Jahres 1977 wurde in England Milton geboren und zunächst auf den Namen Marius Silver Jubliee getauft.

      Caroline Bradley kauft Milton für 100 englische Pfund.Als Milton vier war ritt sie mit ihm erste Turniere.Doch leider stab sie bei einem Turnier an einem Herzinfakt.Dadurch geschockt verkaufen die Bradley´s die meißten Pferde ihre Tochter.Sie beschloßen Milton unter die Obhut eines Springreiters von internationalen Rang zu geben.

      Ihre Wahl viel auf John Whitaker,da der aber grade auf Turnieren in Schottland unterwegs war antwortet er nicht sofort.Darüber entäuscht vertrauten die Bradley´s Milton Steven Hadley an. Im folgenden Jahr zog sich Milton eine Sehnenverletzung zu und musste 18 Monate pausieren.


      Nach dieser Zwangspause kam Milton im Frühjahr 1985 schließlich doch in den Stall von John Whitaker. Anfangs ritt er in nur im Dressurviereck und im Gelände um seine Sehnen zu stärken.Im August nahm John Milton zu ersten Turnieren mit,die er so gut sprang das er ihn gleich zur Weltcupsaison mitnahm um ihn an der dortigen Atmosphäre schuppern zu lassen.Aber auch hier sprang Milton wieder sehr gut und gewann sogar den Volvo-Weltcup in Bordeux.

      Milton gewann:

      März 1988: sechs Siege und zwei Große Preise bei Weltcup-Springen.

      1989: Goldmedaile bei den Europameisterschaften in Rotterdam.

      1991: 1.Platz Weltcup Springen in Dortmund und holte so den Cup nach 11 Jahren von den Amerikanern zurück.

      Natürlich sind dies längst nicht alle Erfolge aber alle aufzuzählen ist unmöglich.

      Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona hatte Milton allerdings Pech,da er mit seinen 15 Jahren unter der katalanischen Hitze sehr litt verpatze er das Finale.

      1993 bekam Milton gesundheitliche Probleme kehrte aber nach 9 Monaten wieder zurück und fand auch wieder seine Form.Im Dezember 1996 in London begann seine Abschiedstournee. Dann wurde er in seinen Wohlverdienten Ruhestand geschickt.Im Herbst 1998 hatte er eine schwere Kolik und müßte operiert werden.1999 starb das berühmte Springpferd,das unter John Whitaker ca.2,7 Millionen Mark Preisgeld gewonnen hatte, an einer erneuten Kolik-Attacke."Ich habe einen guten Freund verloren" sagte John Whitaker

      Abstammen tut Milton vom berühmten Springpferd Marius, der au unter Carolin Bradley unterwegs war.


      Halla ist die Wundersute von Hans-Günther Winkler.
      Sie wurde 1945 geboren und starb 1979.
      Ihre Abstammung ist etwas bunt und passt gar nicht ins heutige Tuchtprinziep. Ein Esel war wohl nicht dabei (Maultiere+-esel sind unfruchtbar), allerdings Traber und, und, und.
      Die Stute gewann 1956 und 1960 olympisches Mannschafts Gold, 1956 auch einzelgold, obwohl ihr Reiter, der die Stute erst 2 Jahre zuvor als fast unreitbar kaufte, schwerverletzt im Sattel hing und die Stute den Parcours soz. ALLEIN meisterte.

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        Halla war das Lieblingspferd von HGW. Sie wurde also sein Lieblingspferd aufgrund ihrer Intelligenz, ihrer Kapriziosität und ihres unbegrenzten Springvermögens. Dieses Springvermögen war für die Stute eines Renntrabers eigentlich sehr ungewöhnlich genau wie ihre Reitqualität, die eigentlich nicht hätte vorhanden sein dürfen. Sie war schwierig zu reiten, auch für HGW, der jedoch der einzige Reiter war, der sie überhaupt reiten und springen konnte. Mit HGW sprang sie aus allen Lebenslagen über alle Hürden.
        Schon wie er zu seiner Lieblingsstute kam ist eine Geschichte für sich. Nachdem HGW wegen angeblichen Reitens für Geld für Melbourne disqualifiziert worden war und Halla unter einem anderen Reiter geritten wurde, wurde die Stute als unreitbar zurückgeschickt. Ihr Besitzer gab die Stute dann HGW zum Reiten. Hierfür bezahlte er alle Kosten und erhielt das Reitrecht per Handschlag. Damals hatte ein Wort noch Wert.

        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar


        • #5
          Wo bei man ja dem einen oder anderen Traber sehr viel Qualität am Sprung nachsagt.
          Und manchmal bringen es auch die komischsten Mischungen.
          Es gibt ein Reitponyhengst (irgendwas mit V glaub ich) der ist Traber x paint.
          Springt auch sehr gut, mit viel Manier und Vermögen, und gibt es soger mit.

          Halla hat ihre eigene Genialität ja nicht mitgegeben.

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Vielleicht kann mir auf diesem Weg ja auch jemand etwas über Silbersee und seinen Sohn Silvester erzählen? Ich bin auf der Suche nach allem! Aber vor allem, was in der Saison 1993 geschah, das Silvester starb. Suche auch Fotos!!

            Kommentar


            • #7
              Wieso immer alle meteor vergessen?

              für mich ist er die legende nummer eins!

              Kommentar


              • #8
                Stroller, das Pony, war doch auch ein Wahnsinn!

                Wisst ihr auch was über ihn?


                Lg Tina

                Kommentar


                • #9
                  Stroller war ein Connemara pony glaub ich zu wissen und gewann die Silbermedaille bei Olympia in Mexico unter Marion Mould.

                  gruss

                  Kommentar

                  • Llewella
                    • 07.05.2002
                    • 13529

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Charon @ Mär. 01 2004,22:33)]Halla hat ihre eigene Genialität ja nicht mitgegeben.
                    Habe mal gelesen, daß ihre Springgabe bei ihren Enkeln wieder auftauchte. Weiß aber nimmer, wo das stand...

                    Kommentar


                    • #11
                      ja stroller war n connemara =)
                      ich such bei gelegenheit mal n foto müßte noch eins aus nem buch rumliegen haben,..

                      Kommentar

                      • virtuelle
                        • 30.08.2003
                        • 78

                        #12


                        Stroller

                        Kommentar

                        • Sallycat
                          • 05.05.2004
                          • 1301

                          #13
                          Noch ein geniales Pferd: Jappelup oder -loup.....auch mit Trabervorfahren.
                          @Ami: Silbersee war geniales Springpferd, aber als Vererber wohl eher als Niete anzusehen. Um die Vaterschaft bei Silvester ranken sich auch diverse Gerüchte, angebl. soll Silbersee mit dem nix als den Namen im Papier zu tun haben, ich weiss, Gerüchte sind sch....., aber das hält sich schon seit x-Jahren und kam auch aus einigermaßen seriösen Ecken....
                          Schöne Grüße

                          Sallycat

                          Kommentar

                          • Daylight
                            • 27.02.2006
                            • 559

                            #14
                            Silvester Story

                            Hello!

                            ich weiß ich greife ein altes Thema auf, aber als Silvester-Tochter Besitzerin hätte ich noch doch gerne gewußt, wer ihr Papi genau war..woran ist er 1993 gestorben und wo stand er zuletzt. Hier in Österreich bekomme ich leider über haupt nix über ihn..

                            Bitte helfen!

                            Vielen Dank

                            Kommentar

                            • duene
                              • 25.10.2005
                              • 10381

                              #15
                              @Oppenheim: Das ist aber doch nicht Halla auf dem Foto, die war doch braun oder vertue ich mich da völlig !?!
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14562

                                #16
                                Rex The Robber

                                Kommentar

                                • arcolino
                                  • 12.07.2006
                                  • 52

                                  #17
                                  super-cracks die während der zeit von ABDULLAH den springsport geprägt haben (meine persönlichen lieblinge ... weil ich während meiner jugend für diese so geschwärmt habe, wie andere für popstars ... )

                                  touch of class mit joe fargis (USA) ... diese stute gewann olympia gold vor abdullah mit conrad homfeld (USA) und jessica mit heidi robiani (SUI) in los angeles 1984.

                                  nicht zu vergessen deister mit paul schockemöhle, die während dieser zeit auch von einem sieg zu nächsten sieg galoppiert sind ..

                                  Kommentar

                                  • Tambo
                                    • 23.07.2003
                                    • 1876

                                    #18
                                    Deister, von dem war ich auch Fan, er hatte übrigens die Angewohnheit den Hufschmied in den Hintern zu beißen und der Züchter ließ ihn frei im Hof laufen, weil er Boxen hasste, war besser als ein Wachhund. Verkauft wurde er über die Verdener Auktion als Dressurpferd und brachte seine Reiterin mit der Angewohnheit, den Dressuparcour über die Zäune zu verlassen zum Verzweifeln. Entdeckt hat ihn Hartwig Steenken, nach seinem frühen Unfalltod ging er an Paul Schockemöhle. Ich fand ihn nie schön aber ein richtig tolles Springpferd.

                                    Kommentar

                                    • Tambo
                                      • 23.07.2003
                                      • 1876

                                      #19
                                      Walzerkönig wurde ursprünglich in SB Springen geritten, da man ihn für die normalen Parcoure zu groß und ungelenk fand. Er hatte Springvermögen ohne Ende. Übrigens konnte er nicht auf der Siegerehrung geritten werden, die Musik machte ihn völlig verrückt. Wir hatten eine Stute aus der gleichen Linie im Stall, die bei jedem Spielmannszug durchdrehte und über den Paddock raste, auch noch mit 28 Jahren.

                                      Kommentar

                                      • Uniqua
                                        • 20.03.2005
                                        • 6628

                                        #20
                                        hallo...
                                        das mit halla wollte ich auch gerade anmerken!!!!!

                                        ja sie war braun...und dein springfoto von ihr ist wohl eines der berühmtesten bilder von ihr oder????

                                        ich finde das man ...deister (zwar wallach oder sind die nicht erlaubt? ) auch noch erwähnen dürfte oder???

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                        5 Antworten
                                        437 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                        0 Antworten
                                        185 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag kath83
                                        von kath83
                                         
                                        Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                        0 Antworten
                                        137 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nora99
                                        von Nora99
                                         
                                        Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                        4 Antworten
                                        1.244 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                        Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                        12 Antworten
                                        6.493 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X