Respektlos...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ohle
    • 02.05.2025

    Respektlos...

    Eigentlich gehöre ich ja nicht hier rein... aber ein paar kleine Sprünge müssen auch beim Dressurtraining sein

    Nun meine Frage: wie springt man ein junges Pferd ein, dass keinerlei Respekt vor Stangen hat? Beim Freispringen heizt das Pferd drüber wie ein Gestörter, wenn er dann aber keine Lust mehr hat, räumt er alles gnadenlos ab. Galoppstangen bemerkt man gar nicht wenn man draufsitzt - und wenns da nicht 100% passt, trampelt er einfach drauf. Es ist nicht so, dass ihn das nicht interessiert - er zieht beim Freispringen gut an und hat Spaß, nur zwischendrin knallt er einfach so drauf, dass ich die Luft anhalte und die Augen zu machen muss.
    Wie mache ich ihn sensibler?
  • Nearctic
    • 06.02.2004
    • 6330

    #2
    Hmmm, so einen Fall hatte ich auch mal, ein junger, ungestümer, etwas büffeliger Kerl, neugierig und frech, aber eben nur bei der Sache, wenn es ihm in den Kram passte, sich auf etwas Vorgegebenes zu konzentrieren. Nachdem er uns diverse Stangen zertreten hatte und wir ebenfalls Angst um seine Knochen hatten, haben wir ihm die Stangenarbeit einfach bunter und abwechslungsreicher gestaltet.

    Probier mal, Bodenstangen, Cavaletti und Sprünge jedesmal anders aussehen zu lassen. Bissel verkleiden, mit Flatterband umwickeln, mit Tannenzweigen unterlegen, verschiedene Blumenkästen drunterstellen und so weiter. Möglichst bunt, und jedesmal anders, dass er richtig hinguckt.

    Natürlich nicht so krass, dass er davor scheut, aber in unserem Fall war das Nervenkostüm des Kandidaten völlig schreckfrei, die normalen Sachen waren ihm nur zu langweilig.

    Kommentar

    • philli
      • 02.09.2004
      • 531

      #3
      Erstmal: Nur Geduld, bei manchen Pferden braucht das seine Zeit

      Hatte eine Stute in Ausbildung, die war auch sowas von "kalt" und unmotiviert- allerdings ist die NIE geheizt.

      Zunächst natürlich vor weg: Es kann auch eine reine Kraftsache sein bzw. Probleme sich in der Situation auszubalancieren. Hatte meine eigene auch- die ist am Anfang nur geheizt und hat die Beine hängen lassen... dann hat sie im Springen ein halbes Jahr Pause bekommen und war danach ein neues Pferd- macht wenn´s nur irgendwie keinen Fehler, ist eher übermotiviert... Pferde die nicht von alleine zünden (EDIT: im Sinne vo Abspringen / Abdrücken, kann auch bei heißen Pferden der Fall sein, die gerne flach werden), müssen teilweise erst mal vom Reiter her zusammenpacken können, spannen, dass sie dann wenn sie los dürfen, auch zünden, da braucht es natürlich dressurmäßige Vorarbeit.

      Bei der o.g. anderen Stute, die hat zunächst mal immer alles einfach über den Haufen gerannt,, hat u.a. mal ein tief gestelltes Cavaletti 20m mitgeschleift (... bloß nicht die Beine heben ). Bei der hat es viel gebracht von anfang an, sehr viel Abwechslung rein zu bringen. Trabstangen ständig erweitern oder dazwischen weg nehmen, immer wo anders hinlegen, ab und an eine hoch legen, ruhig mal mit einer Stange aus der Wendung "überraschen" (also aus der Ecke/ in die Ecke), bei diesem Pferd haben wir auch sehr früh Dinge unter´s Hinderniss gelegt, damit sie hinguckete (kann man natürlich nicht bei jedem Pferd machen, die müssen schon trotzdem hingehen). Mittlerweile springt sie super, hat auch einen tollen Stil. Aber bis heute braucht man das selbe (gleich aufgebaute) Hinderniss max. 2 mal zu reiten- danach guckt sie nicht mehr hin und lässt die Beine hängen.
      Zuletzt geändert von philli; 10.01.2008, 22:56.

      Kommentar

      • philli
        • 02.09.2004
        • 531

        #4
        Nearctic, Du warst schneller
        Genauso sind wir es auch angegangen und es hat einen tollen Nebeneffekt: Später gehen die dann an alles ran, ohne zu scheuen.

        Kommentar

        • Geisha
          • 26.08.2002
          • 2684

          #5
          noch Ideen zusätzlich zu dem von Nea

          Öltonnen- die "Barrels"...
          und Stalldecken über die Stangen legen...( flattern, sind aber dem Pferd bekannt)
          Strohballen/ Heuballen
          grosse Plastikteile

          Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
          das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

          Kommentar


          • #6
            Das mit den Flatterbändern werde ich machen... auf so eine idee wäre ich gar nicht gekommen. Die Bänder benutzen wir eh schon, um ihm ab und zu ein wenig Gang zu entlocken. Darauf reagiert er!

            Kommentar

            • Nearctic
              • 06.02.2004
              • 6330

              #7
              Zitat von philli Beitrag anzeigen
              Nearctic, Du warst schneller
              Genauso sind wir es auch angegangen und es hat einen tollen Nebeneffekt: Später gehen die dann an alles ran, ohne zu scheuen.
              Ja, und es macht auch noch 'ne tolle Bascule! Der Kopf kommt runter und der Rücken hoch. Unserer hat vorher gern mal hängen lassen und über dem Sprung schon hirschhalsig nach was Interessanterem Ausschau gehalten. Wenn es unten dann aber was Neues zu sehen gab, hat er sich wunderschön zurück genommen und rund gemacht.

              Große Plastikteile, wie Geisha sagt, sind auch toll, bunte Stücke von Planen etc., damit kann mal schon mal schön überbautes Wasser üben.

              @ohle: Berichte mal bitte, ob es deinem was gebracht hat, ja?

              edit: Gerade im Google gefunden: Besonders gut gegen "hängen lassen" eignen sich auch kleine Kamele, die man drunter durch laufen lässt, da guckt dann auch der Reiter genauer hin.

              Zuletzt geändert von Nearctic; 11.01.2008, 12:11.

              Kommentar

              • Lafite
                • 28.12.2007
                • 2741

                #8
                Hallo Ohle,
                wie alt ist das Pferd denn ?
                Wenn ein junges Pferd beim Freispringen heizt ist das eigentlich nicht gewünscht. Es kommt aber jetzt auch auf das Alter an und wie weit das Pferd ausgebildet ist. Springt er richtig mit Bascule oder "hüppt" er eher einfach drüber ?
                Vielleicht solltest beim Freispringen mal einen Schritt zurück machen und ihm im Zockeltrab z.B. über ein Cavaletti springen lassen, so dass er erstmal die Hektik verliert. Auch wenn er darüber stolpert, einfach die Ruhe bewahren. Erst mal gar nicht groß im Galopp.
                Aber wie gesagt, da kommt es auch auf das Alter und den Ausbildungsstand an.

                vG L

                Kommentar


                • #9
                  Also das Pferd wird 5. Cavaletti kennt er zum Abwinken. Aus jeder situation raus. In der Kurve, zwei Tritte, zu jedem Tritt... Das macht er brav und gut, wobei das auch gedauert hat, bis er ohne Gerumpel drüber gelaufen ist. Im Galopp habe ich bisher nur eines genommen, das merkt man allerdings auch kaum, wenn er drübergaloppiert. Er galoppiert schön geschlossen und über den Rücken, aber beim Freispringen geht er sehr flach über das Hindernis.
                  ich werde in den nächsten Tagen mal die Galoppstangen "präparieren". Auf dass er mal aufwacht!

                  Kommentar


                  • #10
                    hallo
                    ich hätte da auch einen tip hindernisse zu tunen: die harmlose variante ist die stange mit alufolie zu umwickeln, die etwas härtere variante ist die alufolie in streifen zu schneiden und die mit gewebeklebeband an die stange kleben, das flattert sehr schön und bei sonnenlicht glitzert das wirklich unheimlich. ist ein echter hingucker für alle büffelchen die schon abgebrüht sind

                    Kommentar


                    • #11
                      So. Der junge Mann ist kuriert oder lasst es mich besser ausdrücken - ich bin kuriert...
                      Wir haben es mal mit einem ganz anderen Ansatz versucht und den Fehler bei mir gefunden. Zu viel Kontrolle. Tempo, Galoppsprung, Absprung... alles habe ich bestimmt. Wenn ich dann mal nicht aufgepasst habe, ist er hilflos dagegengeknallt.
                      Die ersten Male nun ohne meine Unterstützung ist er dann gar nicht gesprungen, war total verwirrt und hat sich nicht getraut. Ich sollte dann 10 x den gleichen Sprung anreiten - von Mal zu Mal immer passiver - bis er selbstständig gesprungen ist. Und siehe da - eine halbe Stunde hats gedauert, dann hat es klick gemacht und er war kaum mehr zu bremsen. War richtig gut, keine Spur mehr von Dusseligkeit. Der wird sogar mal ein Gummiball, es fehlt nur an Selbstvertrauen! So kann man sich täuschen!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                      5 Antworten
                      395 Hits
                      4 Likes
                      Letzter Beitrag Schimmeltier  
                      Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                      0 Antworten
                      183 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag kath83
                      von kath83
                       
                      Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                      0 Antworten
                      134 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nora99
                      von Nora99
                       
                      Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                      4 Antworten
                      1.243 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                      Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                      12 Antworten
                      6.420 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Suomi
                      von Suomi
                       
                      Lädt...
                      X