Stangenarbeit ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    Stangenarbeit ?

    Hallo zusammen,

    Als Dressurreiter bräuchte ich mal kompetente Hilfe der Springreiter.

    Hab mein Glück schon bei den Stallkollegen versucht, doch Jeder sagt was Anderes.

    Würde mit meiner Stute gerne über den Winter zur Abwechselung Stangenarbeit machen.

    Wieviel Schritte zwischen den Stangen beträgt die Distanz für :
    1x Schrittstangen und
    1x Trabstangen ?

    Und bitte entschuldigt die vielleicht für euch Springreiter dumme Frage.

    Lieben Dank im Voraus,

    Carole
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *
  • angel36
    • 18.07.2002
    • 2782

    #2
    Schrittstangen ca. 80cm, Trabstangen etwa 1,20m-1,50m je nach Pferd (und Trab). Muss man aber auch ausprobieren, was dem Pferd passt.

    Kommentar

    • Carole
      • 04.06.2002
      • 1674

      #3
      Danke Angel

      Was macht das in Schritten ?
      Ungefähr ?

      Hab leider keinen Meter zur Hand

      Im alten Stall hat der SB das immer mit Schritten abgemessen.
      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

      Kommentar


      • #4
        Carole, das kommt drauf an, wie lang Deine Beine sind. Vielleicht solltest Du wirklich einfach mal einen Zollstock mitnehmen...
        Den ungefähr notwendigen Abstand kann man ja auch abschätzen, wenn man das Pferd nur über eine Stange gehen läßt und guckt, wo passenderweise die zweite liegen sollte.

        Kommentar

        • Carole
          • 04.06.2002
          • 1674

          #5
          Auch wieder wahr @DieRatte

          Wobei ich da eher an, wie soll ich das jetzt erklären ??
          Mir fällt das der richtige Ausdruck nicht ein

          So 1 Fuss am Andern angeschlossen.

          So bei Schuhgrösse 38/39 z.B. 2 Füsse und nochwas für Schritt und dann 3-4Füsse für Trab ?

          Äähhmm irgendwie verständlich wie ich das meine ??
          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

          Kommentar

          • gigoline
            • 30.11.2004
            • 1419

            #6
            also ICH hab ja glücklicherweise nen "meterschritt" sehr beliebt bei den springreitern... aber evtl. "übst" du das 1-2 mal mit nem zollstock, danach kannst du auch in metern gehn (für ne schrittstange mache ich meinen meterschritt und rolle die eine haleb umdrehung zurück (oder für meinen großen lass ich`s liegen) usw.

            Kommentar

            • Carole
              • 04.06.2002
              • 1674

              #7
              Danke Gigoline

              Und jetzt ab durch den Berufsverkehr in den Stall
              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

              Kommentar

              • angel36
                • 18.07.2002
                • 2782

                #8
                Ich hab nen 80cm-Schritt... würde sagen, bloß nicht an der eigenen Schrittlänge rummehren, sondern messen, und dann eben damit rechnen.

                Trabstangen für meine z.B. ein Schritt und eine Kaffeebohne (ist aber ein kleineres Pferd).

                Kommentar

                • donnerdinero
                  • 25.10.2002
                  • 1724

                  #9
                  stangen

                  also wir machen ca 5-6 schritte für den trab,,,,,,habe 38/39 schuhgrösse lg nadine
                  \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                  Kommentar

                  • Carole
                    • 04.06.2002
                    • 1674

                    #10
                    Danke auch Donner
                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                    Kommentar

                    • horsm
                      • 08.02.2005
                      • 2561

                      #11
                      beachte aber, dass lose am Boden liegende Stangen eine große Gefahr darstellen. Es hat damit schon einige Strahbeinbrüche gegeben, da sie ganz doof wegrollen können, wenn das Pferd darauf tritt.
                      Besser immer (zumindest eine Seite) in einen Cacalettiständer befestigen !

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #12
                        Einen Meterschritt kann man sich aber angewöhnen.
                        Ist nur ein klein wenig Übung.
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • Carole
                          • 04.06.2002
                          • 1674

                          #13
                          Danke für den Tipp Horsmän !

                          Wir haben auch Cavalettis, bloss sind die extrem schwer

                          Mal kucken ob noch einer im Stall mitzieht um solche Cavalettiblöcke zu kaufen.
                          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #14
                            ansonsten Planken (kann man auch selbst bauen) oder es gibt extra so kleine günstige Dinger die auch das Rollen verhindern. Weil diese Plastikblöcke recht deuer sind.
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • Carole
                              • 04.06.2002
                              • 1674

                              #15
                              Welche "kleinen günstigen Dinge die das Rollen verhindern" sind das ?

                              Kenn ich nicht.

                              Evtl. ein Link wo ich mir das anschauen kann ?
                              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                              Kommentar

                              • Veracruz9
                                • 26.03.2002
                                • 3848

                                #16
                                Ich glaub die waren in einer Pferdezeitschrift unter Neuheiten abgebildet. Rund, aus Plastik, ein durchmesser von ca 10 cm, mit eine Einkuhlung in der die Stange liegt.
                                Man kanna auch ein paar (aber nicht sehr viele) übereinander Stapeln, so ca. bis zu einer Höhe von 30 cm.

                                Die Dinger sind eben nur für die STangenarbeit.

                                Diese Cavalettiblöcke sind ziemlich teuer.

                                Hab jetzt was gefunden.




                                Diese normalen Cavalettiblöcke

                                Kosten etwa 40 - 70€ das Stück.

                                Plant man Springgymnastik mit ein kann die Anschaffung schon sinnig sein, allerdings nutzen wir die nur noch als Unterbau für normale Sprünge, oder halt mal zum warmspringen.
                                Zuletzt geändert von Veracruz9; 21.11.2007, 12:02.
                                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                Kommentar

                                • Carole
                                  • 04.06.2002
                                  • 1674

                                  #17
                                  *schluck* 40-70.-€ pro Stück ?

                                  Autsch !

                                  Kuck mal ob ich im Internet Infos zu diesen anderen Teilen finde.
                                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3536

                                    #18
                                    gabs nicht preiswertere kleinere bei Loesdau? hätt ich gedacht, kann sie aber auf der HP nicht finden.

                                    ansonsten hab ich schon selbstgebasteltes aus holz gesehen. entweder dicke "scheiben" nehmen, oder 2 zusammenschrauben, so dass sieselbst stehen können, und eine auskuhlung für die stange reinsägen, oder was bei einem springreiter beliebt war: der hat rechteckige holzplatten genommen und dann dort ein grosses loch reingesägt (aber nicht mittig) die hat er dann an ein ende der stange jeweils schräg hingestellt, und dadurch, dass das loch nicht mittig ist, hat er sogar höhenunterschiede gehabt, je nach drehung der holz"platte" war das verständlich?
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • Carole
                                      • 04.06.2002
                                      • 1674

                                      #19
                                      Äähhmm, nee leider nicht so wirklich Kat
                                      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                      Kommentar

                                      • Casi
                                        • 29.05.2007
                                        • 268

                                        #20
                                        Diese Stangenhalter haben wir uns auch aus Holz selbst gebaut. Das kann man ganz einfach machen, wenn man sich z. B. in einer Zimmerei Kantholzabschnitte von ungefähr 40 cm Länge und einem Querschnitt von 14 x 14 cm oder auch etwas dicker besorgt. Auf einer Längstseite sägt oder fräst man dann eine Aussparung ein, in der die Stange liegt. Wenn man nicht die Möglichkeit hat, das Ganze rund auszufräsen, kann es ruhig eckig sein, Hauptsache die Stange hat Halt.
                                        Grade zum Longieren finde ich das viel besser als Cavallettis, weil die Kreuze nicht so stören.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                        5 Antworten
                                        394 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                        0 Antworten
                                        183 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag kath83
                                        von kath83
                                         
                                        Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                        0 Antworten
                                        134 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nora99
                                        von Nora99
                                         
                                        Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                        4 Antworten
                                        1.243 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                        Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                        12 Antworten
                                        6.415 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X