Frage an die Youngster-Kenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mouse84
    • 01.01.2006
    • 333

    Frage an die Youngster-Kenner

    Ich hab wieder mal eine Frage an die unter euch, die sich mit Spingnachwuchs auskennen.

    Reite einen 5-jährigen Linaro-Nachkommen, der letztes Jahr sehr verlässlich und meist sehr arbeitswillig ein paar kleine Spingen gegangen ist, hatte dann den Winter über genug Pause.

    Heuer geht aber gar nichts mehr. Weder mit mir, noch mit meinem Trainer. Daheim ist er super, am Abreiteplatz geht auch noch alles, nur im Parcours ists vorbei. Vorsichtig ist er immer, aber er versucht einfach alles, um nicht mitarbeiten zu müssen. Beim Eingang rausrennen, einfach mal so verweigern, auch wenn der Sprung nur ein 30 cm-Hupfer über einen Miniwassergraben ist, den er schon weiß Gott wie oft gesprungen ist.

    Er zieht dementsprechend auch überhaupt nicht mehr und lässt einen oben drauf einfach im Stich, was normal nicht seine Art ist, trotz seines jungen Alters.

    Er hat anscheinend nicht DAS Vermögen, nur müsste es ohne weiteres zumindest für 1,30 m Springen reichen... nur die Einstellung ist derzeit weg.

    Meine Frage wäre jetzt, was ihr glaub, ob sich das wieder ändert, oder ob er nicht so der ehrgeizige Pacoursheld ist und das so bleibt... Die Meinungen gehen da bis jetzt ziemlich auseinander.

    Habe eine Kaufoption, und da er ein ganz lieber Kerl ist und bei der täglichen Arbeit eigentlich viel Spass macht, würde es mir leid um ihn tun.
  • olchen007
    • 17.01.2005
    • 872

    #2
    vielleicht hat er was im rücken krum sitzen oder muss mal die zähne gemacht haben?
    ist schon seltsam, wenn er letztes jahr artig kleine springen lief und auf einmal nicht mehr...
    würd ihn mal durchchecken lassen..

    Kommentar

    • Salsa1204
      • 21.05.2007
      • 3151

      #3
      ja da würde ich jetzt olchen spontan zustimmen....oder wie sieht es mit dem material aus....sitzt der sattel noch korrekt oder könnte da irgendwas drücken?

      Kommentar

      • Lemmy
        • 13.09.2005
        • 334

        #4
        Hallo,
        vorausgesetzt es ist alles in Ordnung (vom Sattel, über Zähne bis Rücken ect. pp.) kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass sich das bei entsprechend konsequenter Reitweise/Ausbildung auch wieder hinbekommen lässt. Wir hatten auch eine Stute im Stall die ist die ersten 3 Turniere nicht bis zum 4. Sprung gekommen (hingestanden gestiegen schon vor dem Start, halt das volle Programm). Danach sind wir zu einem anderen Ausbilder gegangen, der "nur" Unterricht gemacht hat (kein Beritt) und siehe da das Hoppa war danach serienweise platziert in Springpferdeprüfungen und hat auch einige gewonnen.... Dieses Pferd hat bis zur seiner Verrentung etliche Platzierungen und Siege errungen bis M/B (mehr war nicht drin).
        ABER klar ist, dass solche Pferde immer wieder auch dicht machen können. Was auch der Fall war, durch solche Phasen muss man sich halt durchbeißen UND man muss auch das nötige Know How haben sowas wieder hinzubekommen. Diese Stute ist, wenn sie mitgemacht hat, ein Traum gewesen, wenn nicht, dann haste halt u.U. nicht mal den Parcours beendet. Mit sowas muss man umgehen können....
        Lemmy
        Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

        ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

        Kommentar

        • mouse84
          • 01.01.2006
          • 333

          #5
          Danke für die Antworten.

          Rücken etc. ist in Ordnung, wird regelmäßig von der Osteopathin behandelt, Zähne werden einmal jährlich gemacht, müsste auch passen, und der Sattel wurde ebenfalls erst vor zwei Wochen kontrolliert.

          Mein Trainer war eben daheim und auch am ersten Turnier, dass er mit ihm ging, recht angetan, jetzt am zweiten Turnier hat er in jedem Parcours Probleme gehabt, ging zwar auch fehlerfrei über 1,10 Springen, aber immer mit Blockaden dazwischen...

          Mein anderer ist auch so einer, der mal ohne Probleme übers S* hüpft und dann wieder gleich am ersten Sprung die Krise bekommt, nur der Kleine ist eben schon so abgebrüht gewesen, da hat es kein Schauen gegeben, es wurde alles angepackt, egal was da drunter oder daneben stand...

          Da mein Trainer eben keinen Erfolg mit ihm hatte, hab ich schon überlegt, mit ihm mal vorübergehend zu einem zu wechseln, der viel junge Pferde reitet und sich da entsprechend auskennt, nur irgendwie bin ich so hin- und hergerissen zwischen dem Glauben an das, was mein Trainer sagt, und dem, was ich gern hätte...

          Darum bin ich eben froh über andere Meinungen...

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #6
            ......nicht jeder Springreiter eignet sich für junge Pferde (bei den Dressurreitern ist es ja genauso).....ich hatte mit Bernd Osterloh Glück gehabt.....

            .....aus welcher Ecke kommst Du denn ?
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • mouse84
              • 01.01.2006
              • 333

              #7
              Österreich. Noch genauer gesagt aus dem Süden...

              Also ich halte eigentlich sehr sehr viel von meinem Trainer, nur sind meine Pferde verwöhnte Biester und teilweise schon sehr sensibel und nicht nach Schema F zu reiten... wie gesagt, ist schon ein Zwiespalt, in dem ich stecke.

              Einen anderen dazu ziehen geht ja auch wieder ins Geld, und wenn ich ihn dann doch nicht nehme...nur wenn ich es nicht tue, werd ich mir vielleicht auch in den Hintern beißen.

              Kommentar

              • hdgdl
                • 08.01.2005
                • 1286

                #8
                isser denn nur unterm sattel so launisch, oder auch beim freispringen???

                Kommentar

                • Lemmy
                  • 13.09.2005
                  • 334

                  #9
                  Hallo,
                  also bei der Stute war es so, dass die mit Sicherheit NICHT die Sprünge oder sonst was angeschaut hat oder Angst hatte. Es war die pure Wiedersetztlichkeit. Es gipfelte darin, dass man sie dann nicht mal mehr weg vom Eingang bekam. Das gute Tier war damals 6 Jahre alt....
                  Wie schon gesagt, kurz den Trainer gewechselt und das Hoppa lief auf ein Mal.... Aber wie gesagt, diese Stute ist ein absolutes Charaktertier, wenn die keine Lust hatte (und bei der war es wirklich der Wille), hatte man keine Chance, ist heute noch so, wenn Stute net will, dann kannst' absteigen und dat Hoppa wegstellen, ist für alle Beteiligten besser.

                  So bei den anderen war es so, dass die ersten Turniere sehr problemlos verliefen, aber sie bei mehr Erfahrung und bei zunehmenden Alter auch solche "Anflüge" hatten (hinstehen, glotzig sein, ect. pp.). Hier muss man halt durch und natürlich hart daran arbeiten dies wieder in den Griff zu bekommen. Und wie gesagt, manchmal hilft einfach ein anderer Trainer. Nicht jeder Trainer passt zu jedem Pferd, ich habe schon oft beobachtet, dass viele Trainer/RLs/Profis immer recht ähnliche Pferde vom Typ her reiten und sich dann ebend mit anderen Typen schwerer tun.

                  Mich würde mal interessieren WAS genau dein Trainer zu dem Pferd sagt.

                  LEMMY
                  Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                  ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                  Kommentar

                  • mouse84
                    • 01.01.2006
                    • 333

                    #10
                    Das war er übrigens letzes Jahr:


                    Freispringen haben wir schon länger nicht mehr gemacht, hat ihm aber immer viel Spass gemacht. Er hat auch daheim seinen Spass dran, nur am Turnier, besser gesagt im Parcour ist er nur am blockieren. (Abreiteplatz geht ja auch noch)

                    Mein Trainer, nun ja, der weiß auch nicht so recht, was er von ihm halten soll. Das er nicht das Ur-Vermögen hat, hat er uns gleich mal bescheinigt. Er war dann aber recht angetan von ihm, weil er schnell lernt, daheim auch sehr gut gesprungen und eben sehr sehr vorsichtig ist.

                    Erstes Turnier war noch in Ordnung, am ersten Tag einmal zum Sprung gestanden, einmal beim Eingang Probleme gehabt, am zweiten Tag war er dann schön zweimal fehlerfrei und auch schon recht manierlich.

                    Und jetzt eben am zweiten Turnier widersetzlich, hat in den Wendungen teilweise blockiert, Eingang wäre auch fast wieder zum Problem geworden und er hat gemeint, bestimmte Sprünge fressen ihn...

                    Danach kam sein Urteil, dass er keine Einstellung hat (plötzlich???), und das, wenn überhaupt, sehr schwer wird, den zu reiten, und das ich höhere Springen gleich vergessen kann.

                    Also so wirklich kann er auch kein Urteil über ihn abgeben...

                    Kommentar

                    • mouse84
                      • 01.01.2006
                      • 333

                      #11
                      Ach ja, das mit dem Trainertyp/Pferdetyp stimmt schon...mit dem anderen kann er mir von unten helfen, raufsetzen bringt nicht viel, die zwei bekriegen sich, bis einer vor Erschöpfung aufgibt (und mein Dicker ist das selten)

                      Der Kleine ist auch recht sensibel und mag es, wenn man sich auf ihn einstellt und nicht einfach "drüberreitet", er hat aber nicht solche Abneigungen gegen meinen Trainer.

                      Kommentar

                      • Lisa83
                        • 04.02.2005
                        • 1169

                        #12
                        liest sich so, also hättet ihr zu schnell zu viel gewollt. warum muss der z.b. am ersten turnier gleich mehrere prüfungen AM TAG gehen?
                        mit sowas kann man ein junges pferd schon leicht vergrätzen.
                        also erstmal wieder ruhe reinbringen. bisschen freispringen lassen wenn er spaß dran hat, immer mal beim normalen reiten n kleinen sprung einbauen, eben so, dass er seine gute einstellung wieder kriegt.
                        und turnier dann irgendwann später wieder, aber jetzt würd ich erstmal bisschen weniger verlangen
                        Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                        Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                        http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                        Kommentar

                        • philli
                          • 02.09.2004
                          • 531

                          #13
                          Zitat von mouse84 Beitrag anzeigen
                          Danach kam sein Urteil, dass er keine Einstellung hat (plötzlich???), und das, wenn überhaupt, sehr schwer wird, den zu reiten, und das ich höhere Springen gleich vergessen kann.
                          Spätestens bei so einer Aussage würde ich dringend darüber nachdenken den Bereiter zu wechseln. Es kann sein, dass er das Pferd schon "aufgegeben" hat (unbewusst) nicht mehr alles reiterliche Können einsetzt, unterschwellige Agressionen und daraus resultierende Ungerechtigkeiten können das Vertrauen eines jungen Pferdes schnell zerstören. Nicht jedes Pferd passt zu jedem Reiter!

                          Weiter könnte es wirklich zu viel gewesen sein, zum Einstieg gleich mehrere Prüfungen am Tag geritten zu sein.

                          Oder kann es sein, dass das Pferd klebt? Lieber auf dem Abreiteplatz bei den anderen bleiben will und so schon unmotiviert und widersetzlich in den Parcours geht?

                          Kommentar

                          • hdgdl
                            • 08.01.2005
                            • 1286

                            #14
                            also ich würde lisa und philli da mal in allem zustimmen
                            grad wenn es wirklich so ist, dass er am freispringen genau den elan zeigt wie früher auch unterm sattel und jetzt unterm sattel aber nicht mehr

                            - wenn das freispringen schon her is, macht doch mal wieder und guckt, wie er sich verhält - wenn der spaß da ist, liegts wohl vermutlich am reiten
                            und dann kommt der bereiter wieder ins spiel...

                            Kommentar

                            • mouse84
                              • 01.01.2006
                              • 333

                              #15
                              Also zur Richtigstellung: er hat mit mir am Turnier schon nicht mehr gewollt, erst dadurch ist mein Trainer eingesprungen, und sein Fazit, dass er keine Einstellung hat, hat er erst am letzen Turniertag getroffen, am Samstag war er noch eher überzeugt von ihm.

                              Und mehrere Springen ist er gegangen, damit er, wenn er in einem Blödsinn macht, im zweiten gleich zeigen kann, ob er sich gemerkt hat, dass es so nicht sein soll.

                              Turniere geht er jetzt eh erst mal keine mehr, ich will ja, dass er wieder Spass dran bekommt, denn der Gedanke, dass der Kleine mal nicht als Springpferd agieren können soll, will mir nicht in den Kopf.

                              Freispringen werd ich wieder mal probieren, vielleicht macht ihm das mehr Spass, als mit uns hinten drauf. Wobei er ja daheim eh voll bei der Sache ist...

                              Ach ja, zum zu viel wollen...die Befürchtung hatte ich auch, allerdings hatte er den Winter über Pause, dass haben wir wirklich sehr langsam wieder angefangen, und das erste Turnier heuer war sehr spät, und schon dort hat nichts mehr so richtig funktioniert, am zweiten war es besser, nur dort fing dann das blockieren und "glotzen" an. Aber sein kann natürlich alles. Er hat sich halt trotz seines Alters schon sehr angeboten, da überspannt man den Bogen vielleicht schneller mal...

                              Kommentar

                              • Lemmy
                                • 13.09.2005
                                • 334

                                #16
                                Hallo,
                                Nettes Foto .
                                ich hab' das so verstanden, dass das Problem NUR im Parcours auf'm Turnier auftaucht oder hab' ich da was überlesen? Ich dachte zu Hause und auf dem Abreiteplatz würde er gut/normal laufen.

                                Wie gesagt, es ist auch ganz normal, dass ein junges Pferd mal im Parcours was anglotz und ja es gibt auch Pferde die wollen nicht alleine sein und drängen deshalb zum Ausgang. Hier es ganz wichtig einen souveränen Reiter zu haben, der viel Erfahrung mit jungen Pferden hat.
                                Natürlich hält dein Trainer nicht viel von dem Pferd, er kommt ja nicht mit dem Pferd zurecht allein deswegen schon wird er dir das Pferd ausreden. Was will ein Trainer auch mit einem Pferd mit dem er offensichtlich nicht zurecht kommt. Ausserdem finde ich es auch nicht wirklich für den Trainer sprechend,dass er mit deinem anderen PFerd nicht klar kommt. Allein, dass er sich auf solche "Kämpfe" einlässt beweisst in meinen Augen, dass er nicht so kompetent ist wie er scheint.

                                Ich denke in dem Fall wäre es wirklich angebracht, das Pferd mal von einem anderen kompetenten Trainer anschauen zu lassen, der auch über reichlich Erfahrung mit jungen Pferden verfügt.
                                Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                                ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                                Kommentar

                                • mouse84
                                  • 01.01.2006
                                  • 333

                                  #17
                                  Naja, das mit meinem dicken ist eine andere Sache, mit dem bin ich schon sowas wie verwachsen, war ich eigentlich von anfang an, und der ist nun mal ganz schön schwierig.

                                  Und die Probleme gibts nur am Turnier. Sicher macht er daheim auch mal einen Blödsinn, aber so blockieren tut er überhaupt nicht.

                                  Aber ihr habt schon recht, einen anderen Jungpferdekenner mal dazu zu holen hab ich mir ja schon überlegt. Bzw. einfach mal seine Meinung einholen.

                                  Prinzipiell, und das war ja mein Anliegen, scheint ihr aber schon der Meinung zu sein, dass das nicht ungewöhnlich ist bzw. man das Pferd nicht gleich abschreiben sollte, oder?

                                  Ich halte eigentlich einiges von ihm, weil er so einer ist, der fehlendes Vermögen sicher mit Herz und Technik zum Teil wettmachen kann, nur bin ich mittlerweilse schon verunsichert geworden.

                                  Kommentar

                                  • Lemmy
                                    • 13.09.2005
                                    • 334

                                    #18
                                    @ mouse84

                                    Die Stute von der ich am Anfang deines Threads geschrieben habe ist die ersten Turniere ÜBERHAUPT nicht gelaufen (wie gesagt gestiegen, nicht mal bis zum 4. Sprung ist die gelaufen), die Leute haben gesagt, dass das nie was wird.... Hätten wir die so schnell abgeschrieben wie das manche Leute gemacht haben, hätten wir ein sehr, sehr erfolgreiches Pferd nicht gehabt --->>> ALLERDINGS wirklich mit allen Höhen und Tiefen und halt nur bis 1,30m.

                                    Ausserdem ist das ein Junges Pferd, welches du da hast, nur weil das mal im Parcours zwischen den Sprüngen blockiert und auch mal einen Sprung anglotzt soll das noch nicht viel heißen, dat Hoppa steckt ja noch total in den Kinderschuhen und ganz ehrlich ich find's recht normal. So ein junges Pferd funktioniert halt noch nicht wie ein alter Routinier den nichts mehr so schnell aus der Ruhe bringen kann.
                                    WICHTIG ist dann halt, dass ein mit viel Youngster-Erfahrung ausgestatter Reiter auf dem Pferd sitzt um ihm a) die nötige Sicherheit zu geben und b) auch im richtigen Moment durchzugreifen. Wenn man das Pferd halt jetzt so weiter reitet und der kommt zum Beispiel mit seiner "dumm Tuerei" am Ausgang durch, DANN ist das schon ein großes Problem

                                    LEMMY
                                    Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                                    ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                                    Kommentar

                                    • moonlight
                                      • 04.06.2002
                                      • 4239

                                      #19
                                      Da stimme ich Lemmy zu, es sollte ein mit jungen Pferden erfahrener Reiter draufsitzen, der im richtigen Moment Druck machen und das Pferd vorwärts reiten kann.

                                      Blockieren zwischen den Sprüngen ist unschön, vor allem, wenn es nicht mit Gucken zusammenhängt, sondern eher eíne Art Arbeitsverweigerung oder Austesten ist.

                                      Grundsätzlich muss jedes Pferd immer am Bein vorwärts gehen, das ist ein absolutes MUSS.

                                      So schnell aufgeben würde ich aber auch nicht, es gibt ja durchaus Test- und Flegelphasen. Erfahrenen Reiter und weiter, da schaden auch bestimmt 2 Springen an einem Tag nicht.

                                      Kommentar

                                      • mouse84
                                        • 01.01.2006
                                        • 333

                                        #20
                                        Danke für eure Antworten...

                                        Ist echt schwer, einerseits glaub ich meinem Trainer schon viel (alles sicher nicht, bin ja jemand, der immer hinterfragen muss ), andererseits mag ich den Kleinen schon sehr und glaub auch dran, dass er ein Kämpfer sein kann, wenn er will.

                                        Nun ja, ein wenig Zeit bleibt uns ja noch, um eine Entscheidung zu treffen. Würd mir echt leid tun um ihn, nur wenns gar nicht klappt...wär eine andere Aufgabe vielleicht doch die bessere Lösung für ihn...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                        5 Antworten
                                        438 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                        0 Antworten
                                        185 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag kath83
                                        von kath83
                                         
                                        Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                        0 Antworten
                                        137 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nora99
                                        von Nora99
                                         
                                        Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                        4 Antworten
                                        1.244 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                        Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                        12 Antworten
                                        6.493 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X