Stafetten Springen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • banana
    • 07.11.2006
    • 3311

    Stafetten Springen

    Hallo,
    wer kann mir sagen,w as das genau ist..
    in der suchfunktion habe ihc nämlich nichts gefunden.. oder ich bin nur zu doof für die
  • Lisa83
    • 04.02.2005
    • 1172

    #2
    insgesamt gibt es 4 Formen vom Staffettenspringen.
    Ich empfehle mal LPO §521
    zum hier rein schreiben ist das alles bisschen lang.
    man sollte in der Ausschreibung schon gucken welche Form da geritten wird, weil wir sind mal mit dem Glauben zum Turnier gefahren A reiten zu müssen, aber zu reiten war C oder D. und kapiert haben wir so schnell nicht wie das geht
    Zuletzt geändert von Lisa83; 19.07.2007, 09:29.
    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

    Kommentar

    • Fine2000
      • 21.12.2006
      • 551

      #3
      Ich hab vor 4 Wochen mit einer Freundin ein Staffetten-E geritten.
      Sie war 1. Reiterin, ich 2.
      Sind zusammen in den Parcours rein, sie ist zuerst durchgeritten, hat mir dann die Gerte übergeben und dann bin ich durch den selben Parcours gesaust.
      Fehler werden mit Zeitstrafen berechnet und Steher gar nicht (man bestraft sich ja schon selber).

      Leider hatte sie direkt 2 Steher und wir waren dann ganz schlecht.

      Man muss halt nur mit Start- und Ziel aufpassen.
      Nicht, dass Reiter 2 aus Versehen über Start reitet, bevor Reiter 1 anfängt.
      Und der 2. Reiter muss gut gucken, dass er dem 1. nicht im Weg steht.

      Kommentar

      • olchen007
        • 17.01.2005
        • 872

        #4
        es gibt aber auch die form wo der andere teilnehmer übernehmen muss, wenn der erste einen fehler oder stop hatte... das ist totales chaos... deswegen würde ich auch empfehlen wie lisa oben sagt: LPO §521 und mit ausschreibung vergleichen... die "gängigste" art mit "jeder reitet seinen kurs, dan übergabe der gerte und weiter" fanden wir früher immer gut, das andere war immer sehr chaotisch und es gewannen nachher nicht unbedingt die, die ohne fehler waren weil da irgendwie alles in zeit gerechnet wurde und man sich den parcour sogar manchmal unterschiedlich aufteilen konnte...

        Kommentar

        • Geisha
          • 26.08.2002
          • 2684

          #5
          wir haben hier im Sonnenland mal folgendes gemacht
          ( bistimmt nicht in der LPO drin )

          drei Reiter in den Pacour...
          der erste reitet E Pacour und übergibt Gerte an den Zweiten der A Pacour reitet und wiederum die Gerte an den Dritten übergibt der L Pacour macht.
          Jeder machte 5 Sprünge auf seinem Niveau, und alle drei mussten je 2* über ihre Hindernisse.
          Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
          das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

          Kommentar

          • Lisa83
            • 04.02.2005
            • 1172

            #6
            Zitat von olchen007 Beitrag anzeigen
            es gibt aber auch die form wo der andere teilnehmer übernehmen muss, wenn der erste einen fehler oder stop hatte... das ist totales chaos... deswegen würde ich auch empfehlen wie lisa oben sagt: LPO §521 und mit ausschreibung vergleichen... die "gängigste" art mit "jeder reitet seinen kurs, dan übergabe der gerte und weiter" fanden wir früher immer gut, das andere war immer sehr chaotisch und es gewannen nachher nicht unbedingt die, die ohne fehler waren weil da irgendwie alles in zeit gerechnet wurde und man sich den parcour sogar manchmal unterschiedlich aufteilen konnte...
            genau, wir sind nämlich auch einfach von der gängistens art ausgegangen, wars aber nicht. wurd zwar noch kurz über den lautsprecher erklärt wie das geht, aber von 3 staffetten sind 2 ausgeschieden (nicht wg 3 stehern) also ich kann jedem nur empfehlen VORHER in die ausschreibung zu schauen, denn, btw. ich hab bis heute nicht kapiert wie diese form sein soll, die wir dort zu reiten hatten
            aber bei der gängisten form hatte ich ne super technik mit meiner freundin entwickelt, ist allerdings schon lang her, da hatte ich noch mein pony und sie ihr erstes pferd. ich hab zuerst parcours gesprungen, sie stand kurz vor dem letzten sprung und galoppierte so passend los, dass wir kurz nach der landung im galopp die gerte übergeben konnten. hat auch bisschen zeit gespart ;-)
            Zuletzt geändert von Lisa83; 20.07.2007, 19:33.
            Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

            Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

            http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
            5 Antworten
            395 Hits
            4 Likes
            Letzter Beitrag Schimmeltier  
            Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
            0 Antworten
            183 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag kath83
            von kath83
             
            Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
            0 Antworten
            134 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nora99
            von Nora99
             
            Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
            4 Antworten
            1.243 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
            Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
            12 Antworten
            6.415 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Suomi
            von Suomi
             
            Lädt...
            X