Hab da eventuell ein Problem, und möchte dazu gleich mal ein paar Meinungen und Erfahungen einholen.
Ich reite einen 5-jährigen, der bisher immer brav und reel gesprungen ist. Er ist sehr vorsichtig hinten, buckelt auch gern mal davon, wenn er an der Stange dran ist, wurde nir überfordert oder sonstiges.
Letztens reit ich ihn auswärts zuerst übers Kreuz, dann Steil, alles i Ordnung. Am Oxer aber ist er aufgestiegen als müsste er fliegen, allerdings eben nur in die Höhe... beim dritten mal anreiten war er dann auf Ständerhöhe und ich auf Segelflug...
Bin ihn dann nochmal über den Steil, alles ok.
Nun gut. Meinungen dazu waren: "das machen Junge manchmal, das gibt sich", bis hin zu "der muss lernen, sich fliegen zu lassen", hau ihm mal eine drauf" etc.
Mein Trainer wollte uns dann mal über einen kleinen Oxer lassen, der immer breiter werden sollte, allerdings hat sich mein Kleiner dann verletzt, darum bin ich ihn seitdem nicht merh gesprungen.
Muss dazu sagen, dass er daheim auch schon hinzieht, dort wollte er nicht so wirklich hin zum Sprung...hat sicher auch mitgespielt.
Das ist also die Geschichte, mich würde interessieren, wie ihr das seht? Kurzzeitiger Spinner, oder doch der Anfang eines Problems???
Wie seid ihr damit umgegangen?
Danke schonmal für eure Antworten!
Ich reite einen 5-jährigen, der bisher immer brav und reel gesprungen ist. Er ist sehr vorsichtig hinten, buckelt auch gern mal davon, wenn er an der Stange dran ist, wurde nir überfordert oder sonstiges.
Letztens reit ich ihn auswärts zuerst übers Kreuz, dann Steil, alles i Ordnung. Am Oxer aber ist er aufgestiegen als müsste er fliegen, allerdings eben nur in die Höhe... beim dritten mal anreiten war er dann auf Ständerhöhe und ich auf Segelflug...
Bin ihn dann nochmal über den Steil, alles ok.
Nun gut. Meinungen dazu waren: "das machen Junge manchmal, das gibt sich", bis hin zu "der muss lernen, sich fliegen zu lassen", hau ihm mal eine drauf" etc.
Mein Trainer wollte uns dann mal über einen kleinen Oxer lassen, der immer breiter werden sollte, allerdings hat sich mein Kleiner dann verletzt, darum bin ich ihn seitdem nicht merh gesprungen.
Muss dazu sagen, dass er daheim auch schon hinzieht, dort wollte er nicht so wirklich hin zum Sprung...hat sicher auch mitgespielt.
Das ist also die Geschichte, mich würde interessieren, wie ihr das seht? Kurzzeitiger Spinner, oder doch der Anfang eines Problems???
Wie seid ihr damit umgegangen?
Danke schonmal für eure Antworten!
Kommentar