Springwettbewerb Kl.E

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nancy
    • 20.05.2006
    • 31

    Springwettbewerb Kl.E

    Hallo habe da mal eine Frage mein Pferd geht in fünf Wochen sein ersten Springwettbewerb Kl.E wie soll ich sie darauf vorbereiten,mache bishehr 2mal in der Woche Cavalettispringen und 1mal in der Woche Freispringen und wie viele Hindernisse muss mann da springen und welche höhe haben sie?
    Gruß nancy!
  • miss_holmes
    • 23.03.2006
    • 245

    #2
    Hallo,
    Es sind meist sieben bis acht Hindernisse. Die Höhe liegt zwischen 0,80m bis 1,00 m.
    Die Höchstweite der Oxer liegt bei 1,30m.

    LG

    Kommentar

    • miss_holmes
      • 23.03.2006
      • 245

      #3
      Bei uns steht das nicht in der Ausschreibung. Manchmal ist ein Standartparcours ausgeschrieben, den man dann im Aufgabenheft nachlesen kann, ist aber nur sehr selten.
      Sprünge aus dem Trab kommen bei uns so gut wie nie vor.

      LG

      Kommentar

      • Pebbels
        • 05.07.2005
        • 919

        #4
        außerdem musst du bedenken, dass auch eine kombination auf 1 oder 2 galoppsprünge dabei sein kann

        ansonsten würde ich dir empfehlen (auch wenn es ein zeit parcours ist) nicht nach schnibbelmöglichkeiten zu gucken sondern erst mal große wege zu gehen

        höhe wurde ja schon gesagt, kann allerdings auch bis 1,05m gezogen werden aber das ist sehr sehr selten (habs jetzt 1 mal erlebt) ansonsten ist es doch eehr auf 80-90cm



        Kommentar

        • McFlower
          • 03.04.2002
          • 420

          #5
          Nancy, hast du ein E-Springen genannt, ohne zu wissen, was da auf dich zukommt?   Oder geht dein Pferd das E-Springen mit einem anderen Reiter? Das ging aus dem Posting nicht ganz hervor.

          Falls du selbst reitest, muss ich gestehen, dass deine Vorbereitung noch nicht ganz optimal war. Ein Cavaletti ist max. 50 cm hoch und fühlt sich eher nach einem etwas hoppeligen Galoppsprung an. Ein E-Oxer in Endmaß ist 1,00 hoch und 1,30 m breit - das fühlt sich schon nach einem richtigen Sprung an, das ist was ganz anderes als Cavalettiarbeit.

          Du solltest die restlichen 5 Wochen nutzen, um 1 x pro Woche eine richtige Springstunde mitzureiten, in der du echte E-Höhe springst, um ein Gefühl für den Rhythmus und den Bewegungsablauf zu bekommen.

          Falls jemand mit mehr Erfahrung das Pferd startet, brauchst du es besonders vorzubereiten. Einfach schön regelmäßig bewegen, das reicht vollkommen aus.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
          5 Antworten
          395 Hits
          4 Likes
          Letzter Beitrag Schimmeltier  
          Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
          0 Antworten
          183 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag kath83
          von kath83
           
          Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
          0 Antworten
          134 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nora99
          von Nora99
           
          Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
          4 Antworten
          1.243 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Carley
          von Carley
           
          Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
          Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
          12 Antworten
          6.415 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Suomi
          von Suomi
           
          Lädt...
          X