Heftig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heftig

    Was haltet ihr von diesem Video?
    Ist das normal?
    Ich bin der meinung das das nicht normal ist!
    Das tut den Beinen sicherlich nicht gut!
  • quo vadis
    • 27.01.2007
    • 336

    #2
    also wenn das natur ist-wo kann man den kaufen?
    aber sieht doch schon ziemlich heftig aus da ist ja überspringen und ekel vor den stangen kein ausdruck mehr

    Kommentar

    • gogo-girl1
      • 30.09.2003
      • 558

      #3
      Gab es das nicht schon mal hier zu sehen? Möchte nicht wissen was die Knochen des Tierchen zu der Belastung sagen!!

      Kommentar

      • Stefanie2104
        • 21.05.2006
        • 1122

        #4
        das ist wirklich sehr heftig - das Pferd wird sein Lebelang nie eine Weide sehen - wenn das wahr ist
        Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

        Kommentar

        • royaltouch
          • 06.11.2006
          • 427

          #5
          Ja, haben wir schon - ist auch in dem Thread: Ist dieses Springen echt?! od so ähnlich gezeigt...

          Kommentar

          • Mandy-Jane
            • 20.12.2007
            • 2459

            #6
            Habt ihr schon das Video danach gesehen mit dem Andalusischen Hengst der aus dem heuhaufen kleinholz macht?

            Reitponys aus Weser-Ems
            .....................................

            Kommentar

            • bagatelle
              • 09.01.2006
              • 1619

              #7
              Kaum zu glauben aber ein VOLLBLÜTER hält den Weltrekord im Hochspringen!!!

              www.vermeer-galoppclub.de
              www.ex-galopper.com

              Kommentar

              • Collin
                • 31.01.2008
                • 1824

                #8
                Ob der unterm Reiter immer noch so überspringt ist fraglich und ebenso ob das wirklich Natur ist (zumal in der Natur kein Pferd freiwillig springt).

                @Mandy-Jane: Ja hab ich mir auch angeguckt, ziemlich kurios, aber irgendwie witzig
                Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  #9
                  Zitat von Collin Beitrag anzeigen
                  Ob der unterm Reiter immer noch so überspringt ist fraglich und ebenso ob das wirklich Natur ist (zumal in der Natur kein Pferd freiwillig springt).
                  Was ist Natur?
                  Es gibt genug Pferde die wirklich gern und freiwillig springen sobald sie es kennen.
                  Ich kenne das ein oder andere Pferd, das ohne Zwang einfach mal den Weidezaun übersprang.

                  Selbst der dicke Tinker von meiner Schwester springt in der Halle die kleine Freispringreihe ohne das man ihn antreiben muss, da kann man sich in die Ecke stellen und der zieht da allein durch.
                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  • CoFan
                    • 02.03.2008
                    • 15238

                    #10
                    Ich muss sagen, die Aussage "kein Pferd springt von Natur aus freiwillig" mag ich auch nicht so ... Was haben denn die heutigen Pferde noch mit den "Natur-Pferden" gemein??
                    Dass die Menge der WB Pferde z.B. vor 100 Jahren nicht springen wollte, macht für mich auch Sinn. Die sollten ja auch vor der Kutsche gehen, und das wäre etwas unpraktisch gewesen, wenn die ein Hindernis angezogen hätten.

                    Ein Wolf (der ja unbestritten der Ur-Vater unserer Haushunde ist) würde es sich auch nie einfallen lassen eine Schafherde zu hüten. Das verstösst vollkommen gegen seinen Urinstinkt. Den würde man auch gar nicht dazu bringen können, so selbständig und trotzdem auf den Menschen bezogen zu agieren wie die Hüte-Hunde.

                    Was das Video betrifft, das ist vollkommen unnatürlich. Ich kann aber nicht sagen ob das ein extrem präpariertes Jungpferd mit enormem Sprungvermögen ist (igitt), oder aber vielleicht doch ein technischer Fake.

                    Kommentar

                    • Veracruz9
                      • 26.03.2002
                      • 3848

                      #11
                      Das Video ist auch etwas verzehrt, aber es ist schon krass.

                      Es gibt viele Ponys und andere Rassen, die nicht auf Springen selektiert wurden, die dennoch gern springen.
                      Formulieren wir es so - ein Pferd braucht wahrscheinlich erstmal die Idee vom Springen, sprich es muss erstmal rangeführt werden.
                      Allerdings sieht man auf der Weide auch Fohlen schon lustig über einen Graben springen.
                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15238

                        #12
                        Ich weiss. Ich habe das auch schon gesehen. Gerade vor 14 Tagen eine rohe Baloubet dR Stute, die beim Freilaufen in der Halle freiwillig über nen Sprung gegangen ist. Und die hatte noch keine Idee vom Springen.

                        Aber viele Pferde der unterschiedlichsten Rassen können, wenn sie mal eine Idee davon haben, (also letztendlich gemerkt haben, dass es nix Schlimmes ist) Spass am Springen haben. Es gibt aber auch welche, die damit überhaupt nichts am Hut haben - dann sollte man es auch lassen.

                        Dieses Argument "Pferde springen nicht freiwillig - das liegt nicht in ihrer Natur". Wird ja auch gerne so als k.o. Argument benutzt. Es steht dann noch der (oft unausgesprochene) Zusatz "geht sowieso alles nur mit Zwang" im Raum.
                        Ich glaube sogar, dass das so ist (mit der Natur). Die Natur arbeitet nämlich gründsätzlich nach dem Prinzip des Energiesparens. Und es braucht im Normalfall weniger Energie um ein Hindernis rumzulaufen, als darüber zu springen. Und schneller ist es wahrscheinlich auch.
                        Aber unsere heutigen Hauspferde haben mit dem "Ur-Pferd" oder den späteren Versionen z.B den Przewalskis genausoviel gemeinsam wie eben der Wolf mit dem Collie.
                        Zuletzt geändert von CoFan; 02.04.2008, 21:15.

                        Kommentar

                        • pelana
                          • 17.12.2005
                          • 852

                          #13
                          Es ist ja auch nicht unbeding die Natur des Pferdes einen Reiter auf seinem Rücken zu tragen oder eine Kutsche zu ziehen ;-)
                          Sieht schon hammer aus auf dem Video , wenns präpariert ist ists gemein wenns ,,echt" ist holla die Waldfee !!!

                          Kommentar

                          • astoria
                            • 04.12.2007
                            • 261

                            #14
                            Ob Pferde von Natur aus gerne springen liegt wohl am einzelnen Tier.
                            Wir hatten Fohlen, welche mit wachsender Begeisterung über am Boden liegende Baumstämme sprangen, immer in die Runde. Andere wiederum liefen immer drum rum.

                            Das Video ist ekelig. Dass kann nicht natürlich sein.
                            Entweder man hat das Pferd präpariert oder es ist ein Fake.

                            Kommentar

                            • danikar
                              • 11.05.2007
                              • 252

                              #15
                              Ich frage mich , kann man beim Freispringen wirklich soviel präparieren? Unter dem Sattel werden ja die "Verrücktesten Dinge" gemacht um die Pferde zu präparieren, aber wie weit kann man beim Freispringen gehen? Vielleicht bin ich da einfach zu "naiv"......

                              Kommentar

                              • pelana
                                • 17.12.2005
                                • 852

                                #16
                                Oh da gibt es einiges , auch beim Freispringen LEIDER !!! Ich kenne nicht alle Methoden (vielleicht auch Gott sei Dank, man kanns ja meistens nicht ändern...), aber Dachlatten,Eisenstangen,Bambusrohre oder sonstige Dinge kann man auch beim Freispringen vor die Beine knallen, und irgendwelche Mittel auf den Beinen, oder Dinge unter den Bandagen/Gamaschen sollen auch ,,helfen". Ich finde das schrecklich und unfair, aber leider sieht man ja immer wieder präparierte Pferde...

                                Kommentar

                                • danikar
                                  • 11.05.2007
                                  • 252

                                  #17
                                  Ich hätte gedacht das die (meistens jungen) Pferde dann so eine Angst bekommen das sie garnicht mehr an die Sprünge gehen, und das habe ich bei einem "öffentlichen" Freispringen bisher noch nie gesehen. Aber so lernt man dazu.

                                  Kommentar

                                  • CoFan
                                    • 02.03.2008
                                    • 15238

                                    #18
                                    @Danikar
                                    Pferde, die "Angst" bekommen haben verweigern deshalb nicht zwangsläufig. Sie springen deshalb evtl. einfach höher, ziehen die Vorderbeine weiter an etc. Deshalb könnte (wenn es kein technischer Fake ist) das der Grund für dieses heftige Überspringen in dem Video sein.

                                    Pferde, die sich überspringen (oder solche die verweigern) sind aber nicht unbedingt präpariert. Einige junge (oder auch schön ältere) Pferde überspringen sich einfach aus Unsicherheit. Wenn meiner z.B. (ein Sensibelchen) einen Sprung unheimlich fand (z.B. blaue), hat er schlimmstenfalls verweigert (eher selten) o. aber er hat sich übersprungen (so nach dem Motto: bloss nicht in die Nähe dieses gefährlichen Etwas kommen). Und der ist in den letzten 11 Jahren 100%ig nicht präpariert worden.
                                    Als junges Pferd hat er sich öfters übersprungen, da er (mangels Erfahrung) umso mehr Dinge merkwürdig fand. Mit zunehmender Erfahrung (mir passiert ja gar nichts) hat das abgenommen. Da hat er (als Energiesparmodell) einen Sprung mit sowenig Kraftaufwand wie möglich absolviert. Aber noch heute würde er über jede Pfütze im Gelände (supermegagefährlich!!) mit soviel Abstand wie möglich drüberspringen.
                                    Übrigens: Die wenigsten Sprünge hat er mit mir gemacht. Bin nämlich nur freizeitmässig unterwegs.

                                    Grundsätzlich kannst Du fast alle Schweinereien auch ohne Reiter machen. Leider gibt es Einiges (auch in der Dressur) was man sich als normal denkender und fühlender Mensch nicht vorstellen kann.

                                    Aber eins muss man ja auch mal sagen: Wenn dieses Video kein techn. Fake ist (igitt), kann man davon ausgehen, dass dieses arme Pferd nicht lange "hält". Nicht nur körperlich gemeint, sondern auch psychisch. Wenn es wirklich soviel Angst vor den Stangen hat, ist es fraglich, wie lange es das mitmacht bevor es sich dann doch endgültig verweigert. Rein pragmatisch gesehen, kannst Du so in einem normalen Springen nicht in der Zeit bleiben, da er ja für jeden Sprung doppelt so lange braucht wie andere.
                                    Zuletzt geändert von CoFan; 24.03.2008, 09:14.

                                    Kommentar

                                    • basquiat
                                      • 02.10.2005
                                      • 2836

                                      #19
                                      Mein Eindruck ist, dass das Pferd mangels Erfahrung so überspringt. Ich hatte auch schon Pferde, die über das erste Kreuz mit vielleicht 30-50 cm Höhe mindestens 1 m sprangen (mit mir....da kommt einem unweigerlich ein uuups! aus ). Die Gasse schaut mir auch eher niedrig aus, der Sprung hat vielleicht 1 bis max. 1,20, das Pferd springt also vielleicht 1,60 oder so. Für ein junges sicherlich nicht "normal", später einmal vielleicht sein täglich Brot?

                                      LG Liesl
                                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                      Kommentar

                                      • Ninchen
                                        • 31.03.2008
                                        • 26

                                        #20
                                        So Leute, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.

                                        Ich selber finde es wird hier gerade etwas merkwürdig geantwortet, dass Pferd springt miv viel Luft über einen S-Sprung,- ja und, dass tun die Spitzenpferde im Fernsehen und auf den großen Turnieren doch auch ?!

                                        Dass es sicherlich für die Knochen eines jeden Springpferdes nicht so gesund ist, wenn sie gesprungen werden, ist glaube ich ganz klar, dabei ist es egal ob man einen L- oder einen S- Sprung springt, Belastung kommt immer auf die Beine, je höher der Sprung desto mehr Belastung müssen die Beine aushalten.
                                        Aber genauso kann mir auch keiner erzählen, dass S-DRESSURlektionen alle gesund sind fürs Pferd bzw. nicht schädlich.
                                        Schädlich bzw. für die Knochen nicht optimal ist wohl fast alles, dann dürfte man mit dem Pferd auhc keinen Berg hoch oder runter reiten, weil da ja auch eine Belastung auf die Beine kommt, wenn wir es mal so sehen wollen.

                                        Ich denke, man kann die Pferde gut schützen vor möglichen Spätfolgen, mit Gamaschen z.b. oder mit genügen Warmreiten und Trocknreiten, damit sich die Gelenke gut aufwärmen können und gut wieder regulieren können. Es sind wohl vieeeeeelllle Kleinigkeiten und jeder sieht das etwas anders.
                                        Den täglichen Wiedegang bei gutem Wetter finde ich auch sehr wichtig- vorraussetzung ist allerdings eine ebene und trockene Wiede.
                                        Bei Dauerregen/Schnee o.ä. gehört das Pferd, meiner Meinung nach, nicht auf die Weide.

                                        Es sind viele Punkte und jeder sieht das etwas anders, so lange man die ehtischen Grundsätze etwas im Kopf hat und dem Pferd nichts abverlangt, was über sein natürliches Vermögen hinaus gefordert wird, ist alles ok.

                                        Die Meinungen und Ansichten teilen sich immer zwischen Sport- und freizeitrreiter, was wohl auhc ganz normal ist, aber letztendendes wollen ebide nur das gleiche: nähmlich dass es ihrem Pferd gut geht, das wollen doch wir alle, so lange Pferd und Reiter an der Arbeit Spaß haben, ist alles ok.

                                        Ciao Ninchen
                                        Du bist nicht nur verantwortlich für das was du tust, sondern auch für das was du nicht tust

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                        5 Antworten
                                        438 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                        0 Antworten
                                        185 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag kath83
                                        von kath83
                                         
                                        Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                        0 Antworten
                                        137 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nora99
                                        von Nora99
                                         
                                        Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                        4 Antworten
                                        1.244 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                        Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                        12 Antworten
                                        6.498 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X