erlauoder nicht laut neuer LPO?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #21
    Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
    das mit dem lammfell ist quatsch!

    kann es eigentlich sein, dass jeder reitsportfachverkäufer sich schnell eine ganz eigene neue lpo gedruckt hat, damit er passend was verkaufen kann? die kunden wissen momentan ja eh nicht, was sie dürfen und was nicht...

    was spaßig ist, sind die nun vorgeschriebenen reitkappen in reitpferdeprüfungen sieht ulkig aus, was das wohl für starportraits auf dem buchamp gibt!

    Wer weiß, jetzt werden ebstimmt extra trendige Dressur-Kappen Marke BuCha auf den markt gebracht, damit man nicht immer wie Kalimero aussieht...

    Hat jemand valide Infos zu Schenkl/Knebeltrensen, Einsatz in Jungpferdeprüfungen?

    Kommentar

    • Lafite
      • 28.12.2007
      • 2741

      #22
      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen

      Wer weiß, jetzt werden ebstimmt extra trendige Dressur-Kappen Marke BuCha auf den markt gebracht, damit man nicht immer wie Kalimero aussieht...
      ?

      Kommentar

      • Collin
        • 31.01.2008
        • 1824

        #23
        Sind denn da nun alle Arten von Reitkappen erlaubt (also in Jungpferde- und Gewöhnungsprüfungen) oder nur die die eine 3- oder 4-Punkt Befestigung haben und der DIN Norm entsprechen

        Ich könnte mir in den Arsch beißen das ich mir überhaupt schon einen neuen Zylinder gekauft habe
        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12634

          #24
          ... den kannst dann ja in der dressurpferde a wieder aufsetzen!

          Kommentar

          • Collin
            • 31.01.2008
            • 1824

            #25
            Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
            ... den kannst dann ja in der dressurpferde a wieder aufsetzen!
            Sicher?

            Mit Gewöhnungsprüfung ist dann auch wirklich nur die Gewöhnungsprüfung gemeint die es seit 01.01.08 als zusätzliche Prüfung gibt?

            Ich bin grad etwas verwirrt, irgendwo meine ich gehört / gelesen zu haben das auch in Dressurpferdeprüfungen bzw. allgemein auf jungen Pferden Kappenpflicht herrscht
            Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

            Kommentar

            • Artemis
              • 15.07.2003
              • 1097

              #26
              Zitat von KirstinE Beitrag anzeigen
              Die Dressurreiter E nach LPO darf mit Ausbindern geritten werden und E Dressuren nach WBO dürfen immer mit Ausbindern geritten werden.

              Normale E-Dressur nach LPO darf nicht mit Ausbindern.

              Stoßzügel sind verboten

              Kirstin
              Kann nicht sein.

              Nach L2 WBO D II, Seite 254:

              einfache oder doppelt beidseitige Ausbindezügel aus Leder...: zugelassen in Dressurreiter-LP Kl. E

              nur auf dem Vorbereitungsplatz sind auch für Dressur Kl. E Ausbinder usw. erlaubt !!

              Hab mich gerade umsonst gefreut und gleich nochmal nachgelesen.
              http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                #27
                Zitat von Collin Beitrag anzeigen
                Sicher?

                Mit Gewöhnungsprüfung ist dann auch wirklich nur die Gewöhnungsprüfung gemeint die es seit 01.01.08 als zusätzliche Prüfung gibt?

                Ich bin grad etwas verwirrt, irgendwo meine ich gehört / gelesen zu haben das auch in Dressurpferdeprüfungen bzw. allgemein auf jungen Pferden Kappenpflicht herrscht
                kappe nur reitpferde und gewöhnungsprüfung!
                dressurpferde a (und höher) definitiv freie kopfbedeckungswahl!

                Kommentar

                • Collin
                  • 31.01.2008
                  • 1824

                  #28
                  Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                  kappe nur reitpferde und gewöhnungsprüfung!
                  dressurpferde a (und höher) definitiv freie kopfbedeckungswahl!

                  ja super, danke.

                  Reite dieses Jahr meine erste Dressurpferde (A), reitet ihr die mit Zylinder oder Kappe? Was ist da generell Kopfbedeckung?
                  Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                  Kommentar

                  • Gavin
                    • 26.12.2006
                    • 441

                    #29
                    das mit dem Lammfell habe ich von einem Turnierveranstallter und Organisator.
                    Der hat das mir sehr glaubwürdig gesagt.

                    Grüße
                    "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

                    Kommentar

                    • Collin
                      • 31.01.2008
                      • 1824

                      #30
                      Zitat von Gavin Beitrag anzeigen
                      das mit dem Lammfell habe ich von einem Turnierveranstallter und Organisator.
                      Der hat das mir sehr glaubwürdig gesagt.

                      Grüße
                      Das ist auch echt krass, habe ich meiner RLin am Mittwoch erzählt und die ist erstmal nach hinten übergekippt....sie wollte mir nämlich grade ihre neu gekauften Lammfellgamaschen präsentieren
                      Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                      Kommentar

                      • Collin
                        • 31.01.2008
                        • 1824

                        #31
                        In einer "normalen" A-Dressur würd ich auch keinen Zylinder aufsetzen, aber Dressurpferde A ist in meinen Augen noch wieder was (ganz) anderes. Ich schlepp am besten beides mit zum Turnier und guck mal bei den anderen *man will ja nicht aus der Reihe tanzen* <- zumindest nicht mit der Kopfbedekung
                        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12634

                          #32
                          Zitat von Collin Beitrag anzeigen
                          Das ist auch echt krass, habe ich meiner RLin am Mittwoch erzählt und die ist erstmal nach hinten übergekippt....sie wollte mir nämlich grade ihre neu gekauften Lammfellgamaschen präsentieren
                          in welchem teil der lpo steht das denn ???

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12634

                            #33
                            Zitat von lacridevelvet
                            zylinder finde ich in A übertrieben. die meisten reiten hier ab L mit zylinder (Bayern.)
                            natürlich ist das albern in einer a-dressur, nicht nur im tiefsten süden

                            aber in einer dressurpferde a erkennt man an der kopfbedeckung -regional bei uns hier zumindest- immer schon von weitem, wer solche prüfungen öfter reitet und wer nicht...

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #34
                              Ich glaub ich muss mir die neue LPO mal unter das Kopfkissen legen.

                              Dachte das einzige was sich mit Gamaschen geändert hat, ist das in Sprpf.Pr. nur noch diese ganz normalen Streichkappen erlaubt sind, in allen anderen Prüfungen aber noch alles?

                              War dies WE aufm Turnier, und da sprangen noch einige mit Zuckis...
                              Oder die Richter keinen Arsch in der Hose... sie haben auch nur im Springreiterwettbewerb den Sitz der Sporen korrigiert, während andere bekanntere Reiter noch mit Sporen nach oben ritten...
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              • Collin
                                • 31.01.2008
                                • 1824

                                #35
                                Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                in welchem teil der lpo steht das denn ???
                                Ich hab´s auch nirgends gefunden, ich hab mich da grad einfach mal auf die Aussage von Gavin verlassen
                                Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                Kommentar

                                • McFlower
                                  • 03.04.2002
                                  • 420

                                  #36
                                  Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                  das mit dem lammfell ist quatsch!
                                  was spaßig ist, sind die nun vorgeschriebenen reitkappen in reitpferdeprüfungen sieht ulkig aus, was das wohl für starportraits auf dem buchamp gibt!
                                  Ganz ehrlich? Ich finde es SUPER-SINNVOLL!

                                  Neben dem Bundeschampionat gibt es jedes Wochenende unzählige Reitpferdeprüfungen auf ländlichen Turnieren mit einem hohen Amateuranteil. Jungspund-Reiten in Turnieratmosphäre ist für einen Amateur nun mal risikoreich und zwar sicherlich risikoreicher als ein Springpferde-A für einen guten Profi. Ohne Kappenpflicht war man auch als Amateur mit ungutem Gefühl im Bauch fast gezwungen, einen Zylinder aufzusetzen, um nicht schon von weitem als unsicherer Depp oder nicht-Zylinder-Besitzer aufzufallen. So gilt einfach - gleiches Recht für alle und Kappe auf. Die Springreiter fragen doch auch nicht danach, ob sie mit Kappe aussehen wie Lord Helmchen.

                                  In 15 Jahren Turnierausrichtung hatten wir bisher leider zwei schwerere Unfälle. Beide in Reitpferdeprüfungen. Keinen im Springen und auch keinen in den Geländeprüfungen.

                                  Kommentar

                                  • Veracruz9
                                    • 26.03.2002
                                    • 3848

                                    #37
                                    Zitat von McFlower Beitrag anzeigen
                                    Ganz ehrlich? Ich finde es SUPER-SINNVOLL!

                                    Neben dem Bundeschampionat gibt es jedes Wochenende unzählige Reitpferdeprüfungen auf ländlichen Turnieren mit einem hohen Amateuranteil. Jungspund-Reiten in Turnieratmosphäre ist für einen Amateur nun mal risikoreich und zwar sicherlich risikoreicher als ein Springpferde-A für einen guten Profi. Ohne Kappenpflicht war man auch als Amateur mit ungutem Gefühl im Bauch fast gezwungen, einen Zylinder aufzusetzen, um nicht schon von weitem als unsicherer Depp oder nicht-Zylinder-Besitzer aufzufallen. So gilt einfach - gleiches Recht für alle und Kappe auf. Die Springreiter fragen doch auch nicht danach, ob sie mit Kappe aussehen wie Lord Helmchen.

                                    In 15 Jahren Turnierausrichtung hatten wir bisher leider zwei schwerere Unfälle. Beide in Reitpferdeprüfungen. Keinen im Springen und auch keinen in den Geländeprüfungen.

                                    Ganz genau so sehe ich das auch!
                                    Ich finde es an sich eine unsitte die jungen Viecher ohne Helm zu reiten.

                                    Allerdings befürchte ich, dass es nur optisch ist, dass der Amateur nicht mehr aussieht wie ein Depp - leider wird es wohl kein großer anreiz sein, für den Berufsreiter auch zu Haus mit Helm zu reiten.
                                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                    Kommentar

                                    • Gavin
                                      • 26.12.2006
                                      • 441

                                      #38
                                      Also war am WE in Ravensburg beim CSI und da sind se au noch zum Teil aber ganz selten mit Lammfellgamaschen geritten.

                                      ich weiß es nicht sicher habe es ja auch nur gehöhrt.
                                      habe auch mal mitbekommen das ein Reitzubehör Handler mal alle Lammfellgamaschen los werden wollte.
                                      Ob da ein zusammenhang besteht weiß ich auch nicht

                                      Grüße
                                      "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

                                      Kommentar

                                      • Tati2210
                                        • 16.03.2006
                                        • 1576

                                        #39
                                        Habe mal gerade ein anderes Problem mit unserer Dampfwalze von 1,48m ,sehr stark gebaut .
                                        Gamaschen Ponygröße/Vb(eskadron die normalen Gamaschen mit Klettverschluß) passen nicht vom Umfang am Bein(sei denn zerre Sie zu ,aber das ist ja nun mal nichts) und normele Größe WB (Eskadron)paßt vom Umfang her normal ,aber leider in der Länge zu lng ,heißt scheuern dann oben oder unten.Was tun??

                                        Kommentar

                                        • Lafite
                                          • 28.12.2007
                                          • 2741

                                          #40
                                          Gibts bei Euch keinen Schuster der da evtl. noch ein Stück reinsetzten kann ? Wir haben hier noch so nen Dorfschuster der so was macht.
                                          Bevor es nacher scheuert oder ich immer bandagieren müsste.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                          5 Antworten
                                          395 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                          0 Antworten
                                          183 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag kath83
                                          von kath83
                                           
                                          Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                          0 Antworten
                                          134 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nora99
                                          von Nora99
                                           
                                          Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                          4 Antworten
                                          1.243 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                          Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                          12 Antworten
                                          6.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Lädt...
                                          X