Richtiger Werdegang?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cassiopeia
    • 12.12.2003
    • 4

    Richtiger Werdegang?

    Hallo erstmal,
    hab schon öfters bei Euch vorbeigeschaut und finde Euer Forum richtig klasse und super informativ!!!
    Deshalb wende ich mich heute auch mal an Euch.
    Vor über einem Jahr haben wir für unsere Tochter eine damals 4 jährige Oldenburger Stute gekauft, nachdem ihr Pony leider zu klein würde.Sie reitet seit fast 10 Jahren und beide sind ein ziemlich gutes Team geworden natürlich mit Hilfe von Dressur-Springunterricht.Sie haben letztes Jahr an einigen C-Tunieren teilgenommen ,E-Dressur,E-Springen immer unter den erstan drei, unsere Clubmeisterschaft gewonnen und das Reitabzeichen gemacht.Die Stute ist nun 6 jährig und unsre Tochter hat LK6 ,das Pferd ist bei der FN als Tunierpferd eingetragen.Meine Frage nun an Euch : Wie stellen wir beide nun richtig vor? Ich lese immer von Materialprüfung,Eignungsprüfung  ect. Aber leider kann ich damit nicht viel anfangen.Wir sind zwar schon seit ein paar Jahren auf einigen Übungstunieren und Stalltunieren unterwegs aber wie´s richtig ist , damit haben wir uns bis jetzt noch nicht auseiandergesetzt .Wenn sich einer die Mühe macht es einem "Greenhorn" zu erklären war ich Euch echt dankbar.
    Danke Chrissi

  • #2
    also material und eignungsprüfungen sind reine prüfungen für youngster und da eure stute nun sechs jahre alt ist, kann sie die nicht mehr mitmachen. die beiden können jetzt weiter mit e, a -dressur reiten. beim springen sieht es ähnlich aus. die vier-sechsjährigen können reine springpferdeprüfungen gehen, wobei nur das talent, die rittigkeit des pferdes in form einer wertnote vergeben wird. die stute könnte also theoretisch noch sechjährig springpferdeprüfungen der klasse l und m gehen, was aber noch zu schwer für die beiden wäre. also geht der springweg auch über die normale
    e, a einteilung. also weiterhin auf reiturnieren die nötige erfahrung sammeln. viel erfolg

    Kommentar


    • #3
      Meiner (auch Oldenburger) ist jetzt auch 6-jährig.
      Er darf dieses Jahr auf ejden Fall auch noch Springpferdeprüfungen gehen, da er aus der letzten Saison keine Platzierungen in Kat.B (also ab A-Springen) hat.
      Eignungsprüfungen sind, glaube ich, für 4-6-jährige Pferde, aber bei uns gibt es sowas überhaupt nicht.
      In manchen Bundesländern dürfen LK6-Reiter auch nicht bei den Aufbauprüfungen mitreiten.
      Aber das steht auch immer ganz genau in der Ausschreibung.
      Aber neben den Basis- und Aufbauprüfungen gibt es ja auch die normalen Prüfungen. Also A-Dressur, A-Springen.

      Kommentar

      • angel36
        • 18.07.2002
        • 2781

        #4
        Wie schon geschrieben: ohne Plazierungen sind die Aufbauprüfungen (Dressur/SpringpferdeA)normalerweise auch für sechsjährige offen. Da müßt ihr in die Ausschreibungen gucken, ob die Tochter reiten darf mit LK6. Ansonsten würde ich auch Dressurreiterprüfungen empfehlen, wenn sie die reiten darf, gerade die RA1 ist echt easy. Eignungsprüfungen hat man selten, da wird die momentane Eignung als Reitpferd auf A-Niveau geprüft (also nicht die Perspektive, wie in den Jungpferdeprüfungen), wobei die Sprünge meist niedriger sind als A. Material ist vorbei, das gibt es nur für drei- und vierjährige.

        Katja

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
        5 Antworten
        438 Hits
        4 Likes
        Letzter Beitrag Schimmeltier  
        Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
        0 Antworten
        185 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag kath83
        von kath83
         
        Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
        0 Antworten
        137 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nora99
        von Nora99
         
        Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
        4 Antworten
        1.244 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Carley
        von Carley
         
        Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
        Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
        12 Antworten
        6.496 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Suomi
        von Suomi
         
        Lädt...
        X