Ratina Z und E.T. FRH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefanie2104
    • 21.05.2006
    • 1122

    Ratina Z und E.T. FRH

    Hallo Foris,
    weiss jemand was aus dem ehemaligen Springpferd von Ludger Beerbaum und was aus E.T. (der damals unter Hugo Simon an den Start ging) geworden ist?
    - man hört gar nix mehr davon?

    Leben die beiden noch? Ist Ratina noch in der Zucht? Weiss nur von ihrem 1. Fohlen...

    LG Steffi
    Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx
  • Anthony
    • 20.04.2005
    • 130

    #2
    Also soviel ich weiß steht E.T. gemeinsam mit Apricot (keine Ahnung ob das richtig ist ) gemeinsam auf der Pensionskoppel. Beide hat er deren früherer Pflegerin geschenkt. Wo genau das ist, weiß ich nicht. Glaub aber schon in der Nähe von Hugo, wenn nicht noch bei ihm im Stall.

    Kommentar

    • Lisa83
      • 04.02.2005
      • 1172

      #3
      warum genau ist das in der blüter-box?

      ratina lebt noch und geht täglich auf die wiese
      Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

      Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

      http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

      Kommentar

      • Stefanie2104
        • 21.05.2006
        • 1122

        #4
        Ich mag die beiden Pferde einfach zu gerne - habe alles im Fernsehen oder live verfolgt.
        sowie Weihaiwej da hört man auch nix mehr von...
        Schade eigentlich
        Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

        Kommentar

        • mouse84
          • 01.01.2006
          • 333

          #5
          E.T. steht mit Apricot gemeinsam beim Hugo auf der Weide, und beiden scheint es prächtig zu gehen, eh klar, in den Händen ihrer langjährigen Pflegerin.

          Kommentar

          • Springnachwuchs
            • 19.12.2003
            • 852

            #6
            Zitat von Stefanie2104 Beitrag anzeigen
            sowie Weihaiwej da hört man auch nix mehr von...

            Wer die Presse aufmerksam verfolgt, ist darüber informiert das die Stute bereits mehrfach Mutter ist.
            Meist wird sie mit dem Neugeborenen abgebildet.

            Die Stute, im Besitz Frankes Sponsoren San Patrignano, kommt nach
            Italien und wird dort zur Zucht eingesetzt. Es gibt auf dem
            Gestuet der Gebrueder Muccioli hervorragende Hengste. Bestimmt
            koennen wir bald Nachwuchs der Wunderstute im internationalen
            Springsport bewundern. Rimini ist der Ort an dem San Patrignano
            Weihaiwej ihre Fohlen zur Welt bringen darf. Viel Glueck und ein
            langes Leben!

            Die 17-jährige Weltmeisterschaftsstute von Franke Sloothaak, Weihaiwej, hat
            ihr erstes Fohlen zur Welt gebracht. Das Stut-Fohlen San Patrignano Tai
            wurde am 24. Februar 2001 in Harais De Cove (Normandie, Frankreich) geboren.
            Der Vater des Fohlens, Le Tot De Semelly, ist einer der besten
            Hengste Frankreichs.
            Giacomo Muccioli, Sohn des Gründers von San Patrignano, der für die Zucht
            auf San Patrignano verantwortlich ist, ist sehr glücklich und sehr stolz
            über die Geburt des ersten Fohlens von Weihaiwej. Dies war schon immer das
            Ziel seines verstorbenen Vaters, eine Zucht zu betreiben, die auf höchstem
            Niveau ist. Das Fohlen ist das erste italienische Pferd, das von einem
            Weltmeister bzw. Weltmeisterin abstammt. Dies zeigt an, daß auch die
            italienische Zucht auf dem Vormarsch ist.

            Fohlen:
            2001 Stutfohlen von Le Tot de Semily
            2003 Stutfohlen von Voiltaire
            2005 Stutfohlen von Indoctro*VDL
            2005 Hengstfohlen von Indoctro*VDL

            http://www.springnachwuchs.de

            Kommentar

            • Tati2210
              • 16.03.2006
              • 1576

              #7
              ???Hatte die Stute Zwillinge??

              Kommentar

              • Pavarotti
                • 20.05.2007
                • 867

                #8
                Nein, Embryotransfer und Leihmütter!

                Kommentar

                • Donnerwetter
                  • 12.02.2003
                  • 862

                  #9
                  Eben. Von Ratina Z gibt es ja in Zangersheide schon gute Nachzucht. Siehe Crown Z. Der 2007 gekörte Sohn war glaub ich von Cornet.
                  Der Weg ist das Ziel

                  http://www.hengste-roxfoerde.de/

                  Kommentar

                  • Tati2210
                    • 16.03.2006
                    • 1576

                    #10
                    Aso. Wird das denn auch noch bei Ratina gemacht??Die ist doch auch schon weit über 20?

                    Kommentar

                    • Sentano S
                      Gesperrt
                      • 30.05.2005
                      • 5285

                      #11
                      Treasure Z von Tlaloc la Silla und Crown Z von Carthago sind dieses Jahr in Zangersheide aufgestellt! Dann gibts bzw. gabs noch Rex Z , der stammte a.d. Ratina Z und Rebel Z II, also Vollgeschwisteranpaarung! Rex Z hat nur 106 NK, von denen gehen aber 10 im internationalen Springsport !

                      Kommentar

                      • Donnerwetter
                        • 12.02.2003
                        • 862

                        #12
                        Zitat von Tati2210 Beitrag anzeigen
                        Aso. Wird das denn auch noch bei Ratina gemacht??Die ist doch auch schon weit über 20?
                        Ich denke, das Alter der Stute ist in diesem Fall nicht das Entscheidende. Die Qualität der Gene soll wohl bis auf weiteres gesichert werden. Und wenn man die Stute in einer guten "Zuchtstutenkondition" hat, was kaum zu bezweifeln ist, kann sie ohne Probleme weiter in der Zucht bleiben. Zumal ich anzweifeln würde, daß einige Embryotransfers, die bis auf letzte perfekt beobachtet werden dürften, anstrengender sind, als selbst ein (über die Jahre auch mehrere) Fohlen auszutragen und zu laktieren.
                        Der Weg ist das Ziel

                        http://www.hengste-roxfoerde.de/

                        Kommentar

                        • Mona88
                          • 01.01.2004
                          • 508

                          #13
                          Wurde nicht dieses Jahr ein Sohn der Ratina in Westfalen (?) gekört?

                          Kommentar

                          • Lisa83
                            • 04.02.2005
                            • 1172

                            #14
                            ja, ein cornet obolensky sohn namens "Comme il faut"
                            Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                            Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                            http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                            Kommentar

                            • farina
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 28.11.2006
                              • 1504

                              #15
                              Unter www.westfalenpferde.de "Zuchtwertschätzung" Stuten findest du unter 2006 Nr. 14 Ratina Z in 2005 wieder gedeckt von Cornet Obolenski im Besitz von B & S Sportpferde in Riesenbeck.
                              Zuletzt geändert von farina; 23.01.2008, 11:19.

                              Kommentar

                              • Donnerwetter
                                • 12.02.2003
                                • 862

                                #16
                                Also können sie 2008 wieder einen kleinwüchsigen Cornet in Westfalen kören lassen?! Falls die Stute aufgenommen hat. Wahrscheinlich ist dieser einer von vielen Embryotransfers. Wieviele kann man pro Decksaison durchführen?
                                Der Weg ist das Ziel

                                http://www.hengste-roxfoerde.de/

                                Kommentar

                                • Lafite
                                  • 28.12.2007
                                  • 2741

                                  #17
                                  Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
                                  Treasure Z von Tlaloc la Silla und Crown Z von Carthago sind dieses Jahr in Zangersheide aufgestellt! Dann gibts bzw. gabs noch Rex Z , der stammte a.d. Ratina Z und Rebel Z II, also Vollgeschwisteranpaarung! Rex Z hat nur 106 NK, von denen gehen aber 10 im internationalen Springsport !
                                  Hab ich das richtig verstanden, Geschwisteranspaarung ????

                                  Kommentar

                                  • Donnerwetter
                                    • 12.02.2003
                                    • 862

                                    #18
                                    Ja, das machen die "Profi-Züchter" schonmal. Hab selbst mal ein Stakkato Gold- Fohlen aus einer Stakkato- Stute im Stall gehabt. War aber nur normal, kein Überflieger in dem Alter.
                                    Ich selbst wurde mal vom Hengsthalter angepflaumt als ich eine Accord II- Enkelin mit einem Accord II- Enkel anpaaren wollte. (Hab es aber trotzdem gemacht
                                    Der Weg ist das Ziel

                                    http://www.hengste-roxfoerde.de/

                                    Kommentar

                                    • Lafite
                                      • 28.12.2007
                                      • 2741

                                      #19
                                      Also bei Enkel ist es m.E. schon grenzwertig, aber Geschwister find ich einfach heftig. Ok ich hab auch schon mal ne super springende Stute gesehen, die war auf Watzmann x Watzmann gezogen.

                                      Na ja, die werden schon wissen was sie tun, außerdem dank Embryotransfer kann man ja jedes Jahr viele Pferdchen raus ziehen.

                                      Kommentar

                                      • Gladdys
                                        • 06.03.2002
                                        • 116

                                        #20
                                        Ratina war immer gemeinsam mit Rush on auf der Weide. Der Wallach ging aber vor einigen Monaten ein.
                                        LG
                                        Glad

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                        5 Antworten
                                        395 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                        0 Antworten
                                        183 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag kath83
                                        von kath83
                                         
                                        Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                        0 Antworten
                                        134 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nora99
                                        von Nora99
                                         
                                        Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                        4 Antworten
                                        1.243 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                        Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                        12 Antworten
                                        6.415 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X