Kraftlos?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    Kraftlos?

    Hallo,
    nun will ich mal schauen, ob ich ein paar Tipps bekommen kann.
    Mein Pferd ist nun 6-jährig.
    Im Springen waren wir dieses Jahr A-Springen und Springpferde A plaziert. Meine RB A-Dressur.
    Ich bin generell auf Turnieren noch nie L oder höher gesprungen. Da mein Kleiner sich aber sehr gut anstellt, ich wenns höher wird (und auf dem Turnier auch noch die Aufregung dazukommt, die ich einfach nie ganz ablegen kann) jedoch Angst habe mich zu vermetern (habe manchmal ein gutes Holzauge), habe ich meinen RL ihn im Springpferde L reiten lassen und auch zu Hause am Ende der Springstd. mal draufgelassen, damit mein Pferd einfach auch mal passend zum Sprung kommt und Routine bekommt.
    Mein RL war auch hochbegeistert und gleich die ersten beiden Springpferde L auf 4. und 5. Platz.
    Nun lässt mein Pferd aber öfter mal die Beine hängen. Besonders wenns ein wenig dicht ist, bemüht er sich nicht mehr so wie noch vor einigen Wochen/Monaten.

    Meint ihr es ist zuviel für ihn?
    Wir gehen eigentlich nie jede Woche aufs Turnier und wenn dochmal 2 WEs hintereinander, dann jeweils nur 1 Tag.

    Oder einfach Zufall und er hat einfach noch nicht so die Kraft.
    Ich habe schon beschlossen ihn vom RL nicht mehr auf Turnieren reiten zu lassen, denn im A reite ich mein Hoppa nicht viel schlechter als er. Gut, ich komme öfter mal weit oder dicht, aber das macht er dennoch immer sehr gut, nur wenn ich mal wirklich bescheiden komme fällt manchmal die Stange. Gerade in Kombis haben wir beim Aussprung mit seiner riesengaloppade noch manchmal Probleme.
    Aber mein Pferd ist ja schließlich auch nur für mich, er soll ja keine Wertsteigerung haben, ich will ihn ja nicht verkaufen.

    Wie seht ihr das?

    Das eine L habe ich gefilmt, mal schauen, dass ich es hier einstelle.
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
  • Beluga
    • 09.12.2005
    • 748

    #2
    Also bei meiner Stute ist es zum großenteil die Kraft (kondi ) die sie dann nicht mehr hat ,dann ist ihr auch egal wenn die Stangen fliegen.
    http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2981

      #3
      Ich denke auch, dass das einfach mal passiert.
      Letztes WE war ich mit ihm im einen A-Springen 0 und im 2. dann 2 Abwürfe. Ich habe sowas eigentlich auch nicht sooo eng gesehen, mein RL hat mir da eher etwas Angst gemacht.

      Hier mal das Video: http://de.youtube.com/watch?v=7DHSFO_U6Os

      Wie findet ihr es?
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • Gavin
        • 26.12.2006
        • 441

        #4
        ich finde das sieht nicht so rund und harmonisch aus, mit wenig Ryhtmus.
        Das Pferd hat denke ich Potenzial, wobei ( so sieht es auf dem Video aus) es ihm nicht immer leicht gemacht wird.
        War ja ein relativ leichtes L.

        Will aber nichts gegen den Reiter sagen oder so!

        Grüße
        "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2482

          #5
          also, den Rhythmus fand ich für eine Springpferde ok, allerdings könnte das Pferd vor dem Sprung etwas mehr auf das Hinterbein gebracht werden; dann kommen auch bessere Sprünge raus. Die Kombi war nicht im Fluß durchgezogen, des öfteren kam das Pferd nach dem Sprung falsch auf. Der Klepperer am Deutschlandsprung kommt zustande, weil das Pferd da nicht durch den Körper springt. An einigen Sprüngen etwas dicht, ist er nicht schnell genug mit dem Vorderbein weg, vielleicht da am Anfang zum Sprung etwas mehr Platz lassen.

          Man sieht, daß das Pferd noch nicht viel Routine hat, nun ist er ja erst 6 Jahre alt und bestimmt noch nicht allzuviel gegangen? Die Springpferde müssen auch ganz anders geritten werden als Fehler/Zeit- Springen.l

          Wenn das Pferd nicht verkauft werden soll, bzw. keine wertsteigernden Platzierungen braucht, reite ihn doch selbst... über A oder L können da ruhig mal 20 cm fehlen, wenn Du ein gutes rhythmisches Grundtempo hast, kann er über diese Höhe trotzdem springen..

          Kommentar

          • Mandarine
            • 16.08.2008
            • 138

            #6
            Hallo,
            ich kann mich da nur anschliessen. Der Ritt sieht am Anfang sehr unrhytmisch aus uns sehr spannig. Der dicke Pluspunkt bei Deinem Pferdi ist, dass er vor nichts Angst hat (Hindernisse). Er will seinen Job immer gut machen. Er ist sehr zuverlässig, oder?
            Was mir nicht so gut gefallen hat ist zunächst, dass der Reiter die Kombination schlecht taxiert hat. Das Pferd ist auf viel zu gross abgesprungen und hatte es dann beim Aussprung bedeutend schwerer. Ein nicht so zuverlässiges Pferd wäre da nicht mehr drübergesprungen. Aber die harte Parade nach der Kombination zur Wendungseinleitung war völlig überflüssig insofern man das auf dem Video sieht.
            Ich beglückwünsche Dich zu Deinem zuverlässigen und bestrebten Pferd.

            Kommentar

            • Cara67
              • 07.04.2008
              • 2482

              #7
              ... ach und zum Punkt Kraft; Fehler im Parcours, die auf mangelnde Kondition oder Kraft schließen lassen, findet man oft gegen Ende des Parcours. Bei deinem Pferd sah das auf dem Video nicht so aus, als ob ihm die Puste wegbleibt.

              Empfehlen würde ich Dir, im Training öfters mal Reihe zu springen; das schult Rhythmus, Auge von Reiter und Pferd; und fördert beim Pferd ein schnelleres Abfußen des Vorderbeins.

              An der Rittigkeit würde ich dressurmäßig Arbeiten; Tempounterschiede in einer Gangart sowie viele Übergänge, sowohl auf gerader, als auch auf gebogener Linie. Im Zirkelverkleinern mal zulegen und einfangen, in die Ecke und aus der Ecke... auch das gibt Kraft im Hinterbein.
              Ansonsten wirklich viel ins Gelände, bergauf und bergrunter -

              Kommentar

              • Lafite
                • 28.12.2007
                • 2741

                #8
                Ich finde das Pferd springt doch ok, würde die auch versuchen ein bisschen mehr vom Sprung wegzuhalten, gerade an den Steilen.
                Die Kombi ist schlecht reingeritten gewesen, da sieht man aber, Pferd hat sich geholfen.
                Glaube jetzt auch nicht, dass es ein Konditionsproblem ist, vielleicht wird sie einfach etwas unaufmerksam. Oder achte mal auf den Boden, bei welchem Boden sie besser läuft.
                Und wie mein Vorschreiber schon sagte, wenn die nicht vermarktet werden soll, reite die doch selber, das macht die echt ganz lieb.

                Kommentar

                • newbie
                  • 27.02.2008
                  • 2981

                  #9
                  Danke für eure Kommentare, es sind schon gute Gedankenanstöße dabei.

                  Im A bin ich ihn auch selbst geritten und eben gemerkt, dass auf dem Turnier noch nicht so der Rhytmus da ist wie zu Hause. Also die Springpferde A und auch schon 1 normales A bin ich selbst geritten, das Springpferde L mein RL (insgesamt dieses Jahr 8 Springprüfungen).
                  Darum dachte ich, ein erfahrener Reiter, der immer im Gleichgewicht ist und ein besseres Auge (?) hat macht es meinem Pferdi leichter Routine und Vertrauen zu fassen.
                  Er springt echt alles, da habt ihr Recht. Darüber bin ich auch total glücklich. Er gibt mir schon den Eindruck sehr bemüht zu sein.
                  Auf dem letzten Turnier lief er 2 A-Springen. Im ersten 0 Fehler aber leider nur ne 6,4, im 2. 2 Abwürfe einer am Kombiaussprung, einer am letzten Sprung.

                  Vielleicht sind 2 Springen an einem Tag doch etwas viel.
                  Ich dachte halt lieber nur ein Tag.

                  Etwas spannig ist er auf dem Turnier anfangs eben auch.

                  Reihen sind da echt ne gute Idee!
                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                  Kommentar

                  • Lafite
                    • 28.12.2007
                    • 2741

                    #10
                    Guck doch mal ob es nicht so ein "Konditionsfutter" gibt, das etwas auf Ausdauer geht.
                    Gebe meinem Abends immer noch was extra dafür.
                    Mach nach dem reiten immer noch mal was Konditionstraining.
                    Ich meine es war die Kölner Pferdeakademie haben viele Test gemacht und dabei wohl jetzt festgestellt, die beste Kondition für ein Springpferd wohl 3 Minuten galoppieren und dann verpusten lassen. Und das wohl mehrmals hintereinander. Muss mal gucken wo ich das noch finde. Ist wohl in Zusammenarbeit mit M.Bojer und noch ein paar bekannten Reitern gemacht worden.

                    Kommentar

                    • Lafite
                      • 28.12.2007
                      • 2741

                      #11
                      Hier ist teilweise Info darüber

                      Kommentar

                      • Mandarine
                        • 16.08.2008
                        • 138

                        #12
                        Lafite meint wahrscheinlich das Intervalltraining. Das ist nichts Neues. Damit wird vor allem in der Vielseitigkeit viel gearbeitet. Damit die Pferde genug Kondition für die Geländestrecke haben.
                        Man gallopiert 3 Minuten im flotten Tempo am Stück durch und reitet danach 2 Minuten Schritt dann gallopiert man wieder 3 Minuten usw.
                        Ach, ja das mit den Reihen springen ist genau das Richtige.
                        Vor allem auch bei der gymnastizierenden Arbeit viel vorwärts abwärts über den Rücken reiten. Dein Pferd sieht etwas verspannt aus.
                        Aber es ist ja noch jung und die Arbeit lohnt sich bestimmt.

                        Kommentar

                        • newbie
                          • 27.02.2008
                          • 2981

                          #13
                          Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
                          Vor allem auch bei der gymnastizierenden Arbeit viel vorwärts abwärts über den Rücken reiten. Dein Pferd sieht etwas verspannt aus.
                          Aber es ist ja noch jung und die Arbeit lohnt sich bestimmt.
                          Da kommt der Blüter durch *g*
                          Mein RL war ihn vorher auch nur 2 Mal kurz geritten.

                          Wenn ich ihn Dressur reite läuft er von Anfang an auf "Befehl" quasi V/A in allen 3 GGA etwas spanniger und "heißer" wird er manchmal bei vielen Galopp-Trab-Übergängen auf gebogenen Linien. Da wird er im Bewegungsablauf schneller und will auch generell schneller. Mit ruhigem Sitz und Stimme ist das aber höchstens 2-3 Tritte so, dann wird er wieder ruhiger. Hektisch hat es dann ja auch keinen Sinn wieder anzugaloppieren.
                          Einen talentierten, 12-jährigen Reitschüler von mir habe ich schon auf ihm reiten lassen, was so schön aussah, dass ich ihn eine E-Dressur gemeldet hatte. Total schön. 7,2 - 6.Platz auf Anhieb. Wenn man ihn einfach locker in Anlehnung reitet, bleibt er auch locker. Erst bei mehr Anspruch wird er hektisch ...

                          Ich mache auch regelmäßig Stangenarbeit, wo er sich auch bei halbhohen Cavaletti sehr schön dehnt und schwingt.

                          Nur leider ist das im Parcour nach mehreren Sprüngen wieder "futsch".

                          Aber was kann ich da anderes machen, als immer wieder Ruhe herein zu bringen und wieder kurz gymnastizieren bevor ich weiterspringe?

                          Mit der Zeit geht dieser Übereifer vllt. verloren ...

                          Aber ich denke ihr habt recht ... regelmäßig beim Reiten Reihen einbauen, dass er dadurch Selbstsicherheit und Routine bekommt.
                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                          Kommentar

                          • Mandarine
                            • 16.08.2008
                            • 138

                            #14
                            Ja, auf dem Turnier sieht es oft anders aus. Da gibt es viel zum schauen und die Atmosphäre ist einfach anders. Sie machen das schon richtig. Immer wieder Ruhe reinbringen. Im laufe der Zeit kommt dann Routine rein.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                            5 Antworten
                            394 Hits
                            4 Likes
                            Letzter Beitrag Schimmeltier  
                            Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                            0 Antworten
                            183 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag kath83
                            von kath83
                             
                            Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                            0 Antworten
                            134 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nora99
                            von Nora99
                             
                            Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                            4 Antworten
                            1.243 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Carley
                            von Carley
                             
                            Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                            Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                            12 Antworten
                            6.415 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Suomi
                            von Suomi
                             
                            Lädt...
                            X