Erste Springerfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erste Springerfahrungen

    Hallo!
    Ich würde gern mit meiner jungen Stute (4) auch ein bißchen springen, so dass ich vielleicht im nächsten jahr nochmal eine Eignung mitreiten könnte. Habt Ihr tipps, wie bzw. mit was ich am besten anfange/einsteige mit ihr?
    Danke für eure hilfe!

  • #2
    Hi!
    Bei meiner Stute (ist auch 4 Jahre alt) hab ich in letzter Zeit ein paarmal freispringen lassen. Das hat ihr unheimlich viel gebracht. Anfangs raste sie bloß auf die Stangen zu, kam meist dadurch völlig unpassend an den Sprung und sprang viel zu hoch und unübersichtlich.
    Seit ich das mit dem freispringen mache, hat sie gelernt den Absprung selbst besser zu finden und sie springt nur noch so hoch, wie es auch sein muß. Zudem hat sie auch kapiert, daß man über erhöhte Trabstangen nicht drüberspringen, sondern ganz bequem weitertraben kann.
    Ich mach auch viel mit Reihen, aber langsam steigernd. Erst als In-Out, dann eine 3er Reihe, dann 4, klappt supertoll! Zudem bekommt sie von der Reihe eben auch ein flinkes Vorderbein.
    Ich selbst springe relativ wenig mit ihr, ich denke, ich tu ihr da in der Anfangsphase ihrer Springausbildung eher einen Gefallen, wenn sie allein springt, und sich nicht durch den Menschen im Sattel behindert fühlt....

    Viel Spaß dabei
    Celli

    Kommentar


    • #3
      Danke Celli, freispringen haben wir auch schon gemacht und sie ist echt supergeschickt und flink. Werde dann jetzt auch mal ein paar unter dem Sattel machen!

      Kommentar

      • Deonda
        • 26.01.2002
        • 3867

        #4
        Ich war mit meinem Wallach letztes Jahr in einem "Einspringkurs für junge Pferde". Dort haben wir auch freigesprungen. Danach haben wir uns drauf gesetzt und die selbe Linie mit dem Reiter gemacht. Alle Pferde haben dies ohne Probleme gemeistert.
        Danach haben wir mit Einzelsprüngen angefangen. Dies waren vielfach kleine Mauern oder Unterbauten, welche wir aus dem Trab gesprungen sind. Ein sicheres Pferd ist voraus gesprungen und die ganze Abteilung hinterher. So haben wir das immer gesteigert, bis wir zum Schluss ganze Parcours gesprungen sind.
        Dieser Kurs war super und mein Pferd hat wahnsinnig viel gelernt, da wir dort immer ganz "schlimme" Sachen gesprungen sind. Damit meine ich Unterbauten, Plastikplanen, Wolldecken,.... Heute kann ich mit ihm eingentlich jeden Sprung anreiten ohne dass er stehen bleibt oder sich vor dem Hindernis fürchtet.
        Vielleicht hast du ja jemanden mit einem routinierten Pferd, der dir dabei helfen kann.
        Viel Spass
        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

        Kommentar


        • #5
          Deondra: Bei wem und wo war denn dieser Lehrgang?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Deonda @ Dez. 11 2003,10:19)]Ich war mit meinem Wallach letztes Jahr in einem "Einspringkurs für junge Pferde". Dort haben wir auch freigesprungen. Danach haben wir uns drauf gesetzt und die selbe Linie mit dem Reiter gemacht. Alle Pferde haben dies ohne Probleme gemeistert.
            Danach haben wir mit Einzelsprüngen angefangen. Dies waren vielfach kleine Mauern oder Unterbauten, welche wir aus dem Trab gesprungen sind. Ein sicheres Pferd ist voraus gesprungen und die ganze Abteilung hinterher. So haben wir das immer gesteigert, bis wir zum Schluss ganze Parcours gesprungen sind.
            Dieser Kurs war super und mein Pferd hat wahnsinnig viel gelernt, da wir dort immer ganz "schlimme" Sachen gesprungen sind. Damit meine ich Unterbauten, Plastikplanen, Wolldecken,.... Heute kann ich mit ihm eingentlich jeden Sprung anreiten ohne dass er stehen bleibt oder sich vor dem Hindernis fürchtet.
            Vielleicht hast du ja jemanden mit einem routinierten Pferd, der dir dabei helfen kann.
            Viel Spass
            Hallo,
            Einspringkurs ! Super hört sich gut an, finde die Idee (erst freispringen dann reiten) auch gut! Ja, wo war das? Auf jeden Fall sollte man wenn man selbst nicht sehr erfahren im Springen ist mit seinem jungen Pferd fachliche hilfe suchen!!! Schnell geht was schief was sich wenn das Pferd erst mal misstrauisch ist schwer wieder gut machen lässt!
            Grüßle

            Kommentar

            • Deonda
              • 26.01.2002
              • 3867

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (sweetwalida @ Dez. 11 2003,12:56)]
              Hallo,
              Einspringkurs ! Super hört sich gut an, finde die Idee (erst freispringen dann reiten) auch gut! Ja, wo war das?
              Dieser Kurs fand in der Schweiz bei Fränzi Scheuber statt. Sie führt vom "Zentralschweizerischen Kavallerieverband" aus jeden Winter einen solchen Kurs durch und macht es wirklich sehr gut.
              Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

              Kommentar


              • #8
                Das ist natürlich etwas weit für mich, ich schau mal hier bei uns, vielleicht finde ich ja etwas eben so gutes. Trotzdem danke!

                Kommentar

                • Deonda
                  • 26.01.2002
                  • 3867

                  #9
                  Ist mir schon klar
                  Aber hör dich doch mal um, vielleicht findest du ja ein paar gleichgesinnte.
                  Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                  Kommentar

                  • UnescaLisa

                    #10
                    Also wir lassen die wenigen Springpferde (*g*) auch erstmal freispringen. dann geht es weiter mit traben über stangen unter dem reiter und irgendwann, so ganz unauffällig wird dann die stange mal hochgelegt! bei den wenigen, bei denen es ausprobiert wurde, hat es immer geklappt..

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                    5 Antworten
                    395 Hits
                    4 Likes
                    Letzter Beitrag Schimmeltier  
                    Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                    0 Antworten
                    183 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag kath83
                    von kath83
                     
                    Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                    0 Antworten
                    134 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nora99
                    von Nora99
                     
                    Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                    4 Antworten
                    1.243 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                    Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                    12 Antworten
                    6.415 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Suomi
                    von Suomi
                     
                    Lädt...
                    X